Euklid
18.01.2004, 21:37 |
Nochmal zum Thema Beratung Thread gesperrt |
-->Struktur des Arbeitsamtes
3 Vorstandsmitglieder
21 Verwaltungsräte
180 Direktoren
++++++++++++++++++++++++++++
20 000 Beamte
53 000 Angestellte
++++++++++++++++++++++++++++
Der Fisch stinkt ja bekanntlich am Kopf
180 Direktoren plus 21 Verwaltungsräte (welchen Rat geben die?) und 3 Vorstandsmitglieder haben nicht genügend Ideen und müssen sich beraten lassen.
Wie ist so etwas überhaupt möglich?
Dabei bräuchten sie ja nur die Ideen denn um die Arbeit auszuführen und zu unterstützen stehen ja 73000 Leute jeden Tag auf der Matte.
Es möge jeder wirklich selbst beurteilen.
Ich frage mich auch ernsthaft was Gerster hier wirklich noch leisten muß.
Gruß EUKLID
|
PATMAN1
18.01.2004, 21:42
@ Euklid
|
Re: Nochmal zum Thema Beratung |
-->O-Ton:"[...] xx Mio € stehen in 2003 für Sachverständige zur Verfügung. [...]"
Aussage irgendeines dieser gewählten Volksverarscher, der dem Superparasiten Gerster den Dings, ähm Rücken stärken wollte.
>Struktur des Arbeitsamtes
>3 Vorstandsmitglieder
>21 Verwaltungsräte
>180 Direktoren
>++++++++++++++++++++++++++++
>20 000 Beamte
>53 000 Angestellte
>++++++++++++++++++++++++++++
>Der Fisch stinkt ja bekanntlich am Kopf
>180 Direktoren plus 21 Verwaltungsräte (welchen Rat geben die?) und 3 Vorstandsmitglieder haben nicht genügend Ideen und müssen sich beraten lassen.
>Wie ist so etwas überhaupt möglich?
>Dabei bräuchten sie ja nur die Ideen denn um die Arbeit auszuführen und zu unterstützen stehen ja 73000 Leute jeden Tag auf der Matte.
>Es möge jeder wirklich selbst beurteilen.
>Ich frage mich auch ernsthaft was Gerster hier wirklich noch leisten muß.
>Gruß EUKLID
|
Dieter
18.01.2004, 22:24
@ Euklid
|
kann Dir nur beipflichten |
-->Schließlich ist Gerster kein Beamter, der schon seit 20 Jahren die Arbeitsverwaltung leitet und senil ist, sondern er wurde extra zur Modernisierung auserkoren und eingestellt, sozusagen als Sanierer.
Wenn so ein Typ nicht in der Lage ist, seine Mannschaft so zu motivieren, daß sie aus innerer Kreativität heraus Lösungen finden - und zwar unabhängig vom politischen Willen, dann sollte man die alle nach Hause schicken, die Versoregungsbezüge und ähnliches streichen und ihrer eigenen Verwaltung zum Verwalten zuführen.
Gruß Dieter
|
Euklid
18.01.2004, 23:35
@ Dieter
|
Re: kann Dir nur beipflichten |
-->Hallo Dieter
ein guter Mann der motivieren kann und als leuchtendes Arbeitspferd den Burschen zeigt was er möchte und es versteht zu reden und die Hindernisse konsequent ausräumt,am besten jeden Tag nur eines und das aber konsequent durchzieht bis ins Detail kann keine Beratung brauchen.
Sie stiehlt ihm lediglich die Zeit.
Und dabei hat er über 100 Vollstrecker als hochbezahlte Leute.
Weißt du was Gerster wirklich macht?
Er macht publicity - Arbeit für die Bundesanstalt für ein Gehalt das einem Hören und Sehen vergeht.
Und ab und zu ein paar Ausflüge mit dem Ferrari.
Wo soll der überhaupt gelernt haben wie man eine solche Firma führt?
Wer mal eine Fa langsam und stetig aus dem Tal der Tränen rausgeboxt hat und das bei schwierigen Zeiten kann das auf jeden Fall besser als Gerster.
Gersters Firma kann nicht Konkurs gehen und genau da liegt das Problem.
Jeder vernünftige Gesellschafter schaut sich die monatlichen Zahlen seiner Geschäftsführer auf Herz und Nieren durch.
Das braucht der ja noch nicht mal.
Mir ist es schleierhaft daß dieser Fuzzy doch in der Tat nur die Pressesprecher-Arbeiten erledigt.
Dafür hätte er sich schon lange jemand raussuchen können und müssen.
Ob bei den 73000 wohl einer dabei gewesen wäre? [img][/img] ]
Es kann ja wohl nicht 73000 Idioten auf einem Fleck geben.
Ich glaube sogar daß Gerster sich für den Größten hält und das voraussetzt.
Gruß EUKLID
|
eesti
19.01.2004, 00:47
@ PATMAN1
|
Wirklichkeit wird wohl sein: |
-->1.SPD gewinnt Wahl (auch mit Hilfe von üppigen Wahlkampfspenden)
2.SPD setzt genehme Beamte auf alle Entscheidungsposten
3.Entscheidungsträger vergeben"Berateraufträge" und"Expertisen" etc.
4."Berater" und"Experten" bekommen diese übermäßig gut bezahlt
5.Berater spenden an die SPD einen Teil des Honorars (in kleinen unüberschaubaren Portionen) versteht sich, sonst müßte man das ja offen legen.
6.Manchmal übertreibt man etwas und die dumme Masse regt sich auf
7. DIe Opposition ist sehr still, weil: Sie macht es ja auch nicht anders in den Bereichen (Bundesländer), wo sie das Sagen hat.
8.Durch Korruption dieser Art schwindet Vertrauen in den Rechtstaat und die Politik - der Wohlstand sinkt bekanntlich proportional zur Korruption
9.System bricht zusammen
9a (beginnt aber eigentlich schon bei 8a) Zur Terrorbekämpfung werden umfangreiche Überwachungsprogramme gestartet.
Natürlich geht das nur gegen Terroristen, wo denkt Ihr denn hin?
Natürlich bricht das System nicht wegen einiger Korruptionsfällre zusammen aber das Systen ist erkrankt, wenn sowas nicht mehr, als ein"Zurkenntnisnehmung" hervor ruft. Vor 20 Jahren wäre wegen sowas die Regierung gestürzt worden.
Auch geht gegen die Überwachungseinführungen kein Mensch auf die Straße. Vor 20 Jahren hätte es Volksaufstände deswegen gegeben.
Was ist hier los? Totale Agonie und Selbstaufgabe?
|
Sushicat
19.01.2004, 05:44
@ Dieter
|
Recht hast Du! |
-->>Schließlich ist Gerster kein Beamter, der schon seit 20 Jahren die Arbeitsverwaltung leitet und senil ist, sondern er wurde extra zur Modernisierung auserkoren und eingestellt, sozusagen als Sanierer.
Hallo Dieter,
genau das ist doch der Witz schlechthin!
Die ganzen Aktionen wie z.B. neuer BA-Minister, Harz-Reform oder Job-Floater usw. wurden wie immer mit großem Brimborium inszeniert, von der Politik als ultimative Heilslösungen gepriesen und in den Medien wurde dem gemeinen Volk bis zum Erbrechen vorgejubelt, daß ab jetzt alles besser wird. Gerne zeigt man dann in WISO Bilder aus beliebigen Fußgängezonen von zuversichtlichen Bürgern.
Aber mal im Ernst: Ich würde mir gerne einmal eine gute Reportage über den Arbeitsalltag eines Ministers ansehen. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß da überhaupt gescheit gearbeitet wird.
Ich stelle mir das eher so vor: Rumsitzen, Kaffee trinken, Zeitungen überfliegen, von anderen ausgearbeitete Briefe unterschreiben und bei Empfängen, Sitzungen oder bei Christiansen gut aussehen.
Vielleicht wird man aber für die unerträgliche Langeweile des Seins so gut bezahlt.
So lief es schon immer an der Spitze der Nahrungskette.
Schönen Tag
^o.o^
|
Euklid
19.01.2004, 07:40
@ Sushicat
|
Re: Recht hast Du! |
-->Um ehrlich zu bleiben habe ich heute erfahren daß er nur 120 000 Euro an Bezügen hat.(im Jahr nicht im Monat;-))
Rechnet man mal die Hälfte an Abzügen kommt er jährlich noch auf 60 000 Euro.
Das sind 5000 Euro netto.
Wie man davon einen Ferrari finanzieren kann den ich ihm gönne (er darf sich von seinem verdienten Geld auch 2 davon leisten) wird für mich immer ein Rätsel bleiben.
Ferrari frißt ja mehr als 2 Jahresgehälter;-))
Oder man hat ihm den Ferari gehunzingert;-))
Bei 200 Arbeitsstunden im Monat (Minimum) wäre das ein Stundenlohn von 25 Euro netto.
Bei aller Bescheidenheit ist das für einen engagierten Mann keine ordentliche Bezahlung.
Was wiederum viel zu viel ist in seinem Vertrag sind die Festbeträge wenn er geht.
Er hat 5 Jahre Garantie und da fängt schon die Sauerei wieder an.
Berücksichtigt man die Hunzingers und die vielen Beratungen bei seinem Honorar dann wird der Job erst adäquat bezahlt wenn man vorher wirdt.
Das heißt indem man für 5 Jahre kassiert und 2,5 Jahre arbeitet.
Ich bin inzwischen der Meinung daß diese Politfuzzys auf ordentliche ehrliche Verhandlungen und Gegenleistungen durch Arbeit gar nicht eingestellt sind.
Richtige Hardworkers kann man aus solchen Leuten eh nicht mehr machen.
Erinnert mich fatal an meinen früheren Boß der von länger freiwillig Dienenden bei der Bundeswehr die Schnauze gestrichen voll hatte.
Seine stichhaltige Begründung:Wer aus solch einem Amüsierladen aussteigt muß etwas ausgefressen haben und die Chance beträgt max 5% daß er wirklich arbeiten möchte;-))
Gruß EUKLID
|
Euklid
19.01.2004, 07:42
@ Euklid
|
Korrektur |
-->>Um ehrlich zu bleiben habe ich heute erfahren daß er nur 120 000 Euro an Bezügen hat.(im Jahr nicht im Monat;-))
>Rechnet man mal die Hälfte an Abzügen kommt er jährlich noch auf 60 000 Euro.
>Das sind 5000 Euro netto.
>Wie man davon einen Ferrari finanzieren kann den ich ihm gönne (er darf sich von seinem verdienten Geld auch 2 davon leisten) wird für mich immer ein Rätsel bleiben.
>Ferrari frißt ja mehr als 2 Jahresgehälter;-))
>Oder man hat ihm den Ferari gehunzingert;-))
>Bei 200 Arbeitsstunden im Monat (Minimum) wäre das ein Stundenlohn von 25 Euro netto.
>Bei aller Bescheidenheit ist das für einen engagierten Mann keine ordentliche Bezahlung.
>Was wiederum viel zu viel ist in seinem Vertrag sind die Festbeträge wenn er geht.
>Er hat 5 Jahre Garantie und da fängt schon die Sauerei wieder an.
>Berücksichtigt man die Hunzingers und die vielen Beratungen bei seinem Honorar dann wird der Job erst adäquat bezahlt wenn man vorher wirft.
>Das heißt indem man für 5 Jahre kassiert und 2,5 Jahre arbeitet.
>Ich bin inzwischen der Meinung daß diese Politfuzzys auf ordentliche ehrliche Verhandlungen und Gegenleistungen durch Arbeit gar nicht eingestellt sind.
>Richtige Hardworkers kann man aus solchen Leuten eh nicht mehr machen.
>Erinnert mich fatal an meinen früheren Boß der von länger freiwillig Dienenden bei der Bundeswehr die Schnauze gestrichen voll hatte.
>Seine stichhaltige Begründung:Wer aus solch einem Amüsierladen aussteigt muß etwas ausgefressen haben und die Chance beträgt max 5% daß er wirklich arbeiten möchte;-))
>Gruß EUKLID
|