Toby0909
19.01.2004, 09:15 |
kommen wir jetzt in einen Blow-Off? Thread gesperrt |
-->Morgen.
Also wenn ich mir die Indizes angucke, v.a. den Nasdaq-Index, dann muss ich mich immer wieder an September / Oktober 1999 zurückerinnern. Damals ging im Jahresverlauf auch nicht viel, die Hightechs liefen halbwegs gut, alles hatte noch die Asien- Russland und Südamerikakrisen in den Knien. An ein Steigen der Märkte wollte keine glauben, weil ja das Y2K kam und es war auch kein Fehler bis dahin nicht im Markt zu sein. Aber dann gewannen die Märkte plötzlich an Dynamik und Momentum. Was dan kam, weiß jeder.
Und heute haben wir doch ein ähnliches Bild. Crash, Krieg und Bilanzskandale liegen hinter uns. Richtig große Optimisten gibt es nur in den USA und da auch nur wenige - die meisten sind so"mitteloptimistisch". In Europa kann man die Stimmung noch als schlecht bezeichnen. Keiner traut den Aktien so richtig - zumindest nicht in Europa. Nächstes Jahr haben wir die Wahlen. Und im letzten Jahr hat man nicht viel am Aktienmarkt verschenkt.
Aber jetzt kommt in die meisten Indizes eine Dynamik und Beschleunigung.
Was meint ihr? Geht es vielleicht nach einer kleinen Korrektur noch richtig steil nach oben? Wie 99/00?
Und erst dann kommt der"langersehnt Untergang"?
Toby
|
sensortimecom
19.01.2004, 09:48
@ Toby0909
|
Exakt wie vor dem Crash 2000 |
-->Hallo.
Eine neue Aktien-Inflation hat eingesetzt. Scheint unaufhaltsam weiterzugehen. Trotz Warnungen. Und obwohl sich die ökonomischen Basis-Bedingungen NICHT geändert haben (im Gegenteil!), und man aus der jüngsten Vergangenheit gelernt haben müsste...
Es kommt wie es kommen muss. Neue ATH`s, neue Abstürze allenthalben. In immer kürzerer Reihenfolge. Eines Tages werden die Hausse- und Baisse-Phasen derart rasch aufeinanderfolgen, dass die Börsen schließen müssen..;-(
mfg Erich B.
|
eesti
19.01.2004, 09:53
@ Toby0909
|
Re: kommen wir jetzt in einen Blow-Off? |
-->Ich denke wir sehen weiter moderat steigende Kurse.
Durch den schwachen US$ ist alles in US sehr billig für Ausländer geworden.
Die Inländer kaufen in USA auf Kredit fröhlich weiter und in DE (sicher auch in anderen EU-Staaten) wollen unheimlich viele Leute wegen der unsicheren Staatsrente für ihre Zukunft vorsorgen. Sie kaufen keine überteuerten Aktien aber zahlen in LV oder Alterssicherungssysteme ein, die wiederum aber einen Teil zumindest in Aktien/Immobilien anlegen werden(müssen).
Das geht m.E. noch ein gutes halbes Jahr so weiter.
|
Euklid
19.01.2004, 09:54
@ sensortimecom
|
Re: Exakt wie vor dem Crash 2000 |
-->Keine Angst sondern einfach Gewaltmetall kaufen.
Die treiben dat Dingen beim DAX spielend über 5000.
Der Sturz muß sich doch lohnen,nein die kleinen Wichte brauchen eine ernsthafte Lektion.Ihre Liqui muß vernichtet werden.
Das ist doch das Spiel der Spiele.Es macht einfach einen Riesenspaß.
Es ist so schön dabei zu sein und zu sehen wie man ganze Völker zum Narren hält.
Gruß EUKLID
|
Euklid
19.01.2004, 09:59
@ eesti
|
Re: kommen wir jetzt in einen Blow-Off? |
-->Welt am Sonntag lesen wo sich gerade die Aasgeier tummeln.
Was bedeutet denn das wenn sich Aasgeier plötzlich und unvermittelt auf 70 000 Wohnungen stürzen? [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Jagg
19.01.2004, 10:06
@ sensortimecom
|
Re: Exakt wie vor dem Crash 2000 |
-->>Hallo. > Eine neue Aktien-Inflation hat eingesetzt. Scheint unaufhaltsam weiterzugehen. Trotz Warnungen. Und obwohl sich die ökonomischen Basis-Bedingungen NICHT geändert haben (im Gegenteil!), und man aus der jüngsten Vergangenheit gelernt haben müsste...
Selbst wenn die Wirtschaft einmal ein Weilchen vorhersehbar normal
abliefe - ohne Terror-Warnungen, Krieg, wäre das ja noch kein
Grund, schlagartig die auf das absurdeste übertriebenen Bewertungen
von prä 2000 wieder aufzusuchen und explosionsartig darüber hinaus
zugehen.
Aber geschenkt - auch ohne jede Stabilität oder wirklichen Grund
zum Optimismus ist die Selbstherrlichkeit der Finanzmarktbranche
und der diesen zuarbeitenden Medien weltweit so groß, daß das Volk
denen bereits unbewußt das Tun von Wundern zutraut.
Und die vielen Realisten werden Tag für Tag der Lächerlichkeit
preisgegeben.
> Es kommt wie es kommen muss. Neue ATH`s,
> neue Abstürze allenthalben. In immer kürzerer Reihenfolge.
Mir geht langsam die Hoffnung aus.
> Eines Tages werden die Hausse- und Baisse-Phasen derart rasch aufeinanderfolgen, dass die Börsen schließen müssen..;-(
Hoffentlich.
Gruss
|
Burning_Heart
19.01.2004, 15:38
@ sensortimecom
|
Nee, wir sind im Jahre 1989/90 Richtung All time highs |
-->hi
Erst an den unteren Trendlinien( Nas, Dow, S&P) abgeprallt dann alle oberen durchbrochen. Genau wie vor 13 Jahren oder 1931.
In 10 Jahren steht der Dow bei -Taschenrechner wo bist du- ca. 40 000 Punkten.
Alles klar?
|