-->So wie man in den USA die leistungsstärkeren PC`s als Multifaktoren beim Wirtschaftswachstum berücksichtigt, gehen hier wohl einige hin und tun so als ob das mehr an Leistung für`s gleiche Geld, eine riesige Preissenkung sei.
Mal ein Beispiel von mir:
Den PC den ich im letzten Jahr gekauft habe, hat ca. 899 €uro gekostet. Den PC den ich ca. 2 Jahre zuvor gekauft habe, hat ca. 1999,-- DM gekostet (jeweils ohne Monitor). Na klar, hatte der neuere PC eine viel bessere Leistung, als der alte, obwohl ich den alten zwischendurch mit höherem Arbeitsspeicher etc. versehen habe. Aber wo ist die große Preissenkung gewesen? Abgesehen davon bestreite ich nicht, dass es Preissenkungen im Elektrobereich gegeben hat. Aber der technische Fortschritt geht auch mit Qualitätseinbußen daher. Um bei meinem PC zu bleiben. Mein alter PC war ein Siemensrechner und der neue ist ein Fujitsu-Siemens-Gerät. Ich könnte echt flennen! Den neuen Rechner habe ich nämlich im Internet gekauft und mir gedacht, da Siemens mit drauf steht, da wird schon kein Schrott drin sein und nun wo ich mir ne andere Grafikkarte für zwei Monitoranschlüsse dazu besorgen will, bemerke ich, dass der „neue“ PC keine AGP-Steckplatz hat!! Ich hatte dies beim Kauf glatt übersehen (halt selber schuld). Ich wusste nicht mal, dass es solche Sch...geräte überhaupt gibt. Das Gerät verfügt über eine"integrierte Grafikkarte" und nur 3 PCI-Steckplätze sowie einen CNR-Steckplatz. Der alte PC hatte 5 PCI-Steckplätze, 2 ISA-Steckplätze und einen AGP-Steckplatz.
[/b]AGP-Steckplätze sind aber für die meisten handelsüblichen Grafikkarten notwendig. [/b] Nun muss ich mir unter geringerer Auswahl eine PCI-Grafikkarte besorgen. Dazu haben die wenigen neuen PCI-Grafikkarten noch ne geringere Leistung und sind teurer als die AGP-Grafikkarten. Echt klasse von den Siemensjungs!
Abgesehen davon war das Softwarepaket bei dem älteren Rechner etwas umfangreicher, damals gab es zum Betriebssystem noch solch schönen Programme wie Word dazu. Beim letzten Rechner natürlich Fehlanzeige. Die Software kann man bis auf das Betriebssystem (Win-XP) echt in den Eimer treten.
Und noch was allgemeines:
Wenn man sich die Grafik in spiegel.de ansieht, dann sieht man schön, wie viele ältere und sozialschwache Menschen völlig ausgenommen werden. Was hat ne alte Oma davon, dass PC, Tintenstrahldrucker, Farbfernseher, Hi-Fi-Anlagen etc. so viel „billiger“ wurden (über die Qualität sagt das ja nichts), wenn dafür ihre Brötchen, Salat, Tageszeitung, Heizung etc. so viel teuer wurden?
|