AndrĂŠ
20.01.2004, 19:05 |
Pharmaindustrie gewinnt aus Gesundheitsreform Thread gesperrt |
-->Hatten wir das schon?
Abkassieren auf Rezept - Wie verdient die Pharmaindustrie an der Gesundheitsreform?
Es war sicher gut gemeint vom Sparduo Schmidt-Seehofer: Die Krankenkassen zahlen keine rezeptfreien Medikamente mehr und schon sind rund eine Milliarde Euro eingespart.
Doch man hat dabei die Fantasie der Pharmafirmen unterschätzt. Denn was gestern noch ein rezeptfreies Mittel war, ist heute nach einer kleinen Veränderung plÜtzlich verschreibungspflichtig. Wir zeigen, wie der Trick funktioniert und wer am Ende die Zeche zahlt."
Kommentar:
Offensichtlich, nach maximal 3 Monaten Schock der Verbraucher und Umstellung der Ărzte und Pharma (zu härteren und gefährlicheren Dosen) wird das alte"Melkspiel" weitergehen. Wirklich zum Mäusemelken, aber so ist das Ergebnis, wenn Inkompetenz oder unsere Elitepolitiker Gesetze schmieden.
Ă-konomie und Volksgesundheit bleiben auf der Strecke!
A.
<ul> ~ hier geht´s weiter</ul>
|
Euklid
20.01.2004, 19:55
@ AndrĂŠ
|
Re: Pharmaindustrie gewinnt aus Gesundheitsreform |
-->Ekelindustrie zu Lasten des Verbrauchers sowohl finanziell als auch bei der Gesundheit.
Ăber Nebenwirkungen in finanzieller Hinsicht fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
Habe die Sendung gesehen.
Profit steht hĂśher als der Wille dem Menschen wirklich zu helfen was man an dieser Manipulation eindeutig sehen kann.
Fßr die Anwendung und Ausarbeitung der Tricks gabs auch bestimmt Prämien als Profitverbesserungsvorschlag.
Das sind mittlerweile AuswĂźchse des Kapitalismus.
GruĂ EUKLID
|
- Elli -
20.01.2004, 20:00
@ AndrĂŠ
|
Re: Pharmaindustrie / Dazu: gestern, in der Apotheke.... |
-->Eine Kundin wollte irgendein Vitaminpräparat.
"Das ist jetzt verschreibungspflichtig und kostet Ăźbrigens 11,94 ââÂŹ."
"Waas? Wieso das denn? Hab ich doch kĂźrzlich fĂźr 4 ââÂŹ gekauft!"
"Warum wissen wir auch nicht. Ach, ich gebe Ihnen ACC400, ist das gleiche, nicht verschreibungspflichtig und kostet 4,50 ââÂŹ."
Kein Witz, gestern erlebt.
|
Gatsby
20.01.2004, 20:24
@ Euklid
|
Re: Pharmaindustrie gewinnt aus Gesundheitsreform |
-->>Ekelindustrie zu Lasten des Verbrauchers sowohl finanziell als auch bei der Gesundheit.
>Ăber Nebenwirkungen in finanzieller Hinsicht fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
>Habe die Sendung gesehen.
>Profit steht hĂśher als der Wille dem Menschen wirklich zu helfen was man an dieser Manipulation eindeutig sehen kann.
>Fßr die Anwendung und Ausarbeitung der Tricks gabs auch bestimmt Prämien als Profitverbesserungsvorschlag.
>Das sind mittlerweile AuswĂźchse des Kapitalismus.
>GruĂ EUKLID
Mit Sicherheit nicht! Sicher unzulässige Pauschalierung. Arbeite selbst in der Pharmaindustrie und halte solche Pauschalisierungen fßr deutlich ßberzogen.
|
Euklid
20.01.2004, 20:27
@ - Elli -
|
Re: Pharmaindustrie / Dazu: gestern, in der Apotheke.... |
-->Dabei wurde die BASF vor kurzem noch mit einem hohen BuĂgeld belegt wegen Preisabsprache.
Und damals wurde noch zu 2,20 DM verkauft;-))
Und jetzt 11,94 Euro?
DafĂźr kriegt man in Spanien 1 Zentner Orangen frisch auf den Tisch.
Gibt herrlichen schmackhaften Orangensaft
Genug Vitamin C?
Wer andere Vitamine braucht sollte seinen Speisezettel optimieren und die Abzocker leerlaufen lassen.
Aber solange die Leute dieses Zeugs fĂźr diesen Irren-Preis noch kaufen geht es noch zu gut.
Das ist alles krank inzwischen.
Um das Medikament zu erstehen muĂ man ja brutto fĂźr 24 Euro arbeiten.
Schade daĂ man Pappa Staat nicht wegen verbotener Preisabsprache dran kriegt.;-))
GruĂ EUKLID
|
Euklid
20.01.2004, 20:53
@ Gatsby
|
Re: Pharmaindustrie gewinnt aus Gesundheitsreform |
-->Na ja wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing.
Es ist nichts anderes als Profitoptimierung.
Der Profit kommt nicht aus Leistung oder irgendeiner Kalkulation sondern aus Manipulation zu Lasten der Verbraucher.
Wieso werden die Aspirinformen wohl dauernd geändert?
Tablette,Brausetablette,Pulver.
Und dann wohl wieder von vorne.
GruĂ EUKLID
PS Es sind schlicht und einfach Machenschaften.
Werde in Zukunft weder Aspirin noch Vitamin-Tabletten mehr kaufen sondern auf Omas Buch zurĂźckgreifen.
|
Karl52
20.01.2004, 22:11
@ Gatsby
|
Re: Pharmaindustrie gewinnt aus Gesundheitsreform |
-->>>Ekelindustrie zu Lasten des Verbrauchers sowohl finanziell als auch bei der Gesundheit.
>>Ăber Nebenwirkungen in finanzieller Hinsicht fragen sie ihren Arzt oder Apotheker.
>>Habe die Sendung gesehen.
>>Profit steht hĂśher als der Wille dem Menschen wirklich zu helfen was man an dieser Manipulation eindeutig sehen kann.
>>Fßr die Anwendung und Ausarbeitung der Tricks gabs auch bestimmt Prämien als Profitverbesserungsvorschlag.
>>Das sind mittlerweile AuswĂźchse des Kapitalismus.
>>GruĂ EUKLID
>Mit Sicherheit nicht! Sicher unzulässige Pauschalierung. Arbeite selbst in der Pharmaindustrie und halte solche Pauschalisierungen fßr deutlich ßberzogen.
-----------------------------------------------------------------------
Dann google mal in 'ner stillen Stunde unter"Codex alimentarus"; sorry!
Aber Euklid hat schon Recht, Cuius regio, ejus religio.
Nix fĂźr ungut, Karl
|