André
20.01.2004, 20:47 |
Zur philosophischen Abkühlung:"Muster der Unendlichkeit" Thread gesperrt |
-->.
<ul> ~ Denkanstöße </ul>
|
sensortimecom
20.01.2004, 23:05
@ André
|
Re: Zur philosophischen Abkühlung:"Muster der Unendlichkeit" |
-->Hallo.
Mal kurz überflogen. Kann damit im ersten Moment nix anfangen.
Was soll das:
"Die Energie kommt von der gebremsten Geschwindigkeit. Die unendliche Geschwindigkeit bremst sich durch das Unwuchtsein auf Lichtgeschwindigkeit herunter und gibt dadurch unerschöpfliche Energie frei."
---------
Es gibt keine unendliche Geschwindigkeit. s. Michelson-Morley-Experiment. Sie beträgt exakt 299.792 km/sec im Vacuum. x-mal bestätigt. Es existiert keine"Überlichtgeschwindigkeit" die man"herunterbremsen" könnte. Die Theorie mit dem Tachyonen ist längst widerlegt. Informationsübertragung ist an die Lichtgeschwindigkeit gebunden; das sog."Beamen" bedeutet keine Übertragung von Info.
Es ist halt einfach was anderes ob man die Welt mit philosophischen Augen zu verstehen sucht oder cool mit den Augen der Physik, Informatik, Logik und Mathematik....
mfg Erich B.
(ich hab eine HP, die dir vielleicht Denkanstöße geben kann...)
<ul> ~ http://www.sensortime.com</ul>
|
silvereagle
21.01.2004, 00:12
@ André
|
Re: Am Beginn und an der Spitze steht also das 'Opfer'... |
-->... und dann natürlich der"einzige" und"grausame" Gott, erst am Schluss der"liebende" (mit fragwürdiger Begründung). Die Schöpfung hat als Beginn einen"Fehler". Das Ziel ist die"Einheit", nicht die Vielfalt."Wir gehen nirgends hin, und kommen nicht vom Fleck". Und schlussendlich: Entweder"alle" (nach der"einen" Pfeife), oder gar niemand. Also der Einzelne, der schuld ist am Unglück der ganzen Welt. Uiuiui.
Hier steht vieles Kopf, der Schwanz (Verstand) wackelt mit dem Hund (Schöpfung). Manche nennen das Konstruktivismus.
Mein lieber André, wen wolltest Du damit eigentlich"abkühlen"? ;-) Aber ein paar interessante Dinge sind sicherlich drinnen. Z.B. die Beschreibung des Dualismus (wenn auch mit solchem Unsinn, dass es ohne die gleichgeschlechtliche Sexualität keine heterogeschlechtliche gäbe).
Gruß, silvereagle
|