Euklid
21.01.2004, 21:40 |
Warum wir zum Mars müssen Thread gesperrt |
-->Die Abschußrampe auf dem Mond hätte den Vorteil daß die Anziehungskraft dort sechsmal geringer ist als auf der Erde.
Der Start wäre mit einem Bruchteil der Energie zu bewerkstelligen.
Um vom Mond zum Mars zu fliegen reicht die bisher entwickelte Raketentechnik.
Der Mond hat die für die Raumfahrt erforderlichen Ressourcen.
Die für den Raketentreibstoff mutzbaren Verbrennungsgase lassen sich aus dem Mondboden gewinnen.
Von der Erde ist der Start einer atomgetriebenen Rakete zu gefährlich.
Die Grünen würden sich freiwillig
erschießen;-))
Atomantriebe sind konventionellen Verbrennungsraketen weit überlegen.
Kleine Kernreaktoren erzeugen durch elektrischen Strom einen Plasmastrahl der für einen lang anhaltenden Rückstoß sorgt.Die Reise zum Mars dauert dadurch nur noch 2 Monate,mit konventioneller Raketentechnik 6 Monate.
Eine kürzere Reisezeit senkt drastisch die Kosten da viel weniger Nutzlast mitgenommen werden muß.(Proviant,sauerstoff,Trinkwasser)
<font color=#FF0000>Auf dem Mond gibt es auch reichhaltige Helium 3 Vorkommen.</font>
<font color=#FF0000>Das auf der Erde kaum vorhandene Isotop wäre ein idealer Brennstoff für die Fusionsreaktoren.</font>
Wer den Wettlauf gewinnt könnte die Weltmacht Nr 1 werden.
Die Rüchseite des Monde wäre ein idealer Platz für ein Super- Teleskop,mit dem die Astronomen bis an den Anfang des Universums blicken könnten.
Packen wirs an denn diese Variante ist sicherlich spannender und bekömmlicher als ein Krieg für die gesamte Menschheit.
Ich schätze daß sich 2 Konkurrenzblöcke gegenüberstehen.
Der Rest der Welt gegen die USA.
Und ich schätze daß die USA am Ende genauso draufgeht wie vorher Rußland.
Wer sich die ganze Menschheit zum Feind gemacht hat braucht auch nicht mehr scheinheilig zum Mitmachen aufrufen.
Denn dieser Zug ist abgefahren.
Die angeblichen 200 Millionen Dollar sind natürlich ein Treppenwitz.
Selbstverständlich ist der echte Betrag um Potenzen höher aber man scheinbar vertuschen weil es hier schlicht um nichts als militärische Optionen geht.
Gruß EUKLID
|
MarkXzzz
21.01.2004, 23:10
@ Euklid
|
Re: Warum wir zum Mars müssen |
-->ICh sehe in einer solchen Mission absolut keinen Benefiz mehr.
Ich meine, dass wirklich alle Bilder und Proben zeigen, dass wir da oben absolut nichts verloren haben. Vielleicht gibt es neue Möglichkeiten, wenn sich das Denken aendert - aber so macht es definitiv keinen Sinn.. noch nicht einmal für die Teflonpfanne.
... u. USA vs. Rest der Welt.. das ist doch nichts weiter wie wenn die Fremdenlegionaere von Bayern München gegen Borussia Dortmund spielen.
Brot und Spiele... Verdummung für das Volk.. Gladiatorenkämpfe im alten Rom.
Nöh... lieber in die Sicherung bestehender Weltrauminfrastruktur investieren.
Auch Gallileo ist Quatsch..keine Sau braucht diesen Mist zur Zeit
|
Euklid
22.01.2004, 11:49
@ MarkXzzz
|
Re: Warum wir zum Mars müssen |
-->Nein ich sehe da einen großen Unterschied zwischen Fußball und Wissenschaft.
Beim Fußball steht fest daß dies der Menschheit nichts als Unterhaltung bringt.
Bei der Marslandung werden sowohl Arbeitsplätze geschaffen als auch die Wissenschaft weiter voran getrieben.
Denk mal zurück was die Raumfahrt alles gebracht hat.
Es ist nicht nur diese Teflonpfanne sondern die Weiterentwicklung der Computertechnik auf kleinstem Raum gewesen.
Auch die Entwicklung der TASCHENRECHNER waren ein Abfallprodukt gewesen.
Wer wollte heute noch mit dem Rechenschieber rechnen?
Gruß EUKLID
|
beni
22.01.2004, 12:00
@ Euklid
|
Unsinn, der Computer ist ein Produkt des Militärs, Raumfahrt ist Abfallprodukt. |
-->Hallo,
Zuses erste Rechner wurden zur Tragflächenberechung bei Heinkel eingesetzt. Die bahnbrechenden Arbeiten von Wiener, Turing, Neumann erfolgten im militärischen Kontext. Heute sind die leistungsfähigsten Rechner in den Atomwaffen-Labors aufgestellt. Die Raumfahrt selbst ist Abfallprodukt des Militärs. Die ersten Wasserstoffbomben waren so schwer, dass man die fetten Atlas-Raketen und ihre sowjetischen Pendats als Träger brauchte. Mit denen schoss man dann die ersten Astronauten ins All. Schau dir mal an wer die schnellsten Chips im Angebot hat. Das sind Firmen wie Fairschild, Raytheon, die hauptsächlich für die Rüstung arbeiten.
m@G, Beni
|
Sorrento
22.01.2004, 12:18
@ Euklid
|
Fussball und Hightech widersprechen sich nicht immer mL |
-->>Nein ich sehe da einen großen Unterschied zwischen Fußball und Wissenschaft.
>Beim Fußball steht fest daß dies der Menschheit nichts als Unterhaltung bringt.
>Bei der Marslandung werden sowohl Arbeitsplätze geschaffen als auch die Wissenschaft weiter voran getrieben.
Das gibts doch mittlerweile auch schon beim Fussball:
+ Arbeitsplätze durch Hightech
+ Wissenschaft vorantreiben
Hightech gibts allen Widrigkeiten zum Trotz auch noch in Deutschland [img][/img], siehe den Link ganz unten oder <a href ="http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/7/0,1872,2020391,00.html">hier</a>
>Denk mal zurück was die Raumfahrt alles gebracht hat.
>Es ist nicht nur diese Teflonpfanne
Da irrst du dich leider, das ist eine weitverbreitete Urban Legend,
Teflon wurde von Dupont bereits 1938 erfunden:
<a href ="http://www.w-akten.de/erfindungen.phtml">Quelle</a>
Gruß,
Sorrento
<ul> ~ Guckste hier</ul>
|