petrofina
25.01.2004, 13:33 |
Marseroberung Thread gesperrt |
-->US-Roboter"Opportunity" auf dem Mars gelandet
Pasadena (AFP) - Drei Wochen nach dem US-Marsmobil"Spirit" ist in der Nacht zum Sonntag der Zwillingsroboter"Opportunity" sicher auf dem Mars gelandet. Nach einem sechsminütigen Abstieg durch die Mars-Atmosphäre setzte die Sonde planmäßig gegen 06.05 Uhr MEZ auf dem Roten Planeten auf und sandte sofort ein Signal zur Erde, wie die US-Raumfahrtbehörde NASA im kalifornischen Pasadena mitteilte. Das Marsmobil landete in einer"Meridiani Planum" genannten Zone, die mit Eisenoxid überzogen ist. Zuvor hatte sich die NASA zuversichtlich geäußert, die Marssonde"Spirit" vollständig reparieren zu können.
Das auf der Erde empfangene Signal der"Opportunity" beweise, dass der Roboter funktioniere, hieß es weiter im Jet Propulsion Laboratory (JLG) der NASA. Mithilfe der Sonde wollen die Wissenschaftler unter anderem herausfinden, ob das Eisenoxid in der Landezone von einem früheren Ozean, einem Vulkan oder anderen Umwelteinflüssen herrührt. Beide Robotergeologen sollen auf dem Mars nach Wasser suchen und Gesteinsarten analysieren.
Die"Spirit" war vor zehn Tagen erstmals von ihrer Landeplattform auf den Roten Planeten gerollt, um eine erste Erkundungstour zu unternehmen. Sie sendete zunächst spektakuläre und gestochen scharfe Bilder vom Mars. Am Mittwoch verlor die NASA allerdings den Kontakt und konnte zwischenzeitlich nur einige schwache Signale empfangen. Inzwischen können die Ingenieure wieder mit dem Roboter kommunizieren. Dieser funktioniert aber noch nicht normal und soll repariert werden. Er sei zuversichtlich, dass das Mobil wieder normal funktionieren werde, sagte JLG-Direktor Charles Elachi.
Die beiden 180 Kilogramm schweren Marsmobile sind so konstruiert, dass sie mittels Solarenergie drei Monate lang in Betrieb sein können. Sie befinden sich auf der jeweils gegenüberliegenden Seite des Planeten. Das 820 Millionen Dollar (knapp 650 Millionen Euro) teure Projekt lief bislang zur vollständigen Zufriedenheit der NASA. Die europäische Sonde"Mars Express" hatte am Freitag bereits für eine Sensation gesorgt, als sie am Südpol des Roten Planeten gefrorenes Wasser entdeckte.
Quelle: <a target=blank href="http://de.news.yahoo.com/040125/286/3urrj.html">http://de.news.yahoo.com/040125/286/3urrj.html</a>
|
Zet
25.01.2004, 14:22
@ petrofina
|
Re: Bin skeptisch... |
-->...ob da"oben" wirklich etwas gelandet ist
oder ob wir (die gesamte Menscheit) wieder einmal
total verarscht werden (wie bei den Mondlandungen).
Solange es die Amis nicht fertigbringen, HIER auf
unserer guten alten Erde eine Sonde OHNE Fallschirm
sicher herunterzubringen, solange glaube ich nicht
an dieses Ammenmärchen, eine oder zwei Sonden seien
auf dem Mars gelandet. Das ist doch alles schlichtweg
lächerlich. Einfach nur lächerlich. Daß die Europäer
in diesem Verarschelesspiel auch mitmachen, spricht
für sich. Womöglich drehen die auch in Hollywood? [img][/img]
Gruß
Z
|
petrofina
25.01.2004, 15:03
@ Zet
|
Dieser Meinung bin ich nicht... |
-->man kann ja zum Raumfahrtprogramm stehen wie man möchte, aber die Mondlandung und die Marslandung als Ammenmärchen dahinzustellen - Sorry - ich bin der Ansicht, dass du Dich damit selbst lächerlich machst.
Oder gibt es da konkrete Beweise, die dagegensprechen?
Ich frage einfach mal, es ist eine rhetorische Frage. Aber Du hast die Möglichkeit, deine These mit Beweisen zu untermauern.
Ich vermute eher - es ist der Neid auf die Amerikaner. Sind die Amerikaner die Besten, wird gepöbelt. Sind sie es nicht, wie auch gepöbelt, weil sie verlieren. Sorry, aber das für mich ein unkultiviertes Benehmen.
Ich schlage vor, dass du dich erst einmal mit dem Thema Raumfahrt befaßt (besuch doch einfach mal www.nasa.com) und dann noch einmal ein substanzhaltiges Posting beiträgst. Das wird sicherlich nicht so abwürdigend ausfallen, wie das erste, das du geschrieben hast.
Viel Spaß und Erfolg bei der Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich finde Raumfahrt spannend und ich sehe viel Potential in der Erkundung weiterer Planeten. Ich bin für einen Wettbewerb zw. ESA und NASA, denn wir alle wissen ja: Konkurrenz belebt das Geschäft - das dürfte auch im Sinne der Gemeinschaft sein.
|
Zet
25.01.2004, 15:16
@ petrofina
|
Re: Dieser Meinung bin ich nicht... |
-->Hallo,
ich habe damals als junger Mann die Mondlandungen
"life" am Fernseher verfolgt und mir schier die Nase
am Bildschirm plattgedrückt.
Zwischenzeitlich wird wohl niemand mehr behaupten,
ein Mensch hätte jemals den Mond betreten. Alle Aufnahmen -
darin sind sich die Experten einig - wurden im Studio
aufgenommen und letztes Jahr wurde diese Diskussion im
ganzen Web ausführlich diskutiert. Also: alles Schwindel.
Man treibt hier ein sehr böses Spiel mit einer nicht kleinen
Klientel, die - aus welchen Gründen auch immer -"Raumfahrt"
braucht und dieser Klientel gilt es, sie mit Futter zu versorgen,
damit sie weiterhin brav ihr Kreuzchen machen und weiterhin
zur Stange hält.
Mit Neid auf die Amerikaner hat das nix zu tun, ganz im Gegenteil.
Verstehen sie es doch immer wieder, mit vielerlei Tricks die Welt
in Atem zu halten - siehe auch Neuzeit, Irak, 09/11 usw. usf.
Man darf kein einziges Wort, was von drüben hörbar wird, glauben,
geschweige denn Bildern vertrauen.
"Gestochen scharfe Bilder" vom Mars? [img][/img]
Es darf gelacht werden.
Gruß
Z
|
Firmian
25.01.2004, 15:24
@ Zet
|
Re: Doch, doch, so Dussel gibt es! |
-->>Zwischenzeitlich wird wohl niemand mehr behaupten,
>ein Mensch hätte jemals den Mond betreten.
z.B. den von RK abgekanzelten Herrn Lesch (Mainstream-Astrophysiker)
siehe http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/247841.htm
und mich [img][/img]
Gruß Firmian
|
petrofina
25.01.2004, 15:45
@ Zet
|
Du widersprichst dich selbst... |
-->"Man treibt hier ein sehr böses Spiel mit einer nicht kleinen
Klientel, die - aus welchen Gründen auch immer -"Raumfahrt"
braucht und dieser Klientel gilt es, sie mit Futter zu versorgen,
damit sie weiterhin brav ihr Kreuzchen machen und weiterhin
zur Stange hält."
Ich brauch den Rest deines Kommentars nicht zu zerpflücken. Mir reicht die eine Textstelle hier, um zu zeigen, dass dein Text unlogisch ist.
Du schreibst ja selbst - eine Klientel brauch Raumfahrt. Ja, was denn nun? Nach deiner Ansicht brauch sie nicht Raumfahrt, sondern Hollywoodfilme.
Aber Du schreibst ja selbst, sie brauch Geld für Raumfahrt. Ergo hast du damit selbst unterschwellig den Beweis geliefert, dass Du auch daran glaubst.
Na dann ist ja alles in Butter.
Ich dachte nämlich wirklich schon, du meinst das alles ernst mit dem Hollywoodkram.
Danke für Deine Entertainmenteinlage - was anderes ist es wirklich nicht.
|
Zet
25.01.2004, 15:54
@ petrofina
|
Re: Du widersprichst Dir selbst... |
-->Hallo,
wir sollten diesen Part nicht überstrapazieren.
Bringt nix. Soll jeder glauben war er will.
Nur: wie bringe ich einem Esoteriker bei, daß es nix ist
- mit der Raumfahrt - und demzufolge auch nix mit"seinen"
Sirianern, auf die er sehnsüchtig wartet?
Außer uns gibt es nämlich nix"da draußen"...
...oder haste schon einmal einen"Außerirdischen"
gesehen?
Ach, ist das herrlich mit euch... [img][/img]
Gruß
Z
PS: Schluß und Ende (für mich)
|
petrofina
25.01.2004, 16:01
@ Zet
|
Schade |
-->dass die wissenschaftliche Diskussion hier schon endet.
Ich dachte, man könnte dich noch etwas mehr aufziehen.
[img][/img]
PS: Es ist in der Tat sehr schwer Ungläubige zu überzeugen. Ich kann nur erahnen, gegen welche Mächte Gallileo und Kopernikus ankämpfen mussten
,um die Katholiken von den neuen Entdeckungen zu überzeugen, wenn selbst in einer so liberalen Welt wie die heute es ist, schon Skeptiker sich so närrisch verhalten.
|
petrofina
25.01.2004, 16:04
@ Zet
|
richtiger link = http://www.nasa.gov (oT) |
-->oT
|
wheely
25.01.2004, 16:44
@ Zet
|
woher beziehst du eigentlich deine absoluten Wahrheiten?? |
-->Diskutieren ist eine Sache, angeblich"absolute Wahrheiten" verbreiten - natürlich ohne Begründung - eine ganz andere.
Zwecks Mondlandung lassen sich im Net tonnenweise Begründungen für und wider Echtheit finden. Ich bin auch skeptisch, aber ich maße mir nicht an, die Wahrheit zu kennen.
Das"keiner heute mehr behaupten würde, es wäre ein Mensch jemals auf dem Mond gewesen" und"alle Experten sich einig seien, dass die Aufnahmen aus Studios stammen" ist ja wohl ein Witz von dir oder wollen wir es äußerst großzügige Auslegung aller Fakten oder auch Anmaßung nennen?
Ich habe auch meine Meinungen, habe mich damit beschäftigt, würde aber nie soweit gehen, andere zu verlachen, weil sie anders denken.
Der beste Punkt ist ja wohl folgender:
>Außer uns gibt es nämlich nix"da draußen"...
>...oder haste schon einmal einen"Außerirdischen"
>gesehen?
tolles Argument, super Begründung! Was man nicht gesehen hat gibt es nicht! Schon ziemlich kleingeistig....
Ich rate dir mal ein klein wenig Beschäftigung mit Astronomie an, vielleicht kannst du dir dann ein wenig besser die Größe nur unserer Milchstraße vorstellen. Und das ist nur eine Galaxie unter Millionen und Aber-Millionen.
Und nur auf einem kleinen Planeten einer unbedeutenden Sonne in einem Seitenarm einer mittelgroßen Spiralgalaxie haben sich ein paar Moleküle zusammengefunden und eine Art"Intelligenz" ausgebildet. Was für eine Platzverschwendung....
Kann natürlich sein. Wissen aber tun wir es nicht. Außer dir natürlich, denn du bist ja im Besitz der"absoluten Wahrheit", gell?
|
Zahnloser
25.01.2004, 16:54
@ petrofina
|
Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht!!! |
-->Auch ich habe lange Zeit"alles was von drüben kam" geglaubt, aber nach
all den nun offensichtlichen"Irak-Lügen" hinterfrage ich alles was man mir weismachen möchte, und ich denke inzwischen daß hier eine ganz große Verarsche läuft!!!
Gruß Zahnloser
|
Zet
25.01.2004, 17:08
@ wheely
|
Re: woher beziehst du eigentlich deine absoluten Wahrheiten?? |
-->>Ich rate dir mal ein klein wenig Beschäftigung mit Astronomie an,
Hallo,
ich war früher begeisteter Hobby-Astronom...
>vielleicht kannst du dir dann ein wenig besser die Größe nur unserer Milchstraße vorstellen. Und das ist nur eine Galaxie unter Millionen und Aber-Millionen.
Naja, wie groß ist denn"Deine Milchstraße" oder"Dein Universum"?
Vielleicht kleiner als Du glaubst - wesentlich kleiner sogar...
>Außer dir natürlich, denn du bist ja im Besitz der"absoluten Wahrheit", gell?
Naja, langsam steige ich eben dahinter, sonst weiter nichts.
Man soll bekanntlich nicht alles für bare Münze nehmen, was man
so sieht. Die Augen können einem leicht einen Streich spielen.
Habe ich mich nun deutlicher ausgedrückt?
Und: ich will euch ja nicht eure Spielzeuge wegnehmen,
mit denen man euch ganz schön bescheissen kann.
Und: man sollte Fantasie nicht mit der Wirklichkeit verwechseln.
Zum Schluß noch etwas"böses" für Dich:
Man sollte tunlichst sein christliches Verständnis vertiefen
und ab und zu einmal die Bibel zu Hilfe nehmen. Dann fällt
es leichter, zur REALITÄT zurückzufinden.
Gallileo und Kopernikus haben sich eben geirrt oder zuviel
Wein gesoffen. Das war damals so üblich bei solchen Fantasten.
Und heute wird denen ihr Weltbild"als verbindlich für alle Zeiten"
verkauft. Soll das ein Fortschritt sein?
Schönen Sonntag noch.
Z
|
Karl52
25.01.2004, 17:30
@ petrofina
|
Re: Dieser Meinung bin ich nicht... |
-->Viel Spaß und Erfolg bei der Auseinandersetzung mit dem Thema. Ich finde Raumfahrt spannend und ich sehe viel Potential in der Erkundung weiterer Planeten. Ich bin für einen Wettbewerb zw. ESA und NASA, denn wir alle wissen ja: Konkurrenz belebt das Geschäft - das dürfte auch im Sinne der Gemeinschaft sein.
Teile Deine Meinung nicht so ganz; erdnahe"Raumfahrt" meinswegen, Wettersatelliten sowieso ein GPS oder einen Galileo auch, den Militärs meinswegen auch noch ihre Spielzeuge. Aber dann...?
Was wollen wir auf dem Mond? <satire>Auf der von der Sonne beschienenen Seite mit dem Solarkocker Spiegeleier braten, in der Teflonbratpfanne (kein Abfallprodukt der"Raumfahrt") versteht sich? Auf der Schattenseite Tiefkühlkost herstellen und sich im Übrigen den Allerwertesten abfrieren? Das konnten die Alten Rittersleut auch schon am offenen Kamin ("Vorne brät man, hinten klappert man mit den Zähnen").</satire>
Rohstoffe ausbeuten? Bei dem Aufwand, der gerieben werden muß, um das ganze Equipment nach oben zu schaffen, lohnt's sich eher, hier alte Schächte wie Konrad (Eisenerz) wieder anzufahren oder im Ruhrpott die Pütts wieder anzuteufen.
Schwachmatengeschwätz eines Junkies, der um jeden Preis innenpolitisch punkten muß!
Was wollen wir auf dem Mars? Buenas Dias (Schöne Bildchen), wenn's denn der Eitelkeit dient. Wenn ich mir andererseits überlege, daß 2/3 aller Marsexperimente sich in Rauch aufgelöst haben, stelle ich schonmal die Frage nach dem Wirkungsgrad der Ressourcen. Saumagen, Lebrwurst und 'n paar Scheiben Brot für alle wären billiger gekommen.
Gruß Karl
|
Karl52
25.01.2004, 17:45
@ Zet
|
Re: woher beziehst du eigentlich deine absoluten Wahrheiten?? |
-->Gallileo und Kopernikus haben sich eben geirrt oder zuviel
Wein gesoffen. Das war damals so üblich bei solchen Fantasten.
Und heute wird denen ihr Weltbild"als verbindlich für alle Zeiten"
verkauft. Soll das ein Fortschritt sein?
Schönen Sonntag noch.
Z
Vorsicht Zet, daß Eis wird dünn, sehr dünn sogar!
Die Himmelsmechanik, zu der ja auch der Hohmann-Tranfer zum Mars gehört (ESA, NASA), wäre mit der ptolemäischen Sicht der Dinge überhaupt nicht zu machen.
Umgekehrt läßt sich die verquaste ptolemäische mit ihren Epizyklen und weiß der Teufel wieviel Nebenbedingungen sehr elegant mit den galiläischen und kopernikanischen Erkenntnissen sehr elegant und viel exakter als Ptolemäus und seine Apologethen es je konnten.
Noch einige Beispiel aus der Astronomie: Die Entdeckung von Uranus, Neptun und Pluto war nur möglich, weil die bekannten Bahndaten der äußeren Planeten auf ein Mal nicht mehr stimmten, also irgendein weiterer Körper (Planetenmasse) nach den (newtonschen) Gesetzen eine Gravitationskraft ausübten.
Die betreffenden Himmelsgebiete hat man gezielt abgesucht und ward fündig!
Nur mal so 'ne Bemerkung zu Bibel, mater ecclesia sancta und Naturwissenschaft; wobei, die Bibel gönne ich Dir von Herzen gerne.
Gruß Karl
|
petrofina
25.01.2004, 17:48
@ Zet
|
man sollte... |
-->man sollte nicht so oft mit man sollte drohen.
Das ist nämlich tünnif.
Klingt unpersönlich und interessiert auch keinem Menschen, was man sollte.
Ja, und falls es Deine Zeit erlaubt, dein Bibelstudium für einen kurzen Moment zu unterbrechen, dann wäre es nett, wenn du noch ein paar handfeste Argumente gegen die Mond- und Marslandung nennen würdest, anstatt hier nur unbegründete, provokative und einfach mal falsche Thesen ins Board zu stellen. Ich seh sie nämlich als falsch an, wenn keine Begründung folgt. Die ist ja leider bis auf Verweise auf die"Experten" und"Netzdiskusionen" ausgeblieben. Wahrscheinlich hast du bisther keines dieser"Argumente" verinnerlicht, ansonsten würde es dir sicher nicht so schwer fallen, uns hier mal wenigstens eine Untermauerung deiner Aussage zum Besten zu geben.
Merci
|
wheely
25.01.2004, 18:33
@ Zet
|
oje oje... |
-->>Naja, wie groß ist denn"Deine Milchstraße" oder"Dein Universum"?
klar, wenn man keine Argument hat kommen solche Phrasen. Meine Vorstellungen gehen gegen unendlich...aber das wird möglicherweise etwas zu hoch für dich sein..
>>Man soll bekanntlich nicht alles für bare Münze nehmen, was man
>so sieht. Die Augen können einem leicht einen Streich spielen.
>Habe ich mich nun deutlicher ausgedrückt?
Was schreibst du denn da? Ich schreibe ja eben davon, dass man nicht alles glauben kann / soll, was so verbreitet wird - dazu gehören natürlich auch solche kruden Sprüche wie von dir!!
>Und: ich will euch ja nicht eure Spielzeuge wegnehmen,
>mit denen man euch ganz schön bescheissen kann.
Mann, komm von deinem hohen Roß runter, ich hab keine"Spielzeuge" oder lass mich"bescheissen". DU willst doch bescheissen, indem du hier vage Thesen als Wahrheiten darstellen willst, bist du nicht in der Lage, deine eigenen Gedanken mal zu reflektieren? Nein, ich glaube nicht...
>Man sollte tunlichst sein christliches Verständnis vertiefen
>und ab und zu einmal die Bibel zu Hilfe nehmen. Dann fällt
>es leichter, zur REALITÄT zurückzufinden.
Du hast mir schon mal gar nicht zu sagen was"man sollte". Geh mir blos mit der Bibel....
und das willst du als REALITÄT verkaufen...
|
- Elli -
25.01.2004, 18:50
@ wheely
|
Re: oje oje... / und es schaukelt sich auf..... |
-->Mit jedem Posting steigern sich die Sticheleien und Beleidigungen.
Geht´s auch umgekehrt?
|
Prosciutto
25.01.2004, 19:06
@ - Elli -
|
Ich glaub, auf solche Wettbewerbe soll in Zukunft verzichtet werden. Sowas... |
-->.. ist unfair und am Schluss gibts nur Neid, Ärger ung Wut. Chancengleichzeit ist wichtig. Morgen kann ich eher nicht ins Internet und darum kaum den 250'000. Beitrag schreiben. Wäre halt schön gewesen.
Solche Wettbewerbe verursachen eine unnötige und überflüssige Beitragsflut und das Niveau sinkt enorm. Schade!
Besser wäre, das"Los" entscheiden zu lassen. Oder halt einfach die Namen in ein Programm eintippen, das nach dem Zufallsprinzip (Funktion Random) die Namen der Gewinner auswählt.
|
RK
25.01.2004, 19:16
@ Karl52
|
Karl, Pluto ist aber viel zu massearm (auch mit Charon) um die Bahnabweichungen |
-->von Uranus und Neptung zu erklären.
Daher ja die Suche nach einem weitere Planet X.
Und wie ich vor einigen Tagen mal postete.
Das heliozentrische löste das geozentrische Weltbild ab. Die kunstvoll-absurden Epizyklen wurden so obsolet.
Neben der Drehung der Erde um ihre Achse, und ddem Umkurven der Erde um die Sonne (bzw. um den Schwerpunkt des Sonnensystems) gibt es ja noch das Taumeln der Erdachse, bezeichnet als Präzession.
Es wird ähnlich absurd umständlich erklärt wie früher das Epizyklen-Gedöns.
Es gibt eine viel einfachere Alternativerklärung.
Unsere Sonne gehört einem Doppelsternsystem an. Der Gegnepart ist entweder ein brauner Zwerg oder ein kleines Schwarzes Loch. Beide Massen rotieren alle ca. 24.000 Jahre umeinander. Die Präzession ist dann viel einfacher erklärbar (Drehimpulserhaltung) und auch dass sich ihre Geschwindigkeit ändert (ist seit einigen Jahren erwiesen!). Das ist mit der herkömmlichen"Thoerie" nämlich gar nicht erklärbar.
>Umgekehrt läßt sich die verquaste ptolemäische mit ihren Epizyklen und weiß der Teufel wieviel Nebenbedingungen sehr elegant mit den galiläischen und kopernikanischen Erkenntnissen sehr elegant und viel exakter als Ptolemäus und seine Apologethen es je konnten.
>Noch einige Beispiel aus der Astronomie: Die Entdeckung von Uranus, Neptun und Pluto war nur möglich, weil die bekannten Bahndaten der äußeren Planeten auf ein Mal nicht mehr stimmten, also irgendein weiterer Körper (Planetenmasse) nach den (newtonschen) Gesetzen eine Gravitationskraft ausübten.
>Die betreffenden Himmelsgebiete hat man gezielt abgesucht und ward fündig!
>Nur mal so 'ne Bemerkung zu Bibel, mater ecclesia sancta und Naturwissenschaft; wobei, die Bibel gönne ich Dir von Herzen gerne.
>Gruß Karl
|
RK
25.01.2004, 19:20
@ Firmian
|
Du sparst mir das Suchen nach dem Posting mit meiner Kritik! Danke!:-))) |
-->http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/247961.htm
|
wheely
25.01.2004, 19:22
@ - Elli -
|
..umgekehrt |
-->>Mit jedem Posting steigern sich die Sticheleien und Beleidigungen.
>Geht´s auch umgekehrt?
.....hatte jetzt ein paar Sätze dazu geschrieben aber wieder gelöscht. Ich hatte dir zu der Sache von wegen Sticheleien, Verursacherprinzip u dgl. schon mal Mails geschrieben. Offensichtlich haben die nicht zum Verständnis beigetragen.
Ich schau lieber weiter Handball statt diesen Kindergartendikussionen.
|
-- Elli --
25.01.2004, 19:24
@ Prosciutto
|
Re: Ich glaub, auf solche Wettbewerbe / aus dir werde ich nicht schlau... |
-->>.. ist unfair und am Schluss gibts nur Neid, Ärger ung Wut. Chancengleichzeit ist wichtig. Morgen kann ich eher nicht ins Internet und darum kaum den 250'000. Beitrag schreiben. Wäre halt schön gewesen.
>Solche Wettbewerbe verursachen eine unnötige und überflüssige Beitragsflut und das Niveau sinkt enorm. Schade!
>Besser wäre, das"Los" entscheiden zu lassen. Oder halt einfach die Namen in ein Programm eintippen, das nach dem Zufallsprinzip (Funktion Random) die Namen der Gewinner auswählt.
Was hat denn das mit dem 250000. Beitrag zu tun???
Und was kann ich dafür, dass du Morgen nicht ins Internet kannst??
"Wäre halt schön gesesen" schreibst du. Und gleichzeitig soll man "auf solche Wettbewerbe... verzichten".
Ja was denn nun?
"Solche Wettbewerbe verursachen eine unnötige und überflüssige Beitragsflut" - na dann warte mal, was kurz vor dem 250000. passiert ;-)
(Spielregeln anschauen).
Spar dir doch bitte deine Kommentare über die Moderation des Forums.
|
RK
25.01.2004, 19:26
@ petrofina
|
Mars pics prompt question: Was the Duke there first? ;-) |
-->http://www.freelancestar.com/News/FLS/2004/012004/01252004/1239419
Mars pics prompt question: Was the Duke there first?
Mars photos prompt a question: Was John Wayne there first?
Date published: 1/25/2004
TO HER dying day, my grandmother never believed that men had actually walked on the moon.
Even as Neil Armstrong was uttering those immortal words,"One small step for man, one giant leap for mankind," Grandma was grunting,"They're doing all that from some Hollywood movie studio."
I bring this up because I got an e-mail from a relative the other day who remarked that he is a bit suspicious of those pictures NASA was receiving from Mars before its mechanical rover went on the blink.
My cousin insists that the Martian landscape is strikingly similar to the back 40 on his father-in-law's ranch in West Texas.
Hmmm! Could NASA be back in the studio again? Or might they have gone on location this time? Is that really some low spot on the Martian surface we've been seeing on the 6 o'clock news, or is it a coyote hole in a West Texas cow pasture?
Being the investigative reporter that I am, I decided to try to dig up conclusive evidence that there really is an American probe on the Red Planet. Not that I don't trust NASA, you understand, but that organization is an arm of the federal government and, well, you know what they say about trusting Washington--even if it is in Houston.
So I got out my 234-power astronomical telescope and trained it on Mars the other night. You know what? I didn't see a single thing that even slightly resembled that Mars rover NASA says has been creeping around up there.
Nor did I see anything that looked like an unmanned American spaceship parked out on some Martian hill. Are we being hoodwinked? Is all this Red Planet photography actually originating in West Texas?
My relative said he called his father-in-law and asked if NASA was in the back 40, and the old man said no. But if these scenes didn't come from West Texas or Mars, where did they come from?
I pulled up the Martian pictures on the Internet and studied them. Something looked awfully familiar, but for the longest time I couldn't put my finger on what. Then it hit me.
Digging into my John Wayne film collection, I found the 1956 Western"The Searchers" and shoved it into the VCR. I fast-forwarded to the scene where Wayne and a group of Texas Rangers are drawn out into the wilderness by Comanches on a murder raid, and there it was.
Monument Valley! If you look at the recent Mars photographs and compare them to the Monument Valley landscape in"The Searchers" (the scene where the prize bull has been killed), you will find that they are almost identical, red dirt and all.
I know the NASA budget has been slashed in recent years, but is Monument Valley as close as the space program could get to Mars?
There appears to be more evidence that links NASA to the Utah wilderness. Have you seen that Martian stone the space rover encountered last week? Looks like a Monument Valley rock to me.
NASA claims that this Mars rock is a little bitty old thing, less than a foot high, not much bigger than the toy-sized rover. How do we know that? Maybe it is a big old cliff in Monument Valley as photographed from the front of a Sherman tank.
The truth is that NASA has no way of proving that a spacecraft ever landed on Mars--or even on the moon, for that matter. No one on Earth can actually see the Martian rover or even the flag that is supposedly on the lunar surface, which is a whole lot closer.
We have to take their word for these things and I don't like trusting anybody, especially when it comes to my tax dollars. As my grandmother suspected, all these events could have been faked.
We need to really start looking closely at the photos NASA is releasing to check for flaws. If the space agency actually is shooting the scenes in West Texas or Monument Valley, the evidence will be there somewhere.
I remember years ago watching this Three Stooges movie--I think it was"Snow White and the Three Stooges"--and there was this scene where bandits had stopped a stagecoach in the desert. The terrain was remarkably similar to the present"Martian" landscape.
While the holdup was going on, there, deep in the background, on top of this red Monument Valley-like mesa, was a red convertible driving along.
Of course, I don't expect to see any red convertibles in the background of future Mars photos, but there could be other telltale signs that the scene is being faked.
For instance, if NASA scientists say they have discovered evidence of past life on the Red Planet and we see this old graveyard in the background of some future photo, then I think we should get suspicious.
If scientists say they think they have discovered a black hole on Mars and it turns out to be a close-up of the pupil of a Navaho's eye, well, that could positively link NASA to Monument Valley.
Any Martian ice that is discovered in cube form or lying beside a plastic bag that has"7-Eleven" written on it might also detract from the credibility of the current Mars expedition.
And if photos from the European satellite that reportedly discovered water on the Red Planet show a little circular rock well out in the middle of nowhere, I'll suspect they are also sneaking around Monument Valley and the Navaho Reservation.
Of course, I don't think scientists--either European or American--will get that careless, even if the photos are coming from West Texas or northern Arizona.
What might happen, however, is that one evening we'll see the NASA rover--if they get it fixed--crawl down into that little valley on the Martian surface, scratch around for a few minutes and then unearth some empty shell casings or other signs of a past military presence on the Red Planet.
Then we're going to suddenly hear this familiar voice in the background exclaim,"I told you Saddam Hussein had those weapons of mass destruction hidden somewhere!"
President Bush just might have an ulterior motive for all this space exploration he's proposing. And if weapons of mass destruction are found on Mars, how could any Democratic presidential candidate prove otherwise?
That George W. is one smart cookie.
To reach DONNIE JOHNSTON: DJohn40330@aol.com
Date published: 1/25/2004
|
Firmian
25.01.2004, 19:27
@ RK
|
Re: gern geschehen... |
-->deshalb habe ich auch nicht auf den BR-alpha-Filmbeitrag verlinkt, sonder auf das Posting. Soll sich ja jeder eine eigene Meinung bilden können.
Gruß übern Zaun
Firmian
|
- Elli -
25.01.2004, 19:28
@ wheely
|
Re:..umgekehrt / also geht´s wohl nicht ;-( oT |
-->>>Mit jedem Posting steigern sich die Sticheleien und Beleidigungen.
>>Geht´s auch umgekehrt?
>.....hatte jetzt ein paar Sätze dazu geschrieben aber wieder gelöscht. Ich hatte dir zu der Sache von wegen Sticheleien, Verursacherprinzip u dgl. schon mal Mails geschrieben. Offensichtlich haben die nicht zum Verständnis beigetragen.
>Ich schau lieber weiter Handball statt diesen Kindergartendikussionen.
|
fridolin
25.01.2004, 19:29
@ RK
|
Frage... |
-->Neben der Drehung der Erde um ihre Achse, und ddem Umkurven der Erde um die Sonne (bzw. um den Schwerpunkt des Sonnensystems) gibt es ja noch das Taumeln der Erdachse, bezeichnet als Präzession.
>Es wird ähnlich absurd umständlich erklärt wie früher das Epizyklen-Gedöns.
<font color=#0000FF>Nur mal so rein interessehalber gefragt: hast Du mal eine Vorlesung in Theoretischer Physik (Mechanik II,"Theorie des Kreisels") absolviert? Aber ich geb ja zu, populäre"hand-waiving arguments" (wozu braucht man dafür auch Rechnungen und einen Formelapparat?) sind eingängiger als trockene Formeln und jahrelange Beschäftigung mit der Materie...</font>
|
Euklid
25.01.2004, 19:54
@ fridolin
|
Re: Frage... |
-->Hallo fridolin
das beste mir bis dato unter die Finger gekommene Buch ist die Sammlung von Problemen der Analytischen Mechanik von Ferdinand Kraft (Zwei Bände)
Metzlersche Buchhandlung in Stuttgart
Baujahr 1884
1.Band 650 Seiten
2.Band 652 Seiten
Enthält auch die Probleme von Walton Universität Cambridge,Prof.Dr Schell die im Vorwort als Koryphäen angesprochen sind.
Da gehts dann richtig rund;-))
Buch ist kein Lehrbuch sondern ein Problemwälzerbuch um den Durchdringungsgrad des Stoffes feststellen zu können.
Damit kann man Studenten sauber differenzieren.
Infinitesimalrechnung unerläßlich
Gruß EUKLID
|
RK
25.01.2004, 20:23
@ fridolin
|
Bevor Du noch x-fach nervst: Ja, ich besuchte Vorlesungen in T-Physik. Und?!? (owT) |
-->
|
Euklid
25.01.2004, 20:30
@ RK
|
Re: Kannst du mir das beantworten? |
-->In welcher UNI(TH) und ein Alt 68er?
Nicht bös gemeint sondern reines Interesse.
Gruß EUKLID
|
RK
25.01.2004, 20:35
@ fridolin
|
Epizyklen-Freaks beschäftigten sich zeitlebens damit! War das demnach korrekt? |
-->Wirst wohl nicht mal Du behaupten!
Beschäftige Dich halt mal mit den Formeln, die ein Doppelsternsystem mehr als nahelegen!
>Neben der Drehung der Erde um ihre Achse, und ddem Umkurven der Erde um die Sonne (bzw. um den Schwerpunkt des Sonnensystems) gibt es ja noch das Taumeln der Erdachse, bezeichnet als Präzession.
>>Es wird ähnlich absurd umständlich erklärt wie früher das Epizyklen-Gedöns.
><font color=#0000FF>Nur mal so rein interessehalber gefragt: hast Du mal eine Vorlesung in Theoretischer Physik (Mechanik II,"Theorie des Kreisels") absolviert? Aber ich geb ja zu, populäre"hand-waiving arguments" (wozu braucht man dafür auch Rechnungen und einen Formelapparat?) sind eingängiger als trockene Formeln und jahrelange Beschäftigung mit der Materie...</font>
|