-->Zum Hintergrund:
mein Ex-Arbeitgeber (Versicherungsmakler) liegt seit Sonntag mit Diagnose Hirntumor (höchstwahrscheinlich inoperabel) im Krankenhaus.
Seine Frau will mich mit der Räumung des Büros und der Übernahme der Kundenakten betrauen. Gesetzt den Fall, dass mein Ex-AG wieder gesund wird - was ich ihm von Herzen wünsche! - möchte ich eine rechtssichere Posotion innehaben und nicht aus irgendwelchen Gründen für mein Handeln während seines Aufenthaltes im KH etc. angegriffen werden können. Noch problematischer sehe ich allerdings den Fall, dass ein gerichtlich bestellter Pfleger bestellt werden kann, der mir im Zweifelsfall an die Karre fährt.
Wie muss also die Vollmacht meines Ex-AG seiner Frau gegenüber formuliert werden, dass diese mich wiederum für die teilweise sein Geschäft betreffenden Tätigkeiten beauftragen kann? Oder gibt es Alternativen?
Besten Dank in die Runde!
Rico
|