Tidel
01.02.2004, 10:43 |
Hilfe! Netzwerkproblem Thread gesperrt |
-->Hallo,
mal eine kurze Frage an jemanden, der Lust und Ahnung hat.
Ich habe ein Netzwerk, über Kabel, und alles geht bestens.
Ich kaufte mir 2 USB-WLAN Adapter, der Pegel ist da, aber keine Netzwerkfunktionen verfügbar. Hat jemand einen Tipp?
Danke
|
yatri
01.02.2004, 11:05
@ Tidel
|
Ja, mein Tipp: Stell es alles richtig ein! |
-->Leute, wie ich leben, davon...
Nix für ungut
yatri
|
Uwe
01.02.2004, 11:11
@ Tidel
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem... Vorwegfragen... |
-->> Tidel: ... der Pegel ist da, aber keine Netzwerkfunktionen verfügbar.
Vermutlich liegt es daran, dass zwar die Harwaerekomponente erkannt und mit Grundfunktionen konfiguriert wurde - daher auch Signal -, jedoch ist das Netzwerk damit noch nicht eingerichtet worden.
Welche Rehnerkonfiguration hast Du?
Soll das bisherige"Kabel"-Netzwerk bestehen bleiben?
Welche(s) Betriebssystem-(e) läuft/laufen auf dem(n) Rechner(n)?
Über den Arbeitsplatzbereich solltest Du in die Arbeitsbereich"Netzwerkumgebung" gelangen. Dort siehst Du die Liste der verfügbaren Netzwerkverbibdungen. Wenn das neu eingefügte Netz nicht angezeigt ist, ist der Schritt"Neue Verbindung erstellen" auszuführen.
Viel Erfolg.
|
Fürst Luschi
01.02.2004, 11:30
@ Tidel
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem |
-->Es gibt zwei Typen eines Wlan-Netzwerks. Normalfall: der Rechner nimmt Kontakt mit einem Access-point auf, der als eine Art zentraler Knotenpunkt fungiert. Der Netzwerktyp nennt sich meist"Infrastruktur". Wenn du zwei Rechner direkt verbinden möchtest, musst du den den Typ"Adhoc" wählen.
|
Tidel
01.02.2004, 16:02
@ Fürst Luschi
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem |
-->>Es gibt zwei Typen eines Wlan-Netzwerks. Normalfall: der Rechner nimmt Kontakt mit einem Access-point auf, der als eine Art zentraler Knotenpunkt fungiert. Der Netzwerktyp nennt sich meist"Infrastruktur". Wenn du zwei Rechner direkt verbinden möchtest, musst du den den Typ"Adhoc" wählen.
Als Betriebssystem läuft auf allen Rechnern XP Home Edition, den weg"Neue Verbindung erstellen" hab ich auch schon ausgeführt, leider ohne erfolg.
Da ich die Rechner direkt verbinden möchte habe ich auch als Typ"Adhoch" eingestellt, wie bereits geschrieben, die Funk Netzwerke finden sich, aber leider nicht die Rechner.
|
Fürst Luschi
01.02.2004, 17:17
@ Tidel
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem |
-->>>Es gibt zwei Typen eines Wlan-Netzwerks. Normalfall: der Rechner nimmt Kontakt mit einem Access-point auf, der als eine Art zentraler Knotenpunkt fungiert. Der Netzwerktyp nennt sich meist"Infrastruktur". Wenn du zwei Rechner direkt verbinden möchtest, musst du den den Typ"Adhoc" wählen.
>Als Betriebssystem läuft auf allen Rechnern XP Home Edition, den weg"Neue Verbindung erstellen" hab ich auch schon ausgeführt, leider ohne erfolg.
>Da ich die Rechner direkt verbinden möchte habe ich auch als Typ"Adhoch" eingestellt, wie bereits geschrieben, die Funk Netzwerke finden sich, aber leider nicht die Rechner.
unter Netzwerkverbindungen - Rechtsklick auf die Verbindung - dann unter Eigenschaften -> Internetprotokoll eine feste IP vergeben. Schema 192.168.xxx.xxx. Also ein PC mit 192.168.0.1 den anderen mit 192.168.0.2
unter Systemsteuerung - System - Computername -> Dieselbe Arbeitsgruppe eingeben.
Hast du eventuell die Verschlüsselung schon aktiviert?
Stell den Kanal manuell ein. Nimm einen aus der Mitte(6,7,8) - wg. Reichweite.
|
Tidel
01.02.2004, 18:36
@ Fürst Luschi
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem |
-->>>>Es gibt zwei Typen eines Wlan-Netzwerks. Normalfall: der Rechner nimmt Kontakt mit einem Access-point auf, der als eine Art zentraler Knotenpunkt fungiert. Der Netzwerktyp nennt sich meist"Infrastruktur". Wenn du zwei Rechner direkt verbinden möchtest, musst du den den Typ"Adhoc" wählen.
>>Als Betriebssystem läuft auf allen Rechnern XP Home Edition, den weg"Neue Verbindung erstellen" hab ich auch schon ausgeführt, leider ohne erfolg.
>>Da ich die Rechner direkt verbinden möchte habe ich auch als Typ"Adhoch" eingestellt, wie bereits geschrieben, die Funk Netzwerke finden sich, aber leider nicht die Rechner.
>unter Netzwerkverbindungen - Rechtsklick auf die Verbindung - dann unter Eigenschaften -> Internetprotokoll eine feste IP vergeben. Schema 192.168.xxx.xxx. Also ein PC mit 192.168.0.1 den anderen mit 192.168.0.2
>unter Systemsteuerung - System - Computername -> Dieselbe Arbeitsgruppe eingeben.
>Hast du eventuell die Verschlüsselung schon aktiviert?
>Stell den Kanal manuell ein. Nimm einen aus der Mitte(6,7,8) - wg. Reichweite.
Folgendes wen ich die Netzwerk Verbindung Doppel klicke, erscheint der"Status von der Drahtlosen Netzwerkverbindung" unter Allgemein zeigt es mir die Übertragungsrate an.
Bei der Netzwerkunterstützung, steht nur bei dem Rechner der im netz steht folgendes IP-Adresse 169.254.77.132 Subnetzmaske 255.255.0.0
Bei dem anderen Rechner, steht bei beidem nicht verfügbar
|
Fürst Luschi
01.02.2004, 19:32
@ Tidel
|
Re: Hilfe! Netzwerkproblem |
-->>Bei der Netzwerkunterstützung, steht nur bei dem Rechner der im netz steht folgendes IP-Adresse 169.254.77.132 Subnetzmaske 255.255.0.0
>Bei dem anderen Rechner, steht bei beidem nicht verfügbar
Versuch mal feste IP-Adressen zu vergeben. Siehe mein posting zuvor. Windows vergibt eine IP von der Art 169.254.xxx.xxx wenn ein DHCP-Server gesucht und nicht gefunden wurde. Ein DHCP Server weist die IP Adressen automatisch zu. Manuelle Vergabe: Rechtsklick auf die Verbindung. Eigenschaften auswählen. Dann Internetprotokoll(TCP IP) doppelklicken und"folgende IP-Adresse verwenden" anwählen. Da gibst du 192.168.0.1 bzw 192.168.0.2 ein. Subnetz jeweils 255.255.255.0
|
Tidel
01.02.2004, 19:57
@ Fürst Luschi
|
@ Fürst Luschi |
-->hallo,
echt nett, wie Du versuchst mir zu helfen, aber hab heute keine zeit mehr, trotzdem danke. wenn ich fragen darf, in welcher gegend wohnst du?
mit netten leuten kann man mal nen bier trinken gehen. es gibt ja welche, die freuen sich, daß sie gerade dieses problem in den griff bekommen, und anderen leuten damit geld abnehmen, lach, aber wie der zufall will, morgen selber vor anderen problemen stehen
cu
|