BossCube
14.11.2000, 16:21 |
8% Rendite und Kurschanchen! Thread gesperrt |
Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier einige nerve: Impala, Leute, ist und bleibt der Hammer. Gestern habe ich mit Martin Siegel u.a. darüber gesprochen. Die Firma zahlt tatsächlich fast 4$ pro Aktie Dividende und hat ein KGV von ca. 7! Der Chart ist ein Traum und 100€ sind drin. Wie Siegel auch bemerkte, fehlt dem Wert die Aufmerksamkeit, da Platinaktien fast nur von Gold-Bugs gekauft werden und die auf bösen Verlusten hocken. Ja, und wer nichts mit Metallen macht, der kauft auch Impala nicht. Gestern habe ich selber zu 56€ nachgekauft.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
14.11.2000, 16:23
@ BossCube
|
Chancen natürlich! |
>Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier einige nerve: Impala, Leute, ist und bleibt der Hammer. Gestern habe ich mit Martin Siegel u.a. darüber gesprochen. Die Firma zahlt tatsächlich fast 4$ pro Aktie Dividende und hat ein KGV von ca. 7! Der Chart ist ein Traum und 100€ sind drin. Wie Siegel auch bemerkte, fehlt dem Wert die Aufmerksamkeit, da Platinaktien fast nur von Gold-Bugs gekauft werden und die auf bösen Verlusten hocken. Ja, und wer nichts mit Metallen macht, der kauft auch Impala nicht. Gestern habe ich selber zu 56€ nachgekauft.
>Gruß
>Jan
<center>
<HR>
</center> |
sumima
14.11.2000, 16:38
@ BossCube
|
Impala, welche WKN? |
Hi Jan,
möchte mir den Wert mal anschauen. Es gibt bei Impala zwei WKN's, welche ist die Richtige? 865389 oder 865730?
Danke,
sumima
Name Börse WKN/Local ID Symbol Aktuell Diff. zum Vortag Hinzufügen
IMPALA PLATINUM HLD... Nasdaq OTC - IMPAY.NAP 48,00 -0,875 -1,79%
IMPALA PLATINUM HLD... Nasdaq OTC - IMPAF.NAP 42,00 -5,75 -12,04%
IMPALA PLATINUM HOL... XETRA 865389 IPHA.ETR - +0,00 +0,00%
Berlin 865389 IPHA.BER 56,00 G +1,00 +1,82%
Frankfurt 865389 IPHA.FSE 55,50 G +0,50 +0,91%
IMPALA PLATINUM HOL... Frankfurt 865730 IPH.FSE 56,00 +1,00 +1,82%
München 865730 IPH.MUN 56,00 +0,00 +0,00%
Düsseldorf 865730 IPH.DUS 56,00 +1,00 +1,82%
XETRA 865730 IPH.ETR 38,05 +0,00 +0,00%
Berlin 865730 IPH.BER 56,00 G +1,00 +1,82%
Hamburg 865730 IPH.HAM 55,00 G +0,00 +0,00%
<center>
<HR>
</center> |
BossCube
14.11.2000, 16:41
@ sumima
|
Re: Impala, welche WKN? |
>Hi Jan,
>möchte mir den Wert mal anschauen. Es gibt bei Impala zwei WKN's, welche ist die Richtige? 865389 oder 865730?
>Danke,
>sumima
>Name Börse WKN/Local ID Symbol Aktuell Diff. zum Vortag Hinzufügen
>IMPALA PLATINUM HLD... Nasdaq OTC - IMPAY.NAP 48,00 -0,875 -1,79%
>IMPALA PLATINUM HLD... Nasdaq OTC - IMPAF.NAP 42,00 -5,75 -12,04%
>IMPALA PLATINUM HOL... XETRA 865389 IPHA.ETR - +0,00 +0,00% > Berlin 865389 IPHA.BER 56,00 G +1,00 +1,82% > Frankfurt 865389 IPHA.FSE 55,50 G +0,50 +0,91%
>IMPALA PLATINUM HOL... Frankfurt 865730 IPH.FSE 56,00 +1,00 +1,82% > München 865730 IPH.MUN 56,00 +0,00 +0,00% > Düsseldorf 865730 IPH.DUS 56,00 +1,00 +1,82% > XETRA 865730 IPH.ETR 38,05 +0,00 +0,00% > Berlin 865730 IPH.BER 56,00 G +1,00 +1,82% > Hamburg 865730 IPH.HAM 55,00 G +0,00 +0,00%
865730 sind die ADR, 865389 die Originalaktien. Ich habe nur die ADR, da hier mehr Umsatz ist. Normalerweise sollte man schon die Originale kaufen, doch rechne ich nicht gleich morgen mit dem Zusammenbruch. Falls Du die ADR kaufen willst bieten sich Frankfurt und München an.
Gruß
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Tobias
14.11.2000, 16:58
@ BossCube
|
Re:..und auch ein paar Risiken! |
Hallo Jan,
vielen Dank für den erneuten Hinweis. Möchte nur noch auf etwas hinweisen:
1. Ich denke, die knapp 4$-Dividende WURDEN gezahlt. Ob sie nochmal gezahlt WERDEN WIRD ist offen, oder? Entspräche 7% Bruttodividende.
2. Der Platin-Gold-Spread ist immer noch immens. Entweder er nähert sich an, indem Gold steigt oder Platin fällt oder beides. Es gibt hier also ein direktes Edelmetallpreisänderungsrisiko (Platin fällt), das auf den Kurs durchschlagen kann.
3. Das Währungsrisiko ist nicht zu unterschätzen.
4. Ein KGV von 7 ist kein Kaufargument, ebenso wie ein KGV von 50 kein Verkaufsargument ist. Der Markt macht die Preise (Kurse).
Die Performance wird durch Übernahme zahlreicher Risiken"erkauft"! Du bist als Impala-Aktienkäufer der Risikoübernehmer. Die erwartete schöne Dividende kann ganz schnell (z.B. durch eine Währungsveränderung)"aufgefressen" sein.
Wünsche (wirklich!) viel Erfolg und hohe Renditen,
Tobias
>Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier einige nerve: Impala, Leute, ist und bleibt der Hammer. Gestern habe ich mit Martin Siegel u.a. darüber gesprochen. Die Firma zahlt tatsächlich fast 4$ pro Aktie Dividende und hat ein KGV von ca. 7! Der Chart ist ein Traum und 100€ sind drin. Wie Siegel auch bemerkte, fehlt dem Wert die Aufmerksamkeit, da Platinaktien fast nur von Gold-Bugs gekauft werden und die auf bösen Verlusten hocken. Ja, und wer nichts mit Metallen macht, der kauft auch Impala nicht. Gestern habe ich selber zu 56€ nachgekauft.
>Gruß
>Jan
<center>
<HR>
</center> |
sumima
14.11.2000, 17:06
@ BossCube
|
Re: Impala, welche WKN? |
fyi, Comdirect-News vom 22.9.:
22.09.00 Impala Platinum (Implats) (SA, MKP 5.337 Mio A$) meldet für das Geschäftsjahr 1999/2000 eine Produktion von 1,02 Mio oz Platin. Zusätzlich wurden 893.000 oz anderer Platingruppenmetalle gefördert, die im aktuellen Jahresbericht aber leider nicht aufgeschlüsselt werden. Die Verkaufspreise zeigen jedoch an, dass die Zusammensetzung ähnlich wie bei Amplats (SA) ist. Im 2. Halbjahr des Geschäftsjahres zum 30.06.00 lagen die Nettoproduktionskosten für Platin bei 210 $/oz im negativen Bereich (Amplats 221 $/oz). Der Verkaufspreis für Platin wird von Implats nicht angegeben. Da der durchschnittliche Verkaufspreis aller Platinmetalle bei 997 $/oz (Amplats 1.116 $/oz) liegt, kann auch für Implats eine Bruttogewinnspanne zwischen 600 und 750 $/oz für das Platin angenommen werden. Aus einem Halbjahresgewinn von 551,9 Mio A$ errechnet sich ein aktuelles KGV von 4,8, was deutlich unter dem Niveau der Amplats liegt. Im Gegensatz zur Amplats verfolgt Implats keine ausgeprägte Wachstumsstrategie. Auf der Basis der aktuellen Produktion liegt die Lebensdauer der Reserven bei 21,7 Jahren und die Lebensdauer der Ressourcen bei 30,6 Jahren. Auf der Basis der aktuellen Halbjahresdividende liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 9,1 %, wobei der gesamte Nettohalbjahresgewinn ausgeschüttet wurde. Der Hebel auf den Platinpreis erreicht einen Wert von 5,3.
Beurteilung: Die Investments Amplats und Implats sind prinzipiell austauschbar. Der größeren Wachstumsperspektive der Amplats steht die aktuell niedrigere Bewertung und die höhere Dividendenrendite der Implats gegenüber. Auch für Implats erwarten wir für das laufende Halbjahr eine weitere Verbesserung der Gewinne und bei unveränderten Preisen für die Platingruppenmetalle ein weiteres Kurspotential von 100 bis 150 %. Wegen der besseren Wachstumsaussichten erwarten wir, daß das Aktienkurspotential der Implats längerfristig hinter dem der Amplats zurückbleibt. Auch Implats stufen wir als solide Halteposition ein, solange der Platinpreis die Marke von 500 $/oz verteidigen kann.
Empfehlung: Halten, aktueller Kurs 49,00 Euro. Implats wird in Deutschland mit den größten Umsätzen in Frankfurt gehandelt (WKN 865730).
<center>
<HR>
</center> |
Bodo
14.11.2000, 17:09
@ sumima
|
Re: Impala, welche WKN? |
http://www.boerseninfos.de/ak/st/865730st.html
<center>
<HR>
</center> |
Cosa
14.11.2000, 17:48
@ BossCube
|
Re: Chat mit M. Siegel 14.11. 18.00 bei w:o (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|
BossCube
14.11.2000, 23:42
@ Tobias
|
Re:..und auch ein paar Risiken! |
>Hallo Jan,
>vielen Dank für den erneuten Hinweis. Möchte nur noch auf etwas hinweisen:
>1. Ich denke, die knapp 4$-Dividende WURDEN gezahlt. Ob sie nochmal gezahlt WERDEN WIRD ist offen, oder? Entspräche 7% Bruttodividende.
>2. Der Platin-Gold-Spread ist immer noch immens. Entweder er nähert sich an, indem Gold steigt oder Platin fällt oder beides. Es gibt hier also ein direktes Edelmetallpreisänderungsrisiko (Platin fällt), das auf den Kurs durchschlagen kann.
>3. Das Währungsrisiko ist nicht zu unterschätzen.
>4. Ein KGV von 7 ist kein Kaufargument, ebenso wie ein KGV von 50 kein Verkaufsargument ist. Der Markt macht die Preise (Kurse).
>Die Performance wird durch Übernahme zahlreicher Risiken"erkauft"! Du bist als Impala-Aktienkäufer der Risikoübernehmer. Die erwartete schöne Dividende kann ganz schnell (z.B. durch eine Währungsveränderung)"aufgefressen" sein.
>Wünsche (wirklich!) viel Erfolg und hohe Renditen,
>Tobias
>
>>Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier einige nerve: Impala, Leute, ist und bleibt der Hammer. Gestern habe ich mit Martin Siegel u.a. darüber gesprochen. Die Firma zahlt tatsächlich fast 4$ pro Aktie Dividende und hat ein KGV von ca. 7! Der Chart ist ein Traum und 100€ sind drin. Wie Siegel auch bemerkte, fehlt dem Wert die Aufmerksamkeit, da Platinaktien fast nur von Gold-Bugs gekauft werden und die auf bösen Verlusten hocken. Ja, und wer nichts mit Metallen macht, der kauft auch Impala nicht. Gestern habe ich selber zu 56€ nachgekauft.
>>Gruß
>>Jan
Hi Tobias,
die 4$ werden mit Sicherheit gezahlt. Schau Dir mal die Dividenhistorie an. Impala hat in den letzten Jahren immer die Div. deutlich gesteigert. 4$ sind konservativ geschätzt! Erst kürzlich habe ich knapp 2$ pro Aktie an Halbjahresdividende bekommen. Impala verkauft ja nicht nur Platin, sondern auch Palladium und Rhodium. Die verdienen sich einfach dumm und dämlich und geben den Aktieonären ordentlich was ab. Die Einzige Gefahr, die aufkommen könnte, ist, daß die Russen plötzlich große Mengen liefern. Siegel meinte, daß das nicht in Sicht sei, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die teuren Metalle werden doch zum Großteil in der Industrie gebracht, deshalb ist auch keine Marktmanipulation möglich. Das Währungsrisiko sehe ich so auch nicht. OK, der Dollar kann einbrechen, trotzdem ist die Div. sehr hoch. Ich bin wirklich zuversichtlich, daß diese Welle noch nicht abgeritten ist.
Tschüs!
Jan
<center>
<HR>
</center> |
Oldy
15.11.2000, 00:15
@ BossCube
|
Re:..und auch ein paar Risiken! |
>>Hallo Jan,
>>vielen Dank für den erneuten Hinweis. Möchte nur noch auf etwas hinweisen:
>>1. Ich denke, die knapp 4$-Dividende WURDEN gezahlt. Ob sie nochmal gezahlt WERDEN WIRD ist offen, oder? Entspräche 7% Bruttodividende.
>>2. Der Platin-Gold-Spread ist immer noch immens. Entweder er nähert sich an, indem Gold steigt oder Platin fällt oder beides. Es gibt hier also ein direktes Edelmetallpreisänderungsrisiko (Platin fällt), das auf den Kurs durchschlagen kann.
>>3. Das Währungsrisiko ist nicht zu unterschätzen.
>>4. Ein KGV von 7 ist kein Kaufargument, ebenso wie ein KGV von 50 kein Verkaufsargument ist. Der Markt macht die Preise (Kurse).
>>Die Performance wird durch Übernahme zahlreicher Risiken"erkauft"! Du bist als Impala-Aktienkäufer der Risikoübernehmer. Die erwartete schöne Dividende kann ganz schnell (z.B. durch eine Währungsveränderung)"aufgefressen" sein.
>>Wünsche (wirklich!) viel Erfolg und hohe Renditen,
>>Tobias
>>
>>>Auch auf die Gefahr hin, daß ich hier einige nerve: Impala, Leute, ist und bleibt der Hammer. Gestern habe ich mit Martin Siegel u.a. darüber gesprochen. Die Firma zahlt tatsächlich fast 4$ pro Aktie Dividende und hat ein KGV von ca. 7! Der Chart ist ein Traum und 100€ sind drin. Wie Siegel auch bemerkte, fehlt dem Wert die Aufmerksamkeit, da Platinaktien fast nur von Gold-Bugs gekauft werden und die auf bösen Verlusten hocken. Ja, und wer nichts mit Metallen macht, der kauft auch Impala nicht. Gestern habe ich selber zu 56€ nachgekauft.
>>>Gruß
>>>Jan
>
>Hi Tobias,
>die 4$ werden mit Sicherheit gezahlt. Schau Dir mal die Dividenhistorie an. Impala hat in den letzten Jahren immer die Div. deutlich gesteigert. 4$ sind konservativ geschätzt! Erst kürzlich habe ich knapp 2$ pro Aktie an Halbjahresdividende bekommen. Impala verkauft ja nicht nur Platin, sondern auch Palladium und Rhodium. Die verdienen sich einfach dumm und dämlich und geben den Aktieonären ordentlich was ab. Die Einzige Gefahr, die aufkommen könnte, ist, daß die Russen plötzlich große Mengen liefern. Siegel meinte, daß das nicht in Sicht sei, mehr kann ich dazu nicht sagen. Die teuren Metalle werden doch zum Großteil in der Industrie gebracht, deshalb ist auch keine Marktmanipulation möglich. Das Währungsrisiko sehe ich so auch nicht. OK, der Dollar kann einbrechen, trotzdem ist die Div. sehr hoch. Ich bin wirklich zuversichtlich, daß diese Welle noch nicht abgeritten ist.
>Tschüs!
>Jan
Pfui ueber euch!:-) Wo bleibt da Lullaby mit dem Gold-
Platin spread? Das duerft ihr doch nicht tun. Wollt ihr ihn
aergern und mich auch, denn ich habe schon vor Jahren
ausser ein paar Gramm Platindraht mein ganzes Platin verkauft
als es gerade etwas hoeher war. Auch ich erinnerte mich an
Zeiten, wo Platin nur etwa 10% ueber dem Goldpreis war. Ja,
ja, wie man es macht, macht man es falsch und noch braucht
er deswegen nicht zu hungern, der Oldy
<center>
<HR>
</center> |