Euklid
04.02.2004, 10:03 |
Man ist beseelt den Karren an die Wand zu fahren Thread gesperrt |
-->http://news.focus.msn.de/G/GN/gn.htm?snr=129372&streamsnr=7
Die Narren sitzen nicht nur auf der Seite der SPD.
Die großartigen Versprechungen eines Merz müssen doch wohl jetzt auch einer genaueren Prüfung unterzogen werden.
Wenn doch endlich mal einer den Bürgern wirklich reinen Wein einschenken würde anstatt weiter die Phrasen der Steuerentlastungen zu dreschen.
Gruß EUKLID
|
Taktiker
04.02.2004, 10:28
@ Euklid
|
Ich verstehe nicht, wieso Du Dich immer so aufregst. |
-->Ich denke mal, dass alle Dich längst verstanden haben. Im übrigen halte ich genauso wenig von der Politikerkaste wie Du. Nur bringt es gar nichts, ständig solche Tiraden zu reiten. Das ist doch der Gesundheit abträglich, Euklid. Ist nicht ironisch gemeint! Du regst Dich dermaßen auf, dass man fürchten muß, Du kriegst bald mal nen Herzkasper. Wir alle hier teilen Deine Ansichten zu diesen Politikern mehr oder minder, wozu also die permanente Aufregung?
Mal konkret: Was macht das Auswanderungsprojekt?
|
Euklid
04.02.2004, 10:40
@ Taktiker
|
Re: Ich verstehe nicht, wieso Du Dich immer so aufregst. |
-->Hat Koenigin nicht gestern erst wunderschön gezeigt was er von deinen Ergüssen hält?
Wie können die Provinzler es wagen einem Herrn von Welt aus BÄÄÄÄrlin zu widersprechen?
Ich werde mich hüten [img][/img]
Jetzt kannst auch wieder beantragen den smiley zu löschen wegen hinterhältigem Lachen.
Gruß EUKLID
|
Taktiker
04.02.2004, 10:54
@ Euklid
|
Erguß am Morgen vetreibt Kummer und Sorgen |
-->>Hat Koenigin nicht gestern erst wunderschön gezeigt was er von deinen Ergüssen hält?
Ich weiß nicht, ob Königin meine Ergüsse wirklich beurteilen kann, schließlich war sie(er) noch nie dabei anwesend.
>Wie können die Provinzler es wagen einem Herrn von Welt aus BÄÄÄÄrlin zu widersprechen?
Siehst Du, genau da liegt das Problem. Ich kann diesen Deinen/Euren Minderwertigkeitskomplex einfach nicht behandeln. Ich weiß, dass die Provinz immer ganz ehrfürchtig auf Berlin schaut, weil hier so viel Trara stattfindet. Du wirst aber keinen Berliner finden, der darob"stolz" wäre. Das, was die Faszination Berlins ausmacht, wirst Du als Externer nie lernen, mußt Du auch nicht. Es liegt in der Einfachheit und extremen Bodenständigkeit dieser Stadt begründet, aber das kannst Du einfach nicht erfühlen, wenn Du nur mal als Besucher herkommst. Die Berliner Schnauze gibt es, aber sie ist alles andere als größenwahnsinnig, sondern im Grunde sehr bescheiden. Das Größenwahnsinnige kam immer von außen in diese Stadt hereingetragen, sei es anno dunnemals aus Ã-sterreich oder jüngst aus dem Rheinland. Wenn jetzt wieder Stars oder Sternchen hier aufkreuzen und BooHigh machen, hat das nichts mit dem echten Berlin zu tun, aber nur adrüber wird Berlins"Glanz" von der Provinz definiert.
Und widersprechen kannst Du mir jederzeit. Ob ich das ernstnehmen muß, sei wohl mir überlassen.
>Jetzt kannst auch wieder beantragen den smiley zu löschen wegen hinterhältigem Lachen.
Na, ich würde sagen, ist eher ein Provinzlergröhlen *G*
|
nereus
04.02.2004, 11:20
@ Taktiker
|
Re: Erguß am Morgen.. - Taktiker und Euklid |
-->Hallo Ihr zwei Streithähne!
Offenbar ist nicht viel zu tun im Büro?
nun zum Text:
Ich weiß, dass die Provinz immer ganz ehrfürchtig auf Berlin schaut, weil hier so viel Trara stattfindet.
Ehrfurcht würde ich nicht sagen wollen, da ist eher etwas Neid dabei.
Das, was die Faszination Berlins ausmacht, wirst Du als Externer nie lernen, mußt Du auch nicht. Es liegt in der Einfachheit und extremen Bodenständigkeit dieser Stadt begründet, aber das kannst Du einfach nicht erfühlen, wenn Du nur mal als Besucher herkommst.
Och, wenn man lange genug auf Besuch bleibt, bekommt man das schon mit.
Man muß allerdings auch fühlen wollen.
Die Berliner Schnauze gibt es, aber sie ist alles andere als größenwahnsinnig, sondern im Grunde sehr bescheiden.
Na ja, den Größenwahnsinn kritisierst Du zurecht - was die Berliner Schnauze in Berlin angeht. Mit Bescheidenheit stapelst Du etwas zu tief.
Das Größenwahnsinnige kam immer von außen in diese Stadt hereingetragen, sei es anno dunnemals aus Ã-sterreich oder jüngst aus dem Rheinland. Wenn jetzt wieder Stars oder Sternchen hier aufkreuzen und BooHigh machen, hat das nichts mit dem echten Berlin zu tun, aber nur darüber wird Berlins"Glanz" von der Provinz definiert.
Das ist sicher richtig. Berlin war immer der kulturelle Mittelpunkt Deutschlands und zog vor allem die Künstler aus Osteuropa magisch an.
Übrigens, diese Stars und Sternchen sind Kennzeichen fast jeder Metropole und kein spezifisches"Berliner Phänomen".
Obwohl, eine Lea Rosh und einen Wolfgang Thierse gibt es tatsächlich nicht überall auf der Welt.
Bitte weitermachen.. aber den Gegner bitte nur mit argumentativen Waffen bekämpfen!
mfG
nereus
|
Nachfrager
04.02.2004, 11:36
@ Taktiker
|
Gibt's denn überhaupt noch eingeborene Berliner? |
-->Mir sind da immer nur jede Menge eingewanderte Schwaben, Bremer und Leipziger begegnet *ggg*.
Im übrigen gilt für jede Großstadt, dass sie selbstverständlich ebenfalls tiefste Provinz ist, da die provinzielle Denkweise der Menschen überall gleich ist. Nur das Angebot an allem ist viel größer. Das gilt auch für provinzielles Denken, dass sich durch die Überzeugung äußert, dass andere aus der Provinz kommen, nur man selbst nicht. Gell, Taktiker?
Und um meine langjährige Erfahrung von Reisen durch Deutschland noch mal einzubringen: die Metropole, die tatsächlich am wenigsten provinziell ist, ist in Deutschland nicht Berlin, sondern Hamburg.
So, genug gezündelt *ggg*.
Gruß aus der NRW-Provinz Düsseldorf nach Weißensee,
Nachfrager
|
Taktiker
04.02.2004, 11:49
@ nereus
|
Beim Barte des Thierse |
-->>Na ja, den Größenwahnsinn kritisierst Du zurecht - was die Berliner Schnauze in Berlin angeht. Mit Bescheidenheit stapelst Du etwas zu tief.
Durchaus nicht. Das Interessante darin ist das Spannungsfeld zwischen preußischem Gehorsam und Obrigkeitsfürchtigkeit und zugleich ständigem Aufbegehren. Wann immer es in modernerer Zeit Zoff in Deutschland gab, spielte sich das vor allem in Berlin ab. Zudem ist die"Berliner Schnauze" immer und vor allem richtig bösartig und abschätzig gegenüber Größenwahnsinnigem und Blasiertem. Nirgendwo anders müßte sich ein Akademiker so dermaßen runterputzen lassen wie in einer echten Berliner Pinte (Kneipe). Viele Wortschöpfungen der Berliner Schnauze sind vor allem Verballhornungen größenwahnsinniger Bauten und Leute. Womöglich alles ein Ventil der zugleich existenten extremen preußischen Obrigkeitstreue.
Von Berliner Arroganz gegenüber Provinzlern kann ich nichts berichten, es scheint mir zumeist ein Minderwertigkeitskomplex der anderen Seite zu sein. Wenn ein Berliner zB von"Provinzlern" redet, meint er das überhaupt nicht abschätzig, obwohl es überall sofort so empfunden wird, eben ein Minderwertigkeitsreflex, der völlig fehl am Platze ist. Die allermeisten Berliner sind sehr gerne in der"Provinz" und fühlen sich schon deswegen nicht superior, weil sie meistens selbst von"Provinzlern" abstammen. Nicht umsonst sagt der Volksmund, dass ein echter Berliner vor allem ein"Zugewanderter" ist.
>Obwohl, eine Lea Rosh und einen Wolfgang Thierse gibt es tatsächlich nicht überall auf der Welt.
Thierse ist übrigens in Breslau 43 in Breslau geboren und kam 64 nach Berlin. Schon reichlich spät, um als Berliner zu gelten. Ein paar Jahre Kindheit in BER sind schon Voraussetzung, um als anerkannter Berliner zu gelten. Außerdem ist er Theologe...
Und Lea Rosh ist doch nie und nimmer eine Berlinerin.
>Na und? Diese Differenzen geben dem Leben doch erst die richtige Würze.
jenau!! Und deswegen auf zum fröhlichen Streiten.
Sei gegrüßt.
|
Cujo
04.02.2004, 12:06
@ Euklid
|
Re: Ich verstehe nicht, wieso Du Dich immer so aufregst. |
-->>Hat Koenigin nicht gestern erst wunderschön gezeigt was er von deinen Ergüssen hält?
>Wie können die Provinzler es wagen einem Herrn von Welt aus BÄÄÄÄrlin zu widersprechen?
>Ich werde mich hüten [img][/img]
>Jetzt kannst auch wieder beantragen den smiley zu löschen wegen hinterhältigem Lachen.
>Gruß EUKLID
Wie weit die Auswanderungspläne fortgeschritten sind, würde mich auch interessieren.
Gruß
Cujo
|
doppelknoten
04.02.2004, 12:30
@ nereus
|
Re: Taktiker, mir kommen tränen der rührung ob deines lobgesangs |
-->>Hallo Ihr zwei Streithähne!
>Offenbar ist nicht viel zu tun im Büro?
>nun zum Text:
> Ich weiß, dass die Provinz immer ganz ehrfürchtig auf Berlin schaut, weil hier so viel Trara stattfindet.
>Ehrfurcht würde ich nicht sagen wollen, da ist eher etwas Neid dabei.
> Das, was die Faszination Berlins ausmacht, wirst Du als Externer nie lernen, mußt Du auch nicht. Es liegt in der Einfachheit und extremen Bodenständigkeit dieser Stadt begründet, aber das kannst Du einfach nicht erfühlen, wenn Du nur mal als Besucher herkommst.
>Och, wenn man lange genug auf Besuch bleibt, bekommt man das schon mit.
>Man muß allerdings auch fühlen wollen.
> Die Berliner Schnauze gibt es, aber sie ist alles andere als größenwahnsinnig, sondern im Grunde sehr bescheiden.
>Na ja, den Größenwahnsinn kritisierst Du zurecht - was die Berliner Schnauze in Berlin angeht. Mit Bescheidenheit stapelst Du etwas zu tief.
> Das Größenwahnsinnige kam immer von außen in diese Stadt hereingetragen, sei es anno dunnemals aus Ã-sterreich oder jüngst aus dem Rheinland. Wenn jetzt wieder Stars oder Sternchen hier aufkreuzen und BooHigh machen, hat das nichts mit dem echten Berlin zu tun, aber nur darüber wird Berlins"Glanz" von der Provinz definiert.
>Das ist sicher richtig. Berlin war immer der kulturelle Mittelpunkt Deutschlands und zog vor allem die Künstler aus Osteuropa magisch an.
>Übrigens, diese Stars und Sternchen sind Kennzeichen fast jeder Metropole und kein spezifisches"Berliner Phänomen".
>Obwohl, eine Lea Rosh und einen Wolfgang Thierse gibt es tatsächlich nicht überall auf der Welt.
>Bitte weitermachen.. aber den Gegner bitte nur mit argumentativen Waffen bekämpfen!
>mfG
>nereus
hallo
gut sich eingemischt, nereus.
ich verweise in diesem zusammenhang auf deine feststellung">Der Größenwahnsinn, Taktiker, bricht dann bei einigen Berlinern (bei weitem nicht allen) durch, wenn sie sich in die Provinz begeben" auf mein neulich geschildertes erlebnis der"grössenwahnsinnigen ex-ddler", die sich grössenwahnsinniger und auch sonst kaum schlechter hätten daneben benehmen koennen.
diese ex-ddler waren präsiser gesagt" eine aus berlin stammende 60 personen zählende horde aufgeblasener berliner in plastikschuhen. nicht aus meck-pomm, nicht aus sachsen, nicht aus thüringen nicht aus brandenburg - nein aus berlin" (siehe http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/250143.htm)
das zum thema"sind eher bodenständig, eher bescheiden."
natürlich, so muss natürlich gesagt werde, natürlich sind nicht alle berliner von dieser sorte.
aber, dass viele, sehr viele sogar ausserhalb ihrer stadtgrenzen immer und überall lauthals auf sich aufmerksam machen müssen und manchmal sogar ätzend und sich über die provinzler mokieren, kannst du trotz deines flammenden statements nicht wegwischen.
kneric
|
silvereagle
04.02.2004, 12:39
@ Taktiker
|
Re: echte Berliner |
-->Moin Taktiker,
> Die allermeisten Berliner sind sehr gerne in der"Provinz" und fühlen sich schon deswegen nicht superior, weil sie meistens selbst von"Provinzlern" abstammen. Nicht umsonst sagt der Volksmund, dass ein echter Berliner vor allem ein"Zugewanderter" ist.
Bei ca. 3,4 Mio. Einwohnern kann man wohl von einer Menge"Zugerasten" (wie wir in Ã- sagen) ausgehen...
Gruß, silvereagle (auch ein Fan Deiner Berliner Schnauze ;-))
|
Turon
04.02.2004, 13:08
@ nereus
|
Warschau - und Bewohner von Warschau sind sehr ähnlich |
-->Mitten in der Staat sind sie stets behilflich, und zuvorkommend.
Dafür ist ihr Größenwahn in der Provinz bestens bekannt gewesen - egal wann,
vor 20 Jahren wie jetzt - nimm Dich in Acht vor einem Warschauer! ;)
|
nereus
04.02.2004, 13:09
@ doppelknoten
|
Re: Taktiker, mir kommen tränen der rührung.. - wer wird denn gleich weinen? |
-->Hallo kneric!
Du berichtest von einer: aus berlin stammende 60 personen zählende horde aufgeblasener berliner in plastikschuhen.
Also wenn diese Horde aus Ostberlin kam, trugen sie in jedem Fall Plaste-Schuhe . So viel Genauigkeit muß sein.
Der Rechtsweg bei der Preiseinziehung bleibt ausgeschlossen.
.. man kann ja nie wissen
mfG
nereus
|
MarkXzzz
04.02.2004, 13:58
@ Taktiker
|
Lass nur den Euklid hier weiterposten |
-->sonst bekommst Du es mit mir zu tun ;-)
|
- Elli -
04.02.2004, 14:08
@ MarkXzzz
|
Re: Lass nur den Euklid hier weiterposten / Lass ich doch... |
-->>sonst bekommst Du es mit mir zu tun ;-)
... es soll nur kein 50 %-Euklid-Forum sein.
|
doppelknoten
04.02.2004, 18:22
@ nereus
|
Re: Taktiker, mir kommen tränen der rührung.. - wer wird denn gleich weinen? |
-->>Hallo kneric!
>Du berichtest von einer: aus berlin stammende 60 personen zählende horde aufgeblasener berliner in plastikschuhen.
>Also wenn diese Horde aus Ostberlin kam, trugen sie in jedem Fall Plaste-Schuhe . So viel Genauigkeit muß sein.
>Der Rechtsweg bei der Preiseinziehung bleibt ausgeschlossen.
>.. man kann ja nie wissen
>mfG
>nereus
hallo nereus,
ich als ex-wessi bin überfordert mit solchen fragen aus der mottenkiste der deutschen geschichte.
aber sei es wie es sei: plaste = plastik. war doch immerhin schon so ziemlich nah dran, oder?
kneric
|
Digedag
04.02.2004, 20:59
@ nereus
|
Re: Die Antwort auf diese Frage wurde eher indirekt gegeben: |
-->>O-Berlin wurde einst mächtig von den Sachsen überrannt, sehr zum Leidwesen der Eingeborenen.
>Daher gab es damals auch die sinnige Frage:
>Wie heißt es richtig? Sachsenhausen bei Berlin oder Sachsenhausen in Berlin?
>Kannst Du diese Frage beantworten?
>nereus
Die Antwort wurde für gewöhnlich indirekt gegeben, durch eine Gegenfrage und deren Beantwortung:
"Wieviel Besatzungsmächte gibt es in Berlin?
- 5 - Die Amerikaner, die Briten, die Franzosen, die Russen, und die Sachsen."
(Als der Oberindianer ab 1971 allerdings kein Sachse mehr war, sondern ein Saarländer, geriet diese Argumentation etwas in Vergessenheit...)
Digedag
|
Taktiker
05.02.2004, 01:02
@ doppelknoten
|
Großstädter sind was Besonderes! |
-->>dieses phänomen/syndrom der (gross)städter als grosskotze bei der umliegenden cvermeindlich unterbelichteten, im wahrsten sinne des wortes provinziellen landbevölkerung aufzutreten ist nicht nur auf die hauptstädter beschränkt.das alte stadt/land konkurrenzspielchen.
Das glaube ich nicht. Ich bleibe dabei: Es ist ein tiefer Komplex der Landbevölkerung. Was können die Großstädter dafür, dass sich die Landbevölkerung so unwichtig vorkommt? Ist genauso wie bei schönen und häßlichen Menschen: Die Häßlichen argwöhnen stets, dass sich die Schönen als ganz besonders wichtig vorkommen. Deswegen erst scheuen sie den Kontakt und steigern sich in tiefe Komplexe hinein.
Nicht anders ist es mit Berlin. Die Provinzler kommen einfach nicht mit dem sehr gesunden Selbstbewußtsein der Berliner klar und kommen sich dannn dumm und trampelig vor. Kein Wunder, wenn sie dem Berliner dann auch so erscheinen *GGG* Aber was können wir dafür?
>dabei kommt einer ohne den anderen nicht aus. das sollten sich die städter mal immer vor augen halten, wenn eines tages mal wieder die supermätkte wegen nachschubmangel cerrado an der tür stehen habe.
Dann kommen alle Berliner zu Euklid zum Abendbrot *LOOOL*
>womit ich keinem weltuntergangsgegeifere vorschub leisten will.
Nun ja, es gibt Landstriche, da ist die Welt im Prinzip schon untergegangen.
>das phänomen/syndrom ist weltweit so zu beobachten. man glaubt halt als städter, was"besonderes" zu sein. und je grösser die stadt um so besonderer.
Jeder darf mit Recht glauben, etwas"besonderes" zu sein. Dass die Landbevölkerung auf dieses Privileg verzichtet, macht sie erst so öde. Siehe: Komplexe...
Zwinker-zwinker... Taktiker
|
Euklid
05.02.2004, 08:00
@ Taktiker
|
Re: Großstädter sind was Besonderes! |
-->Mit der Überschrift drückst du eigentlich schon alles aus;-))
Komplexe kommen aber nicht von Stadt oder Land,sondern davon ob man das erreicht hat was man erreichen wollte.
Und die Zufriedenheit steigt mit dem Erfolg.
Ich geb dir da mal ein Beispiel:Ein Mann aus der tiefsten Provinz (Marke Schlapphut in den 80er Jahren) hat sich zutiefst amüsiert als die große Hertha bei einem Provinzverein nicht nur geschlagen wurde,nein sie wurden vom Platz gefegt.
Plötzlich stand der Provinzverein mehrere Jahre in der 1.Bundesliga und die Weltelf Hertha vor dem Sprung in die Amateurklasse.
Es gab bei Hertha auch zu dieser Zeit noch einen einsamen Fan.
Der stand in der Provinz hinter dem Tor seiner Elf.
Ich nehme an du kennst den Typen wenn du bei Herthas Heimspielen bist.
Das Material ist noch heute auf Video gebannt.Der Typ hatte scheinbar bei allen Auswärtsspielen seinen Affen mit dabei.
Nur soviel:Schau dir mal die Statistik an in welchem Umfeld die Komplexe besonders sprießen;-))
Gruß EUKLID
|
nereus
05.02.2004, 08:03
@ Taktiker
|
Re: Großstädter sind was Besonderes! - unsere Probleme möchte ich haben |
-->Moin Taktiker!
So lange sich Stadt-, Land- und sogar Inselbevölkerung darüber streiten wer nun das Haupt arroganter durch die Welt trägt, sich die Ossis über die Wessis mokieren und natürlich auch umgekehrt, ist die Welt noch absolut in Ordnung.
Die Wahrheit liegt, wie so oft, meistens in der Mitte.
Habe vorgestern mal in's ZDF geschaut zu den zwei Familien die versuchsweise in Sibirien leben.
Auf was die alles verzichten müssen?
Wollen wir wetten, daß Du freiwillig auf's Land ziehst und doppelknoten nach Berlin wenn als Alternative Sibirien unter"original russischen Lebensbedingungen" zur Wahl steht?
Seid jetzt beide wieder lieb und helft mit das Bruttosozialprodukt zu steigern.
Andernfalls werdet Ihr beide zwangsweise zu Chef's der Aldi-Gruppe Galapagos-Inseln und Antarktis-Südwest ernannt. [img][/img]
mfG
nereus
|