rocca
05.02.2004, 22:44 |
Ich werd es mir wohl doch nicht antun Thread gesperrt |
-->Die Krankheitserfinder. Wie wir zu Patienten gemacht werden.
von Jörg Blech
Preis: EUR 17,90
War heute mal wieder (wie so oft) beu Hugendubel schmökern. Dabei fiel mir auch obiges in die Hände. Kurz angelesen, fand ich ganz kurzweilig und witzig.
In alten DM-Zeiten hätte sowas um die 20,- 22,- gekostet. Hätte ich wahrscheinlich gekauft. Heute an die 36,- Nönö kann ich da nur sagen. Ich verkneifs mir halt.
|
Zandow
05.02.2004, 23:30
@ rocca
|
Bücher |
-->Hi rocca,
>In alten DM-Zeiten hätte sowas um die 20,- 22,- gekostet. Hätte ich wahrscheinlich gekauft. Heute an die 36,- Nönö kann ich da nur sagen. Ich verkneifs mir halt.
Obwohl ich weniger das finanzielle Problem habe, überlege ich mir mittlerweile auch den Kauf von Büchern. Wo ich früher einfach zugegriffen habe, kommen mir heute doch manchmal Zweifel auf, ob sich ein Buch den Preis lohnt. Mir scheint, daß bei Büchern DM 1:1 in Euroz umgerechnet worden ist. Für Fachliteratur hab' ich früher gerne so 50 oder 60 oder mehr (teilweise bis 370) Mark ausgegeben. Heutzutage kostet jedes Pillepalle-Buch schon mindestens um die 30 Euroz.
Naja, mich interessiert der Inhalt und ich muß ja nicht jeden Scheiß kaufen.
Tröstende Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Euklid
06.02.2004, 08:17
@ Zandow
|
Re: Bücher |
-->Korrekte Darstellung
Hatte noch vor wenigen Jahren einen Posten von ca 8 TDM bis 10 TDM je Jahr im Büro.
Wurde inzwischen stark heruntergefahren aber durch Softwareausgaben wieder ausgeglichen.
Summe leider gleichgeblieben und nix gespart;-))
Gruß EUKLID
|