- Elli -
06.02.2004, 00:05 |
Hier ein Auszug aus Firmians Daily Reckoning von Morgen.... Thread gesperrt |
-->Everyone now seems to expect a continued decline of the
dollar. A few Americans are taking precautions. At
Everbank, for example, deposits in non-U.S. currencies
rose from $135 million a year ago to $525 million now.
But we cannot believe that Mr. Market will go along with
what everyone expects. Nor can we believe that the dollar,
under the weight of 'twin deficits' of half a trillion
each - trade and federal - will go up. But while people
expect a decline in the dollar, very few - indeed, none of
the economists recently surveyed by the Wall Street
Journal - expect a sharp or disruptive drop. The surprise
is likely to come - as George Soros suggests - on the
downside... with a panic out of the greenback.
---------
Sorry, Firmian [img][/img]
|
Firmian
06.02.2004, 19:17
@ - Elli -
|
Re: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird... Dt. Fassung |
-->Jetzt scheint jeder eine Fortsetzung des Dollar-Verfalls zu erwarten.
Ein paar Amerikaner treffen Vorsorge. So sind z.B. bei der
amerikanischen Everbank die Einlagen in ausländischen Währungen von
135 Millionen Dollar vor einem Jahr auf aktuell 525 Millionen Dollar
gestiegen.
Aber ich kann nicht glauben, dass der Markt das tun wird, was jeder
erwartet. Und ich kann auch nicht glauben, dass der Dollar unter dem
Gewicht der"Zwillingsdefizite" (von je einer halben Billion Dollar,
nämlich dem Handelsbilanz- und das Haushaltsdefizit) steigen wird.
Aber während allgemein ein weiterer Kursrückgang des Dollars erwartet
wird, rechnet kaum jemand mit einem scharfen Einbruch. Die
Überraschung, die wir wahrscheinlich sehen werden, könnte sein, dass
der Dollar stark einbricht - wie George Soros meint... mit einer
Panik der Art"Raus aus dem Dollar".
|