Cujo
06.02.2004, 00:54 |
Mediale Focussierung auf Gewaltfälle an Schulen. Cui bono? Thread gesperrt |
-->CUI BONO??
Welche Motivik leitete die mediale Focussierung der aufgebauschten Vorgänge an deutschen Schule???
-----
Hier die Antwort:
MISSHANDLUNGEN UNTER SCHÜLERN
Wie eine Schule mit Hightech Gewalt verbannen will
Videokameras, Bewegungsmelder, Alarmanlagen: In der Staatlichen Handelsschule in Hamburg setzt die Schulleitung auf Hightech, um Gewalt zu verhindern. Doch immer klappt das nicht: Kürzlich drang ein Mann mit einer Gaspistole ein und schoss einem Schüler ins Gesicht. Von Jule Lutteroth mehr...
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,285031,00.html
|
eesti
06.02.2004, 06:54
@ Cujo
|
Die Überwachung muß verbessert werden! |
-->>CUI BONO??
>Welche Motivik leitete die mediale Focussierung der aufgebauschten Vorgänge an deutschen Schule???
>-----
>Hier die Antwort:
>MISSHANDLUNGEN UNTER SCHÜLERN
>Wie eine Schule mit Hightech Gewalt verbannen will
>Videokameras, Bewegungsmelder, Alarmanlagen: In der Staatlichen Handelsschule in Hamburg setzt die Schulleitung auf Hightech, um Gewalt zu verhindern. Doch immer klappt das nicht: Kürzlich drang ein Mann mit einer Gaspistole ein und schoss einem Schüler ins Gesicht. Von Jule Lutteroth mehr...
>http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,285031,00.html
Jede Schule und jeder Ort, wo sich Schüler aufhalten könnten, muß flächendeckend mit Videokameras und fernsteuerbaren Richtmikrofonen ausgerüstet werden. Nur so bekommen wir den moralischen Verfall in den Griff.
Dies ist der Tenor, der jetzt immer weiter um sich greift. Autobahnüberwachung demnächst, Kontenüberwachung (läuft bereits an), privater email-Verkehr wird gespeichert und überwacht, Telefonverbindungen müssen länger gespeichert werden...
Unser Staat läuft auf des Orwellsche Ende zu.
Moralverfall- und Werteverlust mit Überwachung verbessern zu wollen ist doch Unfug, bietet aber eventuell kommenden Diktatoren Steigbügelhilfe.
Es gibt Werte, die dazu führten, dass Amerikaner, Deutsche, Japaner, Juden immer/lange besser waren, als der Rest der Welt bzw. ihrer direkten Umwelt. Mit dem Einzug einer reinen Spaßgesellschaft ohne Motivation zu harter Arbeit (auch und vor allem die geistige Arbeit ist gemeint)und Lernen bekommen nun auch gut angesehene Nationen arge Probleme.
Labas Rytas
|
stocksorcerer
06.02.2004, 10:47
@ eesti
|
"Wollt Ihr den totalen Überwachungsstaat?" Jaaaaaaaaaaaaaaaa! |
-->Hallo zusammen,
Wir erleben überall eine riesige Anzahl Fragmente, die dazu dienen, die Freiheit des Bürgers weiter einzuschränken und ihn unter Kontrolle zu halten, komme, was da wolle.
Das bezieht sich auf den angedachten Umzug des BKA, später auch des Verfassungsschutzes und anderer Institutionen, die dann zentral Hand in Hand arbeiten werden. Damit findet dann der Föderalismus der Bundesrepublik sein Ende. Schade eigentlich. Aber der einfache Bürger ist, scheints, einfach zu blöd, um zu verstehen, dass und wie er manipuliert wird.
Die Diskussionen um den Schutz von Kindern und chronisch Kranken mit dem Einpflanzen von Chips, sobald in Serienreife vorhanden, zur Lokalisierung derselben wird auch folgen.... immer mit dem"Verkaufsschlager".... dass man damit den einzelnen schützt.
Selbiges wird geschehen, damit am Ende nur noch der"elektronische" Zahlungsaustausch zur Verfügung steht und jegliche Transaktionen durchleuchtet werden können. Zum Schutz vor Drogenbaronen, die Geld waschen könnten, versteht sich.
Ich denke mittlweile mit Blick auf das schlimmste Verbrechen des Bürgers, das es gibt, nämlich Gleichgültigkeit, dass die Welt nichts anderes verdient als ihr Gefängnis, in dem man nach engen Regeln leben muß, die von anderen festgelegt werden. Am Ende steht die völlige Kontrolle, und selbst alte"Denkerclubs", die wir aus Geschichtsbüchern kennen, sind"durchleuchtet", weil niemand mehr unbemerkt etwas (vermutlich aus dem Ausland, weil hier eh nichts mehr publiziert wird, was dem System widerspricht = siehe historische Bücherverbrenung) lesen kann, dass irgendwelchen Dunkelmännern in unserer schönen westllichen Welt nicht gefällt.
Ich fürchte, die Leute, denen das nicht gefällt, werden sich neue Fluchttüren per www oder ganz anderen kommenden neuen Medien suchen müssen, um sich der Kontrolle zu entziehen und am Ende neue,"aufwendige" Arten des"freien" Zusammenlebens finden. Sie werden dann natürlich geächtet werden als Feinde des"Systems" welchen Namen man dem Kind auch immer gibt,.... Demokratie, Gemeinwohl, irgend so eine verlogene Vokabel halt, weiß der Henker...
winkääää
stocksorcerer
|
Turon
06.02.2004, 11:35
@ stocksorcerer
|
Totalüberwachung ist cool ;) |
-->Man könnte es auch so ausdrücken:
I [img][/img] Totalüberwachung. ;)
Gruß.
P.S. Mit der Spaßgesellschaft ist nicht zu spaßen.
|
ebony
06.02.2004, 13:09
@ Cujo
|
Die Philosophie eines Volkes ist entscheidet |
-->Hallo,
meineserachtents ist die Philosophie eines Volkes entscheident. Eine Überwachung ist nicht notwendig wenn der Mensch keinen Spass daran hat andere Menschen zu unterdrücken. Es kann schon sein das dies zum Grund genommen wird die freiheitsrechte einzuschränken. Man nutzt die Mittel die zur Verfügung stehen. Schlimmer wäre es die Menschlichen Gene so zu verändern das dies für bestimmte Menschen nicht mehr möglich ist. Diese Möglichkeit wird es irgendwan geben. Da sind mir Videokameras lieber. Was nicht bedeutet das ich die möchte.
Gruß
Ebony
>CUI BONO??
>Welche Motivik leitete die mediale Focussierung der aufgebauschten Vorgänge an deutschen Schule???
>-----
>Hier die Antwort:
>MISSHANDLUNGEN UNTER SCHÜLERN
>Wie eine Schule mit Hightech Gewalt verbannen will
>Videokameras, Bewegungsmelder, Alarmanlagen: In der Staatlichen Handelsschule in Hamburg setzt die Schulleitung auf Hightech, um Gewalt zu verhindern. Doch immer klappt das nicht: Kürzlich drang ein Mann mit einer Gaspistole ein und schoss einem Schüler ins Gesicht. Von Jule Lutteroth mehr...
>http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,285031,00.html
|
Tempranillo
06.02.2004, 15:34
@ stocksorcerer
|
Re: Fahrenheit 451 |
-->Hallo Stocki,
>Am Ende steht die völige Kontrolle, und selbst alte"Denkerclubs", die wir aus Geschichtsbüchern kennen, sind"durchleuchtet", weil niemand mehr unbemerkt etwas (vermutlich aus dem Ausland, weil hier eh nichts mehr publiziert wird, was dem System widerspricht = siehe historische B�cherverbrenung) lesen kann, dass irgendwelchen Dunkelm�nnern in unserer sch�nen westllichen Welt nicht gef�llt.
Genau, wie in dem legendären Film"Fahrenheit 451" von Francois Truffaut! Bücherverbrennung und Gedankenpolizei werden uns über das ohnehin schon bestehende Maß hinaus bis in den Alltag hinein terrorisieren.
Anders zu denken, anders zu handeln ja sowieso, als es den Vorgaben der Macht gut scheint, wird neben der Bedrohung der materiellen Existenz auch Gefahren für Leib und Leben heraufbeschwören.
Uns droht ein globales System-Gulag.
Was ich erwarte, ist eine Synthese aus Kapitalismus und Stalinismus. Die widerwärtigsten Eigenschaften aus beidem zu einer neuen Einheit verbunden und gesteigert.
Und jetzt muß nur noch das Internet der allumfassenden Kontrolle ausgeliefert werden. Daß die Berichterstattung über das Web nur noch Abartigkeiten wie Kinderpornographie und Kannibalismus zum Thema macht, soll meiner Ansicht nach die bevorstehende Web-Zensur propagandistisch vorbereiten.
Tempranillo
|