LenzHannover
09.02.2004, 19:04 |
3Sat 20:15 Jagd auf Schuldner - nicht *rechtsstaatlich* aber wirksam? Thread gesperrt |
-->sowas kommt nur, wenn die ordentliche Weg nicht funktioniert!
Aktuell ist ein Mahnbescheid von mir schon wieder 6 Wochen unterwegs. Der Empfänger hat 2 Wochen, 4 Wochen gehen auf das Amtsgericht
|
nasowas
09.02.2004, 20:03
@ LenzHannover
|
heute kam mir auch einer mit so *nicht rechtsstaatlichen* Mitteln |
-->"nicht rechtsstaatlich"
-ich könnte was an mich kriegen, da bei mir heute auch einer mit nicht rechtstaatlichen Mitteln kam-
Bei mir war heute ein Mann DKS. Dies bedeutet"Deutscher Kredit-Schutz GmbH".
Er meinte, er habe eine Forderung gegen mich in Höhe von 1070,.. Euro. . Da der Kerl unbekannt verzogen ist, hat das Inkassobüro eine Schufaauskunft eingeholt und bekam meine ganzen Daten ].
|
Euklid
09.02.2004, 20:08
@ nasowas
|
Sofort etwas unternehmen |
-->Hallo nasowas
vor längerer Zeit kam einmal ein Beitrag bei dem ein Mann gegen sämtliche Türen gerannt ist um den falschen Eintrag wieder löschen zu lassen.
Jahrelang hat man ihm übelst mitgespielt und selbst bei Minimalbedingungen (Umzug mit neuem Konto ) wurde sogar die Errichtung eines neuen Kontos unter fadenscheinigen Gründen von der Bank abgelehnt.
Unbedingt schriftlich machen und sofort mit Geltendmachung von Forderungen drohen wenn es irgendwo Probleme geben sollte.
Gruß EUKLID
|
nasowas
09.02.2004, 20:37
@ Euklid
|
Re: Sofort etwas unternehmen |
-->Hallo Euklid,
bis jetzt ist, denke ich, noch keine Negativeintragung oder so etwas geschehen. Ich bin aber trotzdem äußerst angesäuert, dass da einfach so ein Schuldeneintreiber meine Daten erhält und vorbeikommt. Hoffentlich hat es kein Nachbar gesehen.
Aber danke für Deine Warnung. Unternehmen werde ich wohl auf jeden Fall etwas. Leider ist das einzig"Schriftstück" was ich habe, die Visitenkarte von dem Schuldeneintreiber.
Dabei hätte es die Schufa in meinem Fall gar nicht so schwer, Verwechselungen vorzubeugen. Da ich einen zweiten Vornamen habe, müsste man einfach diesen mit in den Datensatz aufnehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Namensvetter von mir zu einem gleichen Geburtstag auch noch den gleichen zweiten Vornamen hat, sollte doch sehr gering sein.
Aber auch so, dürften solche Verwechselungen nicht geschehen. Mein"Namensvetter" lebte vor seinem"unbekannt verzogen" in einem Ort, von dem ich bis jetzt noch nie etwas gehört hatte.(lediglich die erste PLZ-Stelle ist die gleiche wie meine, und da meinte die Tussi vom Inkassobüro, hätte es doch sein können, dass ich es sei, der die Schulden hat[img][/img] ) Wenn man also von Seiten der Schufa sich Mühe beim Datenschutz geben würde, so hätte man leicht feststellen können, dass ich dort noch nie gewohnt habe und dass meine vorigen Adressen eigentlich lückenlos nachvollziehbar sind, da ich niemals unbekannt verzogen bin, sondern immer gemeldet war.
Gruß
|
Dieter
09.02.2004, 21:07
@ LenzHannover
|
uneinbringliche Forderungen verkaufen? |
-->Kennst Du oder jemand anders zufällig eine Anddresse, die uneinbringliche Forderungen kaufen und falls ja mit welcher Quote im Mittel, bei Forderungen von 4-6stellig.
Gruß Dieter
PS: Antwort auch per Mail möglich
|
Tobias
09.02.2004, 21:49
@ Dieter
|
Hier gibt's mehr Infos dazu: mL |
-->Hallo Dieter,
nach meiner Erfahrung ist das sehr unterschiedlich, welche Forderungen was wo (noch) bringen können. Für astreine Kundenforderungen mit exzellenter Zahlungsmoral gibt's - am besten gleich im Bündel - natürlich das meiste. Das hängt auch immer davon ab, wann welche (Teil-)Beträge fällig sind (Zinsabschlag). Tatsächlich"uneinbringliche" Forderungen bringen hingegen selten 10%. Einzelne Bankinstitute schmeißen diese Forderungen tlw. für lediglich 2% der Restforderung aus ihren Portfolios, damit sie sich nicht mehr darum kümmern müssen. Das ist m.E. aus Effizienz- und Kostengesichtspunkten eine sehr gute Lösung. Und am"reinen Tisch" kann man sich besser auf seine Kernaufgaben konzentrieren. Für Mittelständler gibt es da sicher auch individuelle Angebote - vielleicht hilft der Link unten weiter.
Gruß
Tobias
<ul> ~ Factoring</ul>
|
Cujo
09.02.2004, 22:01
@ Dieter
|
Re: uneinbringliche Forderungen verkaufen? |
-->>Kennst Du oder jemand anders zufällig eine Anddresse, die uneinbringliche Forderungen kaufen und falls ja mit welcher Quote im Mittel, bei Forderungen von 4-6stellig.
>Gruß Dieter
>PS: Antwort auch per Mail möglich
<ul> ~ klick</ul>
|
mira
10.02.2004, 09:01
@ nasowas
|
Re: Sofort etwas unternehmen |
-->Wie wär's, wenn Du Dich an den für Dein Bundesland zuständigen Datenschutzbeauftragten wendest? Auch die StA ist denkbar: versuchte Erpressung.
Ich würde aus allen Rohren schießen, sonst ist Dein"Ranking" bei Banken pp. demnächst zum Teufel, ohne das Du es überhaupt zunächst merkst.
Grüße
|
Kaddii
10.02.2004, 10:48
@ Euklid
|
don quichotte läßt grüßen.... |
-->Hi Euklid
aus eigener bitterer Erfahrung kann ich Dir sagen, daß nicht die Einträge bei der SCHUFA das Übel sind, da man darüber ja mit dem Gegenüber sprechen kann.
Die Weitergabe längst erledigter Vorgänge und deren weiterer 3 jähriger Speicherung sind das Entscheidende.
Ich hatte 1997 eine Sache in der Schufa -berechtigt- die im Jahre 2000 endlich erledigt war, eber erst zum Dez.2003 wurde der Datensatz überarbeitet. Eine Anfrage meiner Bank führte Mitte 2003 dann zu dem Satz des Bankbeamten
Achso 1997 haben Sie.... ja da sind wir nicht in der Lage Ihnen zu helfen
Eine Anzeige wegen Kreditschädigung gegen die Schufa wurde mit dem Hinweis es würden ja nur Mitglieder und angebundene Unternehmen benachrichtigt abgeschmettert.
Daher mein Motto
Nur was ich sofort bar bezahlen kann wird bestellt oder gekauft und dann generell mit Skonto
Gruß
Kaddii
Dresden, leichter Schneefasll
|