Euklid
11.02.2004, 13:07 |
Was ist mit der Journaille los? Thread gesperrt |
-->http://www.12-uhr-mittag.de/background_06.html
Gruß EUKLID
|
zani
11.02.2004, 13:35
@ Euklid
|
Re: das Staunen findet keine Grenzen mehr (owT) |
-->
|
Tempranillo
11.02.2004, 13:51
@ Euklid
|
Re: Was ist mit der Journaille los? Schlag nach bei Rudolf Augstein |
-->Hallo Euklid,
"Was ist mit der Journaille los?", fragst Du, und bist damit nicht der einzige.
Vor ein paar Wochen kam im Fernsehen eine Literatur-Sendung, in der u.a. Fritz J. Raddatz, ehemals Feuilleton-Chef der Zeit, zu Gast war.
Raddatz, der kürlich sein Tagebuch, eher eine Art Autobiographie oder Reflexionen zur Zeitgeschichte, veröffentlicht hat, erzählt über seine Begegnungen mit Rudolf Augstein.
Die wahre Größe Augsteins, so Raddatz, habe in seiner schonungslosen Selbsterkenntnis gelegen. Nach Zufuhr von einigen Mengen Alkohol habe ihm Augstein gesagt: "Das Geld hat mich zerstört."
Das, meine ich, ist mit der Journaille los!
Zugleich sind wir auf der Spur derjenigen Sache, die dabei ist, das ganze Land zu zerstören. Das Geld macht alle kaputt. Diejenigen, die es haben und die, die ihm hechelnd hinterherjagen.
Die einen haben sich bereits verkauft; die anderen suchen noch einen Interessenten, der für ihr Fleisch, ihren Verstand und ihre Bereitschaft zum Hochverrat ein paar Packen Scheine rüberschiebt.
Wie im großen Sautrog-Haus, so im ganzen Land. Unten wie oben, am Ende wie am Anfang.
Tempranillo
|
fridolin
11.02.2004, 15:19
@ Tempranillo
|
Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein |
-->Raddatz, der kürlich sein Tagebuch, eher eine Art Autobiographie oder Reflexionen zur Zeitgeschichte, veröffentlicht hat, erzählt über seine Begegnungen mit Rudolf Augstein. Die wahre Größe Augsteins, so Raddatz, habe in seiner schonungslosen Selbsterkenntnis gelegen. Nach Zufuhr von einigen Mengen Alkohol habe ihm Augstein gesagt: "Das Geld hat mich zerstört."
<font color=#0000FF>Das wüßte ich gern ein bißchen konkreter, wenn es geht. Was genau soll Herr Augstein dem Herrn Raddatz über den Journalismus in Deutschland gesagt haben? Das wird ja sicher nicht nur dieser eher kryptische Satz gewesen sein. In welcher Weise soll das Geld (wessen Geld?) ihn"zerstört"(?) haben? Fühlte er sich eingeengt in seiner Freiheit zur Berichterstattung oder Kommentierung? Worin konkret soll sich dies bei Herrn Augstein und dem Spiegel bemerkbar gemacht haben?</font>
|
Tempranillo
11.02.2004, 15:25
@ Tempranillo
|
Re:"Das Geld ist der Gott unserer Zeit... |
-->... und Rothschild sein Prophet" (Heinrich Heine).
Die in diesem Satz liegende Kritik richtet sich zum geringsten Teil gegen Rothschild, sondern zu allererst gegen jene, die sich diese Einstellung zu eigen machen, und die Allgemeinheit über die wahren Beweggründe ihres Handelns zu täuschen suchen.
Tempranillo
|
Tempranillo
11.02.2004, 15:31
@ fridolin
|
Re: Frage - Schlag nach bei Rudolf Augstein |
-->Hallo Fridolin,
><font color=#0000FF>Das wüßte ich gern ein bißchen konkreter, wenn es geht. Was genau soll Herr Augstein dem Herrn Raddatz über den Journalismus in Deutschland gesagt haben? Das wird ja sicher nicht nur dieser eher kryptische Satz gewesen sein. In welcher Weise soll das Geld (wessen Geld?) ihn"zerstört"(?) haben? Fühlte er sich eingeengt in seiner Freiheit zur Berichterstattung oder Kommentierung? Worin konkret soll sich dies bei Herrn Augstein und dem Spiegel bemerkbar gemacht haben?</font>
Die Frage bitte ich Dich, an Fritz J. Raddatz zu richten oder an die Hinterbliebenen und Kinder Augsteins. Tochter Franziska ist, so viel ich weiß, Redakteurin der Süddeutschen Zeitung.
Auf welche Weise kann Geld einen Journalisten und Herausgeber zerstören?
Indem er sich sich seine Ideale abkaufen läßt, und veröffentlicht bzw. unterdrückt, was er ohne Geld nicht gebracht hätte.
Tempranillo
|
saschmu
11.02.2004, 15:33
@ Euklid
|
Re: Was ist mit der Journaille los? Der Text ist weg!!! |
-->Worum ging es denn? Der Artikel wurde vom Netz genommen, die Presseerklärung ist auch nicht sehr aufschlussreich.
http://www.12-uhr-mittag.de/background_06.html
|
Mr. Smith
11.02.2004, 18:16
@ Tempranillo
|
Re: Werte und Menschen |
-->>Zugleich sind wir auf der Spur derjenigen Sache, die dabei ist, das ganze Land zu zerstören. Das Geld macht alle kaputt. Diejenigen, die es haben und die, die ihm hechelnd hinterherjagen.
>Die einen haben sich bereits verkauft; die anderen suchen noch einen Interessenten, der für ihr Fleisch, ihren Verstand und ihre Bereitschaft zum Hochverrat ein paar Packen Scheine rüberschiebt.
>Wie im großen Sautrog-Haus, so im ganzen Land. Unten wie oben, am Ende wie am Anfang.
>Tempranillo
Hallo Tempranillo,
genau das sind auch meine Gedanken! Du hast sie auf den Punkt genau getroffen! Danke dafür! Die Frage ist nur, versuche ich es zu ändern oder fange ich an zu heulen. Eine große Schwäche von mir, laut Aussage meiner Frau, ist das Zücken des Portemonaise in der Kneipe, um die Runden zu bezahlen. Eben weil ich Geld als zweitrangig betrachte. Eine Freundschaft ist mir viel wichtiger. Allerdings habe ich das Gefühl, daß es nicht immer auf Gegenseitigkeit beruht. Die meisten Menschen haben einfach keine wahren Werte mehr, so rein gefühlsmäßig gesehen.
Gruß
Mr.Smith
PS:Ein großes Lob für den"ewigen" Disput mit Tassi. Einfach köstlich. Bitte mehr davon. [img][/img]
|
Tempranillo
11.02.2004, 19:14
@ Mr. Smith
|
Re: Werte und Menschen |
-->>PS:Ein großes Lob für den"ewigen" Disput mit Tassi. Einfach köstlich. Bitte mehr davon. [img][/img]
Vielen, herzlichen Dank, Mr. Smith,
Das freut mich mehr, als wenn Du mir jetzt einen ausgeben würdest.
Ich bin sicher, daß Tassie zustimmt. Ohne einen Gegner/Partner, der die Bälle mit dem richtigen (Rechts-)Drall zurückschlägt, wäre ich auch aufgeschmissen.
Tempranillo
|
Tassie Devil
12.02.2004, 13:03
@ Tempranillo
|
Re: Werte und Menschen |
-->>>PS:Ein großes Lob für den"ewigen" Disput mit Tassi. Einfach köstlich. Bitte mehr davon. [img][/img]
>
>Vielen, herzlichen Dank, Mr. Smith,
>Das freut mich mehr, als wenn Du mir jetzt einen ausgeben würdest.
>Ich bin sicher, daß Tassie zustimmt. Ohne einen Gegner/Partner, der die Bälle mit dem richtigen (Rechts-)Drall zurückschlägt, wäre ich auch aufgeschmissen.
>Tempranillo
Auch ich bedanke mich bei Mr. Smith, moechte ihn aber sogleich um die dringende Herausgabe meines unterschlagenen"e" ersuchen, danach kann er mir zur Entschaedigung und zum Zeichen seines guten Willens, so etwas nie wieder zu tun, ein Viertele Roten aus dem Ortenaukreis spendieren, aber nur eines! ;-)
Tja, mein lieber Tempranillo, glernt isch halt glernt. ;-)
Profecto, ich weiss genau, wie ich bei hochgeschaetzten Matchpartnern die Baelle anschnippeln muss, damit sie zur Hoechstform auflaufen. ;-)
Fuer die interessierten Zuschauer wird es zur Augenweide, aber auch wir beide kommen spieltechnisch auf unsere Kosten, gelle!?
Gruss
TD
|