ottoasta
11.02.2004, 16:21 |
wer über Wondowas jammert, sollte die neu c't kaufen....... Thread gesperrt |
-->hallo,
dort liegt eine CD bei mit Knoppix, einer Linux Version, die direkt von der CD gestartet wird! Ich habe vor einigen Tagen im HR Fernsehen die Sendung mit dem c't Mann gesehen, da wurde dies vorgeführt. Hört sich toll an!
Ich habe mir heute die c't gekauft, schaun mer mal!
Ich werde demnächst Windows verlassen, ich habe noch 98, damit z.Zt. keine Probleme. Mein Problem ist, dass ich einen Partitionsmanager habe, meine Festplatte in 2 Partitionen geteilt habe, da ich noch DOS und WIN 3 Programme benötige (Programmiersoftware für Funkgeräte usw.) und auch noch ein Fakturierungsprogramm unter DOS laufen habe. Ich habe bisher für WIN 98 nichts passendes gefunden! Zumindest nicht was, das so einfach und komfortabel zu bedienen ist wie mein altes DOS Faktura!
Kennt jemand was Besseres?
Gruss
Otto
|
ottoasta
11.02.2004, 16:22
@ ottoasta
|
Re: Donnerwetter! Muss natürlich WINDOWS heissen! (owT) |
-->>hallo,
>dort liegt eine CD bei mit Knoppix, einer Linux Version, die direkt von der CD gestartet wird! Ich habe vor einigen Tagen im HR Fernsehen die Sendung mit dem c't Mann gesehen, da wurde dies vorgeführt. Hört sich toll an!
>Ich habe mir heute die c't gekauft, schaun mer mal!
>Ich werde demnächst Windows verlassen, ich habe noch 98, damit z.Zt. keine Probleme. Mein Problem ist, dass ich einen Partitionsmanager habe, meine Festplatte in 2 Partitionen geteilt habe, da ich noch DOS und WIN 3 Programme benötige (Programmiersoftware für Funkgeräte usw.) und auch noch ein Fakturierungsprogramm unter DOS laufen habe. Ich habe bisher für WIN 98 nichts passendes gefunden! Zumindest nicht was, das so einfach und komfortabel zu bedienen ist wie mein altes DOS Faktura!
>Kennt jemand was Besseres?
>Gruss
>Otto
|
Amanito
11.02.2004, 16:32
@ ottoasta
|
Re: wer über Wondowas jammert, sollte die neu c't kaufen....... |
-->Otto,
ich rüste diese Woche auch um (alle 3 Jahre), wie funktioniert die Festplattenpartitionierung eigentlich? Möchte XP und Linux draufhaben.
Danke
Manfred
|
MarkXzzz
11.02.2004, 17:33
@ ottoasta
|
Re: wer über Wondowas jammert, sollte die neu c't kaufen....... |
-->Wer hat den einen Rechner wegen dem Betriebssystem???
|
ottoasta
11.02.2004, 18:12
@ Amanito
|
Re: wer über Wondowas jammert, sollte die neu c't kaufen....... |
-->hallo,
ich habe schon sehr lange einen Partitionsmanager drauf, seit 1997! Meine erste festplatte ist da in 2/3 zu 1/3 partitioniert, mit W98 und DOS
Da die Platte noch sehr klein war damals, habe ich eine zweite eingebaut, darauf sind alle Anwendungen drauf usw.
Beim Starten kommt ein Fenster, da wirst du gefragt, welche Partition starten soll, Anklicken, das wars dann.
Soweit mir bekannt ist, ist bei W XP eine Partitionierung möglich, d.h. da ist der Manager schon dabei. Die beiden Partitionen (oder mehr) wissen also nichts voneinander, es ist als wenn du eine 'umschaltbare' Festplatte hättest.
Du kannst also gleichzeitig Windows, Linux, DOS mit WIN 3 usw. haben.
Das Knoppix startet direkt von der CD, also wird die Festplatte hier nicht involviert, ist praktisch zum probieren!
Gruss
Otto
>Otto,
>ich rüste diese Woche auch um (alle 3 Jahre), wie funktioniert die Festplattenpartitionierung eigentlich? Möchte XP und Linux draufhaben.
>Danke
>Manfred
|
RetterderMatrix
11.02.2004, 18:57
@ ottoasta
|
knoppix zum runterladen |
-->Und da es so schön ist, und knoppix freeware ist, poste ich mal einfach so einen edonkey-Link zum runterladen der neuen Version 3.4 von der ct-Heft-cd:
Knoppix 3.4 c't-Edition.nrg
Eine Beschreibung zu dem Programm gibt es bei Heise:
http://www.heise.de/ct/04/04/124/
|
RK
11.02.2004, 22:55
@ ottoasta
|
Doomjuice.b startet DoS-Attacke gegen Microschrott!!! |
-->Mittwoch 11. Februar 2004, 17:55 Uhr
Doomjuice.b startet DoS-Attacke gegen Microsoft
Moskau (pte) - Der russische Sicherheitsexperte Kaspersky Labs http://www.kaspersky.com warnt vor einer neuen Version des Internent-Wurms"Doomjuice". Die neue Migration"Doomjuice.b" führt einen Internet-Scan nach Computern durch, die mit den Würmern"Mydoom.a" oder"Mydoom.b" infiziert sind. Über den"Mydoom"-Port 3127 stellt er eine Verbindung mit dem bereits infizierten Rechner her und lässt seinen Klon durch den offenen Port schlüpfen. Danach startet er die Trojaner-Komponente von"Mydoom".Gleichzeitig führt er eine DoS-Attacke auf die Website von Microsoft durch.
Dazu kopiert er sich beim Ã-ffnen, unter dem Namen"EGEDIT.EXE", in den System-Katalog von Windows und registriert die Datei im AutoExe-Schlüssel des System-Registers. Der Wurm überprüft das Datum und sendet dann auf den 80sten Port der Site www.microsoft.com eine Vielzahl von Anfragen.Einzigartig ist die Technologie, die der Wurm für die Generierung von Anfragen an den Server verwendet. Die Anfrage-Zeile imitiert das Anfrage-Format des Internet-Explorers. Somit wird ein Blockieren der infizierten Computer ausgeschlossen, da nicht ein einziges Netzwerk-Filtermittel die Anfrage eines Anwenders von denen des Wurms unterscheiden kann. Diese neue Funktionalität erhöht den destruktiven Effekt der Attacke. Eine weitere Verbreitung der Malware könnte die Leistungsfähigkeit der Internet-Ressourcen von Microsoft in Frage stellen.
<ul> ~ http://de.news.yahoo.com/040211/295/3vn4n.html</ul>
|
LenzHannover
12.02.2004, 01:24
@ ottoasta
|
Hi Otto, meine DOS-Fibu hat das Jahr 2000 nicht überlebt:-( (owT) |
-->
|