JoBar
16.02.2004, 15:59 |
Tja, Führender Anbieter von Personal Service Agenturen pleite Thread gesperrt |
-->SPIEGEL ONLINE - 16. Februar 2004, 14:43
URL: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,286631,00.html
"Westdeutsche Allgemeine" -Führender Anbieter von Personal Service Agenturen pleite
Der größte Partner der Bundesagentur für Arbeit bei den im Zuge der Hartz-Reform gegründeten Personal Service Agenturen ist einem Pressebericht zufolge zahlungsunfähig. Die deutsche Tochter des niederländischen Personaldienstleisters Maatwerk habe die Insolvenz beantragt.
Essen - Maatwerk habe für seine deutsche Tochter beim Hamburger Amtsgericht Insolvenzantrag gestellt, berichtete die"Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) am Montag.
Maatwerk ist nach Angaben der Zeitung im neu geschaffenen Netzwerk der Personal-Service-Agenturen (PSA) der größte Partner. Bundesweit betreut und vermittelt der Personaldienstleister 9500 Arbeitnehmer und bekam in 200 von 1000 Ausschreibungen den Zuschlag.
Die Aufregung bei der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg sei groß, so die"WAZ" weiter. Einschließlich der Maatwerk-Mitarbeiter seien nun rund 10.000 Menschen von Arbeitslosigkeit bedroht. In Maatswerks Deutschland-Zentrale und bei der niederländischen Muttergesellschaft war zunächst niemand für eine Stellungnahme verfügbar.
Tja
J
|
BRATMAUS
16.02.2004, 16:21
@ JoBar
|
Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! |
-->Reform, Beraterverträge, Hartz, keine Arbeitsplätze.
Was passiert da denn noch alles? Was machen die mit unseren Steuergeldern.
FDP,Brüderle:
"Arbeitslosen sollen alte Leute pflegen. Schlag ins Gesicht der Pflegeberufe."
[img][/img]
|
Herbi, dem Bremser
16.02.2004, 16:28
@ JoBar
|
Re: Personal Service Agenturen [in die geplante] Pleite |
-->>..
Einschließlich der Maatwerk-Mitarbeiter seien nun rund 10.000 Menschen von Arbeitslosigkeit bedroht.
.. früher umschrieb man ein solches Firmenkonstrukt"Ausgründungstochter", die nach gutem Start dem geplanten Siechtum zugeführt wurde.
Schon damals brauchte dann niemand nach einem Jahr Nichtvermittelbarkeit zwangsweise entlassen zu werden.
Gruß
Herbi
|
Emerald
16.02.2004, 16:35
@ JoBar
|
je vielsagender die Namens-Gebung desto |
-->weniger durchsichtig sind die Geschäfts-Modelle: Ein Ableben auf Zeit.
Ich wäre nicht überrascht wenn in den nächsten 12 - 24 Monaten weitere
staatliche bzw. halbstaatlich Pseudo-Unternehmen die Segel streichen.
Ist einmal das Steuergeld verbraten, strengen sich die Verantwortlichen
bekanntlich nicht mehr an einen/Ihren Auftrag zu erfüllen.
Emerald.
PS:
Der schleichende Kollaps im Geschäft mit den Arbeits-Suchenden.
|
Euklid
16.02.2004, 16:42
@ BRATMAUS
|
Re: Jaaha, so ist das wenn man Scheiße baut. Ich kann es nicht fassen! |
-->Gerade eben habe ich im Videotext (SAT1) gelesen daß Hundt fordert daß die Arbeitslosengelder weiter zu streichen wären um 8 MRD Euro einzusparen.
Er stellt sich dann einen Arbeitslosenbeitrag von 4% vor anstatt 6,8%
Na ja dann zahlt man halt als Arbeitnehmer 4% Dauerlast über eine Arbeitslosenversicherung die Sozialhilfe auszahlt und vor dem Antragsformular noch die Bankkonten einsehen will.
Ist noch etwas Suppe da gibts erst mal gar nichts.
Und um auch Heimlichsparer mit ihrem Sparstrumpf zu erwischen meint der Regierungsberater Hundt daß man die ersten 4 Wochen generell streichen soll.
Er zahlt ja dann nur noch von 4% die Hälfte anstatt von 6,8% die Hälfte und ist gleichzeitig rührend um die Staatskasse bemüht damit noch etwas für seine Lobby drin bleibt.
Nach Bergers Rechnung müßte ja Hundt jetzt ein saftiges Beraterhonorar zustehen [img][/img]
Ja und TrittIHn führt uns wohl langsam aber sicher wieder zur Milchkanne zurück.
Für die Wurst brauchts auch bald kein Papier zum Einpacken mehr da die gekauften Mengen wohl bald in die Zahnlöcher passen,das Altpapier einsammeln kann man wohl auch bald einstellen weil die Büroabfälle ausreichen um den Hintern zu putzen,und zuguterletzt braucht man auch nur noch die Hälfte Müllmänner um den degressiv fallenden Müll wegzukarren,was eine Verdopplung der Müllgebühr nach sich ziehen muß.
Usw und sofort......
Nein freiwillig geben die bestimmt nicht auf.
Nicht umsonst wird die Friedenstruppe für das Innere vorbereitet;-))
Gruß EUKLID
|
JoBar
16.02.2004, 16:56
@ Emerald
|
Re: Maatwerk ist doch das Vorzeige-Projekt aus den Niederlanden |
-->>Ich wäre nicht überrascht wenn in den nächsten 12 - 24 Monaten weitere
>staatliche bzw. halbstaatlich Pseudo-Unternehmen die Segel streichen.
>Ist einmal das Steuergeld verbraten, strengen sich die Verantwortlichen
>bekanntlich nicht mehr an einen/Ihren Auftrag zu erfüllen.
IIRC ist Maatwerk hier als das leuchtende Beispiel aus den Niederlanden angepriesen worden. Die haben dort massenweise Arbeitslose wieder in Jobs gebracht. Das würde auch erklären, weshalb die hier so schenll einen so großen Marktanteil an Land egezogen haben.
Aber wieso sind die hier gescheitert? Keine Stellen aufzutreiben? In Bürokratie-Treibsand versackt? Sind die hiesigen Arbeitslosen widerspenstiger? Oder was?
Grüße
J.
|
BRATMAUS
16.02.2004, 16:59
@ Euklid
|
Wenn das so weitergeht wird man sich hier auf einen anderen Ton einstellen müsse (owT) |
-->
|
saschmu
16.02.2004, 17:07
@ BRATMAUS
|
Re: Wenn das so weitergeht wird man sich hier auf einen anderen Ton einstellen müsse |
-->Es ist erschreckend, mit welcher Geschwindigkeit der Karren in den letzten Wochen auf die Wand zufährt. Ich frage mich langsam wirklich, wann die ersten Schurken in Berlin und Brüssel an den Bäumen hängen und das Volk vom großen Bruder mit Bärtchen Rettung erwartet... [img][/img]
|