LenzHannover
16.02.2004, 20:58 |
WDR 22:45 - Bin Laden wurde gefunden!!! Thread gesperrt |
--><font color=#FF0000>Steht meiner Meinung nach so im Text unten, schaun mer mal</font>
Bin Laden auf den Fersen, Wie der Al Quaida-Chef versteckt und beschützt wird
WDR 16.02.2004 um 22.45 - 23.30 Uhr
Ein Film von Mohamed Sifaoui, Redaktion: Dierk-L. Schaaf, Dt. Bearbeitung: Ingrid Terhorst
Seit die Amerikaner die Höhlen des Tora Bora Gebirges im Süden Afghanistans bombardierten, ist er verschwunden. Bin Laden, Feind Nummer eins der USA nach dem 11. September 01, ist von allen Geheimdiensten der Welt nicht mehr aufzufinden.
Wirklich nicht?
Der franko-algerische Journalist Mohamed Sifaoui folgt seinen Spuren durch Gebirge, Steppen und Großstädte. Er riskierte mehrfach sein Leben und filmte die Statthalter des Terror-Netzwerks mit versteckter Kamera - bis in die Spitzen der pakistanischen Verwaltung.
Schließlich findet er den Zufluchtsort Bin Ladens, und es bleibt die Frage: Wieso verhaftet niemand den Al Quaida-Chef?
<ul> ~ http://www.wdr.de/tv/diestory/archiv/2004/02/16.html</ul>
|
Svenni
16.02.2004, 22:02
@ LenzHannover
|
Re: Bin Laden wurde gefunden!!! Ist doch nicht wirklich überraschend, oder? |
-->><font color=#FF0000>Steht meiner Meinung nach so im Text unten, schaun mer mal</font>
>Bin Laden auf den Fersen, Wie der Al Quaida-Chef versteckt und beschützt wird
>WDR 16.02.2004 um 22.45 - 23.30 Uhr
>Ein Film von Mohamed Sifaoui, Redaktion: Dierk-L. Schaaf, Dt. Bearbeitung: Ingrid Terhorst
>Seit die Amerikaner die Höhlen des Tora Bora Gebirges im Süden Afghanistans bombardierten, ist er verschwunden. Bin Laden, Feind Nummer eins der USA nach dem 11. September 01, ist von allen Geheimdiensten der Welt nicht mehr aufzufinden.
>Wirklich nicht?
>Der franko-algerische Journalist Mohamed Sifaoui folgt seinen Spuren durch Gebirge, Steppen und Großstädte. Er riskierte mehrfach sein Leben und filmte die Statthalter des Terror-Netzwerks mit versteckter Kamera - bis in die Spitzen der pakistanischen Verwaltung.
>Schließlich findet er den Zufluchtsort Bin Ladens, und es bleibt die Frage: Wieso verhaftet niemand den Al Quaida-Chef?
|
JüKü
16.02.2004, 22:33
@ LenzHannover
|
Re: WDR 22:45 - danke für den Tipp (owT) |
-->
|
LenzHannover
16.02.2004, 23:01
@ Svenni
|
Das nicht, aber wo doch eine *Systempresse* hier alles unterdrückt... |
-->Keine Ahnung was die nun bringen, aber wer sich spät am abend auf arte, Phoenix oder manchmal ARD, ZDF, WDR verirrt, kann doch ein paar Infos erahnen - selbst auf dem letzten Dorf, wo es nur den Bayern Kurier gibt.
Natürlich senden die Ã--rechtlichen alles deutlich später als es hier erscheint [img][/img]
Journalisten: Warum hängen nun alle faulen Journalisten wieder wg. der Maut da irgendwo rum?
Keine neuen Bilder und die"Roh-Infos" liefert dpa/reuter o.ä. bestimmt billiger.
Zumindest hat sich die Tante bei den Tagesthemen gerade für"Toll Collect die 1085 Sendung Entschuldigt"
Warum sollen die sich anstrengen?
Mit dieser Fast-Food Kacke verdienen die ausreichend und treten keinem auf die Füsse. Immerhin läßt dottore hier öfter mal was raus, was die Bild-Leser wohl eh nicht kapieren können/wollen.
<ul> ~ http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,286184,00.html ">Noch einmal zum hier oft geschmähten Leyendecker -Klartext-...</ul>
|
Christian
16.02.2004, 23:43
@ LenzHannover
|
Re: Bin Laden wurde gefunden - nix gefunden, Zeit verschwendet |
-->Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet. Es ist wieder einmal erstaunlich, welch magische Kraft Fernsehbilder haben können. Verwackelte Bilder mit abgeschnittenen Köpfen suggerieren eine versteckte Kamera, die unter Einsatz des Lebens (des Kameramannes) gefahren wird, für uns nicht verständliche O-Töne können mit x-beliebigen Übersetzungen als Overvoice versehen werden, dazu ein paar Landschaftsaufnahmen und Bilder von verschleierten Frauen. Fertig ist die Story über Bin Laden. Meine Lieblingsstelle war:"Bin Laden soll sich nach Mitteilung... in diesem Gebiet aufhalten. Nur selten verlässt er sein Versteck." Wunderbare Verknüpfung von Vermutung ("soll sich") und präsentierter Wahrheit ("verlässt er"), die natürlich keine ist.
Mit ein bisschen Geschick dreht das jeder halbwegs begabte Journalist so einen Film auch in Dorsten - mit konspirativen Treffen auf der nächsten Müllkippe, in Kellern, in Wohnzimmern. Verwackelte Bilder von Elliott-Charts auf TFT-Monitoren, im Hintergrund unscharfe Poster von Goldbarren, die Berge von echtem Gold vermuten lassen.
Titel der Reportage: Elli, Reinkarnation von Midas
(Zitat daraus:"In diesem Stadtteil von Dorsten soll sich elli aufhalten. nur selten verlässt er seinen Geldspeicher.")
Gruß, Christian
|
MarkXzzz
16.02.2004, 23:47
@ Christian
|
Ganz Deiner Meinung |
-->...
Das war nix
|
nereus
17.02.2004, 08:02
@ Christian
|
Re: Bin Laden wurde gefunden - nix gefunden, Zeit verschwendet - jawoll |
-->Hallo Christian!
Du schreibst: Ich hatte aber auch nichts anderes erwartet.
Ich habe immer die klitzekleine Hoffnung beim Stöbern im Müll doch noch eine Rarität zu finden. Zumindest beim Lesen von Büchern funktioniert das allenthalben.
Es ist wieder einmal erstaunlich, welch magische Kraft Fernsehbilder haben können. Verwackelte Bilder mit abgeschnittenen Köpfen suggerieren eine versteckte Kamera, die unter Einsatz des Lebens (des Kameramannes) gefahren wird,..
Nun, immer waren die Köpfe nicht abgeschnitten.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht.
Der intensive Hinweis im Bericht auf die drohende Lebensgefahr und die dann folgende Symbolik des Übersetzers (damit es auch wirklich jeder versteht) war ggf. eine Spur zu dick aufgetragen.
Meine Lieblingsstelle war:"Bin Laden soll sich nach Mitteilung... in diesem Gebiet aufhalten. Nur selten verlässt er sein Versteck." Wunderbare Verknüpfung von Vermutung ("soll sich") und präsentierter Wahrheit ("verlässt er"), die natürlich keine ist.
Das fand ich auch recht erstaunlich. Richtig was"gewisst" hat keiner.
Sehr interessant, ohne jedoch sonderlich überrascht zu sein, fand ich dagegen, daß sich die internationalen Geheimdienste im Hotel förmlich auf die Füße getreten sind.
Den abschließenden Hinweis, Osama könnte vor den Wahlen gefunden werden, sollte man freilich im Hinterstübchen bewahren.
mfG
nereus
|