XERXES
17.02.2004, 14:59 |
Schaut euch mal die Teilindizes an!!!!!!! (owT) Thread gesperrt |
-->
<ul> ~ http://www.newyorkfed.org/research/regional_economy/mfg_survey/2_2004.pdf</ul>
|
CaptainB
17.02.2004, 15:11
@ XERXES
|
hab ich getan - und jetzt??? |
-->kannst Du mir als Interpretationshilfe kurz sagen was Du sehen kannst?
Gruß bjh
|
XERXES
17.02.2004, 15:26
@ CaptainB
|
Re: hab ich getan - und jetzt??? |
-->>kannst Du mir als Interpretationshilfe kurz sagen was Du sehen kannst?
>Gruß bjh
Nun, die stehen ja wohl im krassen Widerspruch zum General-Index.
|
TESLA
17.02.2004, 15:55
@ CaptainB
|
Gute Frage/@Cosa |
-->Die allgemeinen Bedingungen des verarbeitenden Gewerbes sind besser, aber:
1. Weniger neue Aufträge
2. Weniger Auslieferungen
3. Mehr Lagerbestände
4. Weniger Arbeitsplätze
Siehe auch, daß die Erwartungen ja zurückgehen
Was besser ist:
1. Längere Lieferzeiten
2. Höhere Preise
3. Längere Arbeitszeiten
Bei den Erwartungen steht ja dann auch, daß mehr Arbeitsplätze geschaffen werden.
Mir fällt es schwer ein Gesamtfazit zu ziehen.
Bei mir bleibt das Gefühl kurzfristig steigender Preise ohne großartige Wachstumserwartungen.
Wäre interessant Cosa's Meinung zu lesen...
|
XERXES
17.02.2004, 16:11
@ TESLA
|
Re: Gute Frage/@Cosa |
-->Ich sehe es eigentlich ganz Banal. Es sind die Führungskräfte, die diese Fragebögen ausfüllen und denen geht es im allgemeinen gut. Ergo ist davon auszugehen, daß der General-Index durch subjektive Wahrnehmungen beeinflusst wird, die Teilindizes jedoch eher objektiv die Situation des Unternehmens darstellen.
|
TESLA
17.02.2004, 16:17
@ XERXES
|
Re: Gute Frage/@Cosa |
-->Ich denke zwar nicht, daß die Unternehmer so blauäugig sind.
Aber eins stimmt (danke für den Hinweis). Der Gesamtindex ergibt sich im Gegensatz zu anderen Stimmungsindikatoren nicht aus der Summe der Teilindizes...
|
Cosa
17.02.2004, 16:19
@ TESLA
|
Re: @TESLA |
-->Hi TESLA,
hab nicht viel Zeit - will noch zwei Kaufaufträge zum Tiefstkurs plazieren und die Industrieproduktion hab ich mir auch noch nicht angeschaut.
Die Märkte schauen erstaunlicherweise auf den Index, vielleicht weil viele Broker selbst in NY wohnen, aber das verarbeitende Gewerbe spielt im Fed Distrikt NY, soweit ich weiss, nicht die überragende Rolle.
die Aufträge liegen minimal über denen des Januars, die Auslieferungen sind deutlich zurückgegangen; zugenommen haben auch die geplanten Investitionen, während sich die Erwartungshaltung grösstenteils verschlechtert hat.
Auffallend ist, dass sich die Trendumkehr vom letzten Monat bei den received prices bestätigt hat. Die Hersteller rechnen zwar mit weiter steigenden Preise, sogar beschleunigt, aber den zweiten Monat in Folge können sie wohl von dem Preisdruck was weiter geben. Zuvor war der Index seit Juli 2001 im negativen Terrain.
viele Grüsse
Cosa
|