André
17.02.2004, 23:10 |
Astrol. Deutschlandprognose:"Von nun an gings bergab..." von R. M. Thread gesperrt |
-->Von nun an gings bergab...
Das Solar 2004/05 der Bundesrepublik Deutschland
Wer jetzt noch auf den Aufschwung 2004 hofft, der müßte entweder unmittelbar aus einem vierwöchigen Intensivseminar"Positives Denken nach Joseph Murphy" kommen oder im fortgeschrittenen Zustand unter Alzheimer leiden. Am allerwenigsten dürften die fürstlich bezahlten Berater aus der freien Wirtschaft einem solchen Glauben durch ihr Tun eine Grundlage geben. Daß astronomischen Kosten in keinem Verhältnis zur erbrachten Leistung stehen, ist hinlänglich bekannt und kann nur mehr als Bankrotterklärung der politisch Verantwortlichen bezeichnet werden. Der offene und unverhohlene Zynismus mit dem nicht Millionen, sondern Milliarden verschleudert werden, kann nicht ohne Folgen bleiben. Wenn hochbezahlte Minister (lateinisch - Diener) als Kompensation ihrer Unfähigkeit die Staatskasse als Selbstbedienungsladen für nicht geleistete Arbeit ansehen, dann wird der bereits vorhandenen Parteienverdrossenheit die Staatsverdrossenheit folgen. Da nützen auch keine sonntäglichen Erklärungen bei Sabine Christiansen.
Der geistig-politische Zustand von Regierungs- und Oppositionsparteinen hält sich im wesentlichen die Waage. Das Ergebnis von Neuwahlen könnte nur ein Austausch von Teufel zu Beelzebub bedeuten. Der Wähler hat die wenig lukrative Wahl zwischen Pest und Cholera. Ob der neue SPD-Vorsitzende jetzt Franz Müntefering oder anders heißt, kann die Glaubwürdigkeit dieser Partei weder vergrößern noch verringern. Das öffentliche Interesse am Austausch von Technokraten wird ohnehin bald hingenommen werden wie der Dekorationswechsel in den Auslagen größer Kaufhäuser.
Das noch bis zum 20. März gültige Frühjahräquinoktium auf Berlin mit Neptun und Uranus im zweiten Haus gibt keinerlei Anlaß einen kometenhaften Aufschwung zu schlußfolgern. Das danach folgende erst recht nicht.
(20.3.2004, 06:48:41 GMT, Berlin)
Mit einem Aszendenten von 21°18' Stier liegt es sowieso auf der von mir erst kürzlich veröffentlichen"Hungerlinie". Um was für einen Bestand soll es denn gehen mit einer Stiervenus in Haus zwölf Quadrat Neptun Haus zehn? Vielleicht um die Realisierung von Martin Heideggers"Nichtendem Nichts"? Die Struktur dieses Jahreshoroskops erinnert eher an die Gründung eines buddhistischen Klosters mit mantrasingenden und Gebetsmühlen rasselnden Mönchen, denn an den Plenarsaal des deutschen Bundestag zu Berlin. Wenn da nicht der Mars (Quadrat Uranus) im ersten Haus von heftig-erregten Umbrüchen redete, die in der Struktur des kommenden Solars Deutschlands deutlich erkennbar sind.
(22.5.2004, 22:06:30 GMT, Bonn)
Wäre der Steinbock-AC mit Mars-Mond-Saturn (Spiegelpunkt Pluto) im siebten Haus für Israel verbindlich, so könnte man ihn ortsgebunden leicht mit"Die Schüsse an der Klagemauer" übersetzen. Weil es aber in Deutschland keine Klagemauer gibt, wird die Konstellation zum Ausdruck einer öffentlichen"Volkswut", deren Grundlage im Mangel liegt, wovon ein mit Wassermann angeschnittenes zweites Haus mit Uranus ebendort glaubwürdiges Zeugnis ablegt. Was hier greift, sind keine Reformen, denn wo keine Form vorhanden ist, gibt es auch nichts zu re-formieren, es sei denn die Re-form der De-formation. Was hier greift, geben die historischen Vergleichsgrößen des Uranus im mundanen Planetenvergleich wieder, das Schöpfen des längst Verbrauchten (Müll) und Untergegangenen. Damit ist aber kein Wandel zu erzielen, der so dringend nötig wäre und was der Uranus im zweiten Haus auch eigentlich fordert, nämlich die vollständige Umkrempelung des Sozialwesens. Stichwort: Abschaffung des Berufsbeamtentums, Abschaffung des ihm gleichgestellten öffentlichen Dienstes und Neudefinition der stattdessen zu besetzenden Stellen durch Zeitverträge. Berücksichtigt man, daß die Hälfte der Abgeordneten des deutschen Bundestages diesem Stand angehört, spricht wenig dafür, daß ausgerechend die Nutznießer dieses Systems sich selber den Ast absägen werden, auf dem sie sitzen. Bestimmte Dinge - wie z.B. das preußische Dreiklassenwahlrecht des 19. Jahrhunderts oder die frühere südafrikanische Aphartheid - können nicht reformiert werden. Man kann sie nur abschaffen, um sie endgültig loszuwerden.
Der mundane Planetenvergleich weist gleichzeitig starke Elemente eines Rechtsrucks auf, wobei unter rechts nicht die Unionsparteien, sondern weit jenseits davon entfernte zu verstehen sind. Bei allein 14 Landtagswahlen in diesem Jahr wird dies leicht zu überprüfen sein. Zu denken ist dabei auch an Aktivitäten der rechten Illegalität, die der bayerische Innenminister Beckstein im letzten Herbst unter dem Sammelbegriff"Braune Armee Fraktion" zusammenfaßte.
Robert Müntefering,
siehe zeitdiagnose.de vom 6.02.04
Also noch jemand, der sogar das astrologisch untermauert prognostiziert,
was in diesem Forum bereits vielfach an Gedanken geäußert wurde.
A.
|
Baldur der Ketzer
17.02.2004, 23:32
@ André
|
Re: braune arme Fiktion |
-->>>>> Zu denken ist dabei auch an Aktivitäten der rechten Illegalität, die der bayerische Innenminister Beckstein im letzten Herbst unter dem Sammelbegriff"Braune Armee Fraktion" zusammenfaßte.
Hallo, Andre´,
dazu fällt mir nur Celler Loch und Plutoniumschmuggelskandal ein.
Panzer regierungsamtlich als Landmaschinen deklariert und unter Planen versteckt nach Israel adressiert. Atomwaffentragfähige U-Boote ebenfalls dorthin verschenkt. In DAS Krisengebiet schlechthin.
Wenn man vorher schon weiß, wann welche angebliche Tat in der Zeitung stehen wird, weil man sie ja selbst, äh, äh, nun ja, selbst vorhersehen konnte, weil dingens und so, dann fällt mir dazu nur noch der gespielte Witz (neu engleutsch *Sketch*) von Diether Krebs im Waschsalon als Großwildjäger ein, dessen Unterhosen beim besten Willen nicht mehr weiß zu kriegen waren.
Vor lauter Schiß.
Ich frage mich ab und zu, ob dieses ganze miese Gesocks auch nur annähernd eine Ahnung davon hat, wie verbrecherisch ihr Wirken ist?
Da ich davon überzeugt bin, daß jegliches Handeln die korrespondierende Quittung nach sich zieht, frage ich mich, ob diese Brut echt keine Vorstllungen davon aufbringt, wie es sein muß, ganze Jahrtausende, büßend, bis zur Halskrause in der Scheiße zu stecken.......
Mir solls recht sein. Mich triffts ja nicht.
Beste Grüße vom Baldur
|
Amanito
18.02.2004, 00:06
@ André
|
astrologische Soap-Opera |
-->André,
mein Eindruck kann falsch sein, aber ich glaube, es handelt sich hier um eine"astrologische Illustration", das astrologische Pendant zu den TV-Soap Operas. Bei der"astrologischen Illustration" weiß der Autor schon bevor er das Horoskop schreibt, was drinnen stehen wird, und er sucht sich aus den Dutzenden oder Hunderten astrologischen Techniken jene heraus, die gerade passen (ist de facto immer möglich). Die Illustration ist der heutige astrologische Mainstream und als solcher kraft- und saftlos - die Freimaurer haben im 20. Jh ganze Arbeit geleistet, das astrologische Fundament nach besten Kräften auszuhöhlen, damit ist auch die Essenz verlorengegangen (gleiche Strategie wie im Vatikan usw).
Manfred
|
- Elli -
18.02.2004, 00:56
@ Amanito
|
du haust ja ganz schön 'auf´n Putz' ;-) |
-->>Bei der"astrologischen Illustration" weiß der Autor schon bevor er das Horoskop schreibt, was drinnen stehen wird,
also ein Betrüger?
|
Emerald
18.02.2004, 06:07
@ Amanito
|
Re: astrologische Soap-Opera |
-->also auch hier: Buchhaltung à la Enron oder Analyse à la Gross-Bank:
"es muss gut ankommen beim Konsumenten" alles andere ist Nebensache.........
Allenthalben wird nur geschönt:
alles andere wäre glatt verpönt.
Emerald.
PS:
die neuesten 2003-Bank-Resultate ware nur möglich, dank massiven Kosten-
Einsparungen, sprich Personal-Entlassungen. 2004 wird sich dieses Prozedere
nicht wiederholen lassen. Hochrechnungen sind erlaubt!
|
Tikali
18.02.2004, 09:33
@ - Elli -
|
Re: du haust ja ganz schön 'auf´n Putz' ;-) |
-->>>Bei der"astrologischen Illustration" weiß der Autor schon bevor er das Horoskop schreibt, was drinnen stehen wird,
>also ein Betrüger?
"Betrüger" ist wohl zu hart, schließlich ist sowas nicht nur bei Astrologen mehr als üblich.
Wunschdenken
Projektion
Selbstbetrug
Meinungsmache
usw.
Frühjahrsäquinoktium (Widderingress) 2004? Könnte (unter anderem) genausogut eine dicke Spekulationsblase anzeigen
Gruß,
Tikali.
|
Amanito
18.02.2004, 12:05
@ - Elli -
|
ich hau noch mehr auf den Putz |
-->nein, sicher kein Betrüger - wohl aber beim derzeitigen Astro-Mainstream generell allemal gewisse Tendenzen Richtung frommer Selbstbetrug, bei post-hoc Analysen ist man leicht ein Riese, da ist immer alles ganz leicht erklärbar und genau wie erwartet, aber mit den PROgnosen und empirischer Forschung hält man sich vornehm zurück, man kann die Astrologie doch nicht vom"quasi-religiösen" Sockel stürzen, lang lebe der Götzendienst... ;-)
Manfred
|
André
18.02.2004, 13:15
@ Amanito
|
Re: Fakt ist,dass M. zahlreiche zutreffende Prognosen hat und wer kann es besser |
-->- Kritik ist stets eine der LEICHTESTEN ÜBUNGEN!
Und dass Klappern zum Handwerk gehört,
sollte gerade bestens bekannt sein!
Beste Grüße
A.
|
Heller
18.02.2004, 13:16
@ André
|
Die Engländer haben im WK2 gefälschte Horoskope für Deutschland veröffentlicht. |
-->Darin wurde schwarz gemalt für's Reich.
So steht's heute in unserem Mondkalender!
|
André
18.02.2004, 13:21
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Fiktion? |
-->Baldur,
wenn Du seine sonstigen Beiträge anschauen wolltest,
würdest Du zurecht vermuten, dass es allenfalls
am rechten Flügel der CSU zu finden wäre, sofern
eine solche Einordnung überhaupt sinnvoll wäre.
Hat sehr deutlich Aussagen zu Israel etc. gemacht.
Keinerlei Fiktionen.
Gruß
A.
|
Amanito
18.02.2004, 13:44
@ André
|
Re: Fakt ist,dass M. zahlreiche zutreffende Prognosen hat und wer kann es besser |
-->André,
wie im ersten Text festgestellt, vielleicht ist mein Eindruck falsch in Bezug auf den Autor, ich erlaube mir da kein"abschließendes Urteil", habe großteils allgemeine Kritik formuliert und versuche - wie Du weißt - meinen Teil beizutragen, um das gegenwärtige Schlamassel wieder zu bereinigen. Leider mit mäßigem Erfolg, auch ein Grund, warum ich die Position als Vorsitzender des Forschungsausschusses der ISBA (International Society of Business Astrologers) schon lange zurück gelegt habe; trotz des astrologie-internen"Uranus-Revoluzzer-Kults" dominieren auch hier in dieser Branche die saturnischen (strukturkonservativen) Kräfte, und Kritik aus den eigenen Reihen schmerzt anscheinend doppelt - aber ohne Kritik keine Weiterentwicklung, sondern Wiederkäuen der alten Theorien. Bahnbrechende neue Konzepte wie von Prof Smelyakov werden"nicht einmal ignoriert", wie er mir in einer Mail geklagt hat, das ist ein Jammer.
Übrigens:"astrologische Illustration" können verblüffend zutreffend sein! Niehenke hat - auch im Zusammenhang mit seiner Doktorarbeit - das Phänomen beschrieben, daß"gute astrologische Prognosen" in der derzeitigen Praxis manchmal wenig bis überhaupt nichts mit der Astrologie zu tun haben, z.B. daß ein Horoskop mit falschen Daten berechnet wurde... (hat Niehenke selber erlebt). Ähnlich ist es oft mit astrologischen Illustrationen, d.h. wenn der Autor gute Sachkenntnisse und/ oder gute Intuition hat, wird er tatsächlich gute Prognosen machen, ohne daß dies viel über die Astrologie aussagt. Ein Vorwurf von Skeptikern, der tatsächlich oft zutrifft und sicher nicht von der Hand zu weisen ist.
Manfred
|
Amanito
18.02.2004, 13:52
@ André
|
ein Beispiel |
-->Das noch bis zum 20. März gültige Frühjahräquinoktium auf Berlin mit Neptun und Uranus im zweiten Haus gibt keinerlei Anlaß einen kometenhaften Aufschwung zu schlußfolgern.
ich würde das entgegengesetzt interpretieren, Uranus-Neptun in 2 kann z.B. genauso gut eine überraschende (Uranus) Verbesserung der finanziellen Lage durch die Ausweitung der Geldmenge (Neptun) hervorrufen, und genau dies ist ja anscheinend auch passiert (M-Wachstum viel stärker bei uns als Amiland) - Uranus mundan im Neptun-Zeichen Fische ab 10.3.03 hat die liquiditätsgetriebene Rallye ab 11./12.3.03 ausgelöst
|
André
18.02.2004, 17:17
@ Amanito
|
Re: ein Beispiel - und noch mehr, Manfred |
-->>Das noch bis zum 20. März gültige Frühjahräquinoktium auf Berlin mit Neptun und Uranus im zweiten Haus gibt keinerlei Anlaß einen kometenhaften Aufschwung zu schlußfolgern.
Münte bezieht sich NICHT auf die Börse, sondern die Wirtschaft.
Dann hat er als Grafik den 20. März 2004 als Basis für seine Prognose,
nicht 2003.
>ich würde das entgegengesetzt interpretieren, Uranus-Neptun in 2 kann z.B. genauso gut eine überraschende (Uranus) Verbesserung der finanziellen Lage durch die Ausweitung der Geldmenge (Neptun) hervorrufen, und genau dies ist ja anscheinend auch passiert (M-Wachstum viel stärker bei uns als Amiland) - Uranus mundan im Neptun-Zeichen Fische ab 10.3.03 hat die liquiditätsgetriebene Rallye ab 11./12.3.03 ausgelöst
Diese Argumentation kann ich durchaus nachvollziehen, aber das ist 2003 und nur Geldmenge=Geldillusionsschleier betreffend und eben, da neptunisch, nicht in die Güterwirtschaft positiv durchschlagend, nur im Spielkasino Börse als Vermögenszuwachsillusion wirksam.
Aber wie Du in Deinen übrigen Ausführungen aufzeigst gilt natürlich,
daß Interpretationen immer und stets hinterfragt werden dürfen, vor allem um Scheinkorrelationen - und seien sie noch so geläufig - zu vermeiden.
Weniger kann durchaus mehr sein. Es muß jedoch auch ausgesprochen werden.
Herr Müntefering hat mir vor allem deshalb gefallen, da er m.W. als erster
nachgewiesen hat, dass der 9.November (mit der entsprechenden stellaren Konstellation)seit Jahrhunderten ein deutscher Schicksalstag ersten Ranges ist,
angefangen vom Anschlag der 95 Thesen Luthers (Reformationstag, nicht der nach dem alten unbereinigten Kalender gefeierte 31.10), der Republikausrufung, der Kristallnacht, dem Mauerfall u.v.a.Ereignisse mehr.
Hatte diesen Artikel auch hier eingestellt.
Grüße
A.
|
Amanito
18.02.2004, 19:19
@ André
|
Re: ein Beispiel - und noch mehr, Manfred |
-->André,
ich meine, daß die Wahrheit (z.B. schwaches Wirtschaftswachstum)"nicht zählt", sondern einzig und alleine die kollektive Psychologie bzw. Energie, denn nur diese spiegelt sich in den Planeten wieder. Wirtschaft oder Börse ist ziemlich egal in diesem Fall, fast ein jeder glaubt z.B. den Schmarrn von 8% Wirtschaftswachstum in den USA, eine Manie sondergleichen.
Allerdings: eine solche Manie wirkt sich tatsächlich kurz- bis mittelfristig förderlich aus auf die Wirtschaft, dann werden halt die Schulden nochmals drastisch raufefahren, es lebe der Konsum... (langfristig selbsredend das Gegenteil).
In der Datenerhebung ist Müntefering sehr gut.
Manfred
|