Taktiker
18.02.2004, 09:59 |
Echt irre - heute morgen mal n-tv eingeschaltet Thread gesperrt |
-->Markus Koch griente wie zu alten Zeiten...
"alles in Butter" -"sehr gute Entwicklung" -"wunderbare Zahlen" - so hieß es sinngemäß. Unter ihm rechts in der Ecke strahlte ein Dow mit 10700 Punkten und man durfte sich in Zeiten wie Ende der Neunziger zurückversetzt fühlen.
Die"4% Wachstum der Amerikaner zuletzt seien doch sehr schwach im Vergleich zu 7% von diesem oder jenem" o.ä....Mamma Mia. Was derweil auf dem sogenannten"Arbeitsmarkt" - ob in den VSA oder in Europa vor sich geht, spielt hier ja auch keine Rolle.
Ganz im Gegensatz zu vielen von Euch hier stelle ich mir einen"Crash" des Weltfinanzsystems ganz anders vor. Der Tag des ultimativen Nothing-Goes wird ein Tag sein, an dem Markus Koch mich frühmorgens mit einem Champagner-Glas in der Hand vom Bildschirm grüßt und der Dow gerade die 13.000 durchbrochen hat. Völlig einseitig, den finalen System-Halt immer mit abstürzenden Indizes zu assoziieren.
|
BillyGoatGruff
18.02.2004, 10:05
@ Taktiker
|
Falsch, Du meinst wohl Dow 30,000!:) (owT) |
-->
|
monopoly
18.02.2004, 10:28
@ Taktiker
|
Re: Dagegen DIHK gestern brutal ehrlich |
-->>Markus Koch griente wie zu alten Zeiten...
>"alles in Butter" -"sehr gute Entwicklung" -"wunderbare Zahlen" - so hieß es sinngemäß. Unter ihm rechts in der Ecke strahlte ein Dow mit 10700 Punkten und man durfte sich in Zeiten wie Ende der Neunziger zurückversetzt fühlen.
>Die"4% Wachstum der Amerikaner zuletzt seien doch sehr schwach im Vergleich zu 7% von diesem oder jenem" o.ä....Mamma Mia. Was derweil auf dem sogenannten"Arbeitsmarkt" - ob in den VSA oder in Europa vor sich geht, spielt hier ja auch keine Rolle.
>Ganz im Gegensatz zu vielen von Euch hier stelle ich mir einen"Crash" des Weltfinanzsystems ganz anders vor. Der Tag des ultimativen Nothing-Goes wird ein Tag sein, an dem Markus Koch mich frühmorgens mit einem Champagner-Glas in der Hand vom Bildschirm grüßt und der Dow gerade die 13.000 durchbrochen hat. Völlig einseitig, den finalen System-Halt immer mit abstürzenden Indizes zu assoziieren.
Wachstum in den USA sei ein Betrug, nur staatlich finanzierter Konsum,Politik des billigen Geldes
kam auf Phoenix
|
CaptainB
18.02.2004, 12:24
@ Taktiker
|
Echt irre - dieses Potenzial an Professionalität! |
-->... und das Blondchen wird mit nicht zu überbietender Suggestiv-Naivität (oder ist es gespielte Professionalität die ich nicht erkenne?) fragen:"Hallo Markus, na die positiven Vorgaben werden unserem Dax doch mächtig unter die Arme greifen - ooooder?"
Allerdings, das Dumme daran ist, wir (zumindest ich für meinen Teil) sollte schnell um-denken. NICHT die Wirtschaftslage treibt und bestimmt die Kurse - das war vielleicht mal vor zwei Jahrzehnten so - nein, die Auslegungen in den medienwirksamen Darstellungen"machen die Kurse"!
Denn sonst wirst Du recht behalten mit Deiner Einschätzung:"DJIA himmelhoch-jauchzend, Wirtschaft zu Tode betrübt"
Wer nennt mir Indikatoren, die darüber Auskunft geben? (z.B. Höhe der Werbe-Budgets bestimmter Branchen bei n-tv???) Die Frage ist nur:"who drives which strategy" - in diesem Spiel?
(Vgl. die Frage"Ist der Dax manipuliert, hier im Forum vor zwei Tagen!)
Gruß CaptainB
|
Euklid
18.02.2004, 12:34
@ Taktiker
|
Re: Echt irre - heute morgen mal n-tv eingeschaltet |
-->Taktiker wie oft rotierst du noch um die eigene Achse wenn der System-Halt jetzt plötzlich nicht mit fallenden Indizies stattfinden soll?
Du warst doch immer der Deflatore persönlich?
Dat jeht aber auch nich auf berlinerich.
Soweit war die Provinz schon lange;-))
Gruß EUKLID
|
Taktiker
18.02.2004, 13:26
@ Euklid
|
Euklid Principal Provencal |
-->>Taktiker wie oft rotierst du noch um die eigene Achse wenn der System-Halt jetzt plötzlich nicht mit fallenden Indizies stattfinden soll?
Ja bitte, was hat denn Deflation mit steigenden oder fallenden Indizes gemein? War im März 2000 alles (z.B. Dein heißgeliebtes Gold) 4x teurer als im März 2003, wo der DAX von 8000 auf 2000 Punkte runtergefallen war?
>Du warst doch immer der Deflatore persönlich?
Auch falsch. Habe doch hierzu längst genügend kundgetan, dass sich verschiedene Segmente in verschiedene Richtungen bewegen werden. Deutlich kam immer, dass ich genau die Königsstrategien zur Absicherung gegen die jeweilige Entwicklung (Infl,Defla) als kommende Verlierer sehe. Sowohl Cash als Deflafluchtmittel als auch Metalle/"Sachwerte" als Inflaabsicherung sehe ich als zwecklos an.
>Soweit war die Provinz schon lange;-))
Endlich mal ein wenig provinzielles Selbstbewußtsein ggü der sonst üblichen Weinerlichkeit. Das kommt gut! ;-)
|