Euklid
18.02.2004, 12:11 |
Joint Venture will Milliardenbetrag in deutsche Wohnungen anlegen Thread gesperrt |
-->In den deutschen Mietwohnungsmarkt kommt Bewegung.
Die Londoner William Pears Group will zusammen mit der Augsburger Patrizia Immobilien AG zwischen 30 000 und 50 000 Wohnungen kaufen.
Deutschland hat langfristig gute wirtschaftliche Aussichten,begründete gestern Adam Winton,Geschäftsführer von William pears,das erste Investment des Familienunternehmens in Deutschland.
Es sei geplant die Objekte 15 bis 25 Jahre zu halten.
Es sei nicht das vorrangige Ziel,die Wohnungen an die Mieter zu verkaufen.
<font color=#FF0000>Wir achten sehr auf soziale Verträglichkeit,unterstrich der Manager</font>
Gruß EUKLID
|
Taktiker
18.02.2004, 12:34
@ Euklid
|
Ich geh' jetzt erst mal ne dicke Currywurst essen |
-->Die alten Eigentümer können halt den Mietsenkungswettlauf nicht mehr aushalten. Genauso wie unser Vermieter - der dürfte auch längst am Ende sein. Die neuen Eigentümer spekulieren vielleicht langfristig auf Wertsteigerung, doch kurzfristig könnten sie ja weiter fallende Mieten in Kauf zu nehmen bereit sein.
Die können es offenbar noch schultern.
Wohin sich der Markt aber in 30 Jahren bewegt, können die auch nicht steuern. Wenn dann der Rentner nur noch 160€ im Monat raus bekommt und 3€ Stundenlohn für die Arbeitenden etabliert sind, kann mein Vermieter gern 20€/m² verlangen, nur kriegen wird er's von keinem. Bis dahin führen wir BID und ASK bei Mieten ein und gezahlt wird dann irgendwas dazwischen.
|