dottore
19.02.2004, 18:47 |
Holocaust-Leugnung - die nächste: Thread gesperrt |
-->Hi,
da Gibsons"Passion" alsbald in den Kinos startet, wird's auch an der Holocaust-Front wieder eklig.
Dieser Text aus"Daily News":
Furor just before Gibson's 'The Passion' opens
By TRACY CONNOR
DAILY NEWS STAFF WRITER
Thursday, February 19th, 2004
A week before Mel Gibson's movie about Jesus Christ hits theaters, his father has gone on an explosive rant against Jews - claiming they fabricated the Holocaust and
are conspiring to take over the world.
"They're after one world religion and one world government," Hutton Gibson, 85, said in a radio interview that will air Monday night.
"That's why they've attacked the Catholic Church so strongly, to ultimately take control over it by their doctrine."
In the bizarre interview, Gibson also said Federal Reserve Chairman Alan Greenspan should be lynched and called for the government to be overthrown.
The movie star's father has made outrageous statements about the Holocaust and Jewish conspiracies before.
But the timing of his latest comments is certain to fuel the uproar over his son's movie,"The Passion of The Christ," which opens Ash Wednesday.
Some critics say the movie blames Jews for the death of Christ and will provoke anti-Semitism, and they question why Mel Gibson hasn't denounced his father's views.
Hutton Gibson spoke Monday to Steve Feuerstein of"Speak Your Piece!" on WSNR (620 AM), a show syndicated by Talkline, the largest syndicator of Jewish
programming.
Some of his most outrageous rants focused on the millions of Jews exterminated by Adolf Hitler.
"They claimed that there were 6.2 million in Poland before the war, and they claimed after the war there were 200,000 - therefore he must have killed 6 million of them,"
he said."They simply got up and left! They were all over the Bronx and Brooklyn and Sydney, Australia, and Los Angeles."
He said the Germans did not have enough gas to cremate 6 million people and that the concentration camps were just"work camps."
"It's all - maybe not all fiction - but most of it is," he said.
Gibson repeatedly smeared prominent Jews as money-grubbing power-mongers.
"Greenspan tells us what to do. Someone should take him out and hang him."
He even belittled the Pope's reported endorsement of"The Passion," recounting how Mel referred to the pontiff as an"ass."
Gibson reserved most of his vitriol for Judaism, asking:"Is the Jew still actively anti-Christian? He is, for by being a Jew, he is anti-everyone else."
Mel Gibson's spokesman, Alan Nierob, had no comment on the elder Gibson's tirade.
But Abraham Foxman of the Anti-Defamation League said they were the words of a"classical anti-Semite."
"If it wasn't so sad, it would be funny," he said.
He's troubled by Mel Gibson's failure to condemn his father's beliefs, and pointed to a recent interview where Gibson said his dad never lied to him.
"Well, he's been lying to the world, but it sounds like truth to the son? That's strange," Foxman said.
ENDE des Textes.
Das verheißt nichts Gutes. Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt. Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten? Die Gibsons zu personae non gratae erklären? Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
Falls sich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden für Herrn Gibson Senior interessieren, so schaut er aus:
[img][/img]
|
dottore
19.02.2004, 19:05
@ dottore
|
Re: Dazu Mel Gibson lt. AFP: |
-->Quote:
"Do I believe that there were concentration camps where defenceless and innocent Jews died cruelly under the Nazi regime? Of course I do; absolutely," he said."It was an atrocity of monumental proportion."
Dazu noch AFP:"Jewish leaders who have attended advance screenings have voiced concerns that its portrayal of the Jews' role in Christ's execution could stir up anti-Semitic feeling."
Hat jemand den Film schon gesehen? Ab Aschermittwoch wird er ja öffentlich gezeigt und dann muss offiziell Stellung genommen werden. Bei solchen Texten kommt es auf jedes Wort an.
Ich weiß noch, wie schwierig es war, die für anti-semitisch erklärten Passagen aus dem alten Text (von Pfarrer Daisenberger) des Oberammergauer Passionsspiels zu entfernen. Ich kann nur hoffen, dass die Gibson-Causa nicht durch unbedachtes Geschwätz aus dem Ruder läuft.
Gute Nacht für heute + Gruß!
|
André
19.02.2004, 19:28
@ dottore
|
Re: Die Geschichte und die nachzubetenden Wahrheiten wurden bis dato stets von |
-->den Siegern geschrieben und durchgesetzt.
Wo ist da denn also überhaupt ein Problem???
Vorauseilender Gehorsam ist doch überdies eines der deutschen Kennzeichen.
>Das verheißt nichts Gutes. Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt. Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten? Die Gibsons zu personae non gratae erklären? Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
>Falls sich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden für Herrn Gibson Senior interessieren, so schaut er aus:
Was ist letzteres für eine Bemerkung? Hat sich jemals eine dt. Strafverfolgungsbehörde nach 45 für einen US-Bürger interessieren dürfen
ohne vorherige Genehmigung?
Schön, dass Du wieder da bist.
A.
|
monopoly
19.02.2004, 19:30
@ dottore
|
Re: Holocaust-Leugnung - die nächste: |
-->>Hi,
>da Gibsons"Passion" alsbald in den Kinos startet, wird's auch an der Holocaust-Front wieder eklig.
>Dieser Text aus"Daily News":
>Furor just before Gibson's 'The Passion' opens > By TRACY CONNOR > DAILY NEWS STAFF WRITER > Thursday, February 19th, 2004 > A week before Mel Gibson's movie about Jesus Christ hits theaters, his father has gone on an explosive rant against Jews - claiming they fabricated the Holocaust and > are conspiring to take over the world.
>"They're after one world religion and one world government," Hutton Gibson, 85, said in a radio interview that will air Monday night.
>"That's why they've attacked the Catholic Church so strongly, to ultimately take control over it by their doctrine." > In the bizarre interview, Gibson also said Federal Reserve Chairman Alan Greenspan should be lynched and called for the government to be overthrown. > The movie star's father has made outrageous statements about the Holocaust and Jewish conspiracies before. > But the timing of his latest comments is certain to fuel the uproar over his son's movie,"The Passion of The Christ," which opens Ash Wednesday. > Some critics say the movie blames Jews for the death of Christ and will provoke anti-Semitism, and they question why Mel Gibson hasn't denounced his father's views. > Hutton Gibson spoke Monday to Steve Feuerstein of"Speak Your Piece!" on WSNR (620 AM), a show syndicated by Talkline, the largest syndicator of Jewish > programming. > Some of his most outrageous rants focused on the millions of Jews exterminated by Adolf Hitler. > "They claimed that there were 6.2 million in Poland before the war, and they claimed after the war there were 200,000 - therefore he must have killed 6 million of them," > he said."They simply got up and left! They were all over the Bronx and Brooklyn and Sydney, Australia, and Los Angeles." > He said the Germans did not have enough gas to cremate 6 million people and that the concentration camps were just"work camps."
>"It's all - maybe not all fiction - but most of it is," he said. > Gibson repeatedly smeared prominent Jews as money-grubbing power-mongers.
>"Greenspan tells us what to do. Someone should take him out and hang him." > He even belittled the Pope's reported endorsement of"The Passion," recounting how Mel referred to the pontiff as an"ass." > Gibson reserved most of his vitriol for Judaism, asking:"Is the Jew still actively anti-Christian? He is, for by being a Jew, he is anti-everyone else." > Mel Gibson's spokesman, Alan Nierob, had no comment on the elder Gibson's tirade. > But Abraham Foxman of the Anti-Defamation League said they were the words of a"classical anti-Semite."
>"If it wasn't so sad, it would be funny," he said. > He's troubled by Mel Gibson's failure to condemn his father's beliefs, and pointed to a recent interview where Gibson said his dad never lied to him.
>"Well, he's been lying to the world, but it sounds like truth to the son? That's strange," Foxman said.
>ENDE des Textes.
>Das verheißt nichts Gutes. Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt. Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten? Die Gibsons zu personae non gratae erklären? Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
>Falls sich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden für Herrn Gibson Senior interessieren, so schaut er aus:
> xxx</img>
|
XERXES
19.02.2004, 19:47
@ dottore
|
Mel Gibsons's Karriere in Hollywood dürfte beendet sein. |
-->>Hi,
>da Gibsons"Passion" alsbald in den Kinos startet, wird's auch an der Holocaust-Front wieder eklig.
>Dieser Text aus"Daily News":
>Furor just before Gibson's 'The Passion' opens > By TRACY CONNOR > DAILY NEWS STAFF WRITER > Thursday, February 19th, 2004 > A week before Mel Gibson's movie about Jesus Christ hits theaters, his father has gone on an explosive rant against Jews - claiming they fabricated the Holocaust and > are conspiring to take over the world.
>"They're after one world religion and one world government," Hutton Gibson, 85, said in a radio interview that will air Monday night.
>"That's why they've attacked the Catholic Church so strongly, to ultimately take control over it by their doctrine." > In the bizarre interview, Gibson also said Federal Reserve Chairman Alan Greenspan should be lynched and called for the government to be overthrown. > The movie star's father has made outrageous statements about the Holocaust and Jewish conspiracies before. > But the timing of his latest comments is certain to fuel the uproar over his son's movie,"The Passion of The Christ," which opens Ash Wednesday. > Some critics say the movie blames Jews for the death of Christ and will provoke anti-Semitism, and they question why Mel Gibson hasn't denounced his father's views. > Hutton Gibson spoke Monday to Steve Feuerstein of"Speak Your Piece!" on WSNR (620 AM), a show syndicated by Talkline, the largest syndicator of Jewish > programming. > Some of his most outrageous rants focused on the millions of Jews exterminated by Adolf Hitler. > "They claimed that there were 6.2 million in Poland before the war, and they claimed after the war there were 200,000 - therefore he must have killed 6 million of them," > he said."They simply got up and left! They were all over the Bronx and Brooklyn and Sydney, Australia, and Los Angeles." > He said the Germans did not have enough gas to cremate 6 million people and that the concentration camps were just"work camps."
>"It's all - maybe not all fiction - but most of it is," he said. > Gibson repeatedly smeared prominent Jews as money-grubbing power-mongers.
>"Greenspan tells us what to do. Someone should take him out and hang him." > He even belittled the Pope's reported endorsement of"The Passion," recounting how Mel referred to the pontiff as an"ass." > Gibson reserved most of his vitriol for Judaism, asking:"Is the Jew still actively anti-Christian? He is, for by being a Jew, he is anti-everyone else." > Mel Gibson's spokesman, Alan Nierob, had no comment on the elder Gibson's tirade. > But Abraham Foxman of the Anti-Defamation League said they were the words of a"classical anti-Semite."
>"If it wasn't so sad, it would be funny," he said. > He's troubled by Mel Gibson's failure to condemn his father's beliefs, and pointed to a recent interview where Gibson said his dad never lied to him.
>"Well, he's been lying to the world, but it sounds like truth to the son? That's strange," Foxman said.
>ENDE des Textes.
>Das verheißt nichts Gutes. Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt. Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten? Die Gibsons zu personae non gratae erklären? Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
>Falls sich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden für Herrn Gibson Senior interessieren, so schaut er aus:
>[img][/img]
|
silvereagle
19.02.2004, 19:52
@ dottore
|
Re: 'schwierigste Probleme'? |
-->Hallo dottore,
> Das verheißt nichts Gutes.
Wieso? Du hast ja selbst geschrieben: Halt ein Holocaustleugner mehr... Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Oder täusche ich mich?
> Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt.
Iwo, nix gegen die Sprengkraft von Machtlust, und die Lust, andere für sich arbeiten zu lassen... ;-) Die"Mächtigen" haben wahrscheinlich diesen Heissluft-Ballon steigen lassen, um die Kämpfe um die Tröge von Macht und Geld einmal mehr geschickt aus dem Blickwinkel der Menschen driften zu lassen. "Inkasso-politics" könntest Du das doch nennen, oder? ;-) Wen interessiert schon so ein kleiner religiöser Zwist? ;-)
> Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten?
Weil ein 80jähriger vom anderen Ende der Welt ein ziemlicher Antisemit ist?
> Die Gibsons zu personae non gratae erklären?
Offenbar hast Du selbst den Film noch nicht gesehen. Warum ziehst Du dann Gibson jun. schon in die Sippenhaftung?
> Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
Du hast doch selbst öfters auf Deine Verbundenheit zur katholischen hingewiesen. Was würdest Du Deiner Kirche empfehlen? Wie geht's dem Christen dottore mit dieser Geschichte?
Gruß, silvereagle
|
silvereagle
19.02.2004, 20:13
@ André
|
zum vorauseilenden Gehorsam |
-->Hallo André,
Du schreibst:
> Vorauseilender Gehorsam ist doch überdies eines der deutschen Kennzeichen.
Das war jahrhunderte-, wenn nicht jahrtausendelang eine der größten Tugenden: Die (letztlich kompromisslose) Treue zur eigenen Führung. Ist doch auch im Grunde noch lange nichts Schlechtes, wenn alle zusammenhalten, und bedingungslos zueinanderstehen, wenn`s drauf ankommt? Einer für alle, alle für einen. Und es hat ja lange, lange Zeit gut funktioniert.
Und ab wann - relativ plötzlich - nicht mehr? - Natürlich, als diese Führung in den Händen von Verbrechern lag, wie sie der deutsche Boden noch nicht gesehen hat...
Irgendwie kann ich schon verstehen, dass vor so einem Hintergrund die wildesten Verschwörungstheorien gedeihen... ;-)
Gruß, silvereagle
|
Taktiker
19.02.2004, 23:27
@ XERXES
|
Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! |
-->Was ich schon lange sage: Von wegen"USrael"!!
Wir werden noch überrascht sein, was sich dort abspielen wird.
Laut Robert Kurz'ens Beschreibung im"Schwarzbuch Kapitalismus" ist der Antisemitismus eine reflexhafte Bewegung ganz besonders einer kriselnden bürgerlichen Gesellschaft, welche sich nur noch um den Fetisch der Warenproduktion keilt und die Vergesellschaftung des Werts zur obersten Maxime erhebt. Es wird ein Sündenbock gebraucht, z.B. Greenspan oder diverse Bankerfürsten.
Der amerikanische WASP braucht heute keinen Schwarzen oder Hispano mehr als Feindbild, denn die sind schon assimiliert. Ich sags Euch: Der künftige große Konflikt steht zwischen USA und Israel an! Das hier mit Gibson ist die Vorspeise. Und dreimal dürft Ihr raten, auf welcher Seite Dabbelju steht...
|
JeFra
20.02.2004, 09:39
@ Taktiker
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! |
-->
Der amerikanische WASP braucht heute keinen Schwarzen oder Hispano mehr als Feindbild, denn die sind schon assimiliert.
Was? Die Mexikaner in den USA assimiliert? Das glaube ich nicht.
Ich sags Euch: Der künftige große Konflikt steht zwischen USA und Israel an!
Das kann ich mir schon vorstellen. Es könnte genauso gehen wie in der SU, wo die Juden bis 1937 enorme Macht hatten und danach systematisch aus diesen Positionen verdrängt worden sind, in einem erbitterten Machtkampf, den vermutlich Stalin mit seinem Leben bezahlt hat und der erst 1957 mit der Zerschlagung der Gruppe Kaganowitsch/Malenkov/Molotov beendet war. Aber das bedeutet nicht, daß Robert Kurz recht hat. Meiner Meinung nach ist es die jüdische Religion, die zur Feindschaft der Juden gegen alle anderen Völker und damit auch zu weitverbreitetem Judenhaß führt. Das hat mit den allgemeinen Entwicklungsgesetzen des Kapitalismus und ähnlichem marxistischen Blablabla nichts zu tun.
Ich gebe ja zu, daß sich Robert Kurz ganz kurzweilig liest. Aber er hat nie so gut geschrieben wie dottore beispielsweise in `Aufwärts ohne Ende'. Und im Grund sagt er ja nur, man müsse irgendeine Art von Kommunismus einführen, aber so wie in der SU dürfe man es nicht machen. Wie es seiner Ansicht nach funktionieren soll, hat er nie erklärt. Oder sehen Sie das anders? Ich könnte ja auch sagen, daß ich den Treibhauseffekt umkehren könnte, wenn ich die allgemeine Weltformel kenne. Solange die allgemeine Weltformel nicht bekannt ist, kann mich niemand beim Wort nehmen. Ich könnte mir vorstellen, daß RK die bürgerlichen Crashpropheten (Bethman, PCM) gelesen und für plausibel befunden hat und dann beschlossen hat, denselben Salat mit einem marxistischen Dressing zu servieren. Aber vielleicht kennen Sie sich da besser aus und werden mir widersprechen.
Und dreimal dürft Ihr raten, auf welcher Seite Dabbelju steht...
Auf welcher wohl. Ich bin ganz ahnungslos.
Klassenkämpferischer Gruß, den rechten Arm zur Horizontale erhebend!
JeFra
|
dottore
20.02.2004, 09:52
@ silvereagle
|
Re: 'schwierigste Probleme'? |
-->Hi Silberadler,
>Wieso? Du hast ja selbst geschrieben: Halt ein Holocaustleugner mehr... Dem ist wohl nichts hinzuzufügen. Oder täusche ich mich?
Das Schwierige sind die zu erwartenden Reaktionen darauf. Wer soll nun was sagen und wer fängt damit an? Wer antwortet wie? Die Debatte kommt doch automatisch nach Deutschland und dann wird es dazu"Statements" geben.
>> Die Sprengkraft von"religiösen" Darbietungen ist bekannt.
>Iwo, nix gegen die Sprengkraft von Machtlust, und die Lust, andere für sich arbeiten zu lassen... ;-) Die"Mächtigen" haben wahrscheinlich diesen Heissluft-Ballon steigen lassen, um die Kämpfe um die Tröge von Macht und Geld einmal mehr geschickt aus dem Blickwinkel der Menschen driften zu lassen. "Inkasso-politics" könntest Du das doch nennen, oder? ;-) Wen interessiert schon so ein kleiner religiöser Zwist? ;-)
Dass der religiöse Zwist, ohnehin unlösbar (siehe schon die Jerusalem-Frage) wieder ins Zentrum rückt, ist absehbar. Da blättert rasch die Tünche ab.
>> Der Gibson-Film mit solchen surroundings wird die Bundesrepublik Deutschland vor schwierigste Probleme stellen. Film verbieten?
>Weil ein 80jähriger vom anderen Ende der Welt ein ziemlicher Antisemit ist?
Nein. Sondern weil er zwei"neue Faktenlagen" offeriert. Die Behauptung, es sei ausgewandert bzw. geflohen worden, dürfte en Detail gecheckt werden. Und die Frage nach der"Schuld" der Juden am Tod eines immerhin nicht unbedeutenden Religionsstifters hat diverse theologische Implikationen quer durch die drei großen monotheistischen Religionen. Der Koran behauptet, Jesus sei gar nicht am Kreuz gestorben.
>> Die Gibsons zu personae non gratae erklären?
>Offenbar hast Du selbst den Film noch nicht gesehen. Warum ziehst Du dann Gibson jun. schon in die Sippenhaftung?
Ich nicht. Aber was wird der Junior antworten, wenn er gefragt wird (siehe O-Text), wie er die Aussagen seines Vater ("he never lied to me") interpretiert bzw. ob er sich davon distanziert?
>> Was werden / müssen die christlichen Kirchen sagen?
>Du hast doch selbst öfters auf Deine Verbundenheit zur katholischen hingewiesen. Was würdest Du Deiner Kirche empfehlen? Wie geht's dem Christen dottore mit dieser Geschichte?
Dazu muss ich mir erst den Film angeschaut haben. Bisher habe ich nur gehört, dass er sehr heftig sein soll und dass er eine Menge von Zuschauern aus dem christlichen Lager fanatisiert. Manchmal lösen relativ kleine Geschichten Großes aus: die Geschichte zwischen Muslimen und Hindus haben wir noch in Erinnerung und den Besuch von Sharon auf dem Tempelberg nicht minder.
Gruß!
|
saschmu
20.02.2004, 11:19
@ JeFra
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! |
-->Meiner Meinung nach ist es die jüdische Religion, die zur Feindschaft der Juden gegen alle anderen Völker und damit auch zu weitverbreitetem Judenhaß führt.
Bitte nicht verallgemeinern, auch im Judentum gibt es verschiedene Strömungen; genauso wie es in Israel eine Friedensbewegung gibt und im dritten Reich einen starken Widerstand gab. Man darf nicht immer ganze Völker in Sippenhaft nehmen.
Es gibt unter den Juden eine Menge Leute, die ihre Religion in etwa so ernst nehmen wie ein deutscher Katholik, der Kondome benutzt ;-)
Aber es gibt auch Hardcore-Zionisten, die lieber heute als morgen das Armageddon wollen, weil dann die Rechtschaffenen von JHWE eigenhändig aus diesem Jammertal geholt werden... Diese Einstellung macht mir wirklich Angst.
[i]Klassenkämpferischer Gruß, den rechten Arm zur Horizontale erhebend!</blockquoute>
Oioioi, ist schon wieder Fasching?
|
nereus
20.02.2004, 12:33
@ JeFra
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! - Jefra |
-->Hallo Jefra!
Du schreibst: Es könnte genauso gehen wie in der SU, wo die Juden bis 1937 enorme Macht hatten und danach systematisch aus diesen Positionen verdrängt worden sind, in einem erbitterten Machtkampf, den vermutlich Stalin mit seinem Leben bezahlt hat und der erst 1957 mit der Zerschlagung der Gruppe Kaganowitsch/Malenkov/Molotov beendet war.
Das suggeriert eine stetige Periode der Entmachtung jüdischer Eliten in der ehemaligen SU.
War dem wirklich so?
Ich habe gerade das Buch Israels langer Arm von Janusz Piekalkiewicz gelesen und leite daraus eine etwas andere Entwicklung ab.
Die Russen haben alles dafür getan einen Staat Israel nach Kriegsende in die Welt zu setzen. Der Dauer-Außenminister Gromyko versuchte auf diplomatischer Ebene alles was möglich war.
Melchin, ein Jude, war lange Zeit Intimus von Stalin und beriet den Diktator in wesentlichen Fragen, so z.B. in der fast kompletten Liquidierung der Generals- und Offiziersriege (Schauprozesse).
Erst ein vergessenes Tagebuch (Anfang 50 er Jahre) in der Datscha von Berija verriet das Doppelspiel von Melchin (Verrat von sowjetischen Internas nach Israel) und machte den extrem vorsichtigen Stalin sehr mißtrauisch.
Kurz vor seinem Tod deckte er noch eine angebliche jüdische Ärzteverschwörung auf.
Wie angeblich diese tatsächlich war, läßt sich heute kaum noch rekonstruieren, doch der Tod Stalins ist mit mehr Schatten als Licht umwölkt.
Das soll kein Pläydoyer für Stalin sein, doch ausschließliche Paranoia - wie heute immer wieder gern unterstellt - dürften nicht die alleinigen Beweggründe für das rigorose Vorgehen (Entmachtung von Juden aus Regierungsstellen) damals gewesen sein.
Das Buch von Piekalkiewicz (1975) kann ich Dir nur empfehlen, falls Du es noch irgendwo bekommst.
mfG
nereus
|
JeFra
20.02.2004, 17:03
@ saschmu
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! |
-->
Man darf nicht immer ganze Völker in Sippenhaft nehmen.
Das kann ja schon sein, aber was macht man denn mit unserem Volk. Und da ist der religiöse Hintergrund wohl, verglichen mit dem AT, relativ human.
Es gibt unter den Juden eine Menge Leute, die ihre Religion in etwa so ernst nehmen wie ein deutscher Katholik, der Kondome benutzt ;-)
Ich weiß nicht, wie ernst Jabotinski die jüdische Religion genommen hat. Und Kaganowitsch war seinem Selbstverständnis (das ihm abnehmen mag oder auch nicht) nach Bolschewik und kein Jude. Aber beide sind sie natürlich in einer jüdischen Familie mit einem normalen Verhältnis zur jüdischen Religion aufgewachsen. Und da stellt sich durchaus die Frage nach einem möglichen Zusammenhang mit den Taten dieser beiden Politiker. Jedenfalls sollte die Untersuchung dieser Frage so legitim sein wie Goldhagens Untersuchung der Frage, welcher persönliche Hintergrund die Exekutoren der Hitlerschen Massenmorde zu ihrem Tun stimuliert haben könnte.
Aber es gibt auch Hardcore-Zionisten, die lieber heute als morgen das Armageddon wollen, weil dann die Rechtschaffenen von JHWE eigenhändig aus diesem Jammertal geholt werden... Diese Einstellung macht mir wirklich Angst.
Mir nur zum Teil. Ich denke, die sind so verrückt, daß sie ohnehin nicht ruhen werden, bis sie ihr Armageddon haben und an der Stelle des Tempelberges ein Loch klafft, so tief wie der Tempelberg jetzt hoch ist. So daß jeder sehen kann, welche Früchte der religiöse Wahnsinn hervorbringt. Solange die religiösen Fanatiker sich dieses Vergnügen bereiten, ohne uns hineinzuziehen, ist es mir eigentlich egal bzw. ich wäre sogar froh, daß wir es hinter uns haben. Aber leider fürchte ich fast, daß wir in dem Spektakel die Rolle des Amalek spielen sollen. Im Moment sieht es ja so aus, daß dem Monster der Versuch, durch den Angriff auf die russischen Truppen in Pristina den dritten Weltkrieg auszulösen, nicht geglückt ist. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Partner für Armageddon, der für das Projekt »Erdpechtagebau Tempelberg« sehr viel besser mit Atomwaffen gerüstet ist als Deutschland.
Oioioi, ist schon wieder Fasching?
Nee, ich beliebte zu scherzen. Klassenkämpferischer Gruß, weil Taktiker anscheinend doch unter die Marxisten gegangen ist (auch wenn der verKurzte Marxismus ein eher distanziertes Verhältnis zum Klassenkampf zu haben scheint). Und dann die Rechte zur Horizontalen, um klarzumachen, daß das mit dem klassenkämpferischen Gruß nicht ernstgemeint ist.
Mit freimaurerisch-humanistischem Gruß
JeFra
|
monopoly
20.02.2004, 17:25
@ JeFra
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! |
-->>
>Man darf nicht immer ganze Völker in Sippenhaft nehmen.
>
>Das kann ja schon sein, aber was macht man denn mit unserem Volk. Und da ist der religiöse Hintergrund wohl, verglichen mit dem AT, relativ human.
>
>Es gibt unter den Juden eine Menge Leute, die ihre Religion in etwa so ernst nehmen wie ein deutscher Katholik, der Kondome benutzt ;-)
>
>Ich weiß nicht, wie ernst Jabotinski die jüdische Religion genommen hat. Und Kaganowitsch war seinem Selbstverständnis (das ihm abnehmen mag oder auch nicht) nach Bolschewik und kein Jude. Aber beide sind sie natürlich in einer jüdischen Familie mit einem normalen Verhältnis zur jüdischen Religion aufgewachsen. Und da stellt sich durchaus die Frage nach einem möglichen Zusammenhang mit den Taten dieser beiden Politiker. Jedenfalls sollte die Untersuchung dieser Frage so legitim sein wie Goldhagens Untersuchung der Frage, welcher persönliche Hintergrund die Exekutoren der Hitlerschen Massenmorde zu ihrem Tun stimuliert haben könnte.
Nun ja in einigen biblischen Kommentaren steht geschrieben"sie kehren als Ungläubige heim". Wenn man sich die heutige israelische Gesellschaft ansieht merkt man das es zwei Parallellegeselschaften gibt, weltliche und religiöse.
Es steht ja im jüdischen Grundstücksrecht fürs Palästina klar drin, das jedes Grundstück im Eigentum eines orhodoxen Juden stehen muß. Deshalb treiben die Hardcorezionisten ja auch den Siedlungsbau so voran.
>
>Aber es gibt auch Hardcore-Zionisten, die lieber heute als morgen das Armageddon wollen, weil dann die Rechtschaffenen von JHWE eigenhändig aus diesem Jammertal geholt werden... Diese Einstellung macht mir wirklich Angst.
>
>Mir nur zum Teil. Ich denke, die sind so verrückt, daß sie ohnehin nicht ruhen werden, bis sie ihr Armageddon haben und an der Stelle des Tempelberges ein Loch klafft, so tief wie der Tempelberg jetzt hoch ist. So daß jeder sehen kann, welche Früchte der religiöse Wahnsinn hervorbringt. Solange die religiösen Fanatiker sich dieses Vergnügen bereiten, ohne uns hineinzuziehen, ist es mir eigentlich egal bzw. ich wäre sogar froh, daß wir es hinter uns haben. Aber leider fürchte ich fast, daß wir in dem Spektakel die Rolle des Amalek spielen sollen. Im Moment sieht es ja so aus, daß dem Monster der Versuch, durch den Angriff auf die russischen Truppen in Pristina den dritten Weltkrieg auszulösen, nicht geglückt ist. Vielleicht findet sich ja doch noch ein Partner für Armageddon, der für das Projekt »Erdpechtagebau Tempelberg« sehr viel besser mit Atomwaffen gerüstet ist als Deutschland.
Der 3.Tempel wird in großer Bedrängnis erbaut, was auch immer das heißt. Sie müssen da ein rotes Kalb opfern, was wie einige meinen per Gentechnik erzeugt wird.
[img][/img] xx</img>
Stichwort Amalek: Wer ist es den genau?
manche sagen die Zigeuner, manche der Irak, auch die (Ex-)Indo-Germanen kommen in Frage, Irak würde gut passen (Siehe google)
Amaleks Schuld darf nicht vergessen werden
17Denke daran, was dir die Amalekiter taten auf dem Wege, als ihr aus Ägypten zogt: a 18wie sie dich unterwegs angriffen und deine Nachzügler erschlugen, alle die Schwachen, die hinter dir zurückgeblieben waren, als du müde und matt warst, und wie sie Gott nicht fürchteten. 19Wenn nun der HERR, dein Gott, dich vor allen deinen Feinden ringsumher zur Ruhe bringt im Lande, das dir der HERR, dein Gott, zum Erbe gibt, es einzunehmen, so bsollst du die Erinnerung an die Amalekiter austilgen unter dem Himmel. Das vergiß nicht!
(siehe google)
>
>Oioioi, ist schon wieder Fasching?
>
>Nee, ich beliebte zu scherzen. Klassenkämpferischer Gruß, weil Taktiker anscheinend doch unter die Marxisten gegangen ist (auch wenn der verKurzte Marxismus ein eher distanziertes Verhältnis zum Klassenkampf zu haben scheint). Und dann die Rechte zur Horizontalen, um klarzumachen, daß das mit dem klassenkämpferischen Gruß nicht ernstgemeint ist.
>
>Mit freimaurerisch-humanistischem Gruß
>JeFra
Ihr kommt auf dasselbe Ergebnis wie ich ;-)
|
JeFra
20.02.2004, 17:28
@ nereus
|
Re: Gibson-Karriere am Ende? Glaube ich nicht! - Jefra |
-->
Das suggeriert eine stetige Periode der Entmachtung jüdischer Eliten in der ehemaligen SU. War dem wirklich so?
Schwierige Frage. Als ich 1986-88 in Moskau war, war eigentlich klar, daß die Juden dort unterdrückt wurden. Sicher nicht so ernst wie in den 30iger Jahren die Kulaken, aber durchaus unterdrückt. Das könnte natürlich auch Show gewesen sein, denn so ernst war die Unterdrückung ja nun auch wieder nicht. Ich denke mal, wenn Israel wirklich die ganze Zeit sowohl von den US als auch der SU gefördert worden wäre, würde es jetzt schon bis zum Euphrat reichen. Auch die von Joe Vialls hier aufgestellte Behauptung, daß die SU 1956 ihre Ã-llieferungen an Israel eingestellt hat, wäre sehr aufschlußreich, wenn sie aus einer anderen und seriöseren Quelle bestätigt werden könnte. Im Jahr 1957 war nämlich dann der mißglückte Umsturzversuch von Kaganowitsch/Malenkow/Molotow.
Ich habe gerade das Buch Israels langer Arm von Janusz Piekalkiewicz gelesen und leite daraus eine etwas andere Entwicklung ab.
Ist das koscher oder indiziert? Orwell hat vor einigen Monaten mal den Weiser auf dieses indizierte Buch ins Forum gestellt, das prinzipiell zu demselben Schluß kommt. Aber das ist natürlich alles Nazi-Spinnerei. In Wahrheit ist es reiner Zufall, daß Stalin gestorben wurde, als es mit der Verfrachtung der Chasaren zurück ins Altai-Gebirge ernst zu werden drohte. Oder daß Schdanow sein Engagement für die russische Volkskultur nicht lange überlebt hat. Und daß Kaganowitschs Bruderherzchen gerade zwei Wochen nach dem Angriff der Deutschen liquidiert wurde, war auch reiner Zufall. Das hätten die Russen auch zu einer Zeit machen können, wo sie nicht für den Kampf gegen die Nazis gebraucht wurden.
mfG
JeFra
|
nereus
20.02.2004, 17:52
@ JeFra
|
Re:.. Glaube ich nicht! - Jefra |
-->Hallo Jefra!
Du scheibst: Ich denke mal, wenn Israel wirklich die ganze Zeit sowohl von den US als auch der SU gefördert worden wäre, würde es jetzt schon bis zum Euphrat reichen.
Ich wollte nur sagen, daß diese Entwicklungen nicht so statisch verlief wie angenommen. Ich schaue heute Abend noch mal nach und zitiere ggf. daraus.
Ist das koscher oder indiziert?
Natürlich ist das koscher. Es wurde 1975 im Goverts Verlag herausgegeben und der Mann hat zahlreiche Bücher auch zu anderen Themen geschrieben.
Er ist (oder war) selbst Jude und hat den Aufstand im Warschauer Ghetto miterlebt.
Ich lese natürlich auch indizierte Bücher - das sind manchmal die besten - doch die empfehle ich hier nicht. [img][/img]
Wer weiß, wer hier so alles mitliest.
mfG
nereus
|
JeFra
20.02.2004, 18:06
@ nereus
|
Re:.. Glaube ich nicht! - Jefra |
-->
Wer weiß, wer hier so alles mitliest.
Stimmt natuerlich. Ich habe ja schon klar gemacht, dass Uschkuiniks Paradoxa fuer Unfug halte. Falls das nicht ausreichen sollte, rufe ich dem Autor hiermit nochmals voll Abscheu und Verachtung zu: Pfui, Du elender, verruchter Nazi! Pfui, Pfui, Pfui!
mfG
JeFra
|
nereus
20.02.2004, 20:27
@ JeFra
|
Re:.. Glaube ich nicht! - Jefra, aus dem Buch |
-->Hallo Jefra!
Hier nun die versprochenen Auszüge aus dem Buch.
S.228: Der Wunsch.. deckt sich mit den Absichten Stalins, der den aufkommenden jüdischen Staat unterstützte. Im Januar 1948 werden die Verhandlungen zwischen Moshe Sharett und Andrey Gromyko abgeschlossen, und Stalin gibt grünes Licht für Waffenlieferungen, trotz strikten UNO-Embargos für den Nahen Osten. Für Stalin zählen die jüdischen Führer als einzig mögliche Partner in Nah-Ost, nicht zuletzt, weil sie alle aus Rußland oder Osteuropa stammen... Stalin hofft mit Unterstützung des Sozialisten Ben Gurion und seiner Partei die britische Vormachtstellung im östlichen Mittelmeer endlich ins Wanken zu bringen.
In diesem Kapitel geht es um ein größeres Waffengeschäft zwischen Tel Aviv und Prag (10.000 Gewehre, 1.000 MPi's usw.), daß mit absoluter Sicherheit von Moskau abgesegnet wurde. Wer im Ostblock von 1945 bis 1985 die Hosen anhatte, brauche ich Dir ganz sicher nicht zu erzählen.
S.246:"Am 6.11.1948" notiert Ben Gurion,"sandte ich ein Telegramm an Stalin, in dem ich ihm zum Jahrestag der Oktoberrevolution gratulierte und sagte, daß unser Volk niemals die Hilfe, die ihm von der SU geleistet wurde, vergessen könnte." Der erste Diplomat, der in Tel Aviv akkreditiert wurde, ist der sowjetische Botschafter Jershov. Aber der Herbst des nächsten Jahres bringt das Ende von Stalins Unterstützung für Israel.
Danach folgt die Beschreibung eines (von der Geheimpolizei) inszenierten Autounfalls, bei dem der bekannte jüdische Künstler Solomon Michailowitsch Michoels um's Leben kommt.
Michoels war das Opfer einer Unaufmerksamkeit, die einem anderen Juden, Lew Sacharowitsh Mechlis, kurz zuvor unterlaufen war. Der führende Mitarbeiter Stalins, engster Vertrauter und Berater - die graue Eminenz im Kreml - bekleidete auch zahlreiche Posten in den Sicherheitsorganen. Mechlis war Chefredakteur der Prawda und Stalins rechte Hand bei der Zerschlagung der"Tuchatschewski-Verschwörung", 1937 bis 1940 leitete er die politische Hauptverwaltung der Roten Armee, und nach 1945 avancierte er zum allmächtigem Minister für Staatskontrolle.
S.247: Der gute Gesellschafter und unterhaltsame Plauderer war Stalins besonderer Liebling...
.. Eines Tages vergißt Mechlis in Berijas Datsha seine Aktentasche, worin sich ein Tagebuch mit wichtigen Notizen, Namen und Adressen befindet. Aus den Aufzeichnungen geht hervor, daß Mechlis, der oft nach Frankreich reiste, sich seit langem in Paris mit führenden Leuten des Mossad traf und einer seiner Pariser Gesprächspartner, der im Gefolge der israelischen Botshafterin Gold Meir nach Moskau kam, sich regelmäßig mit ihm verabredete. Da im Tagebuch auch einige kritische Bemerkungen über Stalin und das Politbüro zu lesen sind, wittert der krankhaft mißtrauische Diktator eine zionistische Verschwörung und in seinem Intimus einen Mossad-Agenten.
Das kleine, in schwarzes Saffianleder gebundene Notizbuch bringt die Wende in Stalins Politik gegenüber Israel, und es schlägt die Stunde der Araber. In der SU eröffnet der Tod von Michoels eine Säuberungswelle
Zunächst möchte ich den Namen Mechlin berichtigen, er hieß Mechlis.
Wenn diese Säuberungen schon viel länger konsequent durchgeführt worden wären, hätte es jener Mechlis nie und nimmer in diese exklusive Position gebracht.
Eine Merkwürdigkeit gibt es allerdings noch.
Piekalkiewicz schreibt das im Herbst 49 die Wende kam. Er schreibt jedoch nicht wann der Autounfall passierte. Daher habe ich im Internet gesucht und gefunden:
Der Künstler Michoels kam Anfang 1948 um's Leben.. von da begannen die Verfolgungen.
Das paßt jetzt zeitlich nicht ganz zusammen.
Da muß ich wohl noch ein wenig recherchieren.
mfG
nereus
|
silvereagle
20.02.2004, 20:53
@ JeFra
|
Re: zu den Grüßen |
-->Hallo JeFra,
Sie schreiben zunächst:
> Und dann die Rechte zur Horizontalen, um klarzumachen, daß das mit dem klassenkämpferischen Gruß nicht ernstgemeint ist.
... und danach:
> Mit freimaurerisch-humanistischem Gruß
Daraus lassen sich mehrere Schlüsse ziehen:
1.) Sie sind der Auffassung, dass sich"Freimaurertum" und"Humanismus" einander ausschliessen (so wie eben Klassenkampf und Führergruß), und belieben erneut zu scherzen.
2.) Nachdem es ja gewisse Hinweise darauf gibt, dass sowohl realer Sozialismus wie auch National-Sozialismus ihre Ursprünge in der gleichen Weltverschwörung haben, wollen Sie mit Ihrem Doppel-Gruß zum Ausdruck bringen, dass auch"Freimaurertum" und"Humanismus" aus eben derselben Weltverschwörung entstanden sein könnten.
Welche der beiden Alternativen trifft den intendierten Wert Ihrer Aussage besser?
Gruß, silvereagle
|