monopoly
21.02.2004, 10:58 |
Makabrer Tagesthemen Witz Ăźber Hans Eichel in Argentinien Thread gesperrt |
-->Argentinien hat schon hinter sich was Deutschland noch vorsich hätte Staatsbankrott+ Regierung gefeuert
Die Loyalität zur Regierung scheint bei der ARD gen Null zu gehen.
Die ARd hat kräftig daran mitgearbeitet mit ihren Talkshows...[img][/img]
|
Karl52
21.02.2004, 15:34
@ monopoly
|
Re: Makabrer Tagesthemen Witz Ăźber Hans Eichel in Argentinien |
-->Argentinien hat schon hinter sich was Deutschland noch vorsich hätte Staatsbankrott+ Regierung gefeuert
Die Loyalität zur Regierung scheint bei der ARD gen Null zu gehen.
Die ARd hat kräftig daran mitgearbeitet mit ihren Talkshows...[img][/img]
Moin monopoly,
Ursache (Regierungen) und Wirkung (Staatsbankrott) bitte nicht verwechseln.
Während die Regierung Schmidt noch wacker und letztlich gar nicht mal erfolglos gegen den Ă-lpreisschock ankämpfte, hat der Digge aus Oggersheim mit seinem breiten A**** die Probleme zu- und ausgesessen, hat seinen Sozialkasper Nobbi ("Ein Kerl wie ein Baum, sie nannten ihn Bonsai") die Rändä fĂźr sischä erklären lassen usf.
Dann hat der Digge noch versucht in Bismarck'scher Manier, den Mantel der Geschichte am Saum zu erhaschen, was bekanntlich grßndlich in die Hose gegangen ist. Er hat dann in den blßhenden Landschaften den Gärtner gegeben, indem er Wildkräuter (Unkraut) ausgesät hat (Krause, Breuel und andere); ßber die Folgen der Enteignungslßge hat neulich mit hier bekannten Folgen der EuGH entschieden.
Als er dann wirklich nicht mehr tragbar war, eine Waigel'sche Augenbrauensteuer partout nicht eingefĂźhrt werden konnte, kam dann Geeerd und sein rotz-grĂźner Sauhaufen. Als Tiger gesprungen, als Bettvorleger gelandet.
Nach dem Motto,"zu ändern ist eh nix mehr", wurde in bewährter sozialistischer Manier der Mangel, so er schon da war, verwaltet, wo er, trotz des Diggen und seine segensreichen Wirkens noch nicht existierte, wurde er eingefĂźhrt: Windrädchen, Ă-kosteuer, um nur einige Instrumente zu nennen, mit denen diese"Experten" die Wirtschaft garantiert abmurksen.
Die Schimäre"Klimakatastrophe" wurde zur Leitschnur der Politik erhoben, Sachverstand war ab sofort nicht mehr gefragt, schon gar nicht mehr das, was man"PreuĂische Tugenden" nennt, und womit die Sozialdemokratie mal groĂ geworden ist.
Was nÜtig ist, auch wenn's ohne Schrammen nicht abgehen wird, ist tatsächlich ein Bankrott, aber dann bitte auch mit Konsequenzen fßr die Verantwortlichen, und nicht nur in der Regierung. Auch die Ma-Nager, die Funktionäre und so weiter. Die Metapher von der fetten Ratte drängt sich auf.
Man muà nicht unbedingt eine Revolution anzetteln, aber gelegentlich mal Laternenpfäle und Alleenbäume auf Tauglichkeit hin zu betrachten schadet nicht.
GruĂ Karl
|
Tassie Devil
21.02.2004, 23:57
@ Karl52
|
Re: Preussische Tugenden |
-->>Die Schimäre"Klimakatastrophe" wurde zur Leitschnur der Politik erhoben, Sachverstand war ab sofort nicht mehr gefragt, schon gar nicht mehr das, was man"PreuĂische Tugenden" nennt, und womit die Sozialdemokratie mal groĂ geworden ist.
Hallo Karl,
wann war denn das, als die Sozialdemokratten mit den Preussischen Tugenden gross wurden?
Das muss noch vor der Verkuendung des 1000 jaehrigen Reiches gewesen sein, oder?
>Was nÜtig ist, auch wenn's ohne Schrammen nicht abgehen wird, ist tatsächlich ein Bankrott, aber dann bitte auch mit Konsequenzen fßr die Verantwortlichen, und nicht nur in der Regierung. Auch die Ma-Nager, die Funktionäre und so weiter. Die Metapher von der fetten Ratte drängt sich auf.
Zusaetzlich haette ich da auch noch fette Maden im Speck anzubieten.
>Man muà nicht unbedingt eine Revolution anzetteln, aber gelegentlich mal Laternenpfäle und Alleenbäume auf Tauglichkeit hin zu betrachten schadet nicht.
Nuja, eine reine Inaugenscheinnahme ist mir persoenlich zu theoretisch, von rein platonischen Tests halte ich ueberhaupt nichts.
Stichprobenartige umfangreiche Testlaeufe muessen die Theorie der Tauglichkeiten bestaetigen, das kann man nicht aussitzen.
>GruĂ Karl
Gruss
TD
|
terminus
22.02.2004, 11:29
@ Tassie Devil
|
Re: Preussische Tugenden |
-->>wann war denn das, als die Sozialdemokratten mit den Preussischen Tugenden gross wurden?
noch zu WIIs Zeiten vor dem Kladderadatsch 1914 der zur Spaltung der SPD (Kriegstreiber) und USPD (NichtKrigstreiber) fĂźhrte.
einen schĂśnen Sonntag noch (aus dem bedektem Ffm)
terminus (@gibts.net)
|
Tassie Devil
22.02.2004, 13:08
@ terminus
|
Re: Danke und Gruss vom sonnigen Inselsuedosten ;-) (owT) |
-->
|