Chewbaka
24.02.2004, 08:52 |
An die Seher: Immobilien-Investition Thread gesperrt |
-->Guten Morgen!
Folgendes Szenario:
Mietimmmobilie ( 35 Mietobjekte - leicht zu vermieten, Lage + Zustand gut )
Kredit ( Endtilgung, Restlaufzeit 16 Jahre, Darlehenshöhe ~ 60% des momentanen Wertes der Immo, Währungskredit )
Pensionsversicherung( mit garantiertem Endkapital, nicht indexiert, Gesellschaft Tochter - Partner? der Firmengruppe des Kreditgebers )
Birgt diese Konstruktion bei vorausgesagtem Defa-Infla-Szenario Risken?
Sollte ich zum jetzigen Zeitpunkt - wie so schön beschrieben - zu unsittlichem Preis veräußern und die Kapitalzinsen z.B. in CHF einstreifen?
Über Eure geschätzte Meinungen würde ich mich sehr freuen [img][/img]
|
Chewbaka
24.02.2004, 15:34
@ Chewbaka
|
Re: Immobilien-Investition |
-->Hi!
Ist diese Konstruktion so bescheuert, dass Ihr diese einfach ignoriert oder
so genial, dass es euch die Sprache verschlagen hat? [img][/img]
|
Baldur der Ketzer
24.02.2004, 15:58
@ Chewbaka
|
Re: An die Seher: Immobilien-Investition |
-->>Guten Morgen!
Guten Morgen, bzw. besser, gute Nacht!
>Folgendes Szenario:
>Mietimmmobilie ( 35 Mietobjekte - leicht zu vermieten, Lage + Zustand gut )
35 mal Wackelkandidaten - prost Mahlzeit....
>Kredit ( Endtilgung, Restlaufzeit 16 Jahre, Darlehenshöhe ~ 60% des momentanen Wertes der Immo, Währungskredit )
16 Jahre, das sind mindestens vier Legiskarikaturperioden, 60% Fremdfinanzierung für Vermietdingens ist für mich reines Kamikaze-Fliegen, und ein Währungskredit obendrauf (ich nehme an, daß Du in dieser Währung eben keine Mieteinnahmen hast, somit Währungsrisiko obendrauf, als Sahnehäubchen, oder besser, als Mövenschiet.......) wäre für mich der blanke Wahnsinn.
Da brauchts eigentlich keinen Kommentar mehr.
>Sollte ich zum jetzigen Zeitpunkt - wie so schön beschrieben - zu unsittlichem Preis veräußern und die Kapitalzinsen z.B. in CHF einstreifen?
keine Ahnung, ob Du das so machen solltest - ich mache es jedenfalls so, bezogen auf meine Verhältnisse.......bei Deiner Investition wäre ich im Dorf als nächtlicher Schlafwandler bekannt, weil mangels Schlaf nie mehr das Licht in meiner Bude ausgehen würde........
Beste Grüße vom Baldur
|
Euklid
24.02.2004, 16:18
@ Chewbaka
|
Re: Immobilien-Investition |
-->Hallo
ich finde 60% Beleihung vom momentanen Wert zu hoch.
Es kommt einfach auf die tatsächliche Rendite und die Ausfallsicherheit bei den Mieten an.
Wenn die Immo nur auf steuerliche Dispositionen gekauft wurde wird es gefährlich da ja irgendwann die Abschreibungen auch beim Verkauf sich negativ niederschlagen werden,sodaß im Endeffekt sogar schon jetzt beim Verkauf unter Umständen ein Nuller rauskommt.
Gold wird es nur wenn das Infla-Szenario kommt und auch durchgehalten wird.
Allerdings könnten Eichelhähers das Gold nachher absaugen;-))
Gruß EUKLID
|
Chewbaka
24.02.2004, 18:49
@ Baldur der Ketzer
|
Re: An die Seher: Immobilien-Investition |
-->>keine Ahnung, ob Du das so machen solltest - ich mache es jedenfalls so, bezogen auf meine Verhältnisse.......bei Deiner Investition wäre ich im Dorf als nächtlicher Schlafwandler bekannt, weil mangels Schlaf nie mehr das Licht in meiner Bude ausgehen würde........
>Beste Grüße vom Baldur
Thx für die Aufmunterung - eine Schlafmütze ist Gott sei Dank im Budget noch drinnen - bei diesen Temaraturen ist es mächtig kalt draußen.
Ebenfalls die Besten
|
Chewbaka
24.02.2004, 18:58
@ Euklid
|
Re: Immobilien-Investition |
-->>Es kommt einfach auf die tatsächliche Rendite und die Ausfallsicherheit bei den Mieten an.
Die Rendite hat sich bestens entwickelt - keine Büromieter -
>Wenn die Immo nur auf steuerliche Dispositionen gekauft wurde wird es gefährlich da ja irgendwann die Abschreibungen auch beim Verkauf sich negativ niederschlagen werden,sodaß im Endeffekt sogar schon jetzt beim Verkauf unter Umständen ein Nuller rauskommt.
Versteh ich nicht ganz:
um 100 verkaufen
minus 60 Kredit
bleiben 40 als Steuerbasis -> Speku 50%
bleieb immer noch 20 über
Grüße
Chewi
|
Euklid
24.02.2004, 19:29
@ Chewbaka
|
Re: Immobilien-Investition |
-->Das was du beim Verkauf erlöst abzüglich jetzige Schulden muß um die bis dato aufgelaufene Abschreibung erhöht werden.
Gruß EUKLID
|
Chewbaka
25.02.2004, 08:36
@ Euklid
|
Re: Immobilien-Investition |
-->>Das was du beim Verkauf erlöst abzüglich jetzige Schulden muß um die bis dato aufgelaufene Abschreibung erhöht werden.
>Gruß EUKLID
die hält sich in grenzen
|
Euklid
25.02.2004, 09:29
@ Chewbaka
|
Re: Immobilien-Investition |
-->Ja aber je länger du hältst desto mehr Abschreibung läuft ja auf,sodaß am Ende der Erlös zu versteuern ist (Verkaufspreis wenn schuldenfrei) plus die komplette Abschreibung.
<font color=#FF0000>Abschreibungen sind im Prinzip bei Immobilien in Zukunft nur noch vertagte Steuern.</font>
Und wer weiß was man sich noch alles einfallen läßt.
Immos rechnen sich nur noch für Leute die sie durch Kettenverkäufe von Firma zu Firma durchreichen um mehrmals abzuschreiben.
Dadurch wertet man das Abschreibungspotential mehrmals auf ohne daß ein einziger Arbeitsplatz geschaffen wird.
Gruß EUKLID
|
Chewbaka
25.02.2004, 12:38
@ Euklid
|
Re: Immobilien-Investition |
-->>Ja aber je länger du hältst desto mehr Abschreibung läuft ja auf,sodaß am Ende der Erlös zu versteuern ist (Verkaufspreis wenn schuldenfrei) plus die komplette Abschreibung.
Also zur nähren Info: ich wohne in Ã-sterreich; und hier mußt du innerhalb der Spekufrist nur die USt anteilig berichtigen bzw. kannst mit USt weiterverkaufen.
><font color=#FF0000>Abschreibungen sind im Prinzip bei Immobilien in Zukunft nur noch vertagte Steuern.</font>
>Und wer weiß was man sich noch alles einfallen läßt.
Das ist der Grund warum ich nachzudenken beginne.
>Immos rechnen sich nur noch für Leute die sie durch Kettenverkäufe von Firma zu Firma durchreichen um mehrmals abzuschreiben.
>Dadurch wertet man das Abschreibungspotential mehrmals auf ohne daß ein einziger Arbeitsplatz geschaffen wird.
Das gilt vielleicht für gewerblichen Immo-Handel; bei Vermietung und Verpachtung ist nach Tilgung der Schulden der Ertrag und die Wertsteigerung ( bei entsprechender Qualität der Immo ) der Gewinn
Grüße Chewi
|