Tigerbär
22.05.2000, 22:59 |
Geänderte Zusammensetzung DAX/Nikkei Thread gesperrt |
Zwei kurze Fragen:
1) Wie fließt eigentlich die veränderte Zusammensetzung des Nikkei in die Elliott Berechnung ein?
2) Nach dem"Ausstieg" von Mannesmann aus dem DAX blieben die Mannesmann-Punkte ja drin. Müßte diese Ausnahmesituation nicht auch berücksichtigt werden?
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
22.05.2000, 23:28
@ Tigerbär
|
Re: Geänderte Zusammensetzung DAX/Nikkei |
1) Wie fließt eigentlich die veränderte Zusammensetzung des Nikkei in die Elliott Berechnung ein?
Gar nicht. Der Nikkei ist der Nikkei. Wer sich einen Chart vom Nikkei ansieht, sieht ihn so, wie er gerade ist und nicht so, wie er wäre, wenn... Auch beim Dow Jones fragt niemand, wie die -zig Veränderungen sichausgewirkt haben. Das ist immer nur für kurze Zeit ein Thema, wie kürzlich, als u. a. Microsoft herein kam. Nach einer Weile fragt niemand mahr danach. Dann ist Microsoft"natürlich" im Dow.
2) Nach dem"Ausstieg" von Mannesmann aus dem DAX blieben die Mannesmann-Punkte ja drin. Müßte diese Ausnahmesituation nicht auch berücksichtigt werden?
Für den DAX und Mannesmann (oder Epcos oder T-Online oder all die anderen Änderungen in der Vergangenheit gilt das Gleiche. Oder weiß jemand, wie der DAX aussähe, wenn T-Online nicht rein gekommen wäre? Die Massenspychologie (und damit Elliott) beachtet die Charts so, wie sie sind, und keine theoretischen.
<center>
<HR>
</center> |
Tigerbär
22.05.2000, 23:41
@ JüKü
|
Moment |
>Für den DAX und Mannesmann (oder Epcos oder T-Online oder all die anderen Änderungen in der Vergangenheit gilt das Gleiche. Oder weiß jemand, wie der DAX aussähe, wenn T-Online nicht rein gekommen wäre? Die Massenspychologie (und damit Elliott) beachtet die Charts so, wie sie sind, und keine theoretischen.
1) Seit wann ist T-Online im DAX?
2) Die Mannesmann-Punkte machen doch sehrwohl einen Unterschied! Wären heute alle DAX Werte wieder auf dem Stand vom 01.01, dann stünde der DAX heute trotzdem höher (als ohne den Mannesmann"Ausstieg").
Und da es sich bei Mannesmann um ein (ex) Schwergewicht handelt sollten das ein paar hundert Punkte Differenz sein - und die können doch nicht so einfach unter den Tisch fallen, oder? Das muß doch in der Zählung berücksichtigt werden.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
23.05.2000, 13:08
@ Tigerbär
|
Re: Moment |
>>Für den DAX und Mannesmann (oder Epcos oder T-Online oder all die anderen Änderungen in der Vergangenheit gilt das Gleiche. Oder weiß jemand, wie der DAX aussähe, wenn T-Online nicht rein gekommen wäre? Die Massenspychologie (und damit Elliott) beachtet die Charts so, wie sie sind, und keine theoretischen.
>1) Seit wann ist T-Online im DAX?
>2) Die Mannesmann-Punkte machen doch sehrwohl einen Unterschied! Wären heute alle DAX Werte wieder auf dem Stand vom 01.01, dann stünde der DAX heute trotzdem höher (als ohne den Mannesmann"Ausstieg").
>Und da es sich bei Mannesmann um ein (ex) Schwergewicht handelt sollten das ein paar hundert Punkte Differenz sein - und die können doch nicht so einfach unter den Tisch fallen, oder? Das muß doch in der Zählung berücksichtigt werden.
[b]Telekom seit der Emission (1997).
Natürlich machen die Mannesmann-Punkte einen Unterschied, besser gesagt: Sie würden einen Unterschied machen, wenn es zwei DAX-Kurse gäbe, die jeder sich täglich ansehen könnte - einen"akten" und einen"neuen" DAX. Es gibt aber nur einen DAX. Meine Antwort von oben WAR und bleibt die Antwort, ich wiederhole mich nur.
P.S.: Mein Name erscheint nicht grün, weil es offenbar ein techn. Problem damit beim Forum gibt.
<center>
<HR>
</center> |