RK
25.02.2004, 22:22 |
BBC: Astronomen standen kurz vor Warnung des US-Brezels vor Asteroideneinschlag! Thread gesperrt |
-->Zuerst meinten sie er sei 30 Meter groß und habe eine 25%-Chance die Erde auf der Nordhemisphäre zu treffen. Letztlich war er 500 Meter groß und flog doch recht weit vorbei.
- schnipp - Andererseits gab´s vor ca. 2 Wochen einen wissenschaftlichen Artikel, wonach selbst die Explosion eines nur 500 Meter großen Asteroiden in der Atmosphäre für weltweite Hunger- und Klimakatastrophen ausreichen würde.
RK
Earth almost put on impact alert
By Dr David Whitehouse
BBC News Online science editor
Astronomers have revealed how they came within minutes of alerting the world to a potential asteroid strike last month.
Some scientists believed on 13 January that a 30m object, later designated 2004 AS1, had a one-in-four chance of hitting the planet within 36 hours.
It could have caused local devastation and the researchers contemplated a call to President Bush before new data finally showed there was no danger.
The procedures for raising the alarm in such circumstances are now being revised.
At the time, the president's team would have been putting the final touches to a speech he was due to make the following day at the headquarters of Nasa, the US space agency.
In it he planned to reset the course of manned spaceflight, sending it back to the Moon and on to Mars, but he could have had something very different to say.
If... the call had been made to the president it would have been disastrous
Brian Marsden, Minor Planet Center
He could have begun by warning the world it was about to be hit by a space rock.
Bush would not have known where it would impact - only somewhere in the Northern Hemisphere. Experts would have been bouncing radar signals off the huge rock as he spoke in order to get more information about its trajectory.
At about 30m wide, the asteroid was cosmic small fry, not the type of thing to wipe out the dinosaurs or threaten our species, but still big enough to cause considerable damage after exploding in the atmosphere.
Potentially, the loss of life could have been much worse than 11 September.
In the end, Bush made no such announcement, but astronomers have admitted they were on the verge of making the call.
Shall we call the President?
In a paper presented at this week's Planetary Protection conference in California, veteran asteroid researcher Clark Chapman calls it a"nine-hour crisis".
He explains how word reached the astronomical community of an asteroid that had just been discovered by the twin optical telescopes of the Linear automated sky survey in New Mexico.
The Minor Planet Center in Massachusetts - the clearing house for such observations - posted details on the internet requesting attention from astronomers, one of whom noticed something peculiar.
The object was expected to grow 40-times brighter in the next day - a possible sign that it was getting closer, very rapidly.
But with data from just four observations available, the uncertainties were large. There were many possible orbits the object could be on, and the majority of them did not threaten the Earth.
What to do? Tell the world about the uncertain situation or wait for more data?
For some astronomers, events reached a crescendo when Steven Chesley, a researcher at Nasa's Jet Propulsion Laboratory, looked at the available data and sent an e-mail saying the asteroid had a 25% chance of striking the Earth's Northern Hemisphere in a few days.
It was then that astronomers Clark Chapman and David Morrison, chair of the International Astronomical Union's Working Group on Near Earth Objects, contemplated picking up the telephone to the White House.
'Jumped the gun'
But many astronomers did not agree that waking up President Bush would have been wise.
"They completely misread the situation," said Benny Peiser of Liverpool John Moores University in the UK."There was plenty of time to get other observers on the job."
Others also believe the call would have been premature.
"That would have jumped the gun before we knew much about the object," said Brian Marsden, of the Minor Planet Center.
"I find it incredible that such action was contemplated on the basis of just four observations. That is just not enough to yield a sensible orbit.
"There was no need to panic as it was obvious that the situation would have been resolved, one way or another, in another hour or two," he told BBC News Online.
Fortunately for all concerned, shortly after the ominous Chesley e-mail, an amateur astronomer managed to dodge the clouds and take a picture of a blank patch of sky.
This was significant because if 2004 AS1 really was going to hit the Earth, it would have been in the amateur's sights. The fact that it was absent meant the rock would not strike us.
But Chapman says in his presentation that if it had been cloudy, and no more observations could have been obtained at the time, he would have raised the alarm.
Marsden disagrees."If it had been cloudy and the call had been made to the President it would have been disastrous."
Many astronomers recognise that they a false alarm could have brought ridicule on their profession. They are calling for more planning and less panic if it should happen for real next time.
And 2004 AS1? It turned out to be bigger than anyone had thought - about 500m wide. It eventually passed the Earth at a distance of about 12 million km - 32 times the Earth-Moon distance, posing no danger to us whatsoever.
Story from BBC NEWS:
http://news.bbc.co.uk/go/pr/fr/-/2/hi/science/nature/3517319.stm
Published: 2004/02/24 17:33:49 GMT
© BBC MMIV
|
RK
25.02.2004, 22:28
@ RK
|
Streifen am Himmel |
-->http://www.buergerwelle.de/body_newsletter_070204.html
Streifen am Himmel
Unglaublich aber wahr: unter strenger Geheimhaltung werden seit etlichen Jahren von Flugzeugen chemische Substanzen wie Barium und Aluminiumstaub in die Atmosphäre gesprüht, die der globalen Erwärmung entgegenwirken sollen, aber ungeahnte gesundheitliche Folgen für die gesamte Menschheit haben werden.
Schon seit einiger Zeit geistert das Wort"Chemtrails" durchs Internet, was so viel bedeutet wie chemische Substanzen in den Kondensstreifen von Flugzeugen. Aber es sind nicht normale Kondensstreifen und sie unterscheiden sich auch eindeutig von ihnen. Anders als diese lösen sie sich nicht rasch auf, sondern bleiben lange Zeit sichtbar. Zudem sieht es oftmals nach einer gezielten Besprühung bestimmter Gebiete aus, da teilweise die Muster kreuz und quer verlaufen und besonders bei besonderen Witterungen auftreten, ohne dass es eine meteorologische Erklärung dafür gäbe.
Lange Zeit konnten Beobachter solcher Phänomene nur spekulieren, was das zu bedeuten hat. Besonders in den USA gibt es zahlreiche Internetforen, die versuchen, die Thematik zu dokumentieren und Erklärungen zu finden. Für die Meisten blieb es eine unbewiesene Verschwörungstheorie. Inzwischen gibt es einen Insider, der auspackte, und bestätigt, dass das keine gewöhnlichen Kondensstreifen sind. Auf einer Chemtrail kritischen Internetseite (http://www.holmestead.ca/) meldete sich ein wissenschaftlicher Mitarbeiter zu Wort, der zugab, an dem Projekt in Kanada beteiligt zu sein und sich bereit erklärte, Fragen zu Chemtrails zu beantworten. Offenbar ist er selber davon überzeugt, dass das Shield-Project eine gute Sache ist, aber die Bevölkerung davon in Kenntnis gesetzt werden sollte. Nach seinen Aussagen sollen Chemtrails der globalen Erwärmung entgegenwirken. Die Verantwortlichen gehen davon aus, dass der Treibhauseffekt der Erde in den nächsten Jahren und Jahrzehnten enorme Probleme bereiten werden und sogar ein großer Teil der Menschheit innerhalb absehbarer Zeit Opfer der Folgen des Klimawandels werden wird. Alle Methoden des Umweltschutzes scheinen ihnen unzulänglich.
Im Jahre 1991 gab es eine Patentanmeldung eines Forscherteams, das eine Verlangsamung der globalen Erwärmung versprach, wenn weltweit die Atmosphäre mit bestimmten Substanzen besprüht würde, die u.a. die UV-Strahlung reflektiere. Das sogenannte"Welsbach Patent" wurde von der Hughes Aerospace in Los Angeles den beiden chinesischstämmigen Forschern I-Fu Shih und David Chang abgekauft und angemeldet. Zeitgleich erschien eine Studie zur Erderwärmung, für die das Patent die optimale Lösung darzustellen schien. Ob es einen Zusammenhang zwischen der Studie und der Patenterteilung gibt, kann man nur vermuten, obwohl es auch Hinweise darauf gibt.
Die nach dem Patent zu versprühenden Substanzen enthalten Bariumsalz, das in den höheren Schichten der Atmosphäre oxidiert und zu Bariumoxid wird und die Eigenschaft hat, Kohlendioxid zu binden (Kohlendioxid wird als Hauptfaktor des Klimawandels angesehen) und Aluminiumstaub, der die UV-Strahlung abhalten soll und zugleich zusammen mit dem Barium ein elektrisches Feld erzeugen kann, das mit ELF (extremely low frequency) Wellen bestrahlt zu elektrostatischen Entladungen führen soll, wodurch Ozon erzeugt werden kann.
Dies alles klingt viel zu unglaubwürdig, als dass man sich vorstellen könnte, dass intelligente Menschen tatsächlich entscheiden könnten, solch ein Projekt weltweit durchzuführen. Jedoch zeigen außergewöhnliche Wetterphänomene in den letzten Jahren, dass diese Methode offenbar angewendet wird: Nicht nur äußerst ungewöhnliche Trockenperioden fielen in den vergangenen Jahren vermehrt auf, es gibt offenbar auch strategische Einsätze; Während des Kosovo-Krieges 1999 herrschte über ganz Europa weitgehend klares Wetter, während ausgerechnet über Serbien eine hartnäckige Wolkendecke zu hängen schien. Auch hatte Nordkorea während der letzten Jahre mehrfach Dürreperioden, während keines der Nachbarländer von diesen katastrophalen Witterungen betroffen war. Das sind zwei der Beispiele, die der Schweitzer Autor Gabriel Stetter in einem Artikel im Januar Heft der Raum&Zeit beschrieb.
Das Welsbach-Patent wird offenbar seit einigen Jahren angewendet, und zwar nicht nur in den USA, sondern weltweit. Die Chemtrail-Substanzen werden Flugzeugen mitgegeben, die es in hohen Atmosphäreschichten versprühen. Militärische Flugzeuge - die u.a. in Deutschland ohne irgendein Mitspracherecht der Deutschen weitgehend unkontrolliert fliegen können - scheinen gezielt ganze Gebiete flächendeckend zu besprühen und dabei verräterische Zickzackmuster über den Himmel zu ziehen, die jedermann beobachten kann. Aber auch zivile Flugmaschinen scheinen an dem weltweiten Projekt beteiligt zu sein. Eine Unterabteilung der WHO wurde extra für die Durchführung der globalen Sprühvorhaben gegründet.
Offizielle Stellungnahmen gibt es dazu nicht, obwohl in einer Studie zum Treibhauseffekt die Methoden der Chemtrails als Lösung angepriesen werden. (Im Internet ist die Studie"Policy Implications of Greenhouse Warming" einsehbar unter
http://books.nap.edu/books/0309044405/html/47.html
Wird von der Bevölkerung argwöhnisch bei offiziellen Stellen nachgefragt, gibt es diverse Standartantworten, von der naiven Kondensstreifen-Erklärung über unbekannte Phänomene, seltene Wolkenbildungen bis hin zu Geheimhaltung aus Gründen der nationalen Sicherheit.
Die gesundheitlichen Folgen sind besorgniserregend. Natürlich lässt sich kaum vorhersehen, was für Auswirkungen die Chemtrails langfristig haben werden, aber die WHO schätzt die Zahl der Todesopfer durch das"Shield-Project" auf jährlich 40 Millionen, also Milliarden Tote für die kommen den Jahrzehnte. Andere Studien vermuten noch deutlich mehr Tote. Dennoch sieht man diese im Verhältnis zu den Opfern durch die globale Erwärmung als geringeres Übel an. Was für eine unglaubliche Impertinenz! Nirgendwo wurde irgendeine Ã-ffentlichkeit gefragt, ob sie diese Maßnahmen für gerechtfertigt hält. Internationale Umweltschutzabkommen werden gebrochen - und Stetter vermutet, dass George Bush das Kyotoer Umweltabkommen deswegen nicht unterzeichnete, weil er möglicherweise in der bereits durchgeführten Besprühung der Erdatmosphäre eine Freikarte für die Verlängerung der Ausbeutung der Erdressourcen ohne Rücksicht auf die Umwelt sah. Er stand also der weiteren Vergiftung der Atmosphäre durch Treibhausgase im Sinne seiner profitgierigen Sponsoren aus der Wirtschaft nicht im Wege.
Die Folgen für die Umwelt sind unabsehbar. Unmittelbare Folgen von Sprühaktionen bei Menschen sind aber durchaus bekannt: Kopfschmerzen, chronische Müdigkeit kennt sicher jeder aus eigener Erfahrung. Atemnot, Gleichgewichtsstörungen und Verlust des Kurzzeitgedächtnisses, Grippewellen, Bindehautentzündung und Asthmafälle kommen als bekannte Symptome hinzu - von den unbekannten ganz zu schweigen. Und ob in Zukunft nicht auch andere Substanzen beigemischt werden können - z.B. um die besorgte Bevölkerung ruhig zu stellen und willenlos zu machen - kann man nur vermuten.
Dies ist ein Phänomen, das von dem größten Teil der Bevölkerung noch unbemerkt abläuft. Aber jeder kann es beobachten, wenn er es weiß: die Sprühaktionen hinterlassen am Himmel deutliche Spuren, die von normalen Kondensstreifen eindeutig unterscheidbar sind. Außerdem bleiben sie lange in der Luft hängen, ohne sich aufzulösen. Daraufhin sinkt meistens die Temperatur, das Himmel trübt sich ein und bleibt für einige Tage ungewöhnlich trübe, aber meistens regenfrei. Es wäre also wünschenswert, möglichst viele Menschen auf diese unglaubliche Aktion aufmerksam zu machen, damit sie vermehrt auf solche Aktionen achten, Fotos machen und Anfragen an die Medien und Politiker schreiben können. Nur durch öffentlichen Druck könnte man noch versuchen, diesem fatalen Plan Einhalt zu gebieten - wenn das überhaupt noch möglich ist.
www.joconrad.de
|
Taktiker
25.02.2004, 22:31
@ RK
|
Merkwürdig, was so alles passieren soll |
-->Das pentagon gibt jetzt schon ökologische Weltuntergangsphantasien als Bulletins raus. Währenddessen wird seit Jahren vor Planet X gewarnt, der eigentlich 5mal in den letzten Monaten hätte auf uns niederkommen sollen. Und selbstverständlich ist gleich eine ganze Galaxie an Kometen im Anflug auf die Erde. Da das nicht reicht, soll Europa jetzt bald überschwemmt und im Norden von Eis bemantelt werden. Natürlich das ganze kurz nach der Periode der Versteppung Europas, die uns im letzten Sommer prophezeit wurde. Dass die Aktienindizes auf Null sinken werden, ist eh allen klar. Da wir alle bald nuklear verseucht werden, ist das auch nicht mehr so wichtig. Auch deswegen, weil uns alle bald die Vogelgrippe heimsucht, die wir dann zusammen mit unserer AIDS-Infizierung austragen, deren Behandlung aber unmöglich sein wird, weil Medizin nicht mehr bezahlbar sein wird. Dafür aber kommen wir uns ganz nahe, weil wir uns gegenseitig wärmen werden, wenn die Brennstoffe knapp und unbezahlbar teuer sein werden. Wohl auch deswegen, weil der tote Wald und sein Holz als Brennstoff ausfallen müssen.
Hab ich noch was vergessen?
|
Taktiker
25.02.2004, 22:34
@ Taktiker
|
Ach so, nochwas... |
-->Das Erdmagnetfeld verläßt uns ja nun angeblich auch, was wohl auf einen baldigen Stopp der Erdrotation schließen läßt, so dass wir uns Tag und Nacht abgewöhnen müssen. Immerhin wächst noch das Ozonloch oder besser: das Ozon verflüchtigt sich gänzlich. Da aber die Sonne eh kurz vor der Explosion steht (Sonnenflecken-Theater), ist das nun auch Wurscht.
|
Taktiker
25.02.2004, 22:40
@ Taktiker
|
und weiter.... |
-->als hätten wir nicht schon genug Trouble, müssen gerade jetzt auch noch die Außerirdischen kommen! Die fühlten sich wohl nur angezogen von der großen Induktionsschleife HAARP, welche die Amis einmal um die Welt gezogen haben, um das Wetter und unsere Gehirne steuern zu können. Und wenn es nun gar keine Naturkatastrophen mehr gibt, die man aus dem Hut zaubern kann, dann, ja dann kommt ganz irdisch wenigstens noch"der Russe" innerhalb von 8h auf 3 Keilen von der Ostsee bis runter zu den Dardanellen Richtung Westeuropa gestürmt (Sehung) und ist binnen 3 Tagen am Rhein, überrennt Bayern, wird aber von einem gelblichen Pestizidvorhang der USraelis quer durch ganz Europa in seinem Vormarsch gestoppt. Und überall in Europa raunt man"Flutsommer, Glutsommer, Blutsommer"...
|
wheely
25.02.2004, 22:58
@ Taktiker
|
köstlich.. |
-->wiewohl ich ja deine sonstigen Ansichten nicht unbedingt teile und wir schon mal dein ein oder anderen"Disput" hatten, habe ich mich köstlich amüsiert über deine Aufzählungen sämtlicher Katastrophen, die - natürlich - spätestens in den nächsten Wochen äh Monaten (oder doch Jahren??)auf alle Fälle passieren werden - bzw. teilweise doch längst schon passieren hätten müssen äh sollen....
Gruß
wheely
|
wheely
25.02.2004, 23:05
@ RK
|
wie oft stand genau dieser Artikel schon im Forum? |
-->ich denke, ich hab das hier schon mindestens 3x gelesen.
>>Dies ist ein Phänomen, das von dem größten Teil der Bevölkerung noch unbemerkt abläuft. Aber jeder kann es beobachten, wenn er es weiß: die Sprühaktionen hinterlassen am Himmel deutliche Spuren, die von normalen Kondensstreifen eindeutig unterscheidbar sind. Außerdem bleiben sie lange in der Luft hängen, ohne sich aufzulösen. Daraufhin sinkt meistens die Temperatur, das Himmel trübt sich ein und bleibt für einige Tage ungewöhnlich trübe, aber meistens regenfrei.
Sorry, ich hab das noch nicht beobachten können. Da hier soviele Leute aus unterschiedlichsten Gegenden und Ländern vertreten sind würde mich interessieren, ob das schon mal jemand selbst beobachtet hat.
Was ich mich auch frage, wer hat das in Auftrag gegeben? Wenn das über allen möglichen Ländern geschieht kann es ja nicht die nationale Regierung sein. Oder sollten die sich ausgerechnet in diesem Thema alle abgesprochen haben? Wohl kaum.
Also, in wessen Namen könnte es solche Aktionen geben, wie funktioniert da die Geheimhaltung usw....?!
|
JüKü
25.02.2004, 23:22
@ Taktiker
|
Re: Merkwürdig, was so alles passieren soll |
-->Wenn du damit sagen willst"Mich interessiert nicht, was in vielleicht 20 Jahren passiert" - dann akzeptiert. Ansonsten kann ich nur fragen: Hast du blaue Augen?
>Das pentagon gibt jetzt schon ökologische Weltuntergangsphantasien als Bulletins raus. Währenddessen wird seit Jahren vor Planet X gewarnt, der eigentlich 5mal in den letzten Monaten hätte auf uns niederkommen sollen. Und selbstverständlich ist gleich eine ganze Galaxie an Kometen im Anflug auf die Erde. Da das nicht reicht, soll Europa jetzt bald überschwemmt und im Norden von Eis bemantelt werden. Natürlich das ganze kurz nach der Periode der Versteppung Europas, die uns im letzten Sommer prophezeit wurde. Dass die Aktienindizes auf Null sinken werden, ist eh allen klar. Da wir alle bald nuklear verseucht werden, ist das auch nicht mehr so wichtig. Auch deswegen, weil uns alle bald die Vogelgrippe heimsucht, die wir dann zusammen mit unserer AIDS-Infizierung austragen, deren Behandlung aber unmöglich sein wird, weil Medizin nicht mehr bezahlbar sein wird. Dafür aber kommen wir uns ganz nahe, weil wir uns gegenseitig wärmen werden, wenn die Brennstoffe knapp und unbezahlbar teuer sein werden. Wohl auch deswegen, weil der tote Wald und sein Holz als Brennstoff ausfallen müssen.
>Hab ich noch was vergessen?
|
Cujo
25.02.2004, 23:23
@ wheely
|
Re: köstlich.. |
-->"wiewohl ich ja deine sonstigen Ansichten nicht unbedingt teile und wir schon mal dein ein oder anderen"Disput" hatten,"
Das kannste anscheinend abspeichern als Einleitung für jedes zweite Posting. *ggg*
(Vorsicht, Ironie)
Gruß
Cujo
|
wheely
25.02.2004, 23:34
@ Cujo
|
...Cujo - sprichst du von dir? |
-->>"wiewohl ich ja deine sonstigen Ansichten nicht unbedingt teile und wir schon mal dein ein oder anderen"Disput" hatten,"
>Das kannste anscheinend abspeichern als Einleitung für jedes zweite Posting. *ggg*
>(Vorsicht, Ironie)
>Gruß
>Cujo
Ich finde Diskussionen eigentlich gut. Bist du der Meinung, dass ich hier jeden"anpinkle", auf dessen Posting ich antworte? Dann müsstest du nur wenig von mir gelesen oder es einfach nicht verstanden haben...
Da ich mit mehreren hier in Kontakt bin weiß ich, dass das wohl eher deine subjektive SÃchtweise ist.
Jedenfalls ist es mehr als deine knappen ironischen Kommentare [img][/img]
Gruß zurück
wheely
|
Cujo
25.02.2004, 23:50
@ wheely
|
Re:...Cujo - sprichst du von dir? |
-->>>"wiewohl ich ja deine sonstigen Ansichten nicht unbedingt teile und wir schon mal dein ein oder anderen"Disput" hatten,"
>>Das kannste anscheinend abspeichern als Einleitung für jedes zweite Posting. *ggg*
>>(Vorsicht, Ironie)
>>Gruß
>>Cujo
>Ich finde Diskussionen eigentlich gut. Bist du der Meinung, dass ich hier jeden"anpinkle", auf dessen Posting ich antworte? Dann müsstest du nur wenig von mir gelesen oder es einfach nicht verstanden haben...
>Da ich mit mehreren hier in Kontakt bin weiß ich, dass das wohl eher deine subjektive SÃchtweise ist.
>Jedenfalls ist es mehr als deine knappen ironischen Kommentare [img][/img]
>Gruß zurück
>wheely
Du hast Recht. Es ist nur ein subjektiver Eindruck.
"Sorry für den"reisserischen" Betreff, aber deine"Haßanfälle" sind echt nur noch zum Kopfschütteln."
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/255485.htm
*Euklid und ich haben eine gewisse Vergangenheit in diesem Forum, wenn ichs mal so ausdrücken darf...weiß nicht, wie lange du schon da bist.*
http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/249543.htm
Die Polterei mit Taktiker und die ellenlangen *Kritiken* im Abo an Elli's Performance sind nur ein kleiner Teil meiner *subjektiven* Sichtweise...
Gruß
Cujo
|
wheely
26.02.2004, 00:11
@ Cujo
|
schöne Buchführung... |
-->>Du hast Recht. Es ist nur ein subjektiver Eindruck.
>"Sorry für den"reisserischen" Betreff, aber deine"Haßanfälle" sind echt nur noch zum Kopfschütteln."
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/255485.htm
>*Euklid und ich haben eine gewisse Vergangenheit in diesem Forum, wenn ichs mal so ausdrücken darf...weiß nicht, wie lange du schon da bist.*
>http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/249543.htm
>Die Polterei mit Taktiker und die ellenlangen *Kritiken* im Abo an Elli's Performance sind nur ein kleiner Teil meiner *subjektiven* Sichtweise...
>Gruß
>Cujo
Du brauchst das"subjektiv" gar nicht in"" stellen. Was willst du eigentlich? Liest du meine Postings, um dich danach so richtig schön über mich aufregen zu können? Schön, wenn man Fans hat, freut mich!
Interessant ist auch, dass du offensichtlich nicht die Postings der Leute gelesen hast, du mir - unterschiedlich, je nach Fall - zugestimmt haben.
Vielleicht sollte ich künftig jedem Posting bzw. jedem Poster ausdrücklich zustimmen, wenn er etwas schreibt, was ich gut finde und mit dem ich konform gehe. Würde dir das besser gefallen?
Euklid beispielsweise könnte dir bestimmt bestätigen, dass das reinigende Donnerwetter geholfen hat, sich gegenseitig besser zu verstehen. Aber soweit hast du wohl nicht gelesen sonst käme dein"subjektiver" Eindruck vielleicht ins Wanken.
Kleiner Tip: Wenn du wieder"wheely" liest, klick einfach nicht drauf. Oder würde das deine Rangliste der schlimmsten Störer und Motzer hier im Forum durcheinanderbringen? Aber wahrscheinlich bin ich der einzige der da draufsteht, gell?
Gruß
wheely
|
Ecki1
26.02.2004, 07:37
@ JüKü
|
Re: Leute, macht euch nicht verrückt |
-->Gemäss Club of Rome (Grenzen des Wachstums, 1970) wäre schon jetzt für viele der Ofen aus. Also locker nehmen, gern mal in die Ferien fahren (Cuba war nicht übel) und lieber ein wenig börseln,
empfiehlt Ecki1[img][/img]
|
Cujo
26.02.2004, 07:59
@ wheely
|
Re: schöne Buchführung... |
-->>Vielleicht sollte ich künftig jedem Posting bzw. jedem Poster ausdrücklich zustimmen, wenn er etwas schreibt, was ich gut finde und mit dem ich konform gehe. Würde dir das besser gefallen?
Nein, du brauchst niemanden zuzustimmen. Eine Grenzüberschreitung ist es aber, wenn du anderen ihren Stil, ihre Subjektivität etc. durch dein vermeintliches *Objektivieren* oder *Zwangsnivellieren*, vorwirfst.
Die *Wahrheit* liegt meist an den Rändern und die Mosaiksteinchen *Tempranillo*, *RK*, *Euklid*, *Taktiker* etc. brauchen kein Berufsnivellieren, das du hier zelebrierst. Sie stehen für sich.
>Kleiner Tip: Wenn du wieder"wheely" liest, klick einfach nicht drauf. Oder würde das deine Rangliste der schlimmsten Störer und Motzer hier im Forum durcheinanderbringen? Aber wahrscheinlich bin ich der einzige der da draufsteht, gell?
>Gruß
>wheely
Natürlich klicke ich dich an. Denn zur vermeintlichen Falsifkation gehört es ja, dass man andere Dinge NICHT ausblendet.
Gruß
Cujo
|
nereus
26.02.2004, 08:46
@ JüKü
|
Re: Merkwürdig, was so alles passieren soll - Jükü und wer sonst noch will ;-) |
-->Hallo Jükü!
Jetzt bin ich aber platt.
Hast Du denn die feine Ironie der Zeilen von Taktiker nicht gespürt?
Er hob den Hammer, suchte einen Nagel (vielleicht hat er auch zuerst den Nagel gesehen und suchte dann erst den Hammer [img][/img] ) und traf ihn punktgenau.
Ich setze mal jetzt einen gefundenen Kommentar aus der SPATZ-Seite von Harry Zingel hier rein.
Taktiker kann sich sicher mit diesem Artikel anfreunden.
Helau! Wir leben noch!
Das Folgende entstammt Anregungen von Bekannten und wurde mir mit weitgehend anderen Worten zugeschickt
* Wer nach 1978 geboren wurde, braucht nicht weiterzulesen. Kinder von heute werden in Watte gepackt, wahrscheinlich, weil sie eine so große Seltenheit sind. Wenn Du in den 50er oder 60er Jahren geboren bist, solltest Du Dich wundern, daß Du überhaupt so lange durchhalten konntest - denn das Aufwachsen war damals so gefährlich gewesen.
* Für die aus den 40er Jahren ist ohnehin kaum zu glauben, daß sie es überstanden haben:
* Für uns war die Straße nicht zum Autofahren da, sondern zum Spielen.
* Sollten wir doch einmal gefahren sein, dann gab es für uns keine Sicherheitsgurte und keine Airbags und doch: Helau wir leben noch
* Unsere Bettchen waren in bunten Farben bemalt - voll Kadmium und Blei. Wir fanden das schön und: Helau wir leben trotzdem!
* Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten aufschrauben, auch die mit Putz- und Bleichmitteln und doch: Helau!
* Türe und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen, aber wir hörten die Türangeln so gerne quietschen und wunderten uns, wie sich die Lager drehten. Unsere Finger haben es überlebt und wir auch.
* Auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
* Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Es schmeckte uns trotzdem oder gerade deshalb.
* Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten beim ersten Fahrversuch am Hang, daß wir die Bremse vergessen hatten. Nach einigen Unfällen kamen wir auch damit klar, auch mit der scharfen Rechtskurve mitten im Berg.
* Wir haben uns Deutschland vom Fahrrad aus angesehen und nicht durchs Autofenster. Wir haben unter Bäumen übernachtet und nicht in Hotelbetten. Wir wurden davon nicht krank, Kein Raubtier hat uns gefressen und kein gefährlicher Mensch uns etwas getan.
* Wir verließen die Wohnung zum Spielen.
* Uns hielten nicht Playstations, Nintendo 64, X-Boxen, Videospiele, hunderte Fernsehkanäle und Filme auf DVD, davon ab. Wir hatten auch kein eigenes Fernsehen im Zimmer, keinen Computer und keine Internet-Chat-Rooms.
* Dafür gab es Ruinen, in denen es viel zu entdecken gab und Müllkippen. Wir haben weggeworfene Geräte demontiert und manche von uns haben sogar versucht, sie wieder zum Laufen zu bringen, insbesondere, wenn es sich um einen Motor oder gar ein Motorrad handelte.
* Unsere Mütter regten sich nicht allzu sehr darüber auf, wenn wir dreckig nach Hause kamen. Nur wenn die Kleider zerrissen waren, gab es Ärger, dann nämlich, wenn wir uns nach der Schule nicht umgezogen hatten.
* Wir blieben den ganzen Nachmittag weg und mußten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wußte, wo wir waren und wir hatten auch kein Handy dabei.
* Wir hatten uns geschnitten, brachen uns Knochen und Zähne, ohne daß deshalb einer angeklagt wurde und sich Gerichte darum kümmerten, wie es dazu kommen konnte. Es waren eben Unfälle und die kamen eben vor - nur sollten wir in Zukunft besser aufpassen. Keiner fragte nach der"Aufsichtspflicht". Niemand war Schuld als wir selbst.
* Wir kämpften und schlugen uns dabei auch manchmal bunt und blau. Damit mußten wir leben, denn Erwachsene interessierte das nicht."Vertragt Euch", meinten sie, und allmählich lernten wir, was sie damit meinten und fanden heraus, daß Sie Recht hatten.
* Wir aßen, was wir kriegen konnten, auch Kekse, Bonbons und Brot mit möglichst viel Butter darauf. Es hat uns nicht dick gemacht und an Cholesterin litten wir auch nicht.
* Wir ließen die Flasche, wenn wir eine hatten, herumgehen und jeder trank daraus. Das hat uns nicht krank gemacht und schon gar nicht ist jemand daran gestorben.
* Wir hatten Freunde und wir hatten Feinde. Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße.
* Wenn wir sie dort nicht antrafen, gingen wir zu ihnen und klingelten. Manchmal brauchte man gar nicht zu klingeln, weil die Wohnungstür offen stand. Wir brauchten keinen Termin zu vereinbaren und nicht das Einverständnis der Eltern einzuholen, nicht der eigenen, nicht der unserer Freunde.
* Keiner hat uns hingebracht und niemand hat uns abgeholt. Wir wußten, wann wir zuhause sein mußten, auch wenn wir keine Uhr am Arm trugen.
* Wir dachten uns neue Spiele mit dem aus, was wir entdeckt hatten oder vorfanden, mit Holzstöcken oder Tennisbällen.
* Wir aßen Würmer oder Käfer. Das war eine Mutprobe und wir stellten dabei fest, daß man uns belogen hatte. Die Würmer überlebten das nicht und wir bekamen sie davon nicht.
* Es ist auch nicht wahr, daß wir uns mit den Stöcken die Augen ausgestochen haben.
* Beim Straßenfußball durfte nur mitkicken, wer gut war.
* Wer nicht gut war, mußte lernen, mit Enttäuschungen auszukommen oder etwas zu entdecken, wo er gut war, und uns davon überzeugen. Wir haben ja nicht nur Fußball gespielt.
* Manche waren schlauer als andere. Die anderen schrieben schlechte Noten oder rasselten durch Prüfungen durch. Wir haben ihnen das so wenig übel genommen, wie den einen ihre guten Noten. Jeder mußte selbst herausfinden, wo er"gut" war und was er damit anfangen wollte.
* Unsere Eltern haben sich nicht für unsere Hausaufgaben interessiert. Die zu erledigen war unsere Sache und unsere Pflicht, so wie sie die ihren hatten. Die Noten interessierten sie schon, aber sie haben, wenn sie andere erwartet hatten, nicht dem Lehrer sondern allenfalls uns eine Szene gemacht. Sie kamen nicht auf die Idee, deshalb Elternabende aufzuheizen oder dem Klassenlehrer mit Fremdgutachtern oder gar Gerichten zu drohen.
* Wenn wir etwas auszufressen hatten, mußten wir das selbst tun, unsere Eltern haben uns da nicht raus gehauen. Sie waren meistens der gleichen Meinung wie die Lehrer oder die Polizei und setzten noch etwas drauf.
* Was wir taten, hatte Folgen - manchmal unangenehme.
* Einiges davon konnten wir vertuschen. Aber dann fühlten wir uns nicht wohl. Solche Erfolge lagen uns schwer im Magen und wir fühlten uns in unserer Ehre gekränkt - Ehre?
* Wir liebten den aufrechten Gang, selbst wenn der kostspielig war. Von denen, die nicht so dachten, lernten wir bald, daß es Krücken waren. Ihre Freundschaft galt uns nicht viel, selbst wenn sie viel hatten.
* Die meisten von uns sind etwas geworden.
* Unter uns gab es viele findige Leute, sie haben später Probleme gelöst oder Erfindungen gemacht.
* Wir haben etwas unternommen, etwas geschafft oder sind gescheitert. Wir mußten und konnten damit leben. Gejammert haben wir nicht, das haben wir den anderen überlassen, den in Watte Gepackten.
* Wir haben sie nie darum beneidet. Und doch: Helau, wir leben noch!
Was bei Harry Zingel für (inzwischen erwachsene) Kinder geschrieben wurde, zelebrierte Taktiker in diesem Board auf eine andere Art und Weise.
Ich kann mich nur wiederholen.
Die vollständige Kontrolle des Geistes ist wirkliche Machtpolitik.
Laßt Euch den gesunden Menschenverstand nicht aus dem Hirn blasen!
Lest viel öfter Euklid und Taktiker - auch wenn die sich öfters in der Wolle haben.
Das bringt deutlich mehr als die fast kostenfreie psychologische Dauerbehandlung durch unserer Medien.
mfG
nereus
|
Euklid
26.02.2004, 08:56
@ wheely
|
Re: schöne Buchführung... |
-->Richtig wheely
nur wer bereit ist auch konstruktiv zu streiten und seine ehrliche Meinung darzulegen handelt nicht im vorauseilenden Konsens.
Nachher kann man sich umso besser verstehen wenn man erkennt daß 100% ige Übereinstimmung selbst bei Musterehepaaren niemals möglich sein wird.
Eine 100%ige Übereinstimmung läßt sich auch niemals erreichen.Es genügt wenn man Verständnis für die Beweggründe der anderen Person aufbringt.
Das zeigt daß man dem Menschen mit dem man kommuniziert auch die nötige Achtung entgegenbringt.
Nur mit Menschen mit denen man sich auf anständige Weise ohne Schimpfworte und gröbste Verletzungen hat reiben können kann man nachher große und stabile Freundschaften gründen.
Man weiß dann sofort mit wem man es zu tun hat.
Bleib genau wie du bist dann ist es schon richtig.
Kritische Geister waren mir schon immer lieber als Anpöbler und Pinkler.
Mach ruhig weiter so [img][/img]
Gruß EUKLID
|
Euklid
26.02.2004, 09:11
@ Euklid
|
Zusatz |
-->Auch gestern habe ich gesehen daß JÜKÜ richtig gehandelt hat nachdem unser Puppenmeister seine einzeiligen Abritte auf Theo gelöscht hat.
Es zeigt aber die Erfahrung von JÜKÜ dies zu meistern obwohl ich mich etwas gewundert habe weil mein Posting auf den Puppenmeister dann plötzlich im luftleeren Raum stand und es den Anschein hatte als wäre ich der Pöbler.
Ich habe große Achtung vor JÜKÜ mit der Arbeit die er hier leistet.
Das muß auch mal gesagt werden.
Ich finde er macht seine Arbeit großartig und bewundernswert.
Daher wünsche ich ihm auch den Erfolg.
Die Seelen des Forums wie UWE und COSA will ich ebenfalls erwähnen die hier großartige Arbeit seit langer Zeit leisten.
Gruß EUKLID
|
wheely
26.02.2004, 12:33
@ Euklid
|
EUKLID, sehe ich ganz genau so... |
-->ich kann deine Zeilen nur unterschreiben!
Man muß auch schon mal den Finger in Wunden legen, gerade wenn es wehtut. Ein konstruktiver Austausch kann und sollte für alle Seiten etwas bringen, wenn die eine Seite halt nicht über andere Standpunkte nachdenken will, kann ich auch nichts ändern.
Man kann es nie jedem recht machen, aber das ist auch nicht meine Intention. Da ich bei meinen anderen Tätigkeiten sehr oft den ein oder anderen"Kampf" ausfechten muß, weiß ich, dass Aufrütteln, andere Sichtweisen darlegen und seine Standpunkte auch mal mit Nachdruck zu vertreten durchaus positive Effekte haben können. Habe ich oft genug erlebt und deshalb werde ich mich da auch nicht verbiegen lassen.
Wer ein Problem damit hat, hat es wohl eher mit sich selber...
Gruß
wheely
|
wheely
26.02.2004, 13:32
@ Cujo
|
@ Cujo, zum Schluß... |
-->Wir sollten das zum Abschluß bringen. Wenn ich deine Antwort lese komme ich eher zum Schluß, dass du bei so einigem, was ich poste, nicht verstanden hast oder nicht verstehen wolltest, worauf ich eigentlich abgezielt habe.
>Nein, du brauchst niemanden zuzustimmen. Eine Grenzüberschreitung ist es aber, wenn du anderen ihren Stil, ihre Subjektivität etc. durch dein vermeintliches *Objektivieren* oder *Zwangsnivellieren*, vorwirfst.
"Grenzen" zieht jeder ja wohl für sich, wobei wir wieder bei Subjektivität sind."Zwangsnivellieren" will ich schon mal gar nicht, wenn du das so siehst, hast du meine Intention nicht verstanden. Nur, da kann ich dir auch nicht helfen. Wenn du das unbedingt so sehen willst sei es dir unbelassen.
>Die *Wahrheit* liegt meist an den Rändern und die Mosaiksteinchen *Tempranillo*, *RK*, *Euklid*, *Taktiker* etc. brauchen kein Berufsnivellieren, das du hier zelebrierst. Sie stehen für sich.
Ich"zelebriere" hier gar nichts. Offensichtlich gefällt dir mein Stil nicht. Ich darf also dies bei anderen nicht beurteilen, du aber bei mir. Interessante Sichtweise.
Warum überläßt du es nicht den angesprochenen Personen, auf meine Postings zu reagieren? Wieso meinst du darüber urteilen zu können, dass Sichtweise / Argumente / Stil etc. bei diesen Personen in Ordnung ist, bei mir aber anscheinend nicht?
Ich bin nicht hier, um dir oder jemand anderen zu gefallen. Und ich nehme mir - genauso wie es jedem anderen hier zusteht - das Recht heraus, etwas anzuprangern, wenn ich es nicht in Ordnung finde. Und dazu gehört neben Argumenten genauso der Stil. Es ist eine Sache, seinen Standpunkt darzulegen und seine persönlichen Fazits zu ziehen, eine andere, irgendwelche Tiraden und Pamphlete abzulassen oder"absolute Wahrheiten" zu verkünden.
Wenn z.B. RK auf Nachfragen nicht reagiert zeigt mir das nur, dass es gar nicht um eine Diskussion um ein Thema geht, sondern nur um das Verbreiten der eigenen Ansichten.
>Natürlich klicke ich dich an. Denn zur vermeintlichen Falsifkation gehört es ja, dass man andere Dinge NICHT ausblendet.
Gut, dann versuch vielleicht in Zukunft, eine gewisse Voreingenommenheit außen vor zu lassen, wenn du das tust, und lieber drüber nachzudenken, was meine Aussage ist.
Im übrigen kann ich dich nur auf Euklids Antwort verweisen. Vielleicht verstehst du das besser, wenn jemand, den du zu verteidigen versuchst, gar nicht deiner Meinung ist.
Gruß
wheely
|