black elk
16.11.2000, 17:05 |
Black Elk's Charts - USD DM (Variante 3 Triangle) Thread gesperrt |
Hi alle zusammen,
nachdem JüKü heute morgen so nett auf meinen Beitrag eingegangen ist, nochmals eine Alternative. Nämlich die, das seit 1971 ein Triangle läuft. Wenn ich weitere Daten habe und sich eine veränderung meiner Einschätzung ergibt werde ich das natürlich posten. Die rote III und IV vor dem Top stimmt so nicht (mangels Daten), vielmehr könnte seit 1971 ein Triangle laufen. Die Welle C wäre dann eine E des Triangle und würde die Dollarbaisse beenden.
Ich kann zum Thema Elliottsoftware nur sagen, jeder der sich ernsthaft dafür interessiert sollte sich allein schon zu Übungszwecken Elwave oder Advanced GET kaufen. Selbst ist der Mann und wer nicht lernt eigene Analysen zu erstellen und danach zu traden, wird mittelfristig auf die Nase fallen.
Die von MJW angestoßene Diskussion ist ja leider im Sand verlaufen, vielleicht klappt es ja jetzt. Das ist doch hier ein Diskussionsforum, oder werden hier nur die Analysen der Aboseite nachgebetet?
black elk
<center>
<HR>
</center> |
Schwaigi
16.11.2000, 17:12
@ black elk
|
Re: Black Elk's Charts - USD DM (Variante 3 Triangle) |
>Hi alle zusammen,
>nachdem JüKü heute morgen so nett auf meinen Beitrag eingegangen ist, nochmals eine Alternative. Nämlich die, das seit 1971 ein Triangle läuft. Wenn ich weitere Daten habe und sich eine veränderung meiner Einschätzung ergibt werde ich das natürlich posten. Die rote III und IV vor dem Top stimmt so nicht (mangels Daten), vielmehr könnte seit 1971 ein Triangle laufen. Die Welle C wäre dann eine E des Triangle und würde die Dollarbaisse beenden.
>Ich kann zum Thema Elliottsoftware nur sagen, jeder der sich ernsthaft dafür interessiert sollte sich allein schon zu Übungszwecken Elwave oder Advanced GET kaufen. Selbst ist der Mann und wer nicht lernt eigene Analysen zu erstellen und danach zu traden, wird mittelfristig auf die Nase fallen.
>
>Die von MJW angestoßene Diskussion ist ja leider im Sand verlaufen, vielleicht klappt es ja jetzt. Das ist doch hier ein Diskussionsforum, oder werden hier nur die Analysen der Aboseite nachgebetet?
>black elk
Hallo Black Elk,
schön dass Du Dir so viel Mühe machst den $ langfristig zu zählen.
Die bei Elwave dargestellten Ziele ist das der Buchstaben C oder der kl.Querbalken. Vilen Dank!
Schwaigi
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.11.2000, 17:32
@ black elk
|
Re: Black Elk's Charts - USD DM (Variante 3 Triangle) |
>Hi alle zusammen,
>nachdem JüKü heute morgen so nett auf meinen Beitrag eingegangen ist,
Hallo Black Elk,
war nicht bös gemeint, und schon gar nicht gegen dich. Deine Mühe hier ist bewundernswert, auch die Ergebnisse.
Die Software ist es, die solchen Unsinn macht. Aber es liegt an den Daten, ist schon klar. Das Entscheidende hast du aber gesagt, und da stimme ich voll zu: Man kann ungeheuer damit üben.
Ich bleibe zwar dabei, dass man es irgendwann nicht mehr braucht und nicht mehr benutzen sollte, aber"um rein zu kommen" zumindest ein einfacher Weg, wenn auch nicht der beste.
<center>
<HR>
</center> |
PeMo
16.11.2000, 18:59
@ JüKü
|
@JüKü- Black Elk's Charts - USD DM - ein paar Fragen. |
>>Hi alle zusammen,
>>nachdem JüKü heute morgen so nett auf meinen Beitrag eingegangen ist,
>Hallo Black Elk,
>war nicht bös gemeint, und schon gar nicht gegen dich. Deine Mühe hier ist bewundernswert, auch die Ergebnisse.
>Die Software ist es, die solchen Unsinn macht. Aber es liegt an den Daten, ist schon klar. Das Entscheidende hast du aber gesagt, und da stimme ich voll zu: Man kann ungeheuer damit üben.
>Ich bleibe zwar dabei, dass man es irgendwann nicht mehr braucht und nicht mehr benutzen sollte, aber"um rein zu kommen" zumindest ein einfacher Weg, wenn auch nicht der beste.
Hallo JüKü,
Eine Frage, wie lange braucht ein EW-Experte um diese Zahlenkolonnen,
manuell von Hand unter Berücksichtigung aller Regeln und der Fibonacci-
verhältnisse korrekt auszurechnen.
Zweite Frage, für Alternativ-Szenarien brauche ich wie lange,die gleiche
Zeit?
Ich habe vor einiger Zeit mal einen EW-Zählung, anhand eines Comdirect-
Charts gesehen.
Einfach Chart genommen, Nummern und a-b-c an Hochs und Tiefs gemalt und
fertig, ist das korrekt?
Noch eine Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Langfrist-Charts
sich nicht zu verrechen?
Da ich nicht soooo toll viel Ahnung der EWT habe,ich mir aber vorstelle
dass eine korrekte Ausarbeitung einer Langfrist-Zahlenreihe enorm viel
Arbeit ist, bin ich auf eine Antwort sehr gespannt.
Gruß
PeMo
<center>
<HR>
</center> |
black elk
16.11.2000, 19:53
@ PeMo
|
Re: @JüKü- Black Elk's Charts - USD DM - ein paar Fragen. |
...
>Hallo JüKü,
>Eine Frage, wie lange braucht ein EW-Experte um diese Zahlenkolonnen,
>manuell von Hand unter Berücksichtigung aller Regeln und der Fibonacci-
>verhältnisse korrekt auszurechnen.
>Zweite Frage, für Alternativ-Szenarien brauche ich wie lange,die gleiche
>Zeit?
>Ich habe vor einiger Zeit mal einen EW-Zählung, anhand eines Comdirect-
>Charts gesehen.
>Einfach Chart genommen, Nummern und a-b-c an Hochs und Tiefs gemalt und
>fertig, ist das korrekt?
>Noch eine Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Langfrist-Charts
>sich nicht zu verrechen?
>Da ich nicht soooo toll viel Ahnung der EWT habe,ich mir aber vorstelle
>dass eine korrekte Ausarbeitung einer Langfrist-Zahlenreihe enorm viel
>Arbeit ist, bin ich auf eine Antwort sehr gespannt.
>Gruß
>PeMo
Hi PeMo,
auf die Antwort bin ich auch sehr gespannt.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
16.11.2000, 20:34
@ PeMo
|
Re: @JüKü - ein paar Fragen zu Elliott |
>Hallo JüKü,
>Eine Frage, wie lange braucht ein EW-Experte um diese Zahlenkolonnen,
>manuell von Hand unter Berücksichtigung aller Regeln und der Fibonacci-
>verhältnisse korrekt auszurechnen.
Von Hand? Ausrechnen? Optik und fertig. 38- und 50- und 62 %er erkennt man sofort, und auf einen Schnaps kommts nicht an. Die Proportionen insgesamt müssen"stimmen", harmonisch sein, das"große Bild" muss passen. Alles nicht zu erklären, fürchte ich, Erfahrung und Gefühl. Was nicht heißt, dass ich immer weiß, was Sache ist. Aber meistens schon. Wenn man natürlich JEDE kleine Bewegung auszählen will, braucht man lange. Wenn man aber nur einen Chart nimmt, so wie er ist, ohne weitere Auflösung (also einen weekly, der passend ist, nicht auch noch in daily genau haben will, was man sich sparen kann), dann geht das Ganze sehr schnell. AM ENDE jedes Charts MUSS man aber ins Detail gehen, denn was nützt eine Prognose, die"in den nächsten 10 Jahren" eintritt. Davor aber zählt nur, auf welcher Wellenebene man ist und welche Art von Bewegung auf den unterschiedlichen Ebenen abläuft, Impuls oder Korrektur (es kann eine Riesenkorrektur sein, die aber impulsmäßig anfängt - oder aufhört).
Und wenn mir was"komisch" vorkommt, na und, nehme ich eben einen anderen Markt. Es gibt Hunderte, Tausende.
>Zweite Frage, für Alternativ-Szenarien brauche ich wie lange,die gleiche
>Zeit?
Das ist schwieriger, auch zu beantworten. Aber deutlich länger. Denn bei der"ersten Wahl" sucht man"Stimmigkeiten", bei der zweiten Alternative sucht man"Unstimmigkeiten", Fehler, und das ist (bei mir jedenfalls) schwieriger.
>Ich habe vor einiger Zeit mal einen EW-Zählung, anhand eines Comdirect-
>Charts gesehen.
>Einfach Chart genommen, Nummern und a-b-c an Hochs und Tiefs gemalt und
>fertig, ist das korrekt?
So soll's sein. Nur sich klar sein, ab wo es nicht mehr stimmen KANN und wo bereits Zweifel aufkommen.
>Noch eine Frage, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei Langfrist-Charts
>sich nicht zu verrechen?
Ob long, ob short, das Geld ist fort - fällt mir da ein. Spaß beiseite. Wie lang der Chart, die Zeitreihe ist, spielt überhaupt keine Rolle. Je länger (und gröber) ein Chart, desto einfacher und zuverlässiger ist es meist zu zählen. Elliott-Muster sind FRAKTALE, und da sieht man einem Chart oft nicht an, ob er über 3 Tage oder 30 Jahre geht! Das ist ja der Witz an der Sache. Lass dir Mal einen beliebigen Chart ohne Zeitachse vorlegen und errate die Zeit. Keine Chance!
>Da ich nicht soooo toll viel Ahnung der EWT habe,ich mir aber vorstelle
>dass eine korrekte Ausarbeitung einer Langfrist-Zahlenreihe enorm viel
>Arbeit ist, bin ich auf eine Antwort sehr gespannt.
Eben nicht; die Antwort war viel mehr Arbeit, deshalb hats auch so lange gedauert. Aber so gute Fragen kriege ich auch selten. Danke dafür.
>Gruß
>PeMo
[b]Gruß zurück
<center>
<HR>
</center> |
sumima
16.11.2000, 20:44
@ JüKü
|
Ich will mal zu EW meinen Senf dazugeben ;-) |
Hi Zusammen,
gestern und heute sah ich ein paar Fragen, war aber zeitlich nicht in der Lage mich zu beteiligen.
1. Jükü: bzgl. EW-Knowhow an Hardy (und alle anderen <= hiermit fühlte ich mich auch angesprochen ;-)). Ich interessiere mich für EW auch erst seit ein paar Monaten, genauergesagt im Juli habe ich ein EW-Buch bekommen und mich seitdem intensiv damit beschäftigt. Durch eigene Counts und Feedback von Euch habe ich ein Feeling für die Wellen bekommen - der Erfolg ist (noch) nicht umwerfend, aber ich fühle mich sehr viel souveräner in meiner Anlageentscheidung. Ich kann nur jedem empfehlen, sich damit zu beschäftigen - die größten Aha-Effekte habe ich übrigens bei Längen- und Retracementberechnungen gehabt (wie ein paar Mal gepostet), danach wußte ich (bzw. dachte ich zu wissen), wo der Index steht.
:-)Jükü, gräm Dich nicht ob Deiner langen EW-Lernphase - Dein Job war der Schwierigste, wir bekommen alles von Dir komprimiert und ich zumindest bin noch am Anfang - aber zufrieden mit dem Erreichten:-)
2. EW-Buch: Ich habe Heussinger (Elliott-Wave-Finanzmarktanalyse) und nur diesen gelesen. Inhaltlich denke ich, daß dieses Buch ausreicht, um EW zu verstehen und bei Diskussionen mitreden zu können. Generell: learning by doing und der Nasdaq verhielt sich bis jetzt par exellance (auch wenn er nicht immer das machte, was ich zählte - aber letztendlich EW-konform und ich konnte mein Knowhow erweitern)
3. EW-Software: Ich habe auch mal mit Elwave experimentiert, aber nicht mit letzter Konsequenz. Mir fehlte letztendlich das"Feeling", welches ich nur bei persönlichen Counts bekomme - da besteht allerdings die Gefahr von Counts der subjektiven Erwartung. Und da könnte wieder eine"gefühlslose" Software Alternativcounts anbieten, an dieser Stelle mein Dank für Deine Mühe, Black Elk.
Genug blabla von mir, schönen Abend noch,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
MJW
16.11.2000, 22:43
@ black elk
|
Danke für Deine Unterstützung. Ich find Dich klasse! (owT) |
<center>
<HR>
</center>
|