JoBar
01.03.2004, 16:35 |
Für die Alphornbläser:) Höchste Lebensqualität - 215 Städte im Test Thread gesperrt |
-->01.03.2004 14:17 Uhr
Höchste Lebensqualität - 215 Städte im Test
Gleich drei Schweizer Städte konnten sich in der internationalen Top Ten plazieren. Auch zwei deutsche Metropolen sind vorn dabei, wenn es um Faktoren wie Wirtschaft, Umwelt, Gesundheit oder Bildung.
Zürich und Genf sind laut einer britischen Studie die Städte mit der höchsten Lebensqualität. Bei einer in London veröffentlichten Erhebung der Beratungsfirma Mercer Human Resource Consulting belegen die beiden Schweizer Metropolen gemeinsam den ersten Platz.
Städte, mit höchster Lebensqualität
1. Zürich (Schweiz)
1. Genf (Schweiz)
3. Vancouver (Kanada)
3. Wien (Ã-sterreich)
5. Auckland (Neuseeland)
5. Bern (Schweiz)
5. Kopenhagen (Dänemark)
5. Frankfurt (Deutschland)???
5. Sydney (Australien)
10. Amsterdam (Niederlande)
10. München (Deutschland).
Städte, mit geringster Lebensqualität
206. Luanda (Angola)
207. Ndjamena (Tschad)
207. Nouakchott (Mauretanien)
207. Ouagadougou (Burkina Faso)
207. Sanaa (Jemen)
211. Khartoum (Sudan)
211. Pointe Noire (Kongo)
213. Brazzaville (Kongo)
214. Bangui (Zentralafrikanische Republik)
215. Baghdad (Irak).
Maßstäbe und Entwicklung der Städte
Für die Erhebung wurden Faktoren wie Wirtschaft und Umwelt, Gesundheitsversorgung, Bildungsangebote, Verkehrsmittel und Sicherheit in Betracht gezogen. Die Erhebung konzentriert sich auf die Lebensqualität von insgesamt 215 Städten für Ausländer, die sich dort niederlassen wollen. An die Einheimischen ist sie weniger gerichtet.
Amerikanische Städte fielen zurück, weil strenge Sicherheitsvorkehrungen die Niederlassungsfreiheit einschränken können, wie die Autoren der Studie erklärten. Honolulu und San Francisco belegten gemeinsam den 24. Platz. An unterster Stelle in den USA steht Atlanta auf Platz 66.
Der Marktforscher Slagin Parakatil, der an der Erhebung beteiligt war, betonte, dass die Kluft zwischen den Städten an der Spitze und am Ende der Liste in den letzten Jahren deutlich größer geworden sei. Die politische und wirtschaftliche Unsicherheit in Afrika sowie die Terrorgefahr im Nahen und Mittleren Osten schlügen sich in den negativen Wertungen nieder.
Aus http://www.sueddeutsche.de/immobilien/geldmarkt/artikel/608/27581/
Grüße
J
|
lowkatmai
01.03.2004, 16:54
@ JoBar
|
Re: Für die Alphornbläser:) Höchste Lebensqualität - 215 Städte im Test |
-->Hallo an alle,
wohne zwar nicht in Frankfurt direkt, aber südlich von Ffm im Rhein-Main Gebiet.
Wenn ich die Vorteile die ich hier habe noch dazu zähle: Odenwald + Bergstraße vor der Tür, nach Ffm + Flughafen nur 20 min. usw. dann lebe ich hier ja im Paradies!
Jedenfalls wenn die Studie stimmt!!
Gruß und schöne Woche
lowkatmai
|
JoBar
01.03.2004, 17:51
@ lowkatmai
|
Re: - 215 Städte im Test: Frankfurt |
-->>Hallo an alle,
>wohne zwar nicht in Frankfurt direkt, aber südlich von Ffm im Rhein-Main Gebiet.
Das ist aber der springende Punkt!
Direkt in der Stadt? Da gibt es aber nur sehr, sehr wenige angenehme und bezahlbare Plätzchen. Wird schon Gründe haben, weshalb die ganzen Banker täglich von den Taunushängen und dem anderen Umland einpendeln:))
>Gruß und schöne Woche
>lowkatmai
Auch
J
|
Euklid
01.03.2004, 17:56
@ JoBar
|
Re: - 215 Städte im Test: Frankfurt |
-->Wenige bezahlbare Plätzchen?
Wir haben doch das ganze Mainufer zugepflastert;-))
Hast du da nichts abbekommen?
Und wie sieht es mit den Wohnungen auf der Maininsel aus?
Wenn die neue Brücke mit dem Wachpersonal geschlossen wird gibts unwillkommenen Besuch höchstens noch über das Wasser;-))
Und der ist leicht zu orten.
Gruß EUKLID
|
Ecki1
01.03.2004, 22:37
@ JoBar
|
Re: Für die Alphornbläser:) Naja. An der Zürcher Rosengartenstrasse wird dies |
-->... edle Instrument von 40`000 Autos täglich locker übertönt, während es sich oben an der Neuen Waid bei Föhnwetterlage zwanglos ins ländliche Idyll mit Gebirgspanorama einfügt. Lebensqualität ist selbst in hoch klassifizierten Städten sehr vom Quartier abhängig. Umgekehrt gibt`s auch in Städten wie Luanda oder Ouagadougou reizvolle Gegenden! Problematisch ist halt mal wieder die Durchschnittsbildung, ohne die Fehlerbalken einzuzeichnen,
findet Ecki1
|
antares
02.03.2004, 00:00
@ Ecki1
|
In Schwamendingen stehen gegen 30''000 Einwohner täglich um 6.05 Uhr... |
-->>... edle Instrument von 40`000 Autos täglich locker übertönt, während es sich oben an der Neuen Waid bei Föhnwetterlage zwanglos ins ländliche Idyll mit Gebirgspanorama einfügt. Lebensqualität ist selbst in hoch klassifizierten Städten sehr vom Quartier abhängig. Umgekehrt gibt`s auch in Städten wie Luanda oder Ouagadougou reizvolle Gegenden! Problematisch ist halt mal wieder die Durchschnittsbildung, ohne die Fehlerbalken einzuzeichnen,
>findet Ecki1
...auf einen Schlag senkrecht wach in den Betten, wenn
über ihren Häuptern in etwa 300 Metern Höhe
die MD-11's, Airbus xxx mit bis zu 90 Dezibel Lautstärke
lieblich dahinrauschen.
Steuern zahlen diese armseligen Subjekte übrigens gleichviel
wie in ruhigeren Gefilden und bei der durch den
Leidensdruck mählich initierten
Notwohnungssuche werden sie etwa keineswegs
prioritär behandelt.
Ueber diesen im Norden gelegene Teil der Stadt wurde
im Rahmen der besagten Studie kein Kriterienraster
gelegt (der das tolle Ergebnis erheblich abgeschwächt
hätte) gelegt, da diese Gegend per hochnotrechtlicherm Behördenbeschluss
als ökologischer Abfalleimer definiert worden ist.
Soviel zum Wert von derlei Untersuchungen.
Mit bitterem Sarkasmus
antares
|
Ecki1
02.03.2004, 10:47
@ antares
|
Re: Ich hoffe, Du wohnst nicht in Schwamendingen... (o.Text) |
-->
|