-- Elli --
02.03.2004, 17:20 |
Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen Thread gesperrt |
-->Gestern hat jemand einen Text reingestellt (der auf den Seiten
des „Institute for Historical Review“ nachzulesen ist; Link zum und über das
IHR: http://64.143.9.197/main/about.shtml ), der, wie ich es überblicke,
Teile der offiziellen Version des Holocaust anzweifelt und dies anhand
von angegebenen (teilweise offiziellen!) Quellen untermauert.
Darüber hat sich offenbar ein (Nachbar-?)Forumsleser bei Parsimony beschwert,
weil es nun mal in … äh … Deutschland Gesetz ist, dass die offizielle Version
nicht angezweifelt werden darf.
Nicht Parsimony ist die Ursache, sondern diejenigen, die die Redefreiheit in
diesem Punkt verbieten.
Die Konsequenz für einen frei reden Wollenden, der dies nicht akzeptiert, ist
nicht der Umzug des Forums auf einen anderen Server, sondern der Umzug der
eigenen Person in ein anderes Land.
Seltsam, gerade gestern bekam ich ein Angebot für ein Häuschen in Spanien …
|
Boyplunger
02.03.2004, 17:31
@ -- Elli --
|
Spanien wird nicht reichen... |
-->Hi Elli!
>Seltsam, gerade gestern bekam ich ein Angebot für ein Häuschen in Spanien …
Ach, Europa
von Heribert Prantl
Wie in der Religionsgeschichte der Teufel immer wieder ein Moralinstrument der angeblich Rechtgläubigen war, so wird heute in Europa getan, als müsse man sich nur den Italiener wegdenken, auf dass die EU dann als"Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" um so heller erstrahle. Das ist leider nicht so. Ganz ohne Zutun Berlusconis entsteht dort nämlich ein Strafrecht, das, wenn es unter Berlusconis Regie in Italien so beschlossen würde, den Zorn Europas auf sich zöge: Es ist ein extrem bürgerrechtsfeindliches Strafrecht - ein Recht ohne Balance und Kontrolle, ein Recht, das darauf angelegt ist, die jeweils schärfsten Regeln aus jedem EU-Land miteinander zu kombinieren.
[Straftaten müssen nicht mehr erkennbar sein. Eine schwammige Beschuldigung reicht, wie weiland bei den Hexenprozessen]
Hundertzwanzig deutsche Strafrechtsprofessoren haben sich soeben über den Europäischen Haftbefehl empört, der aufgrund eines EU-Rahmenbeschlusses bis Ende 2003 in nationales Recht umgesetzt werden muss. Er wird die Auslieferung von deutschen Staatsbürgern an andere EU-Länder gebieten, ohne dass ein deutsches Gericht dagegen einschreiten könnte. Es soll dies bei 32 Delikten so sein, wobei gar nicht mehr geprüft wird, ob sie hierzulande überhaupt strafbar sind. Dieser Auslieferungskatalog arbeitet mit Begriffen, die in ihrer Schwammigkeit dem Bestimmtheitsgebot widersprechen: Haftbefehl und Auslieferung drohen etwa bei"Cyberkriminalität" bei"Fremdenfeindlichkeit" und"Rassismus". Damit sind aber eher garstige gesellschaftspolitische Phänome als klare Straftatbestände beschrieben. In einem Rechtsstaat muss aber genau erkennbar sein, welches Verhalten strafbar ist. Davon kann beim Europäischen Haftbefehl keine Rede sein. Sich darüber zu erregen entspringt nicht der deutschen Lust an Paragraphenreiterei. Betroffen sind die Bürger jedes EU-Landes. Es gibt auch im deutschen Recht genügend merkwürdige Tatbestände, mit denen etwa ein Brite nicht konfrontiert werden möchte: Er wird es sich zu Recht verbitten, wegen der Auschwitzlüge ans Amtsgericht Frankfurt ausgeliefert zu werden.
Das gesamte EU-Strafrecht befindet sich in einem traurigen Zustand. Diese Entwicklung begann mit dem Corpus Juris, einem Strafprogramm zum Schutz der finanziellen Interessen der EU, dem man anmaßend den Namen des berühmtesten aller alten Gesetzbücher gab. Dieses Corpus Juris ermöglicht es, die zweckwidrige Verwendung jedweder Subvention mit Strafe zu belegen. Die EU-Bürokraten können ihre Vergaberegeln also so stricken, dass bei jedem Verstoß ein Strafprozess droht. Zusammen mit dem Grünbuch der Europäischen Kommission wird das abenteuerliche Konsequenzen zeitigen: Ein Bauer aus Niederbayern kann dann, bei Abgabe der Strafsache von der nationalen an die europäische Staatsanwaltschaft, an einem beliebigen Ort der EU angeklagt werden. Wenn seine subventionierten Kartoffeln nach Valencia geliefert wurden, muss er sich gegebenenfalls dort verantworten, möglicherweise aufgrund von Beweisen, die auf der Basis eines Beschlusses des Gerichts in Tessaloniki erhoben wurden. Der Kartoffelbauer wird notgedrungen jeden Deal annehmen, den ihm die EU-Bürokraten anbieten: Einstellung seines Verfahrens gegen stattliche Geldzahlung. So beschreibt Eberhard Kempf, der Vizepräsident der Anwaltschaft am Ständigen Internationalen Strafgerichtshof, die europäischen Aussichten.
[Wenn man sich bei politischen Verfolgungen im eigenen Land die Hände nicht schmutzig machen möchte, übernimmt diese Drecksarbeit ein Lackaienstaat]
Das werdende Strafrecht ist so konstruiert, dass die EU-Strafverfolger einen Eingriff in Grundrechte immer in dem Land beantragen können, wo es am leichtesten geht: Wie im Supermarkt nimmt man sich aus jedem Regal etwas heraus, und so werden die Dinge aus dem nationalen Kontext gerissen. Werden zum Beispiel in einem bestimmten EULand üppige Abhörrechte durch ebenso üppige Zeugnisverweigerungsrechte ausgeglichen, so ist es mit dieser Balance auf EU-Ebene vorbei. Ergebnis dieses Einkauf s im Supermarkt der Paragrafen: Bürgerrechtlern vergeht Hören und Sehen. Rechtsstaatliche Bastionen werden, so die deutschen Professoren,"auf kleinstem gemeinsamem Nenner geschleift".
Süddeutsche Zeitung, 7.7.2003, Seite 4
|
monopoly
02.03.2004, 17:33
@ -- Elli --
|
Re: Wie ist es eigentlich in den USA? |
-->>Gestern hat jemand einen Text reingestellt (der auf den Seiten
>des „Institute for Historical Review“ nachzulesen ist; Link zum und über das
>IHR: http://64.143.9.197/main/about.shtml ), der, wie ich es überblicke,
>Teile der offiziellen Version des Holocaust anzweifelt und dies anhand
>von angegebenen (teilweise offiziellen!) Quellen untermauert.
>Darüber hat sich offenbar ein (Nachbar-?)Forumsleser bei Parsimony beschwert,
>weil es nun mal in … äh … Deutschland Gesetz ist, dass die offizielle Version
>nicht angezweifelt werden darf.
>Nicht Parsimony ist die Ursache, sondern diejenigen, die die Redefreiheit in
>diesem Punkt verbieten.
>akzeptiert, ist
>nicht der Umzug des Forums auf einen anderen Server, sondern der Umzug der
>eigenen Person in ein anderes Land.
>Seltsam, gerade gestern bekam ich ein Angebot für ein Häuschen in Spanien …
Immerhin mal Land of the Free gewesen.
Art. 1oder 2 der Verfassung beinhaltet doch das Recht auf Widerspruch????
|
Svenni
02.03.2004, 17:33
@ -- Elli --
|
Re: Das ist wirklich alles mehr als traurig.......... |
-->
">Seltsam, gerade gestern bekam ich ein Angebot für ein Häuschen in Spanien …"
.
...würde ich auch gern, aber solange ich meine Töchter nicht in"Trockenen Tüchern" habe, sprich eine gute abgeschlossene Berufsausbildung ermöglicht habe, ist daran für einen stinknormal sein Brot durch Arbeit verdienenden Familienvater nicht zu denken..........
|
Euklid
02.03.2004, 17:34
@ -- Elli --
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen |
-->Dann nix wie ran.
Keiner gönnt dir den Spaß mehr als ich;-))
Welcher Breitengrad?
Unterhalb 38 oder oberhalb 38?
Laß dir es gut gehen.
Gruß EUKLID
|
- Elli -
02.03.2004, 17:44
@ Euklid
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen |
-->>Dann nix wie ran.
>Keiner gönnt dir den Spaß mehr als ich;-))
>Welcher Breitengrad?
>Unterhalb 38 oder oberhalb 38?
>Laß dir es gut gehen.
>Gruß EUKLID
Keine Ahnung, auf welchem Breitengrad Marbella liegt.
|
Trithemius
02.03.2004, 18:01
@ -- Elli --
|
Re: Rechtslage nach § 130 StGB |
--> § 130
Volksverhetzung
(1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,
1.
zum Haß gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie
auffordert oder
2.
die Menschenwürde anderer dadurch angreift, daß er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig
verächtlich macht oder verleumdet,
wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.
(2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
1.
Schriften (§ 11 Abs. 3), die zum Haß gegen Teile der Bevölkerung oder gegen eine nationale,
rassische, religiöse oder durch ihr Volkstum bestimmte Gruppe aufstacheln, zu Gewalt- oder
Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder die Menschenwürde anderer dadurch angreifen, daß Teile
der Bevölkerung oder eine vorbezeichnete Gruppe beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder
verleumdet werden,
a)
verbreitet,
b)
öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,
c)
einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überläßt oder zugänglich macht oder
d)
herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen
unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Buchstaben a bis c zu
verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, oder
2.
eine Darbietung des in Nummer 1 bezeichneten Inhalts durch Rundfunk verbreitet.
(3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des
Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in
einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt,
leugnet oder verharmlost.
(4) Absatz 2 gilt auch für Schriften (§ 11 Abs. 3) des in Absatz 3 bezeichneten Inhalts.
(5) In den Fällen des Absatzes 2, auch in Verbindung mit Absatz 4, und in den Fällen des Absatzes 3 gilt § 86
Abs. 3 entsprechend.
|
Baldur der Ketzer
02.03.2004, 18:02
@ Boyplunger
|
Re: bite diesen Text unbedingt lesen....!!!!! Wahnsinn!!! |
-->
>Ach, Europa
>von Heribert Prantl
>Wie in der Religionsgeschichte der Teufel immer wieder ein Moralinstrument der angeblich Rechtgläubigen war, so wird heute in Europa getan, als müsse man sich nur den Italiener wegdenken, auf dass die EU dann als"Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts" um so heller erstrahle. Das ist leider nicht so. Ganz ohne Zutun Berlusconis entsteht dort nämlich ein Strafrecht, das, wenn es unter Berlusconis Regie in Italien so beschlossen würde, den Zorn Europas auf sich zöge: Es ist ein extrem bürgerrechtsfeindliches Strafrecht - ein Recht ohne Balance und Kontrolle, ein Recht, das darauf angelegt ist, die jeweils schärfsten Regeln aus jedem EU-Land miteinander zu kombinieren.
>[Straftaten müssen nicht mehr erkennbar sein. Eine schwammige Beschuldigung reicht, wie weiland bei den Hexenprozessen]
>Hundertzwanzig deutsche Strafrechtsprofessoren haben sich soeben über den Europäischen Haftbefehl empört, der aufgrund eines EU-Rahmenbeschlusses bis Ende 2003 in nationales Recht umgesetzt werden muss. Er wird die Auslieferung von deutschen Staatsbürgern an andere EU-Länder gebieten, ohne dass ein deutsches Gericht dagegen einschreiten könnte. Es soll dies bei 32 Delikten so sein, wobei gar nicht mehr geprüft wird, ob sie hierzulande überhaupt strafbar sind. Dieser Auslieferungskatalog arbeitet mit Begriffen, die in ihrer Schwammigkeit dem Bestimmtheitsgebot widersprechen: Haftbefehl und Auslieferung drohen etwa bei"Cyberkriminalität" bei"Fremdenfeindlichkeit" und"Rassismus". Damit sind aber eher garstige gesellschaftspolitische Phänome als klare Straftatbestände beschrieben. In einem Rechtsstaat muss aber genau erkennbar sein, welches Verhalten strafbar ist. Davon kann beim Europäischen Haftbefehl keine Rede sein. Sich darüber zu erregen entspringt nicht der deutschen Lust an Paragraphenreiterei. Betroffen sind die Bürger jedes EU-Landes. Es gibt auch im deutschen Recht genügend merkwürdige Tatbestände, mit denen etwa ein Brite nicht konfrontiert werden möchte: Er wird es sich zu Recht verbitten, wegen der Auschwitzlüge ans Amtsgericht Frankfurt ausgeliefert zu werden.
>Das gesamte EU-Strafrecht befindet sich in einem traurigen Zustand. Diese Entwicklung begann mit dem Corpus Juris, einem Strafprogramm zum Schutz der finanziellen Interessen der EU, dem man anmaßend den Namen des berühmtesten aller alten Gesetzbücher gab. Dieses Corpus Juris ermöglicht es, die zweckwidrige Verwendung jedweder Subvention mit Strafe zu belegen. Die EU-Bürokraten können ihre Vergaberegeln also so stricken, dass bei jedem Verstoß ein Strafprozess droht. Zusammen mit dem Grünbuch der Europäischen Kommission wird das abenteuerliche Konsequenzen zeitigen: Ein Bauer aus Niederbayern kann dann, bei Abgabe der Strafsache von der nationalen an die europäische Staatsanwaltschaft, an einem beliebigen Ort der EU angeklagt werden. Wenn seine subventionierten Kartoffeln nach Valencia geliefert wurden, muss er sich gegebenenfalls dort verantworten, möglicherweise aufgrund von Beweisen, die auf der Basis eines Beschlusses des Gerichts in Tessaloniki erhoben wurden. Der Kartoffelbauer wird notgedrungen jeden Deal annehmen, den ihm die EU-Bürokraten anbieten: Einstellung seines Verfahrens gegen stattliche Geldzahlung. So beschreibt Eberhard Kempf, der Vizepräsident der Anwaltschaft am Ständigen Internationalen Strafgerichtshof, die europäischen Aussichten.
>[Wenn man sich bei politischen Verfolgungen im eigenen Land die Hände nicht schmutzig machen möchte, übernimmt diese Drecksarbeit ein Lackaienstaat]
>Das werdende Strafrecht ist so konstruiert, dass die EU-Strafverfolger einen Eingriff in Grundrechte immer in dem Land beantragen können, wo es am leichtesten geht: Wie im Supermarkt nimmt man sich aus jedem Regal etwas heraus, und so werden die Dinge aus dem nationalen Kontext gerissen. Werden zum Beispiel in einem bestimmten EULand üppige Abhörrechte durch ebenso üppige Zeugnisverweigerungsrechte ausgeglichen, so ist es mit dieser Balance auf EU-Ebene vorbei. Ergebnis dieses Einkauf s im Supermarkt der Paragrafen: Bürgerrechtlern vergeht Hören und Sehen. Rechtsstaatliche Bastionen werden, so die deutschen Professoren,"auf kleinstem gemeinsamem Nenner geschleift".
>Süddeutsche Zeitung, 7.7.2003, Seite 4
|
Theo Stuss
02.03.2004, 18:07
@ -- Elli --
|
Re: Genosse, übe Selbstkritik! (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
02.03.2004, 18:19
@ Trithemius
|
Re: Rechtslage nach § 130 StGB, und dessen Begriffsauslegung |
-->> § 130 > Volksverhetzung > (1) Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, > > 1. > zum Haß gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie > auffordert
<font color=#0000FF>(dies gilt jedoch nicht für Schlagworte wie: schlagt die Glatzen tot, oder: tötet Nazis, oder demonstriert vor den Wohnsitzen von Nutznießern aus dem Skandal der Berliner Bank, usw.) <font </font>
> > 2. > die Menschenwürde anderer dadurch angreift, daß er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig > verächtlich macht oder verleumdet,
<font color=#0000FF>(auch dies gilt nicht für die Angriffe etc. gegen die Nachkommen von ehemaligen Reichsbürgern,. gegen die Beschimpfung als Volk der Täter durch P.S., etc.), </font>
> > wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. > (2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer > > 1. > Schriften (§ 11 Abs. 3), die zum Haß gegen Teile der Bevölkerung oder gegen eine nationale, > rassische, religiöse oder durch ihr Volkstum bestimmte Gruppe aufstacheln, zu Gewalt- oder > Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder die Menschenwürde anderer dadurch angreifen, daß Teile > der Bevölkerung oder eine vorbezeichnete Gruppe beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder > verleumdet werden,
<font color=#0000FF>(auch dies gilt nicht ggü. von Angriffen gegen Deutsche, Wehrmachtsangehörige, deren Nachkommen usw.)</font>
> a) > verbreitet, > > > b) > öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht, >
<font color=#0000FF>(die Wehrmachtsausstellung von Reemtsma gehört natüüüüürlich nicht hier drunter) </font> >
......
<font color=#0000FF>Interessanterweise gab es einen weitgehend inhaltsgleichen Paragraphen auch während der Weimarer Republik - was er genutzt hat, sei denen ins Stammbuch geschrieben, die meinen, Gesetze seien allmächtig und könnten längerfristig den breit in einer Bevölkerung verankerten Willen unterdrücken </font>
Ein Land, das sich ein Schandmal ins Regierungsviertel setzt, hat auch einen Paragraphen 175, nein, äh, 130 natürlich.
Beste Grüße vom Baldur
|
- Elli -
02.03.2004, 18:34
@ Trithemius
|
Re: Rechtslage nach § 130 StGB / hier (s. Unterstreichungen) |
-->> (3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des > Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art in > einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, > leugnet oder verharmlost.
|
Taktiker
02.03.2004, 18:57
@ - Elli -
|
Gummiparagraphen |
-->> eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung
Bezeichnet dies eindeutig eine Zeit-Periode oder ist darin auch ein Handlungsort eingefaßt? Könnten darin auch Handlungen enthalten sein, die in anderen Staaten begangen wurden, aber zwischen 1933 und 1945 passierten? Erstreckt sich das auch auf Handlungen in Staaten wie Japan oder Italien? Wo ist da"Deutschland" als Handlungsort festgeschrieben? Wo ist definiert, was eine"Herrschaft des Nationalsozialismus" auszeichnet? Wenn ich die Herrschaftsform in Timbuktu im 17.Jahrhundert als"Herrschaft des Nationalsozialismus" bezeichne, trifft auch dann dieser Paragraph zu?
> einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören
Ab wann ist der öffentliche Frieden gefährdet? Wenn nur 1/1000 Promille der Bevölkerung diesen Artikel gelesen haben, kann von Ã-ffentlichkeit kaum die Rede sein. Zumal müßte nachgewiesen werden, wieviele Leser dem Link überhaupt gefolgt sind. Vielleicht nur 7 Leser?! Ã-ffentlicher Frieden gestört? Ab wann ist eine Publikation"geeignet", dies zu tun? Wo ist dies präzisiert?
> oder in einer Versammlung billigt
Ab welcher Publikumsgröße liegt eine"Versammlung" vor? Evtl schon bei 1 Kopf + 1 Stechmücke?
> leugnet oder verharmlost
Wo liegt eine vollständige Leugnung vor und wo nur eine Korrektur/qualitative Berichtigung? Wo ist zwischen Zweifel, Mutmaßung und Behauptung zu trennen? Was ist"Verharmlosung"? Bekanntlich ist für einen harmlos, was für einen anderen eine Katastrophe darstellt.
Mit anderen Worten: Es lohnt sich nicht, gegen diese Paragraphen anzustinken.
|
Worldwatcher
02.03.2004, 19:00
@ Boyplunger
|
die EU wird keine Bestand haben wenn man die Bürger verschreckt.. |
-->..denn die Machenschaften lassen sich die alternden Deutschen noch bieten, es gibt andere Nationalitäten die greifen zum Knüppel.
Wo bleiben die EU-Strafregeln wenn wieder mal gekantert, geeichelt, geschäubelt, gebarschelt, gekohlt, gekinkelt, geschrödert, gefischt oder geschrempft,gepierscht und gepichelt wird?
Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Viel Ineffizienz in den Verwaltungen wird von Politikern geradezu provoziert, z.B. Geldwäschegesetz, mehr als 1 Milliarde an Aufwand verursacht der Erfolg war geradzu lächerlich, inzwischen führt es jedoch dazu das sich bürokratischer Aufwand wie Mehltau über das Land legt und die legale Wirtschaft behindert.
Sollte europäisches Recht so entstehen wie in dem Artikel angedeutet ist es fast erste Bürgerpflicht den Stecker aus der Dose zu ziehen.
Wohin kann man noch auswandern, wenn es hier noch unerträglicher wird? So langsam kommt man sich vor wie ein Lemming der durch verursachte Massenhysterie ins Wasser getrieben werden soll.
Ich komme in Europa weit rum, die Bürger haben inzwischen weitestgehend vergessen das es böse Deutsche gab, sie geben sich freundlich gesinnt, selbst wenn deren Sprache nicht so gut beherrscht das man sie aus Höflichkeit spricht.
Ist dieser Zustand so unerträglich das er durch Bürokraten wieder zerschlagen werden muss? Es reicht doch das wir hier in diesem Lande inzwischen fast unerträgliche Polizeipräsenz ertragen müssen.
Die nationale Justiz entwickelt sich immer mehr zu einem Profitcenter. Recht ist käuflich, so man sich es leisten kann. Wie anders ist eine zynische Bemerkung eines Richters in einer Verhandlung (Zivilrecht) zu verstehen, wenn er zu dem Rechtsanwalt der einen Partei sagt"Die dritte Instanz will auch noch leben".
Was entsteht da wenn sich da noch eine Zwiebelschale des europäischen Rechtes drüber legt?
Das ist nicht mehr spassig sondern ein ganz gefährlicher Wachstumsprozess den als"Verwilderung der Sitten und Moral" bezeichnen kann. Die so eifersüchtig gehütete Unabhängigkeit der Richter von jeder Weisung ausser den Gesetzen lässt diese Auswüchse zu.
Zu dem EU-vertrag ist zu bemerken das zwar Aufnahmeregeln im Kleingedruckten bis in die letzte Ecke eines Mitgliedesstaates definiert sind, jedoch keinerlei Regeln exsistieren wenn ein Land dieses fragwürdige Konstrukt wieder verlassen will.
Ã-sterreich hatte ja schon mal allen Grund dazu.
Auch vermisse ich das die so"mächtige" EU-komission den Abbau von regionalen Verwaltungskapazitäten regelt, nur so ist doch zu erklären das Zöllner und der BGS heute im Landesinneren willkürlich quer durch die Gesellschaft gezogene Grenzen bewachen und sich teilweise wie Raubritter aufführen.
Es sind ja nicht die einzigen die kontrollieren, nein selbst im kleinsten Unternehmen gibt es Gründe monatlich 2 - 3 mal die Kontrolleti_nase rein zu stecken und mittels Androhungen und Einschüchterung Einfluss zu nehmen.
Das geht soweit das 5cm Treppenbreite durch regionale Bauordnung als fehlend definiert ausreichen den Geschäftsbetrieb zu stoppen, da misst ein Beamter nach ob die Fensterbreite ausreichend ist weil er halt ne Verwaltungsvorschrift anwendet. Geht man dann in Nachbarländer wundert man sich das in umgebauten Lagerhäusern plötzlich Wohnungen geduldet werden bei denen deutsche Baubehörde den Abriss betreiben würden.
Auf der anderen Seite werden durch die so eifrigen Verwaltungen unhaltbare Zustände toleriert, da ist die Gesundheit von Menschen akut gefährdet, alle zuständigen Fachbehörden werden über den Zustand informiert, erscheinen zu einem Ortstermin, aber dort wird dann Beamtenmikado gespielt. Maßnahmen werden keine ergiffen.
Die dieses Jahr neu zu wählenden EU-Volksvertreter werden diese Entwicklung nicht aufs richtige Gleis biegen, nein sie profitieren geradezu von der Bürokratie und den Lobbyistenangriffen, die Interessen der Wähler sind weit weg von Brüssel,Strassbourg oder Luxembourg. Rechenschaftabgabe ist ein ganze seltene Übung eines solchen Volksvertreters, sie sollte jedoch als guter Brauch eingeführt werden, denn dies würde die Mündigkeit der Bürger fördern.
Was nutzt es wenn ich von Nordkap bis Sizilien frei Fahrt habe,dieses aber nur realisieren könnte wenn ich nackert im Auto säße, weil überall kontrolliert wird was ich in den Taschen mitführe?
Daher sollte man misstrauig werden wenn sich Politik wieder einschleimt und prahlt was sie alles fürs Volk zu tun gedenkt?
Reizworthülsen sind:"Ausgleich,Gerechtigkeit,usw"
Gruss Ww
|
Koenigin
02.03.2004, 20:02
@ Boyplunger
|
Spanien wird nicht reichen-Doch Elli: ADIOS"El República Plátano Absurdistanos" |
-->doch reicht - da sei mal ganz entspannt -
die"anderen" sind es auch alle!!!
Kein(e)Cerdo(a) kümmert sich hier in españa noch
um solch eine elendige Mierda!!!!!!!!!
adios
D.Koenig
=============="Freut eu-euch des Lebens......" -
das muss die Maxime sein============[/b]
und einfach mal zum Nachdenken...
„Verschiebe wichtige Sachen nicht immer weiter
in die Zukunft - und vor allem:
Die anderen können uns doch alle mal....!!!!!!!!!!
Jeder Tag den du lebst bzw. erlebst,
ist ein besonderer Anlass....“ sagte vor
einiger Zeit mal ein guter Freund zu mir,
als ein lieber Mensch (seine Frau) auch plötzlich
und vollkommen unerwartet, von heute auf morgen
von uns gegangen war.
Da kenn' auch ich leider was von.
Und ich hatte inzwischen auch schon wieder zu trübem"alten Trott"
zurückgefunden. Ein grosser Fehler!!!!! Es ist unerlässlich
und unverantwortungsvoll sich selbst und seinen Nächsten
gegenüber: Man muss es sich
jeden Tag, am bestebn morgens nach dem Aufwachen
selbst vorseiern bzw. eintrichtern!!!!!!
Ich denke nun immer und noch öfter an diese Worte
und sie haben mein Leben wieder, und noch einmal, verändert.
Und es fühlt und lebt sich traumhaft.
Heute lese ich einfach viel mehr als früher, putze dafür
weniger und räume weniger auf.
Ich setze mich auf meine Terrasse und genieße
die Landschaft und das Meer, die Berge, ohne täglich auf
das Unkraut im Garten zu achten.
Ich verbringe mehr Zeit mit mir selbst,mit Familie
und meinen Freunden und weniger Zeit bei der Arbeit.
Ich habe nun endlich vollkommen begriffen,
dass das Leben eine (leider immer inkomplette)
Sammlung von Erfahrungen
ist, die es zu schätzen gilt,
und die den Versuch verdient,
täglich"komplettierter" zu werden.
Von jetzt an bewahre ich nichts mehr auf,
nur um es später zu benutzen.
Ich benutze es sofort.
Und vor allem: Die anderen können
uns doch alle mal....
Ich benutze täglich unsere teuersten Kristallgläser.
Wenn mir danach ist, trage ich meine neueste Jacke,
um in den schäbigsten Supermarkt zu gehen. Auch das teuerste Lieblingsrasierwasser nehme ich, wenn ich Lust dazu habe.
Sätze, wie z.B."Eines Tages..." oder"an einem
dieser Tage..." sind dabei, aus meinem
Vokabular verbannt zu werden.
Heute ist wichtig!!!!!
Und vor allem: Die anderen können
uns doch alle mal....
Wenn ich meine es lohnt sich, will ich die Dinge
hier und jetzt sehen, hören und machen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was die Frau meines Freundes
gemacht hätte, wenn sie gewusst hätte, dass
sie morgen nicht mehr sein wird (ein Morgen,
das wir oft zu leicht nehmen). Ich glaube, dass
sie noch ihre Familie und enge Freunde angerufen hätte.
Vielleicht hätte sie auch ein paar alte
Freunde angerufen, um sich zu versöhnen oder
sich für alte Streitigkeiten zu entschuldigen.
Der Gedanke, dass sie vielleicht
noch mal chinesisch essen gegangen wäre(ihre Lieblingsküche),
gefällt mir sehr.
Und vor allem: Die anderen können
uns doch alle mal....
Es sind diese kleinen unerledigten Dinge,
die mich sehr stören würden, wenn ich wüsste,
dass meine Tage gezählt sind.
Genervt wäre ich auch, gewisse Freunde nicht
mehr gesehen zu haben, mit denen ich mich
"an einem dieser Tage" in Verbindung hätte setzen wollen.
Genervt, nicht die Briefe geschrieben zu haben,
die ich"an einem dieser Tage" schreiben wollte.
Genervt, meinen Nächsten nicht oft genug gesagt
zu haben, wie sehr ich sie liebe. Jetzt verpasse,
verschiebe und bewahre ich nichts mehr,
was uns Freude und Lächeln in unser Leben bringen könnte.
Ich sage mir, dass jeder Tag etwas Besonderes ist...
jeder Tag, jede Stunde sowie, jede Minute ist etwas Besonderes.
[b]Und vor allem: die anderen können
uns doch alle mal....
Noch mal adios - und Kopf hoch!!!!!!!!!!!!!!
|
Cujo
02.03.2004, 20:19
@ Euklid
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen |
-->>Dann nix wie ran.
>Keiner gönnt dir den Spaß mehr als ich;-))
>Welcher Breitengrad?
>Unterhalb 38 oder oberhalb 38?
>Laß dir es gut gehen.
>Gruß EUKLID
Hi Euklid,
wann gehts denn bei dir los??? Die Vorbereitungen und *Abwicklungen* gehen doch jetzt schon auch ins 4. Jahr...oder?
Gruß
Cujo
|
Euklid
02.03.2004, 20:25
@ Cujo
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen |
-->Dann lies mal ganz aufmerksam die Postings.
Die enthielten auch einen Zeitplan.
Deine Anfragen suggerieren eine gewisse Penetranz bei der man auf abwegige Gedanken kommen könnte.
Kann dich beruhigen ist alles im Plansoll.
Kann jederzeit die Mücke machen.
Alles bestens eingerichtet.
Gruß EUKLID
|
Clarius
02.03.2004, 20:44
@ Worldwatcher
|
Re: die EU wird keine Bestand haben wenn man die Bürger verschreckt.. |
-->>..denn die Machenschaften lassen sich die alternden Deutschen noch bieten,
>es gibt andere Nationalitäten die greifen zum Knüppel.
Diejenigen, die sich darauf freuen, in D. das Licht ausschalten zu dürfen werden in letzter Sekunde auch noch den Knüppel spüren. So ist er halt, der Deutsche: er schweigt in seinem Elend, er schämt sich für sein Leid, schiebt sich die Schuld selbst zu und beschwert sich nicht.
>Wo bleiben die EU-Strafregeln wenn wieder mal gekantert, geeichelt, geschäubelt, gebarschelt, gekohlt, gekinkelt, geschrödert, gefischt oder geschrempft,gepierscht und gepichelt wird?
beackermannt nicht vergessen, bitte! ;)
>Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Achso, ich wollte gerade ansetzen... ;-)
>Wohin kann man noch auswandern, wenn es hier noch unerträglicher wird? So
>langsam kommt man sich vor wie ein Lemming der durch verursachte
>Massenhysterie ins Wasser getrieben werden soll.
Eine"vornehme" Umschreibung des bevorstehenden Massengenozides.
>Ich komme in Europa weit rum, die Bürger haben inzwischen weitestgehend vergessen das es böse Deutsche gab, sie geben sich freundlich gesinnt, selbst wenn deren Sprache nicht so gut beherrscht das man sie aus Höflichkeit spricht.
>Ist dieser Zustand so unerträglich das er durch Bürokraten wieder zerschlagen werden muss? Es reicht doch das wir hier in diesem Lande inzwischen fast unerträgliche Polizeipräsenz ertragen müssen.
>Die nationale Justiz entwickelt sich immer mehr zu einem Profitcenter. Recht ist käuflich, so man sich es leisten kann. Wie anders ist eine zynische Bemerkung eines Richters in einer Verhandlung (Zivilrecht) zu verstehen, wenn er zu dem Rechtsanwalt der einen Partei sagt"Die dritte Instanz will auch noch leben".
Die"dritte Instanz" wird so schnell nicht sterben, da gehen erst mal 5-6 Mrd. Untermenschen (deren Alkohol-, Drogen- oder ähnliche Sucht selbstredend eigenverursacht ist!) über den Jordan, keine Sorge um die"dritte Instanz".
>Was entsteht da wenn sich da noch eine Zwiebelschale des europäischen Rechtes drüber legt?
>Das ist nicht mehr spassig sondern ein ganz gefährlicher Wachstumsprozess den als"Verwilderung der Sitten und Moral" bezeichnen kann. Die so eifersüchtig gehütete Unabhängigkeit der Richter von jeder Weisung ausser den Gesetzen lässt diese Auswüchse zu.
Die Sache wird _ganz anders_ enden, da werden sich einige"Herren" ganz schön umsehen, wenn es denn losgeht!
>Gruss Ww
Güsse
Clarius
|
Cujo
02.03.2004, 20:44
@ Euklid
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony - ich fasse zusammen |
-->>Dann lies mal ganz aufmerksam die Postings.
>Die enthielten auch einen Zeitplan.
>Deine Anfragen suggerieren eine gewisse Penetranz bei der man auf abwegige Gedanken kommen könnte.
>Kann dich beruhigen ist alles im Plansoll.
>Kann jederzeit die Mücke machen.
>Alles bestens eingerichtet.
>Gruß EUKLID
Hi Euklid,
habe dir die Frage zwar zum erstenmal gestellt, aber danke für die Info. Trotz intensiven Lesens deiner Postings ist mir dein *Zeitplan* entgangen, habe nur was von *mit den Füßen protestieren* gelesen.
Gruß
Cujo
(...) man soll das was man sagt auch tun (...) man soll das was man tut auch sein (...)
*g*
- Alfred Herrhausen -
|
JoBar
02.03.2004, 21:01
@ -- Elli --
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony |
-->Ich habe ja schon öfters erlebt ( und es auch begrüßt ) wenn ein nerviger Spinner aus einem Forum verbannt wurde.
Das das hier heute hatte eine ganz andere Qualität.
Ich habe immer noch keine Ahnung was da jetzt genau gepostet wurde. Aber, daß da irgendwer einfach eine email an Parsimony schickt, diese sofort an Elli eine"dringende Empfehlung" schicken ( ich weiß, sonst können sie es ausbaden ) und Elli zack-zack ohne lange Diskussion ( auch hier gilt das gleiche wie bei Parsimony ) einfach den Thread löscht verursacht beim mir ein Scheiß-Gefühl.
Es ist einzig ein wenig vergleichbar mit dem Gefühl, das ich bei meinem allerersten Grenzübertritt nach Ostberlin hatte. Das so etwas in unserem freiheitlichen Rechtsstaat passiert, muß ich erst einmal verdauen.
J.
|
- Elli -
02.03.2004, 21:08
@ JoBar
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony / @JoBar |
-->>Ich habe ja schon öfters erlebt ( und es auch begrüßt ) wenn ein nerviger Spinner aus einem Forum verbannt wurde.
>Das das hier heute hatte eine ganz andere Qualität.
>Ich habe immer noch keine Ahnung was da jetzt genau gepostet wurde. Aber, daß da irgendwer einfach eine email an Parsimony schickt, diese sofort an Elli eine"dringende Empfehlung" schicken ( ich weiß, sonst können sie es ausbaden ) und Elli zack-zack ohne lange Diskussion ( auch hier gilt das gleiche wie bei Parsimony ) einfach den Thread löscht verursacht beim mir ein Scheiß-Gefühl.
>Es ist einzig ein wenig vergleichbar mit dem Gefühl, das ich bei meinem allerersten Grenzübertritt nach Ostberlin hatte. Das so etwas in unserem freiheitlichen Rechtsstaat passiert, muß ich erst einmal verdauen.
>J.
Wie ich schon schrieb:
Nicht Parsimony ist die Ursache, sondern diejenigen, die die Redefreiheit in
diesem Punkt verbieten.
|
Clarius
02.03.2004, 21:10
@ JoBar
|
Re: Holocaust, Beschwerde, Parsimony |
-->>Ich habe ja schon öfters erlebt ( und es auch begrüßt ) wenn ein nerviger
>Spinner aus einem Forum verbannt wurde.
>Das das hier heute hatte eine ganz andere Qualität.
>Ich habe immer noch keine Ahnung was da jetzt genau gepostet wurde. Aber,
>daß da irgendwer einfach eine email an Parsimony schickt, diese sofort
>an Elli eine"dringende Empfehlung" schicken ( ich weiß, sonst können sie
>es ausbaden ) und Elli zack-zack ohne lange Diskussion ( auch hier gilt das
>gleiche wie bei Parsimony ) einfach den Thread löscht verursacht beim mir
>ein Scheiß-Gefühl.
Soso, ein Scheiss Gefühl, ja? Meinst du das im Ernst?? Weisst du überhaupt, wie sich ein"Scheissgefühl" anfühlt??? Ja? Wir von der JETZT_SIND_WIR_DIE_GUTE_Gestapo wissen das, du kannst also ganz beruhigt sein! Leg dein Schicksal nur in unsere Hände, jetzt ist alles gut. ;-)
Mein Gott, wenn ich morgen nicht mehr posten tu, dann bin ich im Knast. Mag jemand für mich beten?
>Es ist einzig ein wenig vergleichbar mit dem Gefühl, das ich bei meinem allerersten Grenzübertritt nach Ostberlin hatte. Das so etwas in unserem freiheitlichen Rechtsstaat passiert
Häh? Achso, du lebst nicht in D.!
, muß ich erst einmal verdauen.
>J.
|
Baldur der Ketzer
02.03.2004, 21:16
@ JoBar
|
Re: JoBar und unmerkliches Abdriften zurück in der Zeit |
-->Hallo, JoBar,
>Es ist einzig ein wenig vergleichbar mit dem Gefühl, das ich bei meinem allerersten Grenzübertritt nach Ostberlin hatte. Das so etwas in unserem freiheitlichen Rechtsstaat passiert, muß ich erst einmal verdauen.
dieses Gefühl kenne ich. Damals, wie heute. Ich kenne daher auch den Unterschied.
Damals hat man es erwartet und sich darauf eingestellt, heute wird man davon (wieso eigentlich?) überrascht.
Der Baldur hat ein Platz- und Ordnungsproblem, weil sich bei ihm angesammelt hat, was andere Leute weggeschmissen haben.
Wenn Du die politische Presse zurückverfolgen kannst, dann ist der Ablauf der Ereignisse total im Fahrplan dessen, was die Dissidenten schon immer an die Wand gemalt haben.
Nur, es wollte niemand zuhören. Und jetzt ist der Salat ins Kraut geschossen, oder so irgendwie.
Mich überrascht das in keiner Weise.
Trotzdem ist das eine echte Scheiß-Entwicklung.
Beste Grüße vom Baldur
|
Baldur der Ketzer
02.03.2004, 21:32
@ Clarius
|
Re: @Clarius - Rätselfreunde aufgepaßt |
-->Hallo, Clarius,
es scheint, als ob mir die von Dir gestellten Rätsel unergründlich sind.
Manchmal erweckst Du geradezu den Anschein, Mitglied der Firma Guck, Horch & Greif zu sein, manchmal läßt Du den leser Deiner Beiträge vollends im Nebel stochern.
Kannst Du mal bitte etwas Butter bei die Fische machen?
Beste Grüße vom Baldur
|
Clarius
02.03.2004, 22:25
@ Baldur der Ketzer
|
Re: JoBar und unmerkliches Abdriften zurück in der Zeit |
-->Ja, genau!
Und nun?
|
Clarius
02.03.2004, 22:48
@ Baldur der Ketzer
|
Re: @Clarius - Rätselfreunde aufgelösst |
-->>Hallo, Clarius,
>es scheint, als ob mir die von Dir gestellten Rätsel unergründlich sind.
>Manchmal erweckst Du geradezu den Anschein, Mitglied der Firma Guck, Horch & Greif zu sein, manchmal läßt Du den leser Deiner Beiträge vollends im Nebel stochern.
Mit derart seriösen Firmen hab ich nichts zu tun.:) Wenn ich dir ehrlich antworten möchte... mein Gott (und deiner auch) was soll ich sagen?!?
Also wie gesagt, mit diesen Fahrzeug(teile)herstellern habe ich im Moment nichts zu tun. Aber - ich arbeite seit einigen Jahren für die Geldvermehrungsindustrie und - äh, was soll ich sagen? Die Wahrheit? Niemand will sie hören! Ist auch ok, oder, bereite DICH darauf vor! Sachwerte, mein Tipp! Grundstücke sind solange ok, wie du darauf etwas anbauen kannst (-nein, ich propagiere nicht die Katastrofe). Sachwerte hamm schon was. Und überhaupt: was hier demnächst stattfinden wird, steht alles in der Bibel. (Nach mels film wird die Bibel wohl auf den Index gesetzt, deswegen: mein tipp: KAUFEN und LESEN). Im AT steht alles, was hier im Moment stattfindet. Du kannst es glauben oder lassen, liess es, bevor du eine Entscheidung fällst!!!
Herzlichste Grüsse, selbst J. hat die Schnauze von der Kirche voll!
>Kannst Du mal bitte etwas Butter bei die Fische machen?
>Beste Grüße vom Baldur
Ich glaub, sowas wird demnächst auch zensiert
Grüsse
clarius
|
Baldur der Ketzer
02.03.2004, 23:00
@ Clarius
|
Re: Ja, genau - und nun? Hündisch-kynologisch gehts zu |
-->
Hallo, Clarius,
Deine Rätsel haben sich nicht erhellt.
Was, und nun?
Nun, wir werden sehen. Sehen müssen.
Die einen stehen diesseits des Zaunes, innerhalb dessen Einfriedung sich das ganze abspielen wird, die anderen stehen jenseits und gucken dem Treiben zu.
Treiben. Ja, das triffts. Ich wollte erst Schauspiel schreiben, aber das hätte ja Happy-End oder sowas als Anhang. Ein Treiben hingegen endet mit einer Schlachtschüssel.
Ich habe keine Ambitionen, in einem Wurschtkessel zu schwimmen, nicht mal im übertragenen Sinne. Ebenso bin ich kein Metzger, der gerne Würste aus dem Sud schöpft.
Und nun?
Diejenigen, die ihr Kreuzchen brav hierhin oder dorthin gesetzt haben, kriegen dafür ein kleines oder auch größeres Häufchen vor den Koffer gesetzt - natürlich im übertragenen Sinne, bildlich. Fäkalisch, meinetwegen.
Die anderen kriegen es auch auf den Latz, so läuft nun mal das Scheißspiel.
Hinterher sind alle besudelt und erschöpft, und niemand räumt auf.
Ich denke - um mich Deiner Fragestellung zu nähern, die einen etwas fordernd-provokanten Unterton heraushören zu lassen scheint -, daß das schlimmste an der gegenwärtigen Pattsituation die Ausweglosigkeit darstellt.
Ob Du nun ein eher rotes oder ein eher schwarzes politisches Arschloch nimmst, es bleibt ein Rektum, das sich keiner allzu großen öffentlichen Beliebtheit erfreut. Und auch außer Scheiße nichts in die Welt setzen wird.
So ist das.
Nimm die Schüssel-Haider-Koalition in Ã-sterreich. Sie hat große Hoffnungen enttäuscht, sie blieb weit unter ihren zugerechneten Möglicheiten, aber als Resultat hat sie dennoch spürbare Unternehmenssteuersenkungen gebracht. Und den Standort attraktiver gemacht.
Immerhin.
Und in Dödelkratien?
Da glotzt ein grobschlächtiger Bauerntrampel von der Attraktivität eines Bullterriers von der Mattscheibe und kläfft einen teuer gewandeten Ex-Juso im Managerrang an wie ein unauffälliger Straßenköter einen Rassehund.
Nur, dieser Rassehund ist für Schauwettkämpfe herangezogen worden, er hat weder Spürsinn, noch Unterordnung - äh, doch, die dürfte er haben -, er hat aber keinen Schutzinstinkt wie ein Schäferhund, er hat keinen Biß wie ein Dobermann, er hat keine Leitfunktion wie ein Blindenhund, er hat keine robuste Durchsetzungskraft wie ein Rottweiler, nein, er hat nur eine lahme Vorder- und Hinterhand und er hat ungefärbte Haare. Wie ein Windbeutel. Nein, Windhund. Windhund, natürlich.
Tja.
Ab und zu werden ein paar Katzen durch die Manege getrieben, damit die Hunde etwas haben, dem sie hinterherjagen können, mit Gekläffe und Radau.
Ab und zu klaut derweil ein Dieb die Zirkuskasse, ab und zu setzt derweil der Affenpinscher von nebenan ein paar Duftmarken vors Zeltrevier, und ab und zu scheißen die Hündchen einen Haufen ins Publikum - in den dann ein paar Besucher hineintreten.
Das ist die Veranstaltung. Mehr ist da nicht.
Was soll man auf die Frage antworten, und nun?
Vielleicht kommt mal jemand und tritt die Köter allesamt in den Arsch, oder der Löwe aus dem Zirkus kommt aus und frißt die Viecher, oder aber die Hunde werden altersschwach und gehen irgendwann von selbst ein.
Wer weiß.
Ich schau mir lieber ein Video nach meinem Geschmack an, statt auf eine Manege zu glotzen, in der ich trotz hohem Eintrittsgeldes Gefahr laufe, von einem Köter bepinkelt und angeschissen zu werden.
Mit Verlaub, und sorry for reden Klartext.
Aber so isset.
Nebenan übrigens spielt man Polo, Golf, erfreut sich an teuren edlen Greifen, oder Mädels, oder andere Sachen aus der Oberliga.
Wer sich unter den Hundekläffern wohl und fast aristokratisch fühlt, weil unten im Tal noch primitive Hühnerkampfanhänger sind, hat eine nur eingeschränkte lebensperspektive.
Meint der Baldur irgendwie und sowieso.
Beste Grüße vom Ketzer
|
Baldur der Ketzer
03.03.2004, 01:59
@ Koenigin
|
Re: Das müßte man in die Forums-Titelseite oben integrieren, als Leitmotto |
-->Herzlichen Dank, Dieter!
Ich habe es mir gleich ausgedruckt und lese es ab sofort täglich!
Beste Grüße vom Baldur
|
JeFra
03.03.2004, 06:17
@ Clarius
|
Re: @Clarius - Rätselfreunde aufgelösst |
-->
Und überhaupt: was hier demnächst stattfinden wird, steht alles in der Bibel. (Nach mels film wird die Bibel wohl auf den Index gesetzt, deswegen: mein tipp: KAUFEN und LESEN). Im AT steht alles, was hier im Moment stattfindet. Du kannst es glauben oder lassen, liess es, bevor du eine Entscheidung fällst!!!
Können Sie die relevanten Stellen vielleicht einmal kurz auflisten? Dann wird klarer, worauf Sie hinauswollen: Biblische Prophezeiungen (entweder weil die jemand als Drehbuch seiner Politik nimmt oder weil die AT-Propheten so gut waren), Charakterisierung einer oder mehrerer oder aller Offenbarungsreligionen als gut/böse/aggressiv/friedfertig/verbrecherisch mit allen sich daraus ergebenden Folgerungen für die Politik dieser Religionsgemeinschaft, oder noch irgendein anderer Ansatz?
Grüsse
JeFra
|
CRASH_GURU
03.03.2004, 08:03
@ monopoly
|
Re: Wie ist es eigentlich in den USA? |
-->Der von mir hier reingestellte, volksverhatzende Text stammte aus dem privaten Diskussionsforum von Richard Russel, Dow Theory Letter.
Mr. Russel bezeichnet sich als Jude, soll heissen er gehört zur jüdischen Religionsgemainschaft.
Ich nehme an das beantwortet alle Fragen...
Gruss
cg
|
LenzHannover
03.03.2004, 13:51
@ monopoly
|
In den USA darf man (fast?) alles behaupten. Ist nicht alles schlecht dort ;-) (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
03.03.2004, 14:06
@ Boyplunger
|
Soeben ist die Schweiz als Auswanderungsland wieder an Stelle 1 gerutscht:-( |
-->Wenn ich mir vorstelle, man wohnt in Spanien und die sammeln/lochen einen dort ein, weil aufgrund einer kleinen Geldforderung ein Haftbefehl existiert [img][/img]
|
Clarius
03.03.2004, 22:51
@ JeFra
|
Re: @Clarius - Rätselfreunde aufgelösst |
-->Hallo JeFra,
>Können Sie die relevanten Stellen vielleicht einmal kurz auflisten?
Das kann ich leider nicht, da ich mir die betreffenden Stellen leider nicht markiert habe (ich habe sie erst vor Kurzem wieder angefangen zu lesen). Obwohl ich vor über dreisig Jahren mit der Bibel lesen gelernt habe, konnte ich mich nur noch bruchstückhaft an den Inhalt erinnern. Der schulische Religionsunterricht und die sporadischen Kirchgänge haben in mir lange Zeit einen verklärten, klerikalen Eindruck von der Bibel geprägt, der heute wohl weit verbreitet ist. Als ich sie jetzt wieder aufgschlagen habe (*puust*-*staub*-*hüstel*:-), war ich einigermassen überrascht. Diese Erfahrung habe ich auch schon mit manch anderem Buch gemacht - wenn man es ein paar Jahre später wieder liest, steht etwas ganz anderes drin. Einige biblische Geschehnisse kann ich heute z.B. besser einordnen, da sich mein historisches Hintergrundwissen erweitert hat. Auch kann ich hineter manchem (nicht jedem) Gebot oder Verbot einen praktischen Nutzwert erkennen. Um wenigstens etwas konkreter zu werden:
>Dann wird klarer, worauf Sie hinauswollen: Biblische Prophezeiungen
>(entweder weil die jemand als Drehbuch seiner Politik nimmt oder weil
>die AT-Propheten so gut waren),
Zum Beispiel wird dem Volk der Israeliten (im 3. Buch Mose glaub ich) prophezeit, dass sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut werden, aber wenn sie die Gebote des Herrn achten, werden sie wieder ins heilige Land zurückkehren. Ich betrachte diese Vorhersage als erfüllt.
>Charakterisierung einer oder mehrerer oder aller Offenbarungsreligionen
>als gut/böse/aggressiv/friedfertig/verbrecherisch mit allen sich daraus
Das ist mir etwas zu pauschal.
>ergebenden Folgerungen für die Politik dieser Religionsgemeinschaft,
>oder noch irgendein anderer Ansatz?
Ich versuchs mal so: meines Erachtens haben manche Gebote/Verbote einen nicht unerheblichen Vorteil für diejenige(-n) Religionsgemeinschaften, die sich daran halten.
>
>Grüsse
>JeFra
Schöne Grüsse
Clarius
|