Euklid
05.03.2004, 13:41 |
Hallo dottore? Thread gesperrt |
-->Zwar respektiere ich die Leistung von Köhler in seinem Aufgabenbereich.
Rein fachlich natürlich.
Aber ich glaube nicht an seine Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Strömungen in der Bevölkerung zu integrieren.
Eher tippe ich da auf einen ausgesprochenen Egozentriker.(etwas cholerisch?)
Die Ruck-Rede wird nicht lange auf sich warten lassen und an den Leuten abprallen.
Jedesmal wird der Ruck zu einem Schritt rückwärts.
Gruß EUKLID
|
monopoly
05.03.2004, 13:52
@ Euklid
|
Re: Hallo dottore? |
-->>Zwar respektiere ich die Leistung von Köhler in seinem Aufgabenbereich.
>Rein fachlich natürlich.
>Aber ich glaube nicht an seine Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Strömungen in der Bevölkerung zu integrieren.
>Eher tippe ich da auf einen ausgesprochenen Egozentriker.(etwas cholerisch?)
>Die Ruck-Rede wird nicht lange auf sich warten lassen und an den Leuten abprallen.
>Jedesmal wird der Ruck zu einem Schritt rückwärts.
>Gruß EUKLID
Sorry, nicht dottore, aber das ganze Amt ist doch eine Fehlkonstruktion. Eine Ruckrede und Gesetzte ablehnen ist doch das Maximum was er darf, wie wenig für einen 1er Juristen. Im Gegensatz zu den Royals andernorts taugt er noch nichtmal als Touristenmagnet.
Es ist doch Bezeichnend für den Niedergang des pol. Systems wenn der der den größten Wutanfall hat seinen Kandidaten durchsetzt. Früher wurden diese Ämter vererbt, erkauft, man mußte den richtigen Glauben annehmen etc. und heute?
|
Fremdwort
05.03.2004, 13:57
@ Euklid
|
Re: Hallo dottore? |
-->>Zwar respektiere ich die Leistung von Köhler in seinem Aufgabenbereich.
>Rein fachlich natürlich.
>Aber ich glaube nicht an seine Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Strömungen in der Bevölkerung zu integrieren.
>Eher tippe ich da auf einen ausgesprochenen Egozentriker.(etwas cholerisch?)
>Die Ruck-Rede wird nicht lange auf sich warten lassen und an den Leuten abprallen.
>Jedesmal wird der Ruck zu einem Schritt rückwärts.
Ja logo.
Aber wieso sollte ich rucken? Damit die fetten Säcke noch fetter werden?
Eigentlich egal. Letztlich schneiden sie sich mit jeder Bewegung ins eigene Fleisch.
Gruß
Fremdwort
<ul> ~ Krisenende</ul>
|
dottore
05.03.2004, 18:14
@ Euklid
|
Re: Tipp korrekt |
-->>Zwar respektiere ich die Leistung von Köhler in seinem Aufgabenbereich.
>Rein fachlich natürlich.
Welche Leistung? Als Sparkassenpräsident?
>Aber ich glaube nicht an seine Fähigkeiten in Bezug auf verschiedene Strömungen in der Bevölkerung zu integrieren.
So einen gibt's nicht.
>Eher tippe ich da auf einen ausgesprochenen Egozentriker.(etwas cholerisch?)
Ja, Waigel singt laute Lieder davon.
>Die Ruck-Rede wird nicht lange auf sich warten lassen und an den Leuten abprallen.
Antwort:"So was können Sie als IWF-Fritze in Uganda vortragen. Aber hier sind wir woanders."
>Jedesmal wird der Ruck zu einem Schritt rückwärts.
Für ihn nicht. Der hat ausgesorgt und Deine Enkel müssen ihn sogar in der Schule lernen.
Außerdem hängt sein Ponem bald in allen Amtsstuben. Vielleicht lässt er sogar Briefmarken damit bedrucken - das brachte Heinemann als Letzter fertig.
Gruß!
|
dottore
05.03.2004, 18:20
@ monopoly
|
Re: O sancta mediocritas! |
-->Hi,
>Sorry, nicht dottore, aber das ganze Amt ist doch eine Fehlkonstruktion.
Wie wahr.
>Eine Ruckrede
Na, die wird doch in der Luft zerrissen.
>und Gesetzte ablehnen
Kann er nicht (Auskunft BVerfG-Präsident Papier).
>ist doch das Maximum was er darf, wie wenig für einen 1er Juristen.
Ist mittelmäßiger Tübinger Volkswirt, frag mal seine damaligen Kombattanten, z.B.
Prof. Dr. Peter Huber
FH Reutlingen
07121/271-407
peter.huber@fh-reutlingen.de
Prof. Dr. Margot Körber-Weik
FH Nürtingen
koerber-weik@fh-nuertingen.de
Prof. Dr. Rudi Kurz
FH-Pforzheim: 07231/286 001
kurz@fh-pforzheim.de
Prof. Dr. Adolf Wagner
Uni Leipzig
0341/9733-782, -530
wagner@wifa.uni-leipzig.de
Prof. Dr. Susanne Wied-Nebbeling
Uni Köln
0221/470-2328
wied@wiso.uni-koeln.de
>Im Gegensatz zu den Royals andernorts taugt er noch nichtmal als Touristenmagnet.
Vielleicht gerade?
>Es ist doch Bezeichnend für den Niedergang des pol. Systems wenn der der den größten Wutanfall hat seinen Kandidaten durchsetzt.
Ach was, das war präzise durchdacht von Anfang an.
>Früher wurden diese Ämter vererbt, erkauft, man mußte den richtigen Glauben annehmen etc. und heute?
Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederham...
Gruß!
|
monopoly
05.03.2004, 19:20
@ dottore
|
Re: materielles Prüfungsrecht des Bundespräsidenten umstritten |
-->Laut meinem Alpman-Schmidt Script wird ein materielles Prüfungsrecht, d.h. Verweihgerungsrecht des BP bejaht.
dagegen: Verwerfungsmonopol des BVERFG (deshalb hat wohl Papier"gelogen?"
dafür: Bindung des BP ans Grundgestz 1III+20III GG; Art.56 GG zu wahren Amtseid
allerdings meist nur bei eindeutigen GG Verletzungen; ein materiell verfassungswidrig Gesetz sei verf-ändernd (sog. Nichttrennungsgedanke)
BP köne Ausfertigung verweigern meint Alpmann
Könnte ja bei Köhler interessant werden. Arnulf Baring forderte gestern bereits Notstandsgesetze!!!
>Hi,
>>Sorry, nicht dottore, aber das ganze Amt ist doch eine Fehlkonstruktion.
>Wie wahr.
>>Eine Ruckrede
>Na, die wird doch in der Luft zerrissen.
>>und Gesetzte ablehnen
>Kann er nicht (Auskunft BVerfG-Präsident Papier).
>>ist doch das Maximum was er darf, wie wenig für einen 1er Juristen.
>Ist mittelmäßiger Tübinger Volkswirt, frag mal seine damaligen Kombattanten, z.B.
>Prof. Dr. Peter Huber
>FH Reutlingen
>07121/271-407
>peter.huber@fh-reutlingen.de
>Prof. Dr. Margot Körber-Weik
>FH Nürtingen
>koerber-weik@fh-nuertingen.de
>Prof. Dr. Rudi Kurz
>FH-Pforzheim: 07231/286 001
>kurz@fh-pforzheim.de
>Prof. Dr. Adolf Wagner
>Uni Leipzig
>0341/9733-782, -530
>wagner@wifa.uni-leipzig.de
>Prof. Dr. Susanne Wied-Nebbeling
>Uni Köln
>0221/470-2328
>wied@wiso.uni-koeln.de
>>Im Gegensatz zu den Royals andernorts taugt er noch nichtmal als Touristenmagnet.
>Vielleicht gerade?
>>Es ist doch Bezeichnend für den Niedergang des pol. Systems wenn der der den größten Wutanfall hat seinen Kandidaten durchsetzt.
>Ach was, das war präzise durchdacht von Anfang an.
>>Früher wurden diese Ämter vererbt, erkauft, man mußte den richtigen Glauben annehmen etc. und heute?
>Wir wollen unsern alten Kaiser Wilhelm wiederham...
>Gruß!
|
bernor
05.03.2004, 22:43
@ monopoly
|
Niedergang des Systems |
-->Hi,
Es ist doch Bezeichnend für den Niedergang des pol. Systems wenn der der den größten Wutanfall hat seinen Kandidaten durchsetzt. Früher wurden diese Ämter vererbt, erkauft, man mußte den richtigen Glauben annehmen etc. und heute?
Lese gerade das vor einigen Wochen von Reinhard Deutsch hier vorgestellte Buch"Demokratie - Der Gott, der keiner ist" von Hans-Hermann Hoppe.
Der bezeichnet in der Tat die Entwicklung von der Monarchie zur Demokratie als einen Niedergang der Zivilisation:
Beide, Monarch und Demokrat(enpolitiker), sind Ausbeuter und treiben die Karre irgendwann in den Sumpf.
Aber:
Der Monarch ist"privater Eigentümer" des Staates (der Regierungsgewalt) und daher (normalerweise) bestrebt, die Steuerschraube nicht zu überdrehen, um den"Kapitalstock" möglichst ungeschmälert (oder gar vergrößert) an einen Erben weitergeben zu können.
Also dauert es da ein Weilchen bis zur"Systemkrise".
Der Demokrat hingegen als"öffentlicher Eigentümer" kennt weder"Erben" noch"lebenslange Anstellung" bei der Regierung (spätesten nach 16 Jahren ist wohl für jeden Schluß), ist also bestrebt, während seiner"Amtszeit" das Maximum an"Erträgen" für sich und seine K(orr)umpels rauszuholen - der"Kapitalstock", aus dem höchstens der Nachfolger noch Profit ziehen könnte, ist ihm (zunächst latent, zuletzt völlig) wurscht.
Und was aus den Wählern ("den Memmschen draußen im Lammde" - die ihn ja nicht mehr wählen können) wird, sowieso.
Da geht's dann, in geschichtlichen Dimensionen gesehen, ratz-fatz in den Orkus.
Tja, und was die Qualifikation anbelangt... da herrscht in der Demokratie wegen des grundsätzlichen"Gleichheit" nunmal ein"Diskriminierungsverbot" - also darf JEDE(R) an die Regierung.
Und so kommt auch"jede(r)" an die Pöstchen - egal, welche.
Gruß bernor
|