JoBar
06.03.2004, 13:04 |
Zeigt der gemeine dt. Grenzbeamte dem größten aller Innenminister wo der Hammer Thread gesperrt |
-->hängt?
Vorspann: Vor ca. 1 Woche hat Otto"die eiserne Faust" Schily wegen der schlampigen Kontrollen am Münchener Flughafen einen BGS-Häuptling seines Postens enthoben und wohl, wie es seine Art ist, mal durchgegriffen.
Als ich im Laufe dieser Woche zweimal über Konstanz einreiste sah ich merkwürdiges: Jedesmal führte ein Grenzer mehr oder weniger intensive Kontrollen der nach Deutschland einreisenden KFZ durch, sogar das Häuschen für die Fußgänger war besetzt. ( bisheriger Normalfall: Die hälfte der Zeit war die deutsche Seite der Übergänge unbesetzt. Fußgänger wurden fast nie kontrolliert )
Heute der Hammer auf dem Weg zum Einkauf in Kreuzlingen: An allen Übergängen in Konstanz wird alles und jeder kontrolliert. Auf der Schweizer Seite steht der Verkehr nur noch. Rückstau weit zurück auf der Autobahn. In der City geht nichts mehr, es staut sich sogar auf die Nationialstraßen zurück.
Ich hab das Herumstehen irgendwann aufgesteckt und mich auf Schleichwegen Richtung Grenze vorgearbeitet, den Wagen abgestellt um dann in Konstanz einzukaufen. Also zu Fuß über die Grenze und den Wagen eben später zu holen. Und was sehen wir da?
Die dt. Grenzer kontrollieren aber auch wirklich jeden, sogar jeden harmlosen Fußgänger, ganz intensiv. Der Rückstau war selbst bei dem Groß-Aufgebot anno 11. September 2001 nicht so groß wie heute.
Mein Gespräch mit dem Grenzer beim der Ausweiskontrolle:
"Was ist denn hier los?"
"Eine ganz normale Einreise-Kontrolle" *Anflug von Grinsen*
"Ja aber in Kreuzlingen steht alles nur noch, der Verkehr ist total zusammengebrochen!"
"-"
"Wollen Sie damit dem Schily für München einen reinwürgen?"
"Als ob wir dem Schily was reinwürgen könnten" *scheinheilg guckend und heftig bemüht ein breites Grinsen zu unterdrücken*
Die Schweizer Grenzer stehen herum und langweilen sich, weil sie nichts zu tun haben.
Die Konstanzer City ist für einen Samstag vormittag gähnend leer. Sogar in Parkhäusern die sonst immer belegt sind gibt es freie Plätze.
Irgendwann waren die Einkäufe in der City beendet. Ich gehe also wieder zu Fuß über die Grenze ( die Schweizer winken mich durch, wie immer ), schleiche mich mit dem Wagen unfairerweise bis fast an den Übergang, quetsch mich in die lange, lange Schlange und dann das volle Programm wie bei allen: Ausweis, KFZ-Schein, leeren Kofferraum angucken. ( Kommt sonst nur alle Jubeljahre vor )
---------------
War ich jetzt hier zu lange den Einflüsterungen der Verschwörungs-Theoretiker ausgesetzt?
Ging es heute an anderen (Außen-) Grenzübergängen ähnlich zu?
Ist das wieder so eine"Dienst nach Vorschrift"-Aktion um den Polit-Fuzzis mal zu Zeigen wer hier die Macht hat?
Nach dem erfolgreichen Verhindern des BKA-Umzugs durch die Bediensteten wäre das doch wohl ein bedenkliches Zeichen.
"So nicht! Da könnte ja jeder kommen und von unseren öffentlich Bediensten tatsächlich Leistungen für ihr Gehalt verlangen" ;))
Irritierte Grüße
J.
|
Gewinnmitnehmer
06.03.2004, 13:19
@ JoBar
|
Re: Zeigt der gemeine dt. Grenzbeamte dem größten aller Innenminister wo der Hammer |
-->>Ging es heute an anderen (Außen-) Grenzübergängen ähnlich zu?
A93 Rosenheim Richtung Kiefersfelden zwischen Dreieck Inntal und Grenzübergang Kiefersfelden 25 km stockender Verkehr
Könnten aber auch Skifahrer sein.
Quelle: swr3.de
|
JoBar
06.03.2004, 13:25
@ Gewinnmitnehmer
|
Re:..wo der Hammer -- Antworten wohl noch nicht möglich, stecken im Stau?? |
-->>>Ging es heute an anderen (Außen-) Grenzübergängen ähnlich zu?
>A93 Rosenheim Richtung Kiefersfelden zwischen Dreieck Inntal und Grenzübergang Kiefersfelden 25 km stockender Verkehr
>Könnten aber auch Skifahrer sein.
>Quelle: swr3.de
|
Tierfreund
06.03.2004, 13:27
@ JoBar
|
Bin gerade in Lindau - hier momentan trügerische Ruhe an der Zöllner Front:-) (o.Text) |
-->
|
JoBar
06.03.2004, 13:36
@ Tierfreund
|
Re: Ruhe an der Zöllner Front:-) -- Dann liegts wohl am schlechten Umgang:)) |
-->Aber für den Einzelhandel in Konstanz und Kreuzlingen wird das ein sehr umsatzarmer Tag. Das gibt bestimmt Zoff von denen.
Mal sehen was am Montag in der Zeitung steht.
J
|
Worldwatcher
06.03.2004, 13:41
@ JoBar
|
Re: administrive Kontrollen wohin man sieht.. |
-->..scheint ein europäischer Virus sein, bin letzte Woche in Rotterdam auch zweimal vom Zoll kontrolliert worden,scheinbar hat nicht nur Otto sondern auch Eichel wieder mal gezündelt. Nachdem ich den Beamten zu verstehen gab das ihre Kollegen auch schon mal kontrolliert hätten waren sie erst mal verblüfft.
Was suchten Sie, Zigaretten,Drogen,Schwarzarbeiter... scheint so zu sein das die Zollbeamten neuer Betätigungsfelder suchen, die Grenzbewaching (äquiv.BGS) der Holländer trat auch auf der Bildfläche auf, waren aber richtig hilfsbereit und freundlich.
Fahre über 6 Jahre nach Holland und hatte noch nie soviel Eifer bei den Aufpassern beobachten können.
An der deutschen Grenze angekommen war der Stützpunkt des BGS offensichtlich gut besetzt denn es standen ne Menge Dienstfahrzeuge herum. Ach die BAG das ist die Transportpolizei vom Verkehrsminister war auf dem ersten Parkplatz in Deutschland nach der Grenze auch präsent und kontrollierte LKW's.
|
kingsolomon
06.03.2004, 14:03
@ Gewinnmitnehmer
|
typischer Skifahrer-Stau - Ã-sterreich gehört zu Schengen |
-->in Kiefersfelden sitzen keine Zöllner mehr rum
|
Emerald
06.03.2004, 14:08
@ JoBar
|
und seit 10.30h halbstündlich Radio-Durchsagen über Grenz-Stau |
-->auf dem Weg in die Innerschweiz hörte ich halbstündlich Stau-Meldungen
aus Kreuzlingen/Kostanz und Basel/Lörrach an den Grenz-Uebertritten:
30 - 45 Minuten Warte-Zeit.
Vermutlich haben die dortigen Behörden dieselben Orders wie die schweiz.
kantonalen Polizei-Reviere:
2004-Vorgaben für Bussen für Uebertretungen zwischen 4% Zürich und 30 %
Ticino: Mehreinnahmen vis-a-vis 2003.
Der Bürger wird gerupft bis es ihm verleidet:
a) den kleinen Grenz-Verkehr zu alimentieren.
b) sein Auto zu benützen, er m u s s zwangsläufig auf den öffentl.Verkehr umsteigen.
c) ab 1.1.2005 kommt noch die Absenkung des Alkohol-Pegels auf 0,5 dazu,
was weitere Millionen in die Kassen spülen wird.
Emerald.
PS:
Und ist erst einmal der Staat bankrott
stielt es sich per Gesetz, Dank-sei-Gott.
|
LOMITAS
06.03.2004, 14:14
@ JoBar
|
Re: Bei uns grad B 3 ; A 7 zeitweise wegen plötzlichen Eisregen gesperrt?? (o.Text) |
-->
|
JoBar
06.03.2004, 16:11
@ JoBar
|
Re: Bei Sonnenschein und +10 Grad habe ich das eiserne Pferd mit den 2 Rädern |
-->aus dem Winterschlaf geholt und bin noch mal nach Konstanz gebrettert:))
>War ich jetzt hier zu lange den Einflüsterungen der Verschwörungs-Theoretiker ausgesetzt?
Es wäre mir nämlich sehr unangenehm, wenn ich feststellen müßte, daß ich neben der Kappe laufe #8-}
Und siehe da: Das beamtete Gauner-Pack hat die Kontrollen wieder auf Normal-Maß zurück geschaltet: Durchwinken mit Stichproben-artigen Kontrollen.
Es gibt natürlich wegen dem großen Verkehrs-Aufkommen Staus, aber es fließt so gut bzw. so schlecht wie sonst auch an Reise-Wochenenden.
Die Konstanzer City hat sich inzwischen ziemlich gefüllt.
Da ist doch was oberfaul!
Sherlock J.
|
Worldwatcher
06.03.2004, 19:34
@ JoBar
|
Nein nein das ist die neue Taktik der regiden Einschüchterung.. |
-->..Naja vielleicht üben sie ja für die Pörtnerdienste eines neuen Menschenzoo, denn eines ist doch klar" Eine Mauer will keiner errichten" oder wie war die Aussage von Spitzbart damals. Nun ja, da Otto oder wars der smarte Hans ein Machtwort gesprochen hat und die Spinatbüchse ausschlappert, (Man erinnere sich an den Seemann Popai) ist operative Hektik angesagt. Auf zur Demo an die Grenze.
Bei den charakterlichen Schwächen der politischen Kaste kann man nichts ausschliessen. Schliesslich kennt Otto paar Terroristen aus seinen vorhergehenden Tätigkeiten, und der Hans hat ne blühende Phantasie wenns gegen die Bürger geht, sind ja schliesslich"Exberden". Bei Hans könnte es auch ein Trauma sein, schliesslich haben die bösen Hessen sich den"brutalsten aller Aufklärer"
Man kann man doch durch staatstragendes bewachen erst mal bei einem renitenten Nachbaren neue Einschüchterungstaktiken üben, schliesslich gibts immer noch keine Einigung über die Luftraumnutzung zum Zweck des Anflug auf den Züricher Flughafen.
Der Verein heisst schliesslich Bundesgrenzschutz
Na vielleicht schickt man noch paar Jungs von der GSG9 in Zivil an die Grenze und lässt sie Terrorismus üben. Wie hies es in den Manöverplänen immer: Der Feind kommt aus Weisskreuzland und will die Grenze nach Rotkreuzland überqueren, das ist mit allen Mitteln zu verhindern. Jeder der die Grenze überquert ist erst mal ein potentieller Feind bis er bewiesen hat das er es nicht ist
Achtung
[img][/img] sche Grüsse meint
Ww
|
JoBar
06.03.2004, 20:20
@ JoBar
|
Re: Schily-Bashing? ;) Oder werden der Schweiz die Folter-Werkzeuge gezeigt?? |
-->Aus http://www.nzz.ch/2004/03/06/vm/page-newzzDRHUGIDK-12.html
6. März 2004, 16:23, NZZ Online
<h3>Deutsche Grenzkontrollen führen zu grossen Staus
Lange Wartezeiten bei Ein- und Ausreisen</h3>
Die intensiven deutschen Grenzkontrollen haben in der Schweiz auch am Samstag zu Verkehrsproblemen geführt. Der deutschen Landesgrenze entlang bildeten sich mehrere grössere Staus. Die Autofahrer mussten bei der Einreise nach Deutschland lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
(ap) Die intensiven Grenzkontrollen durch den deutschen Bundesgrenzschutz und das hohe Verkehrsaufkommen führten wie schon am Vortag an den meisten Grenzübergängen nach Deutschland zu langen Wartezeiten von bis zu einer Stunde. Das teilte die Schweizer Grenzwache Basel mit. Auch an den grösseren Grenzübergängen in der Nordostschweiz mussten sich die Autofahrer bei der Einreise nach Deutschland bis zu 45 Minuten gedulden.
Nach Angaben der Verkehrsmeldezentrale begann sich der Verkehr auf der Autobahn 2 am Samstagnachmittag bereits weit vor dem Grenzübergang in Basel zu stocken. Für die Reise in Richtung Benelux-Staaten wurde den Automobilisten empfohlen, den Grenzübergang Basel - St-Louis in Richtung Frankreich zu nehmen.
Schweiz nicht zum voraus informiert
Die intensiven Grenzkontrollen an der deutschen Grenze zur Schweiz gehen vorerst weiter. Sie würden mit Sicherheit noch bis in die nächste Woche fortgesetzt, erklärte Thorsten Kruijer, stellvertretender Leiter des Bundesgrenzschutzes im deutschen Grenzort Weil am Rhein und Leiter des Einsatzes.
Es handle sich nicht um eine gezielte Fahndungsaktion, sondern um einen normalen Einsatz. Die Schweizer Grenzwache Basel wurde laut ihrem Sprecher Patrick Gantenbein erst am Freitagnachmittag kurz vor Beginn der über das Vorhaben informiert.
-----------------------------
In den SWR1-Nachrichten kam noch folgendes:
... verschärfte Einreise-Kontrollen
... Hat nichts mit Terrorismus oder Schwarzgeld-Fahndung zu tun
... Den genauen Grund wollte der BGS-Sprecher nicht nennen...
So, das war mein letztes Posting dazu. Jetzt lausche ich nur noch bis was durchsickert.
Niemand mit Verbindungen zu höheren Chargen im BGS oder Innen-Ministerium hier? ( Meine heißen Drähte sind leider schon in alle Winde verstreut:(
J.
|
Euklid
06.03.2004, 20:30
@ JoBar
|
Die Schweizer Grenze wird an allen EU-Grenzen dicht gemacht. |
-->Nur noch mit Flugzeug und VISA aus der Schweiz.
Der Rest muß VISA zur Einreise nach Italien,Frankreich,Deutschland,Ã-sterreich vorlegen.
Wir haben keine Absicht eine Mauer zu errichten.;-))
Dann noch Devisenkontrollen mit Ausfuhr von max 500 Euro pro Person;-))
Die Belagerung der Schweiz erfolgt aus der Sorge daß man dort die Tresore von Rogowski,Parteispenden der Parteien usw sichern muß;-))
Der Brutalstaufklärer erhält den diplomatischen Paß um die Parteispenden abzuholen.
Gruß EUKLID
|