GG
17.11.2000, 08:44 |
@jükü: alternative zählung Thread gesperrt |
hallo jürgen!
alternativ zu meiner vorigen zählung hier eine die sich auch an deine anlehnt aber dann etwas abweicht (mich irritiert, dass es noch so tief gehen soll, ich weiss du sagst: das schwierige an EW ist zu glauben was sie zeigen)
also: unbestritten in einer grossen 3 (rote zahl,runde klammer)
davon zähle ich nun deine blaue 1 als neue grüne 1: von 4300-3500
deine blaue 2 als neue grüne 2: von 3500-4250
deine blaue 3 ist neue grüne 3: von 4250-3042
deine grüne 2 ist als abc meine grüne 4: von 3042-3500 = 38,4 Korr.
wir sind also jetzt in der abschliessenden 5 der grossen 3 vor einer grösseren Aufwärtskorrektur 4 und dann die endgültig abschliessende 5 der grossen 3
das alles als bestandteile des grossen bildes wie bei dir d.h. die gesamte 3 bis mind. 2200!! mir erscheint diese zählung harmonischer
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.11.2000, 09:19
@ GG
|
Re: @jükü: alternative zählung / prima |
>hallo jürgen!
>alternativ zu meiner vorigen zählung hier eine die sich auch an deine anlehnt aber dann etwas abweicht (mich irritiert, dass es noch so tief gehen soll, ich weiss du sagst: das schwierige an EW ist zu glauben was sie zeigen)
>also: unbestritten in einer grossen 3 (rote zahl,runde klammer)
>davon zähle ich nun deine blaue 1 als neue grüne 1: von 4300-3500 > deine blaue 2 als neue grüne 2: von 3500-4250 > deine blaue 3 ist neue grüne 3: von 4250-3042 > deine grüne 2 ist als abc meine grüne 4: von 3042-3500 = 38,4 Korr.
>wir sind also jetzt in der abschliessenden 5 der grossen 3 vor einer grösseren Aufwärtskorrektur 4 und dann die endgültig abschliessende 5 der grossen 3
>das alles als bestandteile des grossen bildes wie bei dir d.h. die gesamte 3 bis mind. 2200!! mir erscheint diese zählung harmonischer
Genau, das ist die Alternative, die ich vorher (als Alternative) gezeigt hatte, s. z. B. Update vom 14.11.. Wenn es nur den Nasdaq gäbe (kein Dow, S&P) würde ich zweifellos diese Zählung vorziehen; das geht auch klar hervor aus der"Nasdaq-Studie" (Startseite href="http://www.juekue.de, dort den Wochenchart ansehen). Kurzfristig aber egal. In Kürze sehen wir mehr.
<center>
<HR>
</center> |
GG
17.11.2000, 09:37
@ JüKü
|
leider nein, zum vergessen |
danke jürgen - aber ich glaub da ist was durcheinander gekommen
in der alternative sind wir vor der abschliessenden 5 der grossen 3, diese muss aber minimum bis 2400 laufen da sonst kürzer als die grosse 1 d.h. von 4300 also mind. 1900 punkte tiefer - da bliebe für die abschliessende 5 jetzt ein kurssturz von 600 punkten, das ist weniger realistisch als deine zählung und meine vorher gepostete
na prost, d.h. die 3 endet bei 2400 und dann kommt nach einer 4 noch eine 5!!!
ja spinnen die alle od. hätte man das schon im oktober bis märz fragen sollen??
grüsse und danke fürs ansehen
hallo jürgen!
>>alternativ zu meiner vorigen zählung hier eine die sich auch an deine anlehnt aber dann etwas abweicht (mich irritiert, dass es noch so tief gehen soll, ich weiss du sagst: das schwierige an EW ist zu glauben was sie zeigen)
>>also: unbestritten in einer grossen 3 (rote zahl,runde klammer)
>>davon zähle ich nun deine blaue 1 als neue grüne 1: von 4300-3500
>> deine blaue 2 als neue grüne 2: von 3500-4250
>> deine blaue 3 ist neue grüne 3: von 4250-3042
>> deine grüne 2 ist als abc meine grüne 4: von 3042-3500 = 38,4 Korr.
>>wir sind also jetzt in der abschliessenden 5 der grossen 3 vor einer grösseren Aufwärtskorrektur 4 und dann die endgültig abschliessende 5 der grossen 3
>>das alles als bestandteile des grossen bildes wie bei dir d.h. die gesamte 3 bis mind. 2200!! mir erscheint diese zählung harmonischer
>Genau, das ist die Alternative, die ich vorher (als Alternative) gezeigt hatte, s. z. B. Update vom 14.11.. Wenn es nur den Nasdaq gäbe (kein Dow, S&P) würde ich zweifellos diese Zählung vorziehen; das geht auch klar hervor aus der"Nasdaq-Studie" (Startseite href="http://www.juekue.de, dort den Wochenchart ansehen). Kurzfristig aber egal. In Kürze sehen wir mehr.
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
17.11.2000, 09:45
@ GG
|
Re: leider nein, zum vergessen / Nasdaq-Zählung |
>danke jürgen - aber ich glaub da ist was durcheinander gekommen
>in der alternative sind wir vor der abschliessenden 5 der grossen 3, diese muss aber minimum bis 2400 laufen da sonst kürzer als die grosse 1 d.h. von 4300 also mind. 1900 punkte tiefer - da bliebe für die abschliessende 5 jetzt ein kurssturz von 600 punkten, das ist weniger realistisch als deine zählung und meine vorher gepostete
>na prost, d.h. die 3 endet bei 2400 und dann kommt nach einer 4 noch eine 5!!!
>ja spinnen die alle od. hätte man das schon im oktober bis märz fragen sollen??
>grüsse und danke fürs ansehen
Es ist erst die 5 der 1 der (3).
>hallo jürgen!
>>>alternativ zu meiner vorigen zählung hier eine die sich auch an deine anlehnt aber dann etwas abweicht (mich irritiert, dass es noch so tief gehen soll, ich weiss du sagst: das schwierige an EW ist zu glauben was sie zeigen)
>>>also: unbestritten in einer grossen 3 (rote zahl,runde klammer)
>>>davon zähle ich nun deine blaue 1 als neue grüne 1: von 4300-3500
>>> deine blaue 2 als neue grüne 2: von 3500-4250
>>> deine blaue 3 ist neue grüne 3: von 4250-3042
>>> deine grüne 2 ist als abc meine grüne 4: von 3042-3500 = 38,4 Korr.
>>>wir sind also jetzt in der abschliessenden 5 der grossen 3 vor einer grösseren Aufwärtskorrektur 4 und dann die endgültig abschliessende 5 der grossen 3
>>>das alles als bestandteile des grossen bildes wie bei dir d.h. die gesamte 3 bis mind. 2200!! mir erscheint diese zählung harmonischer
>>Genau, das ist die Alternative, die ich vorher (als Alternative) gezeigt hatte, s. z. B. Update vom 14.11.. Wenn es nur den Nasdaq gäbe (kein Dow, S&P) würde ich zweifellos diese Zählung vorziehen; das geht auch klar hervor aus der"Nasdaq-Studie" (Startseite href="http://www.juekue.de, dort den Wochenchart ansehen). Kurzfristig aber egal. In Kürze sehen wir mehr.
<center>
<HR>
</center> |