dottore
09.03.2004, 09:52 |
Ackermann: Gehaltsplus 2003 = 60 % (FTD) Summa: 11 Mio Euro Thread gesperrt |
-->
|
BRATMAUS
09.03.2004, 09:59
@ dottore
|
Re: Ackermann: Gehaltsplus 2003 = 60 % (FTD) Summa: 11 Mio Euro |
-->Wieso auch nicht?
Solange die Aktien steigen, weil sie gekauft werden, weil sie gut sind, können die Vorstände von mir aus mit Geld totgeschmissen werden.
Was soll's - spielt doch alles bald keine Rolle mehr.
Gruß
BRATMAUS
|
Euklid
09.03.2004, 10:26
@ BRATMAUS
|
Re: Ackermann: Gehaltsplus 2003 = 60 % (FTD) Summa: 11 Mio Euro |
-->Solange die Aktien steigen?
Nach meiner Berechnung sind die Aktien seit Ackermann Chef der deutschen Bank ist nicht gestiegen,sondern gefallen.
Und für fallende Werte gibts Gehaltserhöhungen
Das Vorgehen ist doch immer das Gleiche,also warum die Dinge erst vernebeln?
In Zeiten in denen mit steigenden Aktien zu rechnen ist gibts Sonderkonditionen für Aktienoptionen.
Das ist die steuerfreundlichere Variante als über den Gehalt.Da grabscht der Eichelhäher zu stark dran herum.
In Zeiten in denen Aktien fallen gibts Gehaltserhöhungen und die Aktienoptionen werden an die Belegschaft verhökert
Damit hat er die dann anstehende Gehaltserhöhung des Mitarbeiters mit Zins und Zinseszins wieder in seine Taschen umgelenkt [img][/img]
Gruß EUKLID
|
BRATMAUS
09.03.2004, 11:39
@ Euklid
|
Waaaaass |
-->>Solange die Aktien steigen?
>Nach meiner Berechnung sind die Aktien seit Ackermann Chef der deutschen Bank >ist nicht gestiegen,sondern gefallen.
Waaas??? Die sind gefallen. Dann müßten wir die Katastrophe doch sogar schon hinter uns haben. Noch nicht mal mehr darauf kann man sich verlassen!
Was sind das bloß für Zeiten.
Grup
BRATMAUS
|