Toby0909
09.03.2004, 14:29 |
Vorschlag: Zuflucht für Kommunisten Thread gesperrt |
-->ALso wenn ich mir hier die Diskussionen so angucke....dann fällt mir nur noch eins ein:
Lasst uns doch ein freies, kommunistisches Land erschaffen!
Zum Beispiel könnte man sagen: Der Kontinent Amerika / oder Europa ist für die Kommis und der Rest für die MaWis oder was auch immer.
Und dann würde ich gerne einmal das Land beobachten in dem FREIWILLIG die Kommis leben und wie sich das mit der Zeit entwicklen würde - mit offenen Grenzen, Internet und allem Pipapo usw.....
Nur arbeiten und Geld verdienen und überleben muss jeder"Stamm" autark - ohne Stütze des anderen. Über Handel könnte man sprechen.
Dann kann jeder so leben wie er will.....
Toby
|
Zandow
09.03.2004, 14:49
@ Toby0909
|
Kommunismus = Diktatur! |
-->Also Toby,
da muß ich mich doch sehr wundern:
>Lasst uns doch ein <font color=#0000FF>freies, kommunistisches</font> Land erschaffen!
Bedenke: Kommunismus = Diktatur!!!!!!!!!!
Bitte nochmal drüber nachdenken.
Beste Grüße, <font color=#008000>Zandow</font>
|
Toby0909
09.03.2004, 14:51
@ Zandow
|
meine ja nur, weil weiter unten den Kommis nachgetrauert wurde |
-->So nach dem Motto, wir wollten unsere DDR behalten und man hat uns die Bundesrepublik drübergestülpt......
Dann geht irgendwo hin macht einen DDR-Laden auf freiwilliger Basis auf und dann sehen wir weiter.
Demokratie ist übrigens auch Diktatur = Diktatur der Masse. Und da die Masse Bild Zeitung liest und Big Brother anschaut, ist das wohl auch nicht die beste Lösung.....
Toby
|
Taktiker
09.03.2004, 15:02
@ Toby0909
|
Kommis und Kappis? |
-->Die Welt muß schön sein, wenn man wie ein Brot denkt.
|
rocca
09.03.2004, 15:21
@ Toby0909
|
Och nöööö, die sind doch schon angekommen |
-->Bernd Ziesemer, einst Führungskader beim Kommunistischen Jugendverband Deutschlands (Nachwuchsorganisation der KPD) und Redakteur des KJVD-Organs"Kämpfende Jugend", heute Chefredakteur ausgerechnet beim"Handelsblatt"
- Frank Herterich, einst Leiter des KPD-Regionalkomitees Hessen, heute (zusammen mit Joscha Schmierer) im Planungsstab des Auswärtigen Amts. (bei Joschi hat er halt nen Geistesverwanten getroffen - Filz halt, in allen Farben)
Von aktuellen Regierungsmitgliedern mal ganz abgesehen!
|
Euklid
09.03.2004, 15:23
@ Zandow
|
Re: Kommunismus = Diktatur! |
-->Ideologiefrei sind beides Diktaturen.
Die eine nennt sich Debitismusdiktatur (Kapitalismus)
die andere würde ich Verzehrungsdiktatur (Kommunismus) nennen.
Für das zweite könnte auch noch der Name Antiinvestitionsdiktatur oder Sofortverzehrungsdemokratie als wirlicher name taugen.
Das ist dann die Befreiung von den ismen.
Das zwischendrin ist meistens das beste.
Gruß EUKLID
PS Wir sind allerdings schon in der Verzehrungsdemokratie angekommen [img][/img]
|
Taktiker
09.03.2004, 15:27
@ Toby0909
|
Super-Idee |
-->Und wohin würdest Du ziehen?
|
Turon
09.03.2004, 15:49
@ Toby0909
|
freies, kommunistisches Land?????? |
-->ist frei und kommunistisch nicht an sich ein Widerspruch? (das soll jetzt aber nicht so aufgefasst werden das eben frei und kapitalistisch - es eben das Gegenteil von frei und kommunistisch ist). Ist im Prinzip das Selbe. In Kapitalismus wähle ich mir aber einen Henker selbst - im Sozialismus nicht.
Gruß.
|
fridolin
09.03.2004, 16:12
@ Turon
|
Unterschied... |
-->>ist frei und kommunistisch nicht an sich ein Widerspruch? (das soll jetzt aber nicht so aufgefasst werden das eben frei und kapitalistisch - es eben das Gegenteil von frei und kommunistisch ist). Ist im Prinzip das Selbe. In Kapitalismus wähle ich mir aber einen Henker selbst - im Sozialismus nicht.
<font color=#0000FF>Im Kapitalismus beutet der Mensch den Menschen aus. Im Sozialismus ist es umgekehrt. ;-)</font>
|
MarkXzzz
09.03.2004, 16:14
@ Toby0909
|
Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->zwischen Kapitalismus und Kommunismus?
Ich kapier den nicht
|
Euklid
09.03.2004, 16:23
@ Turon
|
Re: freies, kommunistisches Land?????? |
-->Sagen wir wie es ist:
Im Kapitalismus wird derart gewirtschaftet daß hinter der Arbeit der Kontrolleur steht weil nicht das Kollektiv bezahlt.
Das heißt es wird gepreßt,aber dafür kommt logischerweise für jeden erheblich mehr raus.Der Arbeitsplatz hängt von der Leistung ab die man zu geben bereit ist.
Im Kommunismus herrscht das Kollektiv und jeder schmarotzt von jedem,indem er sich so gut vor der Arbeit schützt daß man das Ergebnis gerade noch sehen kann ohne im Gesicht rot zu werden.
Der Kontrolleur tritt auf einer anderen Ebene auf.
Er tritt als Gesinnungsschnüffler auf und sorgt dafür daß Leute die zu der Gesinnung passsen nach oben gespült werden,was logischerweise mit Leistung gar nichts zu tun hat.
Im Kapitalismus sitzen dann am Ende des Durchlaufs diejenigen an der Macht die über viel Kohle verfügen,während am Ende des Kommunismus die finstersten Typen nach oben gespült werden.(Denunzianten)
Gruß EUKLID
|
Toby0909
09.03.2004, 16:30
@ Taktiker
|
ich kauf mir meine eigene Insel wo ich mich selbst diktaturieren kann....owT |
-->>Und wohin würdest Du ziehen?
|
Toby0909
09.03.2004, 16:31
@ Taktiker
|
@Taktiker |
-->>Die Welt muß schön sein, wenn man wie ein Brot denkt.
Super-Spruch. Muss ich mir merken......
Danke
Toby
|
dottore
09.03.2004, 17:19
@ MarkXzzz
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->>zwischen Kapitalismus und Kommunismus?
>Ich kapier den nicht
>
Ganz einfach:
im Kommunismus hat der Staat alles Eigentum direkt. Im Kapitalismus hat er es zediert (abgetreten) und dabei das Obereigentum behalten (Besteuerungsgrundlage).
Da sich nur Eigentum beleihen lässt (Pfand usw.) lässt sich nur im Kapitalismus ein privates Kreditwesen aufziehen und ergo herrscht dort der bekannte"Druck" (Erfüllungsdruck, alias der Druck, Schuldendeckungsmittel zu beschaffen). Folge: höhere Produktivität und"Wirtschaftswachstum".
Resultat war zu bestaunen an Hand der beiden 1945 völlig zerstörten Städte Dresden und Hiroshima - jeweils per Zustand und Feeling der Bevölkerung 1989. Ob die Dresdner, die 1989 unter Soll-Erfüllungs-Ängsten litten,"glücklicher" waren als jene in Hiroshima, die unter karoshi-Ängsten litten - wer weiß?
Jedenfalls machte Hiroshima vom Stadtbild her gesehen 1989 einen"moderneren" Eindruck als Dresden.
Im Kommunismus wird produziert (Tonnenideologie), im Kapitalismus gewirtschaftet (Kontraktideologie).
Der Produzent Staat, der gleichzeitig Eigentümer der Produktionsmittel ist, kann diese nicht beleihen - wie denn und bei wem?
Ergo kann es nur im Kapitalismus zu Geld (gegen Verpfändung von Titeln, siehe ZB-Mechanismus) kommen, das seinerseits wieder Erfüllungsdruck schafft und für so manchen auch ein"Wohlstandsgefühl", im Kommunismus nicht. Dort ist"Geld" ein Bezugsschein.
WÄHLE!
Und Gruß!
|
LeCoquinus
09.03.2004, 17:27
@ dottore
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->Aber Dottore,
gabs im Kommunismus nicht auch die Plansolls? Fiel man nicht in Ungnade, wenn man seine Plansolls verfehlte? Herrschte da nicht auch Erfüllungsdruck?
|
lish
09.03.2004, 17:31
@ Toby0909
|
Anmerkung |
-->
Das mit der Aufteilung hat schon was, allerdings etwas Umständlich deswegen den Kontinent zu wechseln, zumindest ist das nicht wirklich Kundenorientiert. Unter den Staaten gibt es keinen freien Wettbewerb, der es den Bürgern erlauben würde, den besten Anbieter zu wählen - im Gegenteil, die Anbieter haben den Markt mehrheitlich unter sich aufgeteilt und hetzen ihre Kunden aufeinander los.
Kapitalismus und Kommunsimus haben mit der Wirtschaft zu tun (jedenfalls liegen da ihre empirischen Referenten) und führen nicht zwingend zu dem einen oder anderen politischen/sozialen System, das bestimmt, ob sich jemand nun frei oder unfrei fühlt. Die Verknüpfungen vom gerechten Kommunismus und freien Kapitalismus sind so idealistisch, wie die Vorstellung es gebe einen freien Markt oder es hätte jemals eine Diktatur des Proleteriats gegeben.
|
lish
09.03.2004, 17:50
@ dottore
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
--> >Ganz einfach:
>im Kommunismus hat der Staat alles Eigentum direkt. Im Kapitalismus hat er es zediert (abgetreten)
Detail:
Der Staat hat alle (oder die meisten) Produktionsmittel, Privateigentum ist geduldet, aber nicht garantiert.
|
Koenigin
09.03.2004, 18:02
@ Toby0909
|
Re: ich kauf mir meine eigene Insel wo ich mich....hier Toby - freie Auswahl |
-->holaToby,
Hier werden Sie geholfen.
hier hast du ein paar Anbieter.
Es gibt noch weitere Anbieter,
wenn du hier nicht fündig werden soltest.
Der letztere der Anbieter hat auch was in deiner Münchener
Nähe - damit du es nicht so schwer hast an den wahrscheinlich
unverzichtbaren Nachschub von Weisswürsten,
süßem Senf und sonstigem Deftiges aus der Heimat kommst.
Wenn Du nicht fündig wirst: „The Palm“ in Dubai ist auch nicht schlecht.
Ist zwar eine künstliche Insel, dafür hast
Du aber mit Sicherheit nur solvente Nachbarn,
die mal nach deinem Kanarienvogel und deiner
Katze gucken können...wenn du überm Inseltellerrand in fernen Ländern nach
Anlagemöglichkeiten forschst... http://www.vladi-private-islands.de/shop/seiten/shop_d.html
http://www.world-of-islands.com/Services/Iles/Vente/Accueil_de.htm
und hier ein bisschen näher an München:
http://www.croestate.com/deutsch/otoci_prodaja.
müsster schon eigenhändig einkopieren.
adios
D.Koenig [img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" />
[b]apropos Insel:
Diesmal die"Caja Canarias" suchte gerade wieder einen DEUTSCHEN (!!!!!!!) Angestellten mit Allroundwissen - für die dummen
Deutschen Immobilienbesitzer, die kein Spanisch können....
Strom muss abgebucht werden, IBI-Steuer muss
abgebucht werden, Basura (Müll) muss abgebucht
werden, Communidad-Kosten muss abgebucht werden und
dafür ist ein spanisches Konto zwingend vorgeschrieben!!!!!!!!
Und deswegen hat die"Caja Canarias" auch jede
Menge deutsche Kunden. Und verdächtig viele
Wertpapierkonten haben die dann auch gleich alle
in Spanien. (Zumindest an der Costa del Sol).
Und das Beste ist:
Die haben nur von 9.30 - 13.30 h Kassenstunden....
Du hast doch gerade über zuviel Arbeit geklagt.[img][/img]
|
dottore
09.03.2004, 18:33
@ lish
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->> >Ganz einfach:
>>im Kommunismus hat der Staat alles Eigentum direkt. Im Kapitalismus hat er es zediert (abgetreten)
>Detail:
>Der Staat hat alle (oder die meisten) Produktionsmittel, Privateigentum ist geduldet, aber nicht garantiert.
So wohl eher im Sozialismus. Im Kommunismus (siehe die Amana-Debatte hier) war sogar sogar Löffel Gemeineigentum. Bei den Inka (klassischer Feudalkommunismus) konnten die Leute nicht mal über ihre Kleider frei verfügen.
Der entscheidende Punkt ist Im Kommunismus fehlt die private Verschuldungsmöglichkeit und damit der Erfüllungsdruck.
Danke + Gruß!
|
dottore
09.03.2004, 18:35
@ LeCoquinus
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->>Aber Dottore,
>gabs im Kommunismus nicht auch die Plansolls? Fiel man nicht in Ungnade, wenn man seine Plansolls verfehlte? Herrschte da nicht auch Erfüllungsdruck?
Ja, aber das Plansoll war sozusagen"sozialisiert" (Betrieb, Kollektiv usw.). Der individuelle Erfüllungsdruck, auf den kommt's an.
Danke + Gruß!
|
bernor
09.03.2004, 20:02
@ Toby0909
|
Diktatur-/Demokratie-Regel Nr. 1... |
-->Hi Toby,
Demokratie ist übrigens auch Diktatur = Diktatur der Masse. Und da die Masse Bild Zeitung liest und Big Brother anschaut, ist das wohl auch nicht die beste Lösung.....
In der Diktatur mußt du mit den Wölfen heulen - in der Demokratie mit den Schafen blöken.
Devot blök- äh, grüßend
bernor
|
MarkXzzz
09.03.2004, 20:59
@ dottore
|
Re: Ã-hmmm.. was ist der Unterschied? |
-->>Der entscheidende Punkt ist Im Kommunismus fehlt die private Verschuldungsmöglichkeit und damit der Erfüllungsdruck.
>Danke + Gruß!
... und was machen die, die sich nicht verschulden?
WIrd denen dann die Staatsschuld auf die Schultern gelegt?:-)))
|
MarkXzzz
10.03.2004, 00:10
@ dottore
|
zu tiefst zynische Sichtweise |
-->>> >Ganz einfach:
>>>im Kommunismus hat der Staat alles Eigentum direkt. Im Kapitalismus hat er es zediert (abgetreten)
>>Detail:
>>Der Staat hat alle (oder die meisten) Produktionsmittel, Privateigentum ist geduldet, aber nicht garantiert.
>So wohl eher im Sozialismus. Im Kommunismus (siehe die Amana-Debatte hier) war sogar sogar Löffel Gemeineigentum. Bei den Inka (klassischer Feudalkommunismus) konnten die Leute nicht mal über ihre Kleider frei verfügen.
>Der entscheidende Punkt ist Im Kommunismus fehlt die private Verschuldungsmöglichkeit und damit der Erfüllungsdruck.
>Danke + Gruß!
Laut Deiner Ansicht gibt es also nur Schuldner oder gleichgeschaltete Affenmenschen.
Menschen mit Eigentum, Verantwortung und Visionen gehören dann wohl ins Gefängnis, oder?
|
Ecki1
10.03.2004, 07:34
@ MarkXzzz
|
Re: Endlich die richtige Betrachtungsweise |
-->Laut Deiner Ansicht gibt es also nur Schuldner oder gleichgeschaltete Affenmenschen.
Nanu? Das habe ich dort oben aber nicht gelesen.
Menschen mit Eigentum, Verantwortung und Visionen gehören dann wohl ins Gefängnis, oder?
Nein. Nur diejenigen, die aus ihren daraus resultierenden Erträgen (bei Grundsteuern notfalls auch aus der Substanz) nicht genug für den stets hungrigen Staatsapparat abliefern.
Gruss!Ecki[img][/img]
|