Taktiker
10.03.2004, 10:41 |
Thinking the unthinkable Thread gesperrt |
-->Hallo Leute,
generell wird mir bei Prognosen/Ausblicken/Erwartungen zu wenig kreativ gedacht. Die Prognose beschränkt sich immer nur auf eine Verbreiung von als gesichert geglaubten Sachlagen bzw. eine Fortschreibung der Geschichte der letzten 30 oder 50 oder 100 Jahre.
Ich will mich hier mal über die US-Präsi-Wahl im November auslassen: Habt Ihr eigentlich einen Plan B im Gepäck, was passieren würde, wenn JFK kurz vor den Wahlen durch irgendeinen dummen Streich vom Wahlzettel verschwinden würde? Immerhin führt er in Umfragen vor Bush und es soll ja recht eklige"Freeper" in den Staaten geben, die für ihren Dabbelju alles tun würden... Was, wenn irgendein Provinz-GOP-Freak ausflippt und den Herrn Kerry in die Jagdgründe schickt? Immerhin war JFK auch sehr energischer Ausschußvorsitzender bei der Aufdeckung der seinerzeitigen Iran-Contra-Affäre, so dass ihn auch ganz andere Leute nicht mögen könnten.
Nun soll ja der gute alte Greenie Ralph Nader wieder kandidieren und die DEMs sind darob auch nicht sehr glücklich. Praktisch niemand schreibt Nader irgendwelche Chancen zu. Er rankt wohl offiziell so um die 6%, wobei es in den Staaten einen großen Anteil (wohl enttäuschter) Nichtwähler gibt, die völlig unberechenbar sind. Sollte JFK also aus irgendwelchen Gründen kurz vor Ultimo ausfallen, könnte Nader unvermittelt der Kristallisationspunkt der weitverbreiteten"Stop Bush"-Bewegung werden.
Man stelle sich vor, die Tagesschau sendet im Januar 2005:"US Präsident Nader sagte..." Was würde mit den US-Bewunderern in Europa geschehen? Pflüger, Schäuble, Merkel? Würden die dann gar zu Antiamerikanern? Es gibt Sachen, die möchte ich noch eher erleben als eine schöne Urlaubsreise zB nach Mauritius. Nader als Cäsar des Imperiums - ich würde spontan eine Feier für das Board schmeißen.
<ul> ~ VOTE*NADER</ul>
|
kingsolomon
10.03.2004, 11:02
@ Taktiker
|
Du hättst sicher auch ne Party geschmissen, als Aristide an die Macht kam, oder? |
-->und in Brasilien hat Lula ja nun nicht grade die"bösen Kapitalisten"
verjagt.
Ob man's mag oder nicht, Führer(Führungen) reflektieren die unbewussten massenpsychologischen Tiefenströme einer Gesellschaft und der ist immer
mächtiger als jede politische Spitze.
Der gemeine Ami findets bspw. nun mal geil, andere Länder zu überfallen und zu unterjochen ( natürlich immer immmer im Namen des Guten, Wahren, Demokratischen
damit da keine kognitiven Dissonanzen drohen)
darum würde auch ein Präses Nader nahtlos an die Neo-Trotzkisten im weissen
Haus anknüpfen, auch wenn er jetzt ehrlicherweise etwas ganz anderes sagt.
|
Taktiker
10.03.2004, 11:12
@ kingsolomon
|
Einhalt! Nader hat da eine andere Akte |
-->Gewiss werden solche Bewegungen und Leute allzumeist schnell korrumpiert, wenn sie an der Macht sind.
Nun hat Nader aber eine gewisse Glaubwürdigkeit, weil er sich bislang immer sehr vehement für Bürgerinteressen einsetze. Er führte zig (erfolgreiche) Prozesse gegen große Konzerne und hat sich im Gegensatz zu vielen grünen Akademikern als ein Mann der Tat erwiesen. Es ist durchaus berechtigt, Hoffnungen in ihn zu setzen, zumal die hinter ihm stehende Bewegung noch ein sehr bunter Haufen von vielen sehr regionalen Organisationen ist, also erschwert korrumpierbar.
Wichtiger ist mir bislang jedoch erstmal die Tatsache, dass niemand mit solch einer Überrschungslösung rechnet und wie das die bestehenden Vasallengefüge in den Satellitenregionen/-staaten aufsprengen würde.
|
Diogenes
10.03.2004, 11:32
@ Taktiker
|
Re: Thinking the unthinkable |
-->Hi Taktiker,
>Was, wenn irgendein Provinz-GOP-Freak ausflippt und den Herrn Kerry in die Jagdgründe schickt?
Ich glaube nicht, ist zu grob und zu primitiv. Es gibt überzeugendere Möglichkeiten, mit denen Bush Präsident bleiben kann.
Da wäre zunächst das BinLaden-As im Ärmel, das kurz vor der Wahl gezogen wrden kann.
Sticht das nicht, bliebe ein"nationaler Notfall", der"nationale Einheit" und"straffe Führung" usw....blabla doppelbla.... benötigt.
Denkbar wäre eine Finanzkrise (die kommt so und anderst, wieso nicht vor den Wahlen, wenn es paßt?) oder ein neuer Anschlag.
Klar ist jedenfalls, daß mit dem Patriot Act alle Voraussetzungen für die Diktatur geschaffen wurden. Man muß sie nur noch gegen die eigenen Leute einsetzen.
Wer weiß? Wir leben jedenfalls in interessanten Zeiten.
Gruß
Diogenes
P.S. Nader würde es auch nicht richten. Wenn, dann müßten Leute vom Schlag eines Ron Paul ran.
|
Taktiker
10.03.2004, 11:45
@ Diogenes
|
LeBon |
-->Hallo Diogenes,
>Ich glaube nicht, ist zu grob und zu primitiv. Es gibt überzeugendere Möglichkeiten, mit denen Bush Präsident bleiben kann.
Ok. Aber Kerry war immerhin Prosekutor der Iran-Contra-Affäre. Da soll es"Neocons" geben, die ihn deswegen nicht mögen bzw. richtig Angst haben. Und immerhin führt er derzeit vor Bush die Umfragen an...
>Da wäre zunächst das BinLaden-As im Ärmel, das kurz vor der Wahl gezogen wrden kann.
Und das könnte nach hinten losgehen. Mittlerweile philosophieren schon"systempresse"-Medien über den taktischen Einsatz solcher Mittel und das Wirrwarr um OBL. Seit 9-11 ist eine Menge passiert. US- und kapitalismuskritische Publikationen füllen die Buchhandlungen und Bestsellerlisten. Sogar das Verbraten von 9-11 im Bush-Wahlspot geriet jetzt zum Fiasko. Irak-Sieg, Udai/Kusai-Exekution und Hussein-Festnahme verhallten völlig. Man sieht, die alten Reflexe funktionieren gar nicht mehr bzw. funktionieren eher invers!
>Sticht das nicht, bliebe ein"nationaler Notfall", der"nationale Einheit" und"straffe Führung" usw....blabla doppelbla.... benötigt.
Siehe oben.
>Denkbar wäre eine Finanzkrise (die kommt so und anderst, wieso nicht vor den Wahlen, wenn es paßt?) oder ein neuer Anschlag.
Siehe oben.
>Klar ist jedenfalls, daß mit dem Patriot Act alle Voraussetzungen für die Diktatur geschaffen wurden. Man muß sie nur noch gegen die eigenen Leute einsetzen.
Massensteuerung (LeBon) ist ein komplexes Thema und dagegen hilft kein Patriot Act, wenn am Wahltag die Stimmen abgegeben werden. Nader wäre dann oberster Militärchef.
>Wer weiß? Wir leben jedenfalls in interessanten Zeiten.
Eben.
>Wenn, dann müßten Leute vom Schlag eines Ron Paul ran.
Wer? Ru Paul? ;-) Nader ist Oberpromi. TIME wählte ihn zu den Top20 des Jahrhunderts und 80% der Amis kennen ihn. Keine schlechten Voraussetzungen. Sollte zB Edwards eilig für Kerry einspringen müssen, wäre Nader im Vorteil.
|