schombi
15.03.2004, 20:45 |
Abblendlichtwechsel bei der A-Klasse Thread gesperrt |
-->Also ich habe da normalerweise keine Probleme, aber beim A habe ich es noch nicht hinbekommen, die Abblendlichtbirne zu wechseln. Im Handbuch steht sogar"es wird empfohlen die Birne bei der MB Werkstatt wechseln zu lassen". Einfach ein Hammer............ [[wut))
|
politico
15.03.2004, 21:58
@ schombi
|
Komplexe deutsche Autos |
-->>Also ich habe da normalerweise keine Probleme, aber beim A habe ich es noch nicht hinbekommen, die Abblendlichtbirne zu wechseln. Im Handbuch steht sogar"es wird empfohlen die Birne bei der MB Werkstatt wechseln zu lassen". Einfach ein Hammer............ [[wut))
So einen Hinweis habe ich beim meinem Audi A4 auch gefunden.
Musste die Birne im rechten Standlicht austauschen. Um dazuzukommen muss man einen Schlauch abmontieren. Clever!
Und vom Xenon-Licht soll man überhaupt die Finger lassen. Hoffentlich geht es nicht defekt.
Politico.
|
Euklid
15.03.2004, 22:12
@ politico
|
Re: Komplexe deutsche Autos |
-->Der Kunde sollte wieder auf reparaturfreundliche PKWs achten.
Die Schadenssummen an den Karosserieteilen bei Unfällen ist ebenfalls ein kostentreibendes Thema da es ja keine Kotflügelreparaturen mehr gibt.
Früher wurde das Ding in der Lackiererei lackiert und dann in Heimarbeit montiert.
Geht alles heute nicht mehr.
Die wissen schon wie sie ihre teuren Werkstattstunden zu 65 Euro für einen Gesellen verkaufen können.
Man kann sie nur total abstrafen indem man sich kein deutsches Auto mehr kauft.
Ist der Käufer klug werden sie wohl reagieren müssen oder sie verschwinden vom Markt.
Gruß EUKLID
|
Easy
15.03.2004, 22:28
@ politico
|
Ich kaufe auch immer gleich zwei dt. Autos, wegen der Ersatzteilpreise. (o.Text) |
-->
|
Baldur der Ketzer
16.03.2004, 18:49
@ schombi
|
Re: Autoqualitäten |
-->Hallo,
mache zur Zeit Schweißlehrgang und außer mir sind das alles angehende KfZ-Meister dort.
Grundtenor: ein fast neues Auto aus Elefantennasenheim, aufgeschnitten wegen Unfallschaden, nicht einen Fitzel Hohlraumkonservierung drin gefunden, schon total angegammelt drin nach einem halben Jahr...
Die würden selbst alle nur japanische Autos für sich kaufen.
Ein Meister von Schrempp-Laden fährt lieber seinen alten 124er weiter, statt sich eine aktuelle C-Klasse anzutun.
Usw.
Mannomann..........
Bestätigt mal wieder Euklids Sicht der Dinge.
Beste Grüße vom Ketzer
|
Euklid
16.03.2004, 19:24
@ Baldur der Ketzer
|
Hausqualitäten |
-->Hallo Baldur
das sind die neuesten technischen Errungenschaften.
Jeder ehrliche nicht geschmierte deutsche Ingenieur wird bestätigen daß er nicht mehr das liefern darf was er für notwendig hält um die Qualität auf ein Höchstmaß zu steigern und enorme Kundenzufriedenheit auszulösen.
Noch hat man nicht erkannt daß bald wieder die Qualität zum Maßstab akller Dinge gemacht werden muß.
Die ganzen Erzählungen daß Karosserien für ein Menschenleben zu teuer wären kann man sich in die Haare schmieren.
Ist ja auch klar warum.
Wo soll der Umsatz nach der Lieferung der Höchstqualität denn anschließend herkommen?
Oft sind es Kinkerlitzchen im Preis die zum Beispiel ein Häusschen widerstandsfähig gegen Erdbeben machen.
Noch nicht mal 2% des Rohbaupreises?
Unter 1% beim Gesamtpreis.
Die Leute machen die Ohren zu denn sie sind nur noch auf Rabatte eingestellt.
Wo geht es noch billiger,was kann man noch weglassen usw usw.
Bist Du schon einmal in ein Haus gegangen bei dem ein 45 Grad geneigtes Dach ohne Dachrinne ausgeführt wurde?
Und das bei Regen?
Ja solche Dinge gibt es heute.
Sparwahn nenne ich das.
Natürlich hat der Trottel das nicht lange durchgehalten nachdem sämtliche Mäntel,Hosen,Schuhe (Kinder,Ehefrau usw) von Dreckspritzern ruiniert waren.
Auf einem Dach fallen halt mal mehrere Badewannen Wasser an wenn es ordentlich regnet.
Jetzt hat der Obertrottel den Keller voller Wasser und die Heizung ist abgesoffen samt Kurzschluß der elektrischen Anlagen.
Das beste ist daß er auch kein Standrohr hat mehr montieren lassen.
Jetzt muß der Obetrottel selbst die Schaufel in die Hand nehmen weil kein Bagger mehr rankommt
Irgendwann denkt man leck mich doch am Ars... warum soll man sich stundenlang über Dachrinnen mit diesen Vollidioten unterhalten die Streß verursachen und das Bauen erfunden haben.
Solch dumme Ingenieure die mir nur eine Dachrinne verkaufen wollen [img][/img]
Es ist im Kpf nicht mehr auszuhalten aber sehr amüsant.
Ich habe eine Pfusch-Dokumentation vom Feinsten seit statische Berechnungen nicht mehr geprüft werden.
Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich mal ein paar Kostproben davon einscannen.Das gibt eine Lachsalvenorgie da sogar Laien sofort sehen was hier für Qualitätsarbeit geleistet wird.
Das Niveau wird immer katastrophaler.
Jeder kann es noch billiger und noch besser.
Gruß EUKLID
|