RK
15.03.2004, 21:30 |
Der Unsinn um marokkanische Al-Qaida Täter in Madrid löst sich in Luft auf! Thread gesperrt |
-->Diesen"Abu Dukhan al-Afghani" kennt absolut kein Schwein. Ist er so was wie Robert T-Online? Eine rein virtuelle Figur? Die Frage meine ich absolut ernst!
Und die drei Marokkaner? Keinerlei Hinweise, dass sie je mit radikalen Islamisten zu tun gehbat hätten?
Und wer hätte ein Interesse, dem Phantom al-Qaida den Madrid-Terror in die Schuhe zu schieben?
Nun, die selben Verbrecher, die schon den Krieg gegen den Irak forderten und/oder forcierten und/oder führten!
Da fallen mir ganz spontan ein paar Knalltüten ein, deren Namen mit Bl.Bu.Scha. beginnen!
RK
http://english.aljazeera.net/NR/exeres/4DF75E29-FE5E-4B79-9A88-5DB01CA46030.htm
Morocco identifies Madrid blasts suspects
Monday 15 March 2004, 8:44 Makka Time, 5:44 GMT
Moroccan authorities say they have identified the three Moroccans arrested in Madrid in connection with the train blasts that killed 200 people in the Spanish capital.
They say there is no indication the three, aged between 30 and 34, have had ties with Islamist armed groups.
Moroccan Communications Minister and government spokesman Nabil bin Abd Allah said on Sunday the three men were born in the north of the country, in the cities of Tangiers and Tetouan.
Jamal Zugam, 30, is an office worker, Muhammad Bekkali, 31, a mechanic and Muhammad Chaui, 34, a factory worker, the minister said in comments published by the official MAP news agency on Sunday. He gave no other details.
Bin Abd Allah told Reuters on Saturday night a Moroccan security team would travel to Spain on Sunday to help with the investigation.
He said the security officials would try to determine whether those arrested were residents of Spain or another European country.
No identification
Also on Sunday Spanish authorities announced they had so far been unable to identify a man who appeared on a video claiming responsibility for Madrid's bomb attacks in the name of al-Qaida.
"At the moment we haven't identified the person," Interior Minister Angel Acebes told a news conference on Sunday, adding Spain had consulted with officials in Britain, France and Portugal.
The video tape, found in a rubbish bin near a Madrid mosque late on Saturday, featured a man speaking Arabic who said:"We claim responsibility for what happened in Madrid just two and a half years after the attacks in New York and Washington.
"This is an answer to your cooperation with the Bush criminals and their allies. This is an answer to crimes which you committed in the world, notably in Iraq and Afghanistan, and there will be more, so help us God."
The claim was made in the name of"Al-Qaida's military spokesman in Europe... Abu Dukhan al-Afghani."
'Anything is possible'
Acebes said Spanish authorities were trying to authenticate the tape, but that right now"we are not discarding any possibility".
The government had previously insisted it considered the
Basque separatist group ETA its prime suspect, and on Sunday Foreign Minister Ana Palacio said her country was still investigating the possibility of whether ETA had collaborated with al-Qaida.
"I would say that anything is possible in this dark, dark world
of terrorists," said Palacio when asked on BBC television if the two groups might have"combined" to carry out the attack.
Acebes said five men - three Moroccans and two Indians - being held on suspicion of being connected to an unexploded bomb recovered from the scene of one of the attacks would be detained under a Spanish anti-terrorism law allowing them to be held for a prolonged period. The five were arrested late on Saturday.
Acebes also confirmed Morocco's identification of the Moroccan suspects and named the two Indian suspects as Vinay Kohly and Suresh Kumar. Acebes added three of the detainees had criminal records."This will be a long and meticulous investigation," Acebes said.
Agencies
|
politico
15.03.2004, 21:54
@ RK
|
Es gibt viele Al-Qaidas |
-->Welcher Zweig soll es gewesen sein?
Politico.
|
RK
15.03.2004, 22:34
@ politico
|
Wie wäre es mit al-CIA-da?! (o.Text) |
-->
|
wheely
16.03.2004, 00:20
@ RK
|
was hätten sie davon? Jetzt einen Verbündeten weniger! |
-->>Und wer hätte ein Interesse, dem Phantom al-Qaida den Madrid-Terror in die Schuhe zu schieben?
>Nun, die selben Verbrecher, die schon den Krieg gegen den Irak forderten und/oder forcierten und/oder führten!
>Da fallen mir ganz spontan ein paar Knalltüten ein, deren Namen mit Bl.Bu.Scha. beginnen!
Nur was hätten die damit nun ausgerechnet in Spanien kurz vor der Wahl damit bezwecken wollen? Aznar war doch auf US-Linie, dass er damit nur geschwächt wird war doch absehbar, also ein Verbündeter weniger. Erschließt sich mir nicht.
In derem Sinne wäre ein Anschlag in einem"Kriegsverweigererland" wie F oder D doch sinnvoller, um noch mehr Länder"auf Linie" zu bekommen!?
|
lish
16.03.2004, 02:13
@ wheely
|
Re: was hätten sie davon? Jetzt einen Verbündeten weniger! |
-->
>Nur was hätten die damit nun ausgerechnet in Spanien kurz vor der Wahl damit bezwecken wollen? Aznar war doch auf US-Linie, dass er damit nur geschwächt wird war doch absehbar, also ein Verbündeter weniger. Erschließt sich mir nicht.
...den Spaniern klar machen, dass der Terror real ist, und dass dagegen aktiv etwas getan werden muss; Aznars Lösung dadurch bestätigen, dass man das Problem schafft; die Spanier auf US-Niveau zu bringen; polarisieren. Dass Aznar den Anschlag mit der ETA verlinkt hat, passt allerdings nicht dazu, höchstens, dass er nicht informiert war und auf das falsche Pferd gesetzt hat.
>In derem Sinne wäre ein Anschlag in einem"Kriegsverweigererland" wie F oder D doch sinnvoller, um noch mehr Länder"auf Linie" zu bekommen!?
Viel zu riskant, denke ich mal.
Irgendwer wirds schon gewesen sein.
|
RetterderMatrix
16.03.2004, 06:38
@ wheely
|
Re: was hätten sie davon? Jetzt einen Verbündeten weniger! |
-->>>Und wer hätte ein Interesse, dem Phantom al-Qaida den Madrid-Terror in die Schuhe zu schieben?
>>Nun, die selben Verbrecher, die schon den Krieg gegen den Irak forderten und/oder forcierten und/oder führten!
>>Da fallen mir ganz spontan ein paar Knalltüten ein, deren Namen mit Bl.Bu.Scha. beginnen!
>Nur was hätten die damit nun ausgerechnet in Spanien kurz vor der Wahl damit bezwecken wollen? Aznar war doch auf US-Linie, dass er damit nur geschwächt wird war doch absehbar, also ein Verbündeter weniger. Erschließt sich mir nicht.
Vielleicht haben sie sich ganz einfach verspekuliert? Dachten, die Spanier würden so und so reagieren, aber sie taten was ganz anderes.
>In derem Sinne wäre ein Anschlag in einem"Kriegsverweigererland" wie F oder D doch sinnvoller, um noch mehr Länder"auf Linie" zu bekommen!?
Das wäre offensichtlich unlogisch gewesen, so daß man hier viel eher auf andere Spuren gekommen wäre.
|
wheely
16.03.2004, 11:44
@ lish
|
realer Terror? |
-->.
>...den Spaniern klar machen, dass der Terror real ist, und dass dagegen aktiv etwas getan werden muss; Aznars Lösung dadurch bestätigen, dass man das Problem schafft; die Spanier auf US-Niveau zu bringen; polarisieren. Dass Aznar den Anschlag mit der ETA verlinkt hat, passt allerdings nicht dazu, höchstens, dass er nicht informiert war und auf das falsche Pferd gesetzt hat.
>
[b]also die Spanier sind ja nun eines von mehreren Völkern, denen man bestimmt nicht klarmachen braucht, wie real Terror wirklich ist, die sind gelitten durch die ETA, und das seit vielen Jahren. Sorry, das ist ein unlogisches Argument.
Durch so ein Attentat, noch dazu kurz vor den Wahlen, wird Aznar gerade eben nicht bestätigt, die Retourkutsche war ziemlich abzusehen.
Und Geheimdienste einfach verspekuliert?
Nein, wer immer es war, aber einfach Argumente herbeireden wollen, nur um ja die islamische Variante auszuschließen, halte ich für keine gute Methode.
Gruß
wheely
|
Herbi, dem Bremser
16.03.2004, 12:09
@ wheely
|
Re: realer Terror? ** Hochwasser ist AUS |
-->>..
so ein Attentat, noch dazu kurz vor den Wahlen,..
Moin wheely,
laß uns nun mal ganz im Spaß fragen und sammeln:
Welche Argu- und herzzerreißenden Mo-mente sind darstellbar,
um Wahlen - gar in letzter Minute - für sich zu entscheiden?
Hochwasser kann man sich wünschen.
Bombies sind bestellbar.
Massakker in erfürchtigen Gebäuden möglicherweise auch?
Der weltweite el-koi-da Terrorismus scheint Facetten zu offenbaren,
derer wir uns nicht erträumten.
Aber vielleicht ist einiges auch anders.
Gruß
Herb-i
|
wheely
16.03.2004, 12:23
@ Herbi, dem Bremser
|
nix genaues weiß man nicht ;-) |
-->Hi Herbi,
ja, wünschen kann man sich vieles, ob damals Schröders Gebete womöglich erhört wurden??
Gruß
wheely
|
LenzHannover
16.03.2004, 14:36
@ RK
|
Warum muß es den immer die CIA sein? |
--><font color=#FF0000>Ich kopier jetzt auch einfach, ist zumindest mein eigener Text </font>
ETA hielt ich für unfug, zuviele,"falsche" Tote und völlig absurder Zeitpunkt.
Was will die CIA den erreichen?
Das die"Sozen" drankommen und 2000 Soldaten aus dem Irak abziehen?
Da wär ein gefingerter, ETA"typischer" Anschlag, doch viel sinnvoller (Bombe in Gurdia Civil"Polizeikaserne" o.ä.).
Ulfkotte sagte am Sonntag im Presseclub (mit diesem ziemlich unterbelichteten Pleitgen - nach der Fragestunde hätte man den zum Pförtner machen sollen), daß der span. Geheimdienst am Freitag morgen wußte, wer es wohl war (genannte Quelle: BND) und der Spanier bei Locus äh Focus-TV muß nun auch nicht gelogen haben, morgens mit Reisekoffer und fetten Lieferwagen am Bahnhof im Berufsverkehr fällt man auf.
Warum nicht Al-Qaida?
Genug Freiwillige und reichlich genug Gründe gibt es.
Überwachungsschwachsinn:
Dieser ganze Überwachungskram hat Mielke & Co. letztlich nix eingebracht - sei es auch nur, weil sich keiner traute, die wahre Lage nach"oben" zu berichten (erinnert mich 100% an den Stauffenbergfilm vor kurzem -"Dem Führer sagt man sowas nicht").
Highlight war doch, daß Atta sogar GEZ-Gebühren gezahlt hat und die reichlich"illegalen" hier stöbert man doch auch nur zufällig auf.
Maut hin oder her, wenn ich unerkannt reisen möchte, nehme ich die Bundesbahn und nicht mein Auto. Wie bzgl. Schweiz kürzlich diskutiert: In die Schweiz / Luxemburg kommt man auch sehr gut und preiswert (!) unerkannt, man darf halt nicht den fetten Benz oder den ICE Mü-Zürich nehmen, wobei auch hier die Entdeckungsquote gering sein wird.
Das"Überwachungsmonster" ist sicher ein Wunsch vieler und die Überwachung ist und wird stärker, nur letztlich funktioniert es bei Millionen Menschen halt nicht ausreichend Perfekt.
<font color=#FF0000> </font>
|
nereus
16.03.2004, 18:13
@ LenzHannover
|
Re: Warum muß es den immer die CIA sein? - warum nicht? |
-->Hallo Lenz!
Du fragst: Was will die CIA den erreichen?
Das die"Sozen" drankommen und 2000 Soldaten aus dem Irak abziehen?
Es dürfte doch einigermaßen klar sein, daß in einigen Monaten die UNO im Irak auf den Plan treten wird.
Die Installation einer irakischen Regierung/Verfassung, die Übergabe der politischen Macht an Einheimische oder auch Marionetten läuft doch bereits seit einiger Zeit.
Macht da der Abzug der Spanier das Kraut wirklich noch fett?
Außerdem wurde noch nicht abgezogen, es wurde lediglich angekündigt.
Mal sehen wer sich die größte Scheibe aus dem wirtschaftlichen Kuchen des Irak herausschneiden wird oder ggf. schon geschnitten hat?
Warum nicht Al-Qaida? Genug Freiwillige und reichlich genug Gründe gibt es.
Das freiwillige"Turban und Bart tragende" arabische Helfer dabei gewesen sein können, bezweifelt doch überhaupt niemand.
Und wenn sich nun Europa, aufgeschreckt durch weitere Anschläge in Italien, Frankreich, Deutschland oder sonstwo, ganz auf den Terrorabwehrkampf konzentrieren muß?
Möglicherweise achten dann die Europäer weniger auf andere Teile der Welt wo schon sehr lange größere Aufräumarbeit angesagt ist, diese aus verschiedenen Gründen nur immer wieder verschoben werden mußte.
Willst Du uns ernsthaft erzählen, daß eine Gruppe die logistisch, finanziell und militärisch durch Geheimdienste aufgerüstet wurde, nach einer gewissen Probezeit in die absolute Selbständigkeit entlassen wird?
Sind die immer wieder auftauchenden eigenartigen Verbindungen der Al-Quaida zur CIA, dem pakistanischen Geheimdienst oder den Diensten des Vereinigte Königreiches purer Zufall?
Sie (die Dienste) wissen zwar immer eine ganze Menge, kommen nur immer wieder zu spät und die langjährige Überwachung der Terroristen hat viel zu oft mehr als dilettantische Züge.
Und wenn einige Staatsschützer mal wirklich auf einer heißen Spur sind, drehen Ihnen die vorgesetzten Abteilungen/Behörden dummerweise den Hahn ab.
Die ganze Vorgeschichte des Osama und seiner 40 Banditen ist eine einzige Serie von Pech, Pleiten und Pannen.
Ich finde das, mit Verlaub gesagt, außerordentlich seltsam.
Und wenn dann noch Korankassetten gefunden werden..
Aber es kann ja jeder denken was er will.
mfG
nereus
|