Amber
16.03.2004, 20:06 |
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Landeskrankenkasse? s. Werbung? Thread gesperrt |
-->Da ich noch immer auf der Suche nach einer"passenden" Krankenversicherung als zukünftig Selbständige bin, würde mir eure Einschätzung sicherlich weiterhelfen.
Gruß
Amber
|
Amber
16.03.2004, 20:07
@ Amber
|
...sorry: Landeskrankenhilfe, siehe rechts oben (o.Text) |
-->
|
Eric
16.03.2004, 20:13
@ Amber
|
PKV-Beratung... |
-->Hi Amber,
wenn Du magst, mail mich mal an, wenn Du magst (Mail an j.e.s@web.de)
Ich kann Dir einige PKV-Infos geben.
Eric
|
Vinosoph
16.03.2004, 23:21
@ Amber
|
Bin dort seit 1990 versichert |
-->>Da ich noch immer auf der Suche nach einer"passenden" Krankenversicherung als zukünftig Selbständige bin, würde mir eure Einschätzung sicherlich weiterhelfen.
>Gruß
>Amber
und bin bestens zufrieden. Im Gegensatz zu den meisten größeren Gesellschaften
gibt's bei der LKH nur ein einziges modulares Tarifwerk, so daß es keine geschlossenen Tarifwerke - mit den negativen Folgen für die Versicherten -
gibt. Viele Gesellschaften ködern auf diese Art und Weise Neukunden. Die Alttarife bluten dann aus und entwicken sich so zu den zukünftigen"Beitragsbomben" innerhalb des Gesamtbestandes der jeweiligen Gesellschaft. Frag mal ehemals Versicherte der Vereinten (jetzt Allianz!) oder Gothaer (jetzt Berlin-Köllnische). Zweistellige Anpassungen waren dort durchaus die Regel.
Du solltest eine möglichst Hohe Selbstbeteiligung wählen, da Du als Selbständige Deine Beiträge eh selbst zahlen mußt. So hältst Du die Abschlußkosten gleichzeitig niedrig. Ein Wechsel in einen
Tarifbaustein mit niedriger SB ist zudem jederzeit ohne Risikoprüfung möglich.
Solltest Du überwiegend Bürotätigkeiten verrichten bzw. leitend tätig sein
(dies setzt eine entsprechende Leitungsspanne vorraus), gibts eine günstigere Verdienstausfallversicherung.
Beitragssteigerungen halten sich in Grenzen. In diesem Jahr ist mein Beitrag
zum Beispiel nicht angepasst worden.
Gruß
Vino
|
LenzHannover
17.03.2004, 14:15
@ Vinosoph
|
Nur ein Tarif für alle wie Vino schreibt ist Elementar wichtig, sonst |
-->hat man mit 70 seinen"Spezial-Tarif" mit 1000 anderen 70 jährigen und zahlt entsprechend viel. Gesetzlich lohnt sich nicht für dich? Umsteigen geht ja noch immer.
Meine Begeisterung für die PKV hält sich in ganz engen Grenzen, die Ärzte erhalten für die gleiche Behandlung deutlich mehr Geld und können auch deutlich mehr Behandlungen abrechnen. Da wird bei der gleichen Leistung locker 100% draufgeschlagen und damit werden die PKV's auch ein Beitragsproblem bekommen.
|
Euklid
17.03.2004, 14:36
@ LenzHannover
|
Re: Nur ein Tarif für alle wie Vino schreibt ist Elementar wichtig, sonst |
-->Genauso arbeiten Versicherungen Lenz.
Anlocken mit niedrigen Beiträgen,absahnen mit laufend höheren Beiträgen,anschließend vertreiben mit unbezahlbaren Beiträgen und sicherstellen des Gewinns (Profits) bevor sie ihn wieder los werden.
So arbeitet man im Kapitalismus.
Gruß EUKLID
|
Vinosoph
17.03.2004, 18:00
@ Euklid
|
Re: Nur ein Tarif für alle wie Vino schreibt ist Elementar wichtig, sonst |
-->>Genauso arbeiten Versicherungen Lenz.
>Anlocken mit niedrigen Beiträgen,absahnen mit laufend höheren Beiträgen,anschließend vertreiben mit unbezahlbaren Beiträgen und sicherstellen des Gewinns (Profits) bevor sie ihn wieder los werden.
>So arbeitet man im Kapitalismus.
>Gruß EUKLID
so arbeiten zwar nicht alle, aber einige - und zwar nicht nur Versicherungen.
So will es das System, da hast Du vollkommen recht. Zinseszins will schließlich
verdient werden und irgendwer muss am Ende den"Mehrwert" bezahlen.
In der Praxis sieht das bei den Krankenversicherungen allerdings so aus:
Der Krankenversicherer"A" kalkuliert für einen 30-Jährigen gesunden VN für seine All-incluse Vollversicherung 300 Euro Monatsbeitrag.
Der Krankenversicherer"B" kalkuliert für die gleiche Deckung im gleichen Markt für das identische Risiko des 30-Jährigen gesunden VN - von mir aus sogar bei gleicher Kostensituation für den Versicherungsbetrieb - einen Beitrag von 240 Euro!
Welcher Versicherer ist nun der bessere und günstigere?
Was glaubst Du, wo schließt der potentielle Versicherungskunde seine KV ab??
Und was würdest Du empfehlen, etwa die gesetzliche Krankenversicherung???
Gruß
Vino
|
Euklid
17.03.2004, 18:14
@ Vinosoph
|
Re: Nur ein Tarif für alle wie Vino schreibt ist Elementar wichtig, sonst |
-->Er schließt die 240 Euro - Versicherung ab und kapituliert im Alter
Die Privatversicherung ist für mich erst ein Thema wenn die Kundengelder mit den x-fachen Honorarsätzen der GOÄ nicht einfach so plan und lieblos verrotzt werden.
Dazu müßte zuerst durch die Versicherungen eine Qualitätsüberprüfung der Ärzte erfolgen.
Dann kann von mir aus auch der 3 oder 4 fache Satz bezahlt werden.Wer echte gute Leistung bringt soll auch ein anständiges Honorar erhalten.
Aber auf Namen alleine gebe ich nichts.
Gruß EUKLID
|
Vinosoph
17.03.2004, 19:21
@ Euklid
|
War eher rhetorisch gefragt, aber bedenke trotzdem |
-->>Er schließt die 240 Euro - Versicherung ab und kapituliert im Alter
>Die Privatversicherung ist für mich erst ein Thema wenn die Kundengelder mit den x-fachen Honorarsätzen der GOÄ nicht einfach so plan und lieblos verrotzt werden.
>Dazu müßte zuerst durch die Versicherungen eine Qualitätsüberprüfung der Ärzte erfolgen.
>Dann kann von mir aus auch der 3 oder 4 fache Satz bezahlt werden.Wer echte gute Leistung bringt soll auch ein anständiges Honorar erhalten.
>Aber auf Namen alleine gebe ich nichts.
>Gruß EUKLID
das
als privat Versicherter kann jeder mit seinem Arzt das Honorar selbst aushandeln. Schließlich wird dieser ja auch"privat" - will sagen direkt durch den Patienten bezahlt. Ich bezahle meinen Arzt/Zahnarzt grundsätzlich in bar. Kommt ungefähr alle 5 Jahre mal vor. Hat im übrigen den smarten Vorteil einer nicht unerheblichen Beitragrückerstattung!
Den Versicherungsschutz kann sich jeder Privatversicherte nach gusto zusammenstellen. Also könnte er auch einen Tarif mit Regelleistungen (sowohl ambulant als auch stationär) wählen. Dann liegt der Beitrag nochmals 20-40 % niedriger. Diverse Möglichkeiten der Selbstbeteiligujng gibt es auch noch.
Mal ehrlich, kennst Du Dich wirklich aus? Und was mich noch interssieren würde, ob DU tatsächlich der Meinung bist, das unser UllaTrulla-System das Bessere ist.
Das ist doch schon längst an die Wand gefahren und bankrott. Jeder Gesunde, der freiwillig in diesem System sein Geld versenkt, ist doch zu bedauern.
Gruß
|