LOMITAS
17.03.2004, 16:18 |
Ja Kruzitürken no amoi Thread gesperrt |
-->
Heute war ich mit meinem besten Freund bei seiner Bank. Er hat 80.000 Miese. Seit Handwerksbetrieb arbeitet noch rentabel, jedoch die Bank verlangt eine Rückführung der offenen Salden.
Seit Tagen stricken weitere Freunde und ich ( deshalb gestern die Frage wegen der Abtretung ) ein Sanierungskonzept für Ihn, da er momentan nicht ganz auf der Reihe ist.
Gesagt getan, durch von außen hergebrachte Sicherheiten, die bald fällig werden könnte das offene Saldo bis Jahresende nahezu halbiert werden.
Grundtenor unseres Gegenüber - ein endzwanziger, pickeliger Vollarsch.; Tut uns leid, wir müssen auf vollständige Rückführung bestehen. Obwohl er schon seit 20 Jahre Kunde ist
Draussen vor der Bank flüstete er ein leises; Lass gut sein, Michi und ging mit Tränen in den Augen dahin. Ich mach mir Sorgen um meinen Freund.
Und jetzt seh ich wieder, wie die BuBa es den Amis wieder in den Arsch schiebt, jeden Tag, damit sie noch fetter werden.
Wo liegt der Sinn, wenn das eigene Volk leidet. Wir geben es den anderen damit sie ihr Großkotzleben weiterführen können
AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH
LOMITAS
|
JoBar
17.03.2004, 16:31
@ LOMITAS
|
Re: Jetzt verstehst Du vielleicht, weshalb ich Banker nicht ausstehen kann |
-->>Grundtenor unseres Gegenüber - ein endzwanziger, pickeliger Vollarsch.; Tut uns leid, wir müssen auf vollständige Rückführung bestehen. Obwohl er schon seit 20 Jahre Kunde ist
"Wir haben uns geschäftlich umorientiert. KMUs wie ihr Unternehmen paßen jetzt nicht mehr in... Ja aber, über 25 Jahre Kunde bei ihnen... tut mir leid aber da ist garnichts zu machen... Bis wann führen sie die Kreditlinen zurück? Vier Wochen?... total unmöglich... Gut, dann höchstens bis (= 3Monate )*GRRRR*
J.
|
rocca
17.03.2004, 17:15
@ LOMITAS
|
Das Problem ist doch ein ganz anderes |
-->jeder Schwachsinn ist in D. gesetzlich geregelt. Die Banken sind da ausgenommen. Kreditlinien innerhalb kürzester Zeit zurückzufahren ist ganz einfach ein Willkürakt. Hier ist dringend eine ordentliche Kündigungsregelung mit entsprechenden Zeiträumen erforderlich!
|
André
17.03.2004, 17:22
@ LOMITAS
|
Re: Sofort Bank wechseln zu Sparkasse oder Genossen, offen darlegen, müßte gehen (o.Text) |
-->
|
ufi
17.03.2004, 17:25
@ André
|
Ja, Sparkassen und Raiffeisenbanken, würde ich auch versuchen. |
-->Bin auch seit Jahren bei der Sparkasse und dort scheint man auch noch Wert auf gute Kundenbeziehungen zu legen.
Wenn man mal von einer persönlchen Sache meinerseits absieht ist das auch bei der Raiffeisen so.
Gruss
ufi
|
Theo Stuss
17.03.2004, 17:29
@ rocca
|
Re: Wie soll das gehen? |
-->Ist der Kündigungszeitraum für Pensionsgeschäfte von Kreditbanken mit ZBs von zwei bis sechs Wochen auch zu kurz?
Das wäre doch toll, wenn die BuBa Bundesanleihen gleich für 10 Jahre mit einer Kündigungsfrist von 1 Jahr hereinnehmen müßte, oder?
Der Witz beim GZ und daß dafür gewirtschaftet wird, liegt doch gerade in den Begriffen Termin und Vollstreckung und das wird wiederum durch die Macht garantiert. Letztendlich wird von Dir gefordert, daß die Macht nicht die Macht sei.
Darf die Bank nicht gegen den Unternehmer vollstrecken, dann tut es die ZB gegen die Bank. Darf auch sie es nicht, wie in Japan und der Staat übernimmt alles, dann kommt es so, wie Dottore gesagt hat:
ab in den Vollsozialismus bei Nullzins und der Staat sagt, wann, wie, wo und was wir arbeiten. Zuweisung von Wohnraum und Lebensmitteln, keine Kontraktideologie mehr, sondern Tonnenideologie.
Gruß,
Theo
|
FOX-NEWS
17.03.2004, 17:34
@ LOMITAS
|
Irgendwie gefallen mir... |
-->...die islamischen Investitionsregeln besser. Da gibts keinen Zins, sondern nur direkte Geschäftsbeteiligung. Da würde es sich eine Bank 2 mal überlegen, ob sie ein Unternehmen an die Wand klatscht.
[img][/img]
sam
|
Ventura
17.03.2004, 17:36
@ LOMITAS
|
die Com-bank bemüht sich im Augenblick sehr um Mittelständler |
-->ich würde mich vorher mal mit dem Steuerberater zusammen setzen. Forderungen usw. erfassen,vielleicht kann man mit dem Vermieter der Gewerbeimmo was machen, manchmal gibt es auch vernünftige Leute.
|
Taktiker
17.03.2004, 17:39
@ Theo Stuss
|
Schön, wenn wenigstens die Theorie sauber ist |
-->Dem Kollegen mit seinen 80K Miesen hilft dies auch nichts. Was aber wir von der schönen Kontraktideologie, wenn gegen uns alle erbarmungslos vollstreckt wird?!
Na, zumindest die romantische Vorstellung, nicht in der sozialistischen Tonnenideologie zu leben. So wird der Kollege mit den 80k Miesen auch heute abend wieder beruhigt einschlafen.
|
Emerald
17.03.2004, 17:50
@ LOMITAS
|
Schizophrenie aus dem Wolken-Kratzer! |
-->Wir werden nicht darum herumkommen, eher früher als später, Genossenschaften zu
gründen und die Banken auszuschalten. Selbst der Raiffeisen-Gedanke wird
nicht mehr gepflegt, weil auch dort Abzocker in den Vorständen Einsitz genommen haben.
Mit Genossenschafts-Mitgliedern, verpflichtet auf Gegenseitigkeit, sollte es
auch heute noch möglich sein, die Kredit-Haie auszuschalten. Ich kenne diverse
Organisationen welche auf diese Weise Finanz-Dienstleistungen im kleinen
Kreise zur vollsten Zufriedenheit aller Beteiligten vermitteln.
Anderseits gehe ich davon aus, dass diese"Hosenscheisser" von Jung-Banker
irgendwann in naher Zukunnft Order von oben erhalten, dringend die KMU's zu
aquierieren, da man nicht mehr genügend Kredit-Volumen (sprich Zinsgeschäft)
in den Büchern hätte.
Die Schizophrenie ist ein Dauer-Begleiter im Geld-Gewerbe der *)Wolkenkratzer
Strategen.
Emerald.
PS: *) Skycraper? - come later!
|
kingsolomon
17.03.2004, 18:13
@ LOMITAS
|
da hat wohl BASEL II zugeschlagen |
-->es werden in Zukunft wohl noch Heerscharen von unbedarften Handwerkern
und andere Kleingewerbler auf der Strecke bleiben.
Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen; das war abzusehen,
und Leute, die nicht nur den lieben langen Tag abschuften, sondern sich
gelegentlich auch um die BWL-Seite ihres Betriebes kümmern, konnten sich darauf
einrichten. In diesem Sinne ist das keine Naturereignis; auch wenn es mir
ehrlich leid tut für Deinen Freund; ich bin gewiss kein Freund der"Banker".
BASEL II ist in meinen Augen sowas wie die Vorbereitung der Bankenindustrie
auf den Kondratieff-Winter. Dass die das natürlich nicht an die grosse
Glocke hängen, liegt auf der Hand.
|
rocca
17.03.2004, 18:17
@ Theo Stuss
|
Wie das gehen soll? |
-->nichts einfacher als das. Wie wäre es z. B. mit einer Kündigungsfrist wie bei Arbeitsverträgen mit 6 Wochen zum Quartal?
Man kläre mich bitte auf was das mit Sozialismus zu tun hat.
Damit wäre nur den kreditnehmern eine Möglichkeit gegeben sich darauf einzustellen.
|
Helmut
17.03.2004, 18:21
@ LOMITAS
|
Prämien für Mitarbeiter, die keine Kredite vergeben! |
-->Davon berichtet jedenfalls die österreichische Presse:
------------------------------------------------------------------------
...Die Banken hätten sich vom Mittelstand verabschiedet. In einer großen börsennotierten Bank in Bayern soll es Prämien für Mitarbeiter geben, die keine Kredite vergeben. Die Salzburger Raiffeisenbank und die Oberbank bearbeiten den Markt der Klein- und Mittelbetriebe im angrenzenden Bayern mittlerweile mit Erfolg.
<ul> ~ Prämien für Mitarbeiter, die keine Kredite vergeben!</ul>
|
Vinosoph
17.03.2004, 18:21
@ LOMITAS
|
Ausfallbürgschaft beantragen! |
-->>
>Heute war ich mit meinem besten Freund bei seiner Bank. Er hat 80.000 Miese. Seit Handwerksbetrieb arbeitet noch rentabel, jedoch die Bank verlangt eine Rückführung der offenen Salden.
>Seit Tagen stricken weitere Freunde und ich ( deshalb gestern die Frage wegen der Abtretung ) ein Sanierungskonzept für Ihn, da er momentan nicht ganz auf der Reihe ist.
>Gesagt getan, durch von außen hergebrachte Sicherheiten, die bald fällig werden könnte das offene Saldo bis Jahresende nahezu halbiert werden.
>Grundtenor unseres Gegenüber - ein endzwanziger, pickeliger Vollarsch.; Tut uns leid, wir müssen auf vollständige Rückführung bestehen. Obwohl er schon seit 20 Jahre Kunde ist
>Draussen vor der Bank flüstete er ein leises; Lass gut sein, Michi und ging mit Tränen in den Augen dahin. Ich mach mir Sorgen um meinen Freund.
>
>Und jetzt seh ich wieder, wie die BuBa es den Amis wieder in den Arsch schiebt, jeden Tag, damit sie noch fetter werden.
>Wo liegt der Sinn, wenn das eigene Volk leidet. Wir geben es den anderen damit sie ihr Großkotzleben weiterführen können
>AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH
>LOMITAS
Du solltest mit Deinem Kumpel zu einem vernünftigen Unternehmensberater gehen der sich mit öffentlichen Fördermitteln auskennt.
So besteht z. Bsp. in NRW die Möglichkeit eine Bürgschaft zu beantragen.
Verwendungszweck: Sicherung/finanzielle Konsolidierung bestehender Betriebe
Es ist tatsächlich ein Trauerspiel, wie wenig die sog. KMU's über Möglichkeiten
der öffentlichen Förderung informiert sind bzw. werden. Dabei muss es sich nicht nur um Existensgründungen/Neuinvestitionen handeln. Auch werden oftmals Zuschüsse oder wie in diesem Fall Sicherheiten gegeben. Selbst die Beratungskosten können bezuschusst werden.
Also hilf Deinem Freund - oder schick ihn einfach zu mir. [img][/img]
|
BillyGoatGruff
17.03.2004, 18:23
@ Emerald
|
credit-unions (RSA), Gramin-Banken (Bangladesh) |
-->>Wir werden nicht darum herumkommen, eher früher als später, Genossenschaften zu > gründen und die Banken auszuschalten. Selbst der Raiffeisen-Gedanke wird
>nicht mehr gepflegt, weil auch dort Abzocker in den Vorständen Einsitz genommen haben.
Es gibt Vorreiter, siehe Betreff. Es funktioniert, und 'die kleinen Leute' sind sehr loyal und bezahlen pünktlich!
BillyGoat
|
dottore
17.03.2004, 18:39
@ FOX-NEWS
|
Re: Im Islam ist Vieles besser: |
-->Hi,
siehe Ibn Khaldoun (cap. 36):
"It should be known that at the beginning of a dynasty, taxation yields a large revenue from small assessments. At the end of the dynasty, taxation yields a small revenue from large assessments.
The reason for this is that when the dynasty follows the ways of Islam, it imposes only such taxes as are stipulated by the religious law, such as charity taxes, the land tax, and the poll tax. These have fixed limits that cannot be exceeded."
Dabei hätte man's belassen sollen.
Die Balgerei um das GZ wäre in der Form nicht etstanden. Die land tax in Naturalien, die poll tax in einem Edelmetall. Wer sie nicht aufbringen kann, ist eh arm und wird von der charity tax unterhalten. Das"Zinsverbot" schließt sich dem logisch an, da sich niemand tax money leihen muss und damit der ganze"kapitalistische" Prozess (Maximierung von GZ"für alle Fälle" ---> Gewinnmaximierung usw.) gar nicht erst in die Gänge kommt.
Wir sollten mal darüber nachdenken, warum der Islam schon einmal so flott auf dem Vormarsch war: Als Gegenreaktion auf die skurrilen Höchstbesteuerungen des antiken Roms (Osten).
Im Westen (und auch Teilen schon des Ostens) hätten wir als Parallele den Vormarsch des in Steuersachen ähnlich konstruierten Christentums: Der Zehnte - und das war's.
Leider schoben sich dann Machterhaltswille und Machthunger der Herrschenden (Dynastie) zwischen Ideal und Wirklichkeit:
"When the dynasty continues in power and their rulers follow each other in succession, they become sophisticated. The Bedouin attitude and simplicity lose their significance, and the Bedouin qualities of moderation and restraint disappear.
Royal authority with its tyranny and sedentary culture that stimulates sophistication, make their ap-pearance. The people of the dynasty then acquire qualities of character related to cleverness. Their customs and needs become more varied because of the prosperity and luxury in which they are immersed. As a result, the individual imposts and assessments upon the subjects, agricultural labourers, farmers, and all the other tax-payers, increase."
Man ersetze"royal authority" durch"democratic authority" und schon ist man da. [/b] Es gibt keine einzige a priori"democratic authority" in der Geschichte, die sich nicht von einer"royal tyranny" abgeleitet hätte:[/b] Sie ist nichts anderes es deren Fortsetzung mit anderen Mitteln. Das Budget- und Besteuerungsrecht ist vom"Tyrann" auf die"politische Klasse", sprich die"Volksvertretung" übergegangen. Von wegen"alle Staatsgewalt geht vom Volke aus"...
Warum darf denn nicht das Volk über die Steuern und damit das GZ jeweils selbst entscheiden?
Gruß!
Nochmals Dank an Popeye für den Text.
|
Theo Stuss
17.03.2004, 18:52
@ Taktiker
|
Re: Ich versteh, daß das beschissen ist |
-->>Dem Kollegen mit seinen 80K Miesen hilft dies auch nichts. Was aber wir von der schönen Kontraktideologie, wenn gegen uns alle erbarmungslos vollstreckt wird?!
>Na, zumindest die romantische Vorstellung, nicht in der sozialistischen Tonnenideologie zu leben. So wird der Kollege mit den 80k Miesen auch heute abend wieder beruhigt einschlafen.
Der Kollege mit den Miesen wird aber besser schlafen, wenn ihm klar wird, daß das System eh nicht mehr lange dauert und wir bald alle in ein und demselben Boot sitzen. Dem Kollegen geht es doch nicht deswegen schlecht, weil 80 Mille miese hat, sondern weil er sich für gescheitert hält. Ich sage, er braucht sich keine Vorwürfe zu machen. Der Typ, der ihm gesagt hat, er nicht mehr kreditwürdig, wird morgen auch keinen Kredit mehr haben.
Wenn das GZ-System nicht mehr funktionieren wird, wird nur noch der menschliche Kredit in Familie und Freundeskreis zählen. Ich bin jetzt seit über einem Jahr arbeitslos und habe auch schön gesucht und mich gleichzeitig hier weitergebildet.
Ich mache mir überhaupt keine Vorwürfe und Selbstzweifel habe ich Dank Dottore nicht. Ich weiß heute in vielen Dingen besser Bescheid als Köhler und wir hier im Forum können Bernanke sagen, was er falsch macht.
Der Kollege mit den Schulden wird vielleicht noch ein Problem haben, daß seine Kumpel auch nicht schlauer sind und ihm Vorwürfe machen, wie Jobs Freunde dem leidenden Altvater in der Bibel.
Gruß,
Theo
|
Theo Stuss
17.03.2004, 18:56
@ rocca
|
Re: Was das mit Sozialismus zu tun hat,.... |
-->...kann Dir Dottore erklären, denn der Nullzinsstaat und seine auf ewig prolongierbaren Nullrendite-Endlosläufer ist der sozialistische Staat.
Dottore hat mehrfach darüber geschrieben. Steht wohl auch in der Sammlung.
Theo
|
mira
17.03.2004, 19:00
@ LOMITAS
|
Re: Ja Kruzitürken no amoi |
-->Dein Freund sollte den Jungbanker ganz direkt ins Gesicht fragen, ob er ihn platt machen will oder ob er an einer wrtschaftlichen Lösung interessiert ist. Zeugen mitnehmen!!!
Falls"platt machen" kommt - sehr unwahrscheinlich bei direkter, persönlicher Konfrontation -, im Prinzip aufstehen und gehen - hängt aber sehr von den Sicherheiten der Bank ab - Grundschuld auf's Häusle, Bürgschaften der Ehefrau, Eltern, Kinder, Geschwister pp. sind nicht selten. Da die aber häufig gerade im Banksektor zweifelhaft sind, würde ich unbedingt einen Rechtsanwalt vor dem Gespräch mit der Prüfung beauftragen. Durch die Konfrontation erreicht Dein Freund wenigstens, daß nunmehr die Rechtsabteilung o.ä. der Bank zuständig wird. Manchmal hat man Glück und dort sitzt jemand, der kein Clearasil mehr braucht.
Es gilt der Ausspruch des Alten Fritz aus den Schlesischen Kriegen: Wer alles konservieren will, konservieret nichts. Man muß die richtigen Schwerpunkte setzen. Vielleicht sind gewisse Verluste in diesem Bereich besser als ein Hangelbangel mit der Bank ohne Ende, wenn dadurch wenigstens die Möglichkeit eines Neustarts gesichert wird. Vielleicht läßt sich aber auch noch jetzt etwas retten. Unbedingt vorher mit einem FÄHIGEN Juristen und/oder Steuerberater, der diese Bezeichnung verdient, sprechen und Strategien entwickeln. Man kann auch einen gesteuerten Crash fahren, ohne sich strafbar zu machen und der Bank - speziell dem Pickelface - den Daumen zeigen.
Bei dieser ersten Antwort der Bank wären auch die Stützungen der Freunde verloren, da die im Banksaldo aufgeht, zisch- weg sind sie. Die spart man sich dann besser für den Neustart auf. Woher soll sonst dafür das Kapital kommen. Dort ist es auch viel besser angelegt. Sonst Geld weg + Rückzahlungsmöglichkeiten weg = Freunde auch weg. Wobei"Freunde weg" das Schlimmste ist, was passieren kann.
Falls die zweite Antwort kommt, auch gut: Dann verhandeln - aber auch bitte mit guter professioneller Hilfe, sonst neue Knebelung wahrscheinlich. Hier sind viele Varianten denkbar von Umschuldung zu niedrigerem Zinssatz bis zu Besserungsschein mit Moratorium aller Gläubiger usw. usf.
Hierzu gibt es einen guten, jiddischen Witz: Kohn liegt mit seiner Frau im Bett und kann nicht schlafen. Er wälzt sich hin und her, bis sie ihn fragt, warum er nicht einschläft. Er: Schulde ich dem Grün morgen 10.000,00 Kronen und kann nicht zahlen. Sie steht auf, geht in den Flur und kommt nach 5 min. zurück und sagt: Dreh Dich um und schlaf. Er: Wieso? was hast Du gemacht? Sie: Hab ich angerufen den Grün und hab ihm gesagt, daß Du wirst nicht können zahlen. Jetzt soll er sich wälzen.
Viele empfinden diese Situation so, als ob sie nur noch das Objekt sind und nicht mehr Subjekt des Handelns. Diese Falle ist aber zum Teil selbst gebaut, denn wenn man sich klar macht, daß auch ein persönlicher Crash eine Lösung sein kann und der klug eigengesteuerte auch ermöglicht, wieder das Heft des Handelns über das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, ist schon mal viel gewonnen.
Ansonsten ist die gesamte Problematik so komplex, daß sie nicht per Posting abgehandelt werden kann. Immer spielen auch noch das FiAmt und die Sozialversicherungsträger pp. eine Rolle sowie andere individuelle Aspekte.
Trotzdem: Kopf hoch. Auch ein Rückzug ist militärisch zu planen und kämpfend durchzuführen, eine Auffangstellung ist aufzubauen und zu halten. Sonst kann man sich ja gleich schlachten lassen. In der Situation gibt es nichts zu verlieren, denn"es" ist schon weg, sondern nur noch zu gewinnen. Alles Andere ist Illusion.
Grüße
|
ocjm
17.03.2004, 19:00
@ LOMITAS
|
Re: Ja Kruzitürken no amoi, @ LOMITAS |
-->
>
>Heute war ich mit meinem besten Freund bei seiner Bank. Er hat 80.000 Miese. Seit Handwerksbetrieb arbeitet noch rentabel, jedoch die Bank verlangt eine Rückführung der offenen Salden.
>Seit Tagen stricken weitere Freunde und ich ( deshalb gestern die Frage wegen der Abtretung ) ein Sanierungskonzept für Ihn, da er momentan nicht ganz auf der Reihe ist.
>Gesagt getan, durch von außen hergebrachte Sicherheiten, die bald fällig werden könnte das offene Saldo bis Jahresende nahezu halbiert werden.
>Grundtenor unseres Gegenüber - ein endzwanziger, pickeliger Vollarsch.; Tut uns leid, wir müssen auf vollständige Rückführung bestehen. Obwohl er schon seit 20 Jahre Kunde ist
>Draussen vor der Bank flüstete er ein leises; Lass gut sein, Michi und ging mit Tränen in den Augen dahin. Ich mach mir Sorgen um meinen Freund.
>
>Und jetzt seh ich wieder, wie die BuBa es den Amis wieder in den Arsch schiebt, jeden Tag, damit sie noch fetter werden.
>Wo liegt der Sinn, wenn das eigene Volk leidet. Wir geben es den anderen damit sie ihr Großkotzleben weiterführen können
>AAAAAAAAAAHHHHHHHHHHH
>LOMITAS
---------------------------------------------
@ LOMITAS
mal so ein paar Denkideen am Rande.
Bestehen offene Forderungen, die fällig sind? Wenn ja beitreiben oder zur Not verkaufen.
Bestehen Betriebsgebäude die im Eigentum sind?
Wenn ja, prüfen ob man die an eine (neu zu gründende) Tochtergesellschaft verkauft (Bankkredite) und an sich selbst zurück least.
Hat die Firma erhebliches Betriebsvermögen (Fahrzeuge und Maschinen)?
Wenn ja, prüfen ob man die an eine (neu zu gründende) Tochtergesellschaft verkauft (Bankkredite) und an sich selbst zurück least.
Hatte im engsten Kreis mal eine ganz kritische Story. Konnte nur überwunden werden durch private Darlehn. Da parallel ein starker neuer Kunde reinkam läuft die Bude seit 8 Jahren. In ca 6 Monaten geht da leider auch das Licht aus.
Nach meinem Wissen (Steuerberater), läßt sich über eine irrtümlich falsch ausgefüllte Umsatzsteuervoranmeldung (SOLL- und IST-Versteuerung), die Liquidität sehr kurzfristig (aber leider nicht dauerhaft) steigern. ;)
Die ganz linke Story geht aber so (nur wenn es brennt und 4 bis 6 Wochen das Blatt wenden können).
Der befreundete Handwerksbetrieb erhält von seinen"Helfern" einige Lastschriftermächtigungen für ["Wartungsverträge ;)]. Diese werden über seine Hausbank eingelöst und sorgen erst mal für Sonnenschein auf dem Konto des Handwerksbetriebes.
Mit dieser neuen Finanzsituation verhandelt man dann eiligst einen neuen Kreditramen wegen veränderter Geschäftssituation.
Klappt das, können die Mittel an die Freunde zurückgeführt werden.
Macht die Bank nicht mit und sperrt die Konten, kommt der Obertrick.
Alle"Helfer" die Geld geliehen haben, machen innerhalb von 41 Tagen von dem Recht der Rücklastschrift gebrauch. Die Bank muss dann die Gelder zurückführen.
So bekommt dann das"Pickelgesicht" noch ein paar neue hektische Flecken, Durchfall und den Stress, denn es vorher verursacht hat.
Und wenn garnichts mehr geht und sowieso dauerhaft Sozialhilfe droht, sollte man das Balsammodell mal näher studieren.
Da soll der Finanzvorstand über Jahre die Kassen mit Termingeschäften"gefüllt" haben. Ich meine das waren Putoptionen.
Der Finanzvorstand wurde strafrechtlich in Anspruch genommen, da er die Börsengeschäfte als normale Firmenaktivitäten dargestellt hat.
Bei einer persönlich haftenden natürlichen Person (Handwerksmeister) wird die Kreditwürdigkeit heute nicht auf die Firma abgestellt, sondern auch auf das Vermögen der Privatperson. Hierdurch kann private Liqudität (auch aus Börengeschäften) die Bonität erheblich verändern. Eine strafrechtliche Inanspruchnahme (bei Zahlungsunfähigkeit) ist auf diese Weise m. e. nicht zu erwarten.
Das wird dann ein Ritt auf Messers Schneide.
ocjm
dies waren wie gesagt ein paar Denkideen am Rande und keine Handlungsanweisungen.
|
Euklid
17.03.2004, 19:14
@ dottore
|
Re: Im Islam ist Vieles besser: |
-->Hallo dottore
mit Freuden würde wir doch sogar den Neunten fressen wenn es denn unbedingt sein müßte.
Und die PISA-Gebildeten würden wir durch die Presse schon dazu kriegen daß Neun ja weniger als Zehn sind,denn das mit den Brüchen ist da nicht mehr so geläufig
Gruß EUKLID
|
Shakur
17.03.2004, 19:42
@ mira
|
Schöner Text ;o) (oT) |
-->>Dein Freund sollte den Jungbanker ganz direkt ins Gesicht fragen, ob er ih
|
igelei
17.03.2004, 19:56
@ mira
|
Meine Hochachtung, Klasse Posting! owT |
-->>Dein Freund sollte den Jungbanker ganz direkt ins Gesicht fragen, ob er ihn platt machen will oder ob er an einer wrtschaftlichen Lösung interessiert ist. Zeugen mitnehmen!!!
>Falls"platt machen" kommt - sehr unwahrscheinlich bei direkter, persönlicher Konfrontation -, im Prinzip aufstehen und gehen - hängt aber sehr von den Sicherheiten der Bank ab - Grundschuld auf's Häusle, Bürgschaften der Ehefrau, Eltern, Kinder, Geschwister pp. sind nicht selten. Da die aber häufig gerade im Banksektor zweifelhaft sind, würde ich unbedingt einen Rechtsanwalt vor dem Gespräch mit der Prüfung beauftragen. Durch die Konfrontation erreicht Dein Freund wenigstens, daß nunmehr die Rechtsabteilung o.ä. der Bank zuständig wird. Manchmal hat man Glück und dort sitzt jemand, der kein Clearasil mehr braucht.
>Es gilt der Ausspruch des Alten Fritz aus den Schlesischen Kriegen: Wer alles konservieren will, konservieret nichts. Man muß die richtigen Schwerpunkte setzen. Vielleicht sind gewisse Verluste in diesem Bereich besser als ein Hangelbangel mit der Bank ohne Ende, wenn dadurch wenigstens die Möglichkeit eines Neustarts gesichert wird. Vielleicht läßt sich aber auch noch jetzt etwas retten. Unbedingt vorher mit einem FÄHIGEN Juristen und/oder Steuerberater, der diese Bezeichnung verdient, sprechen und Strategien entwickeln. Man kann auch einen gesteuerten Crash fahren, ohne sich strafbar zu machen und der Bank - speziell dem Pickelface - den Daumen zeigen.
>Bei dieser ersten Antwort der Bank wären auch die Stützungen der Freunde verloren, da die im Banksaldo aufgeht, zisch- weg sind sie. Die spart man sich dann besser für den Neustart auf. Woher soll sonst dafür das Kapital kommen. Dort ist es auch viel besser angelegt. Sonst Geld weg + Rückzahlungsmöglichkeiten weg = Freunde auch weg. Wobei"Freunde weg" das Schlimmste ist, was passieren kann.
>Falls die zweite Antwort kommt, auch gut: Dann verhandeln - aber auch bitte mit guter professioneller Hilfe, sonst neue Knebelung wahrscheinlich. Hier sind viele Varianten denkbar von Umschuldung zu niedrigerem Zinssatz bis zu Besserungsschein mit Moratorium aller Gläubiger usw. usf.
>Hierzu gibt es einen guten, jiddischen Witz: Kohn liegt mit seiner Frau im Bett und kann nicht schlafen. Er wälzt sich hin und her, bis sie ihn fragt, warum er nicht einschläft. Er: Schulde ich dem Grün morgen 10.000,00 Kronen und kann nicht zahlen. Sie steht auf, geht in den Flur und kommt nach 5 min. zurück und sagt: Dreh Dich um und schlaf. Er: Wieso? was hast Du gemacht? Sie: Hab ich angerufen den Grün und hab ihm gesagt, daß Du wirst nicht können zahlen. Jetzt soll er sich wälzen.
>Viele empfinden diese Situation so, als ob sie nur noch das Objekt sind und nicht mehr Subjekt des Handelns. Diese Falle ist aber zum Teil selbst gebaut, denn wenn man sich klar macht, daß auch ein persönlicher Crash eine Lösung sein kann und der klug eigengesteuerte auch ermöglicht, wieder das Heft des Handelns über das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen, ist schon mal viel gewonnen.
>Ansonsten ist die gesamte Problematik so komplex, daß sie nicht per Posting abgehandelt werden kann. Immer spielen auch noch das FiAmt und die Sozialversicherungsträger pp. eine Rolle sowie andere individuelle Aspekte.
>Trotzdem: Kopf hoch. Auch ein Rückzug ist militärisch zu planen und kämpfend durchzuführen, eine Auffangstellung ist aufzubauen und zu halten. Sonst kann man sich ja gleich schlachten lassen. In der Situation gibt es nichts zu verlieren, denn"es" ist schon weg, sondern nur noch zu gewinnen. Alles Andere ist Illusion.
>Grüße
|
JoBar
17.03.2004, 20:09
@ kingsolomon
|
Re: Nöö, BASEL II ( immer noch ganz auf das US business ausgelegt ) einfach den |
-->Europäern übergestülpt - ohne Rücksicht auf zB das deutsche Steuersystem - kann nicht funktionieren!
>es werden in Zukunft wohl noch Heerscharen von unbedarften Handwerkern
>und andere Kleingewerbler auf der Strecke bleiben.
aber 1000%ig!
>sondern sich
>gelegentlich auch um die BWL-Seite ihres Betriebes kümmern, konnten sich darauf
>einrichten.
Nein können sie nicht! Wer Gewinne im Unternehmen beläßt, kann nicht darüber verfügen sondern muß sie umgehend beim Finanzamt abliefern!
Das dt. Steuersystem bestraft denjenigen brutal, der vernünftig handelt und Eigenkapital im Unternehmen akkumuliert. Also: Abziehen und nur mit Darlehn und Krediten arbeiten.
Und wenn es eng wird, gibt es eben keine Reserven, weswegen die Bank auch prompt auch die Kredite kündigt.
Sind die Beamtenheere wirklich die Richtigen um sinnvolle Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu erarbeiten und umzusetzen??
Gruß
J
|
CaptainB
17.03.2004, 20:13
@ Theo Stuss
|
es liegt alles am System der Protagonisten |
-->>Ich weiß heute in vielen Dingen besser Bescheid als Köhler und wir hier im Forum können Bernanke sagen, was er falsch macht.
Hallo Theo,
der Barnanke will das aber gar nicht wissen was er falsch macht! Warum wohl? Warum ziehen er und Konsorten eingeschlagene Wege durch?
Die wollen alles, nur keine Angriffsfläche bieten. Ignoranz ist ein wesentlicher karriere-fördernder Charakterzug. (Vgl. Toll-Collect u.a.) Selten setzt sich ein echter Könner an die Spitze durch. (M.E. Porsche-Wiedeking)
Es ist doch eine wesentliche Komponente unserer"geschlossenen Arbeits-Gesellschaft", dass die vielbeschworene Flexibilität an der Arroganz der Macht - der Entscheider und Protagonisten - scheitert. Ich habe noch nicht viele Chefs kennen gelernt, die es vom Persönlichkeitsformat zulassen konnten kompatible Kompetenzen um sich zu haben. (War eben zu gefährlich für die eigen Karriereleiter)
Und der eine den ich als Berufsanfänger als echten Mentor kennenlernen durfte, wurde als Bauernopfer abgesägt, weil der Vorstand nicht mehr zu seiner Fehlentscheidung stehen wollte.
Optimierung und Verbesserungen in mittleren bis großen Unternehmen (Konzernen) nur dort, wo es die Karriereleiter stabilisiert.
Gruß
|
Diogenes
17.03.2004, 20:36
@ dottore
|
Re: Im Islam ist Vieles besser: |
-->>Warum darf denn nicht das Volk über die Steuern und damit das GZ jeweils selbst entscheiden?
Warum darf nicht jeder selber entscheiden, worin er geleistet haben will?
GZ ist nicht von Nöten.
Warum nicht anstelle des Zwangs-Staatsmonopols freiwillige Mitglidschaften in Organisationen? Steuern braucht kein Mensch.
|
CaptainB
17.03.2004, 20:36
@ JoBar
|
das Wesentliche in drei Sätzen! |
-->> Wer Gewinne im Unternehmen beläßt, kann nicht darüber verfügen sondern muß sie umgehend beim Finanzamt abliefern!
Wird seit Jahrzehnten angeprangert! die Eigenkapitalquote zeigt das bei allen deutschen Unternehmen.
>Sind die Beamtenheere wirklich die Richtigen um sinnvolle Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu erarbeiten und umzusetzen?
Wohl kaum - bis absolut gar nicht! Die Leben inzwischen vom Interventionismus.
Gruß
|
LenzHannover
18.03.2004, 15:25
@ CaptainB
|
Wiedeking kam leider erst dran, wie Porsche fast Pleite war:-( (o.Text) |
-->
|
LenzHannover
18.03.2004, 15:30
@ ocjm
|
Das ist Kreditbetrug und mit diesen Schulden kann er nicht einmal einen Privat |
-->Konkurs anmelden. Beliebter Trick in der Finanzbranche - lügen Sie im Formular und wir sind die Gewinner
Lomitas macht dann eine engl. Limited auf und stellt den Handwerker an...
|