Toby0909
22.03.2004, 16:07 |
Gold / Goldminen Thread gesperrt |
-->Seit dem 14.03 ist das Gold jetzt um 5,56 % gestiegen - bei nahtezu gleichem Dollar - die Goldminen sind in Euro / Dollar im HUI,XAU und Johannesburg Gold nur um 4 - 6 % gestiegen.
Irgendwas stimmt nicht.
Entweder der Preis fällt oder Emerald hat Recht und das Gold steigt, aber die Minen nicht - warum auch immer...
Toby
|
Euklid
22.03.2004, 16:16
@ Toby0909
|
Re: Gold / Goldminen |
-->Warum soll das nicht stimmen??
Wäre nur konsequent daß sich das Gold vom Schwindsuchtsdollar abkoppelt.
Oder meint hier jemand daß viele Länder noch Lust verspüren noch weiter für grüne Lutscherderivatezettel via Amerika zu liefern?
Das gilt natürlich auch für alle Rohstoffländer.
Die haben doch alle schon volles Haus in Dollar.
Andienen können sie die Zettel in Amerika nicht mehr denn die haben nix mehr zu bieten außer Läusen und Flöhe.
Wir sollten schauen daß wir langfristige Rohstoffliefrungen gegen Dollarvorauszahlungen erhalten.
Dann haben die Rohstoffförderer die Krätze an der Backe.
Und wenn die nicht spuren gegen die Vorauszahlungen muß einmarschiert werden [img][/img]
Das wird ein Spaß aber nicht deflationär.
Dann gehts gleich zum Finale.
Krieg braucht Metall und vor allem Silber.
Der Bürger braucht Gold um die zusammenbrechende Zettelwirtschaft im Krieg zu umgehen.
Gruß EUKLID
|
Emerald
22.03.2004, 16:17
@ Toby0909
|
Blumen und/oder Rosen? |
-->Toby, was Du ansprichst findet statt:
Die Minen-Aktien haben einen über 2-jährigen Vorlauf hinter sich:
Verdoppelung, Verdreifachung und mehr.
Jetzt scheint es mindestens, dass das lethargische Gold mehr Schub bekommt,
und in der Tat eine neue Generation an den Markt gelangt, welche dem
physischen Metall den Vorzug gibt und eher Minen-Aktien vermeidet. Ergo
finden Verkäufe in Minen-Aktien statt und Re-Investitionen in Barren
und gemünztes Gold.
Via Verkauf von zirka in sechs Monaten fälligen Puts auf Minen-Aktien lässt sich aber trotzdem noch ein ganz erhebliches Gewinn-Potential aufbauen.
Emerald.
|
MC Muffin
22.03.2004, 17:01
@ Emerald
|
Bei silber das gleiche |
-->steigende Kurse bei den Minen werden gleich abverkauft. Silber explodiert und z.B. CDE fällt ja sie bleibt nicht einmal stabiel.
Ich kann mir das nur so erklären, das die Meisten an eine Korrektur glauben und weil die Minen nicht steigen neigen immer mehr dazu zu realisiren ( Gewinn ). Allerdings müsste man sich die Frage stellen was passiert wenn die Edelmetalle fallen und alle die Minen schon verkauft haben?
An das Zenario nur noch das physische in der Hand ist was Wert glaube ich nicht ( noch nicht ).
MC Muffin der zur Zeit auch ratlos ist.
|
chiquito
22.03.2004, 20:37
@ Toby0909
|
Re: Goldminen: Ausbruch aus dem Contracting Triangle - jetzt Re-Test |
-->Hallo,
nicht immer müssen Goldminen dem Gold vorangehen.
Wenn man sich die Bewegung der Goldminen seit Anfang Februar anschaut, könnte hier ein Contracting Triangle vorliegen, aus dem in den letzten Tagen ein Ausbruch nach oben gelungen ist. Das jetzt ein Re-Test erfolgt, ist nicht verwunderlich.
Ich halte es sogar für wahrscheinlich, dass heute ein Hoch bei den Minen zu sehen ist und in den nächsten Tagen noch eine empfindliche Abwärtsbewegung zu sehen sein wird. Gegen Ende der nächsten Woche wird dann Vieles auf eine Entscheidung hinauslaufen: entweder geht es dann für die nächsten zwei bis drei Monate hoch oder wir sehen noch eine langfristige"Konsolidierung".
Grüße
ch.
|
chiquito
22.03.2004, 20:54
@ chiquito
|
Re: Contracting Triangle und Ausbruch besonders deutlich zu sehen: |
-->wenn man sich mal einen anderen Goldminen-Index als den HUI anschaut, zum Beispiel den USERX, der weitaus mehr Goldminen enthält.
<ul> ~ http://finance.yahoo.com/q/bc?s=USERX&t=3m&c=</ul>
|