black elk
18.11.2000, 18:55 |
Bush wird nächster President der USA.. Thread gesperrt |
Hi,
wie von Sascha schon bemerkt dürfte da nichts mehr anbrennen ob es einem passt oder nicht (s. Link ex Bloomberg)
Übrigens tun sich Demokraten und Republikaner beim Feilschen um die Macht rein gar nichts. Es wurden offenbar lt.CNN massiv Stimmen der 'armed forces' im Ausland nicht berücksichtigt (für ungültig erklärt), da sie keine Poststempel trugen. Wieder so ein juristisches Begriffsgedusel. Natürlich werden die Stimmen von USArmy Angehörigen nicht per post verschickt, sondern via Streitkräfte weitergeleitet. Hier also immer nur gegen ein Phantom (Gefahr von r..) anzukämpfen halte ich für reine Oberflächlichkeit.
Ich verstehe auch gar nicht, warum viele Forumleser einen demagogischen Lügner wie Gore mit einem jüdischen Vicepresident als bessere Alternative für den Weltfrieden empfinden. Ich glaube kaum, das mit einem Vice Lieberman die Bezeihungen zu Rußland, China, arabische Welt besser werden. Im Gegenteil, ich erwartete eine weitere Konfrontation.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
black elk
18.11.2000, 19:05
@ black elk
|
Re: Hier nochmal ex CNN, die 'votes' der US Army Members |
..
'Armed Services Committee chairman calls for action on overseas military ballots
From Chris Plante
CNN National Security Producer
November 18, 2000
Web posted at: 6:35 a.m. EST (1135 GMT)
WASHINGTON (CNN) -- The chairman of the Senate Armed Services Committee said he was"distressed" by reports that absentee ballots from members of the military may not be counted because they lacked postmarks.
Sen. John Warner, R-Virginia, raised the issue in a letter to Defense Secretary William Cohen on Friday.
"My Senate office, and those of other Senators, are receiving calls and e-mails from constituents alleging that local elections officials are being asked not to count absentee ballots from overseas military personnel and their families which do not bear postmarks, although those ballots were received in the voter's state by the deadline set by state law," the letter said.
"It is a fact, regrettably, that a number of absentee ballots from overseas U.S. military personnel do not bear a postmark," the senator continued, attributing the omissions to"human error."
"As Chairman of the Committee on Armed Services, I am deeply distressed that our soldiers, sailors, airmen and Marines may lose their votes through no fault of their own," said Warner's letter.
The Pentagon had no immediate response to the letter and Cohen is currently traveling in the Persian Gulf region.
Military postal regulations require that a postmark be affixed.
"Fundamental principles of equity, long established in our jurisprudence, should be invoked to ensure that the ballots of our overseas military personnel are counted despite the absence of a postmark, or some other technicality," Warner wrote.
The issue was also raised in a separate letter from Navy Captain E.M. DuCom -- who is deputy director of the Military Postal Service Agency -- to a Palm Beach, Florida, law firm."There are instances when time constraints do not allow for proper postmarking/cancellation of the mail," DuCom wrote.
DuCom added that he has"personally received mail through the MPS (Military Postal System) with no postmarking."
---------------------------------
Es also immer nur auf die Republikaner zu schieben, diese Ansicht hinkt gewaltig. Mir ist es egal wer President der USA wird, aber wer etwas Objektivität und Standhaftigkeit besitzt, der sollte sich übelegen, ob er solch billigem Betrug zustimmen würde. Man kann natürlich auch so lange zählen und prozessieren bis das gewünschte Ergbniss da ist. Das erinnert mich irgendwie an die Politik in D.
black elk
<center>
<HR>
</center> |
puppetmaster
18.11.2000, 19:17
@ black elk
|
Re: Bush wird nächster President der USA.. |
Ich verstehe auch gar nicht, warum viele Forumleser einen demagogischen Lügner wie Gore mit einem jüdischen Vicepresident als bessere Alternative für den Weltfrieden empfinden. Ich glaube kaum, das mit einem Vice Lieberman die Bezeihungen zu Rußland, China, arabische Welt besser werden. Im Gegenteil, ich erwartete eine weitere Konfrontation.
ich wage darauf hinzuweisen, dass bush jr. den nachteil hat, den golfkrieger bush senior zum vater zu haben. damit gewinnt er wohl keine sympathiepunkte in der arabischen welt. so gesehen sind wohl beide kandidaturen eine bittere pille.
den zusammenhang zu china und russland sehe ich noch nicht so klar.
sind die russen immer noch stark antisemitisch eingestellt? oder die
chinesen? hm. muss da nochmal über die bücher...
gruss
<center>
<HR>
</center> |
SchlauFuchs
18.11.2000, 19:23
@ black elk
|
Re: Bush wird nächster President der USA.. |
>Ich verstehe auch gar nicht, warum viele Forumleser einen demagogischen Lügner wie Gore mit einem jüdischen Vicepresident als bessere Alternative für den Weltfrieden empfinden. Ich glaube kaum, das mit einem Vice Lieberman die Bezeihungen zu Rußland, China, arabische Welt besser werden. Im Gegenteil, ich erwartete eine weitere Konfrontation.
>black elk
Henry Kissinger war auch jüdisch, denke ich. Der gilt heute als bedeutender ex-Politiker. War aber nicht meine Zeit. Kann ich nichts zu sagen.
<center>
<HR>
</center> |
Sascha
19.11.2000, 13:25
@ black elk
|
US-Wahl |
Hi black elk!
Sehe ich auch so! Mir ist es auch egal ob es am Ende Bush oder Gore wird. Nur sollte man wirklich alles versuchen, um die chaotischen Wahlen zumindest noch ordnungsgemäß abzuschließen.
Ich kenne die Rechtslage in den USA nicht. Anscheinend ist es der Innenministerin von Florida, Kathrine Harris tatsächlich erlaubt, Stimmen ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr zu zählen oder Handauszählungen zu blockieren.
Ich wiederhole aber das was ich schon mal geschrieben habe. Sie darf vielleicht so handeln, sollte es aber nicht tun. Gerade dann, wenn der Wahlausgang auf des Messers Schneide steht und Gore im gesamten Land mehr als 100.000 Stimmen mehr erhalten hat als Bush.
Gore hat vor einigen Tagen ein Angebot abgegeben, wonach man alle Stimmen in Florida mit der Hand nochmals auszählen solle und anhand dieser Auszählung das Endergebnis dann feststellen solle. Gore sagte, daß er dieses Ergebnis dann ohne weitere Klagen akzeptieren werde. Das wäre m.E. noch die einfachste und unchaotischste Lösung gewesen. Leider hat Bush abgelehnt.
Jetzt wird sich das Drama wohl noch Tage und Wochen, vielleicht gar Monate hinziehen. Dauernd laufen neue Klagen ein und widersprüchliche Richterurteile bringen auch immer mehr Unklarheit. Auch die Bevölkerung reibt sich schon gegenseitig auf, da sie z.B. in Florida wegen der Wahl fast fifty-fifty gespalten ist.
Gruß
<font color="#0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center> |