LenzHannover
22.03.2004, 23:18 |
NDR3: Terror und Gibson-Film Diskussion u.a. mit Scholl-Latour Thread gesperrt |
-->Sendetermin: Montag, 23.00 - 0.00 Uhr
Wiederholung: Dienstag, 8.00 - 9.00 Uhr
ARD/1Extra: Dienstag, 21.00 - 22.00 Uhr
Gäste:
Dr. Peter Scholl-Latour, Star-Reporter
Henryk M. Broder, jüdischer Schriftsteller
Dr.Katajun Amirpur, Islam-Wissenschaftlerin
Dr. Hans-Jochen Jaschke, katholischer Bischof
Dr. Melinda Crane-Engel, amerikanische Journalistin
|
Pulpo
22.03.2004, 23:25
@ LenzHannover
|
Re: NDR3: Terror und Gibson-Film Diskussion u.a. mit Scholl-Latour |
-->>Gäste:
>Dr. Peter Scholl-Latour, Star-Reporter
>Henryk M. Broder, jüdischer Schriftsteller
Scholl-Latour ist nur Reporter, aber der Broder ist richtiger Schriftsteller... lach!
|
Senna
23.03.2004, 00:03
@ Pulpo
|
Was erlaube Broder?! |
-->>Scholl-Latour ist nur Reporter, aber der Broder ist richtiger Schriftsteller... lach!
Irgendwie ist die Diskussion aus dem Ruder gelaufen, spätestens als H.M. Broder PSL nahe gelegt hat, in Rente zu gehen. Da ist mir förmlich die Halsschlagader geplatzt."Was erlaube Broder?!"
PSL hätte die Diskussion verlassen sollen, wie er es angedroht hat.
Aber trotzdem war es sehr interessant. Anja Reschke: 2+ für die Moderation, meines Erachtens.
|
LenzHannover
23.03.2004, 00:33
@ Senna
|
Re: Was erlaube Broder - wirklich entsetzlich! |
-->>>Scholl-Latour ist nur Reporter, aber der Broder ist richtiger Schriftsteller... lach!
Romane, Micky Maus übersetzen oder sowas?
Broder will mir seine Meinung aufdrücken"Es gibt keine Religionsmißbrauch, es gibt z.B. Alkoholmißbrauch""Moslem töten des töten willens". Ist sowas eigentlich nicht strafbar? Wurde ein Drogentest durchgeführt?
PSL erzählt und klärt auf
>Irgendwie ist die Diskussion aus dem Ruder gelaufen, spätestens als H.M. Broder PSL nahe gelegt hat, in Rente zu gehen. Da ist mir förmlich die Halsschlagader geplatzt."Was erlaube Broder?!"
>PSL hätte die Diskussion verlassen sollen, wie er es angedroht hat.
Habe es noch nicht vollständig gesehen, aber PSL's Drohung Anfangs hat ja gewirkt.
Der Pappnase Broder würde PSL sicher das Feld überlassen
>Aber trotzdem war es sehr interessant. Anja Reschke: 2+ für die Moderation, meines Erachtens.
Sehe ich auch so, Frau Reschke wird schlau genug sein, den besten Gast (PSL) als solchen zu erkennen und hat das Thema Gibson-Film auch nicht mehr angeschnitten (Grundlage der"Ich gehe" Drohung).
Broder ist nur ein alberner Pausenclown, wobei ich seinen Spruch zum Holocaustmahnmal"Kranzabwurfanlage" gut fand.
Ich sage: 7 Tage 7 Köpfe o.ä. ist Broders Platz
Wirklich [img][/img]: Die Pappnase Broder wird bestimmt wieder wo eingeladen (sei es nur wegen der Krawatte)
|
Sushicat
23.03.2004, 08:23
@ Senna
|
Re: Was erlaube Broder?! |
-->>>Scholl-Latour ist nur Reporter, aber der Broder ist richtiger Schriftsteller... lach!
>Irgendwie ist die Diskussion aus dem Ruder gelaufen, spätestens als H.M. Broder PSL nahe gelegt hat, in Rente zu gehen. Da ist mir förmlich die Halsschlagader geplatzt."Was erlaube Broder?!"
Hallo,
zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß sich das Publikum von dem sonst üblichen dressierten Klatschvieh wohltuend abhob und sogar Platz für eigene, spontane Emotionen ließ, denn als Scholl-Latour mit Blüm auf eine Stufe gestellt wurde, da es bei beiden gemäß Broders Meinung besser gewesen wäre, bei ihnen das Renteneintrittsalter beizubehalten, brach das Publikum in lautes Buh-Rufen aus - ich dachte, gleich fliegt ein Aschenbecher - und Scholl-Latour konterte noch klug (frei):"Sie sind ja auch nicht mehr weit entfernt!"
Also, ich kannte Broder bislang nur als Schreiberling, über den ich mich schon des öfteren mächtig geärgert habe. Also lese ich seine Texte nicht mehr.
Und gestern nacht habe ich mehrmals ans Ausschalten gedacht, weil ich mir so viel Dreistig- und Unverschämtheit einfach nicht mehr antun will.
Einzig Scholl-Latour hat mich durchhalten lassen.
In einigen Diskussionsrunden besteht im Gegensatz zum Geschreibsel immer noch die Hoffnung, daß grobem Unsinn und purer Boshaftigkeit brachial widersprochen wird.
Lieben Dank noch an siggi für den Hinweis.
Schönen Tag
^o.o^
|
Pulpo
23.03.2004, 09:13
@ Sushicat
|
Re: Was erlaube Broder?! |
-->>Also, ich kannte Broder bislang nur als Schreiberling, über den ich mich schon des öfteren mächtig geärgert habe. Also lese ich seine Texte nicht mehr.
Hier in Berlin-Brandenburg gibt der einmal woechentlich seit mind. 4 Jahren im öfftl.-rechtl. Radio einen Kommentar zur akt. Nachrichtenlage ab. Der Sender hat hoechstwahrscheinlich deshalb in den naechsten 2 Stunden keine Telefonanrufspiele, in denen die Leute auf den Sender kommen. Habe aber schon erlebt wie 3-4 Stunden spaeter dann bei den wiedereinsetzenden Anrufspielen, erboste Leute anriefen, nix von Gewinnspielen wissen wollend, sich nur ueber den Broderling beschweren wollten. Die wurden dann boese abgewuergt (Moderator legt schnell auf und kommentiert"Na, der wollte offensichtlich nix gewinnen. Mal schaun wer in der anderen Leitung ist..."). Wuerde gerne wissen wieviel Leute direkt danach anrufen.
Jedenfalls scheint der Broder aehnlich sakrosant wie M.Friedmann, der bis letztes Jahr auch einmal woechentlich einen Kommentar auf dem selben Sendeplatz nur an einem anderen Wochentag abgab.
|
Theo Stuss
23.03.2004, 10:16
@ LenzHannover
|
Re: Was wurde denn nun zumThema gesagt? Habe es nicht gesehen. (o.Text) |
-->
|
Dieter
23.03.2004, 10:39
@ Senna
|
Scholl-Latour, |
-->war immerhin von einer beeindruckenden Rechthaberei geprägt, hat teilweise Äußerungen getätigt, die nicht in den Kontext paßten, so wie ein alter seniler Mann, der nicht mitbekommt was gerade ansteht.
Zu Scholl-Latour paßt nun mal am besten der Monolog und keine Diskussion. Ich halte ihn für einen guten Interview-Partner aber für einen miserablen Diskussionspartner.
Gruß Dieter
|
Spartakus
23.03.2004, 12:35
@ Dieter
|
Dem würde ich zustimmen |
-->Ebenso sollte er die Anzahl seiner TV-Auftritte deutlich reduzieren. Letztlich werden seine Ansichten durch ständige Wiederholung nicht interessanter und ohne die ausreichende Zeit verkommt er zu einem Phrasendrescher. Soll er lieber noch ein Buch schreiben.
Trotzdem fand ich eines sehr witzig, als die amerikanische Politologin halbempört fragte, ist dieser Mann etwa ein Verschwörungstheoretiker? Und Broder antwortete, nein, ein Anti-amerikaner.
Damit ist dann auch schon alles über das Niveau solcher Talk-Sendungen gesagt.
|
bonjour
23.03.2004, 20:32
@ Theo Stuss
|
Re:Ja, was wurde denn nun zu dem Gibson Film gesagt?(o.Text) |
-->
|