Emerald
23.03.2004, 05:37 |
Silber/T-Bond-Chart: Dieses Ratio ist der wahre Wegweiser! Thread gesperrt |
-->............................................................................................................................................................................................................
E-mail below from an old friend who's been studying the precious metals for decades.
Dick,
Silver/T-Bonds
Here's an update of what I think is the most critical chart these days: silver or bonds? Inflation or deflation?
Of course, the StockCharts.com graph shows a big ass breakout in favor of silver, but it's a short-term chart.
While mine shows the 24-year long downtrend has been tentatively broken, the silver/T-Bond ratio really needs to edge a bit higher to break through the 10-year quadruple-top @.67. If that happens, then I'd have to bet the big inflationary blow off is yet before us, with deflation coming later rather than sooner. Woodenyasay?
|
Balduin
23.03.2004, 07:07
@ Emerald
|
Und was heißt das?! |
-->Die Silber-Explosion steht kurz bevor und dann ab in die Inflation?!?
Grüße
B.
|
BillyGoatGruff
23.03.2004, 07:27
@ Balduin
|
verstehe das so: kurzfristig Infla, langfristig bald auch |
-->wenn der Langfrist Silber/T-Bond-Chart auch nach oben dreht. Defla dann nachher. Mr. Greenspan versucht ja seit Jahren, die Infla-Nummer zu schieben. Schlussendlich gelingt es ihm doch noch! Das ist dann, wenn dottore seinen cash in Silber tauscht.
Gruss,
BillyGoat
>Die Silber-Explosion steht kurz bevor und dann ab in die Inflation?!?
>Grüße
>B.
|
spieler
23.03.2004, 09:38
@ Emerald
|
@Emerald:Kannst Du bitte mal erklären,warum diese Ratio nun so wichtig sein soll |
-->Ich muß gestehen, ich stehe noch etwas auf dem"Schlauch"...
Danke im voraus!
Spieler
|
ocjm
23.03.2004, 16:58
@ BillyGoatGruff
|
Re: verstehe das so: kurzfristig Infla, langfristig bald auch |
-->>wenn der Langfrist Silber/T-Bond-Chart auch nach oben dreht. Defla dann nachher. Mr. Greenspan versucht ja seit Jahren, die Infla-Nummer zu schieben. Schlussendlich gelingt es ihm doch noch! Das ist dann, wenn dottore seinen cash in Silber tauscht.
>Gruss,
>BillyGoat
>>Die Silber-Explosion steht kurz bevor und dann ab in die Inflation?!?
>>Grüße
>>B.
---------------------------------------------------------------------
Hab da mal so ne Frage zu nachfolgender Passage.
Das ist dann, wenn dottore seinen cash in Silber tauscht.
<font color=#FF0000>Sollte das ein joke werden?</font>
Trotz alledem erscheint mir der physische Preisanstieg im Silber
Bankankauf incl MWST in Euro seit 9-2003 doch sehr erwähnenswert.
über 60 % in 6 Monaten.
in us $ gemessen haben wir einen Anstieg maximal von 4,85 auf 7,75 innerhalb con 6 Monaten. Also ebenfalls 60 %.
<font color=#0000FF>Der Kursverlust des us $ von über 5 % innerhalb der letzten 6 Monate scheint da bisher noch nicht eingepreist.
Scheint so als sei da noch richtig Luft drin.</font>
ocjm
|
BillyGoatGruff
23.03.2004, 18:18
@ ocjm
|
kein Joke |
-->d. hat forumsöffentlich bekanntgegeben (vor¨über einem Jahr), dass er im Falle einer sich beschleunigenden Inflation sein GZ in etwas inflationsgeschütztes (z.B. Edelmetall) tauschen werde, und eine solche Handlung auch wieder forumsöffentlich bekanntgeben werde.
BGG
|
Euklid
23.03.2004, 18:25
@ BillyGoatGruff
|
Gold hat gerade die 420 im Auge und steigt mit dem Euro;-)) (o.Text) |
-->
|
dottore
23.03.2004, 19:04
@ BillyGoatGruff
|
Re: 1979 mit 12 % Infla und ca. 20 % Prime Rate |
-->>d. hat forumsöffentlich bekanntgegeben (vor¨über einem Jahr), dass er im Falle einer sich beschleunigenden Inflation sein GZ in etwas inflationsgeschütztes (z.B. Edelmetall) tauschen werde, und eine solche Handlung auch wieder forumsöffentlich bekanntgeben werde.
>BGG
Hi Bill,
So ist es. Ich schau's mir schon ganz genau an.
In dem Zusammenhang noch eine Plotte aus den 70ern. Die Hunts hatten zwei Corner versucht, der erste ca. 1972/3 lief ganz ordentlich, auch wenn Silber dann wieder stark nach unten kam. Dann holten sie erst zum"großen Schag" aus - allgemein bekannt.
Allerdings bitte ich zu beachten, dass 1979 eine Inflation im Dollar (USA) von ca. 12 % lief und - vor allem! - dass die Prime Rate (Zinssatz für erste Adressen) damals ununterbrochen gestiegen ist, ich bin sicher sogar auf über 20 %. Die Aktien waren flat bis schwach.
Das (und anderes mehr) vermisse ich derzeit. Aber vielleicht bin ich auch zu blöd, um das Nächstliegende zu sehen. Wenn ich nur wüsste, a) was es ist und b) wo es liegt. Aber vielleicht gibt's eine Rohstoff-Hausse solo und ohne das üblicherweise begleitende Klimbim.
Gruß!
|
Euklid
23.03.2004, 19:32
@ dottore
|
Re: 1979 mit 12 % Infla und ca. 20 % Prime Rate |
-->Hallo dottore
Die Preise bei Betonstahl sind drastisch gestiegen.
Der Ablauf des Preiszyklus läuft folgendermaßen in unserem Gewerbe wenn ich mal aus der Insiderschule plaudern darf;-))
Beton und Stahl ergibt ja wie bekannt Stahlbeton.
Steigt der Stahl stark an wie es jetzt passiert ist wird folgender Ablauf wirksam.
Man muß neue Kalkulationen erstellen die den Preiseinfluß des Stahls reduzieren.
1.Abhilfe:Man macht die Betonquerschnitte größer und braucht damit weniger Stahl weil der Beton (Zement) noch billig ist.
Anschließend meldet sich die Heidelberger Zement da dort genaue Statistiken vorhanden sind.
Die Aktionäre denken daß dies auf mehr Aufträge zurückzuführen wäre.
Ist es aber nicht weil Verfahrensmodifikation erfolgt.
Die Leute lesen in der Zeitung daß sowohl Stahl als auch Zement steigt.
Das kann natürlich nicht ohne Folgen auf die Baupreise bleiben
Und jetzt erst werden diejenigen die Baubedarf haben aus der Reserve gelockt.
Und damit kommt das Drehrad erst in Schwung.
Gruß EUKLID
|