-->Wer Optionen für Stahllieferungen hat kann sich gesunden.
Viele Baufirmen werden über die Wupper gehen und endlich beginnt ein Neuaufbau der Strukturen auf niederstem Niveau.
Bald wird von Löhnen nicht mehr die Rede sein.
60% Preissteigerung beim Betonstahl ist ein Dampfhammer da bei den Rohbaukosten in etwa jeder siebte bis 8.Euro für Betonstahl draufgeht.
Das bedeutet eine Steigerung des Rohbaupreises von ca 6% über die gesamten Rohbaukosten.
Wie kalkuliert man eigentlich wenn man keine verbindlichen Stahlpreise für Lieferungen mehr bekommt bei einem Bauprojekt das 2 Jahre läuft?
Sind die Preisgleitklauseln erstmal eingeführt gibts aus psychologischen Gründen nur noch eine Richtung.
Da Lieferant und Verarbeiter in einem Boot sitzen hat der Verarbeiter welcher eine notwendige Stoffgleitklausel im Vertrag überhaupt kein Interesse mehr den Preis herunterzuhandeln.
Füllt er die Gleitklausel richtig aus hat er mehr Umsatz und mehr Gewinn und kann seinen Wasserkopf besser über Wasser halten.
http://www.bauzentrale.com/news/2004/1frame.htm?http%3A//www.bauzentrale.com/news/2004/0309.php4
Gruß EUKLID
|