Helga
25.03.2004, 20:32 |
Uwe, ich mach' mal hier oben weiter - Dow Thread gesperrt |
-->Nun am 61,8-Retracement (Hoch 18.03., Tief 24.03 gleich 100 Prozent) angekommen.
|
Helga
25.03.2004, 22:43
@ Helga
|
Mal wieder Nasdaq zur Abwechslung |
-->Seit Jahreshoch:
- W bis Tief 24.02.
- X bis Hoch 05.03.
- Y läuft noch (erwartet bis etwas unter 1.900
|
Uwe
25.03.2004, 22:56
@ Helga
|
Re: Hallo, Helga! Ich werde erst morgen dazukommen,... |
-->...mich weiter mit den Charts zu beschäftigen.
Im S&P entwickelt sich nun doch wohl eher eine fünfteilige c'' für ein (FIC) als eine dreiteilige Welle, die Bestandteil eines Triangels sein könnte. Damit rechne ich, nach einer Schwäche (iv''':c'') mit höheren Kursen zur vervollständigung der v''':c' des FICs
Gruß,
Uwe
|
Helga
25.03.2004, 23:21
@ Helga
|
'Tschuldigung - auf den Tasten verrutscht - Fortsetzung |
-->Seit Jahreshoch:
- W bis Tief 24.02.
- X bis Hoch 05.03.
- Y läuft noch (erwartet bis etwas unter 1.900)
Zur Zeit in der c der b der Y (b der Y nach unten überschießend) - noch nicht ganz fertig, die c. Dann noch die c der Y runter, äh, doch etwas mehr unter 1.900 evtl..
Y im Detail - Zigzag, mit 'ner zeitlich langen b:
- a von etwa 2.070 am 05.03. bis 1.950 am 10.03. als Impuls
- b läuft noch - c der b noch nicht ganz fertig
Die b der Y im Detail:
- a als Flat bis 1.980 am 17.03.
- b als Zigzag bis Tief am 24.03 (tja, die c ist in etwa 3mal so lang wie die a des Zigzag; aber so würde es passen, äh, nach den Regeln (?) - hingebogen, optisch sieht es beschissen aus - wäre aber der einzigste Schönheitsfehler dabei (fast der einzigste, bis auf die zeitlich lange b der Y), aber, da war ja auch Verfallstag am 20.03. - gut herausgeredet *zwinker*)
- c mit 1 bis 1.922 am 24.03., die 4 und 5 der c fehlen noch - morgen
Die c der Y erwarte ich als Impuls nach unten. Falls c der Y gleich a der Y -also, 6,2 cm, äh, ca. 125 Punkte, dann c der Y bis ca. 1.855. Falls c 61,8 Prozent von a, dann c der Y bis ca. 1.903 - also, so ein mehrfacher Boden würde sich bilden. Davon ausgehend, dass Ende der b des A bei ca. 1.980.
Wie in einemr früheren Posting von mir im Detail beschrieben (die 1 der 3 ausufernd) zähle ich seit Jahreshoch eine 4 einer C seit Tief Okt. 2002. Die C als Bestandteil eines Flat seit Tief März 2001.
So, nächste Woche wird spannend für mich:-).
Bestimmt ganz falsch, aber, immerhin hatte ich eine zündende Idee *g*.
Ab in's Bett.
Helga
|
Helga
25.03.2004, 23:24
@ Uwe
|
Lass dich drücken |
-->>...mich weiter mit den Charts zu beschäftigen.
>Im S&P entwickelt sich nun doch wohl eher eine fünfteilige c'' für ein (FIC) als eine dreiteilige Welle, die Bestandteil eines Triangels sein könnte. Damit rechne ich, nach einer Schwäche (iv''':c'') mit höheren Kursen zur vervollständigung der v''':c' des FICs >
>Gruß,
>Uwe
Hi,
genau, ich erwarte auch noch eine 4 und eine 5 einer c. Wenn ein Impuls, dann als c - nur dann, meine ich ;-).
DANKE.
Gruß,
Helga
|
Helga
26.03.2004, 09:36
@ Helga
|
Ups, da ist zu später Stunde eine Kleinigkeit falsch bezeichnet |
-->>Seit Jahreshoch:
>- W bis Tief 24.02.
>- X bis Hoch 05.03.
>- Y läuft noch (erwartet bis etwas unter 1.900)
>Zur Zeit in der c der b der Y (b der Y nach unten überschießend) - noch nicht ganz fertig, die c. Dann noch die c der Y runter, äh, doch etwas mehr unter 1.900 evtl..
>Y im Detail - Zigzag, mit 'ner zeitlich langen b:
>- a von etwa 2.070 am 05.03. bis 1.950 am 10.03. als Impuls
>- b läuft noch - c der b noch nicht ganz fertig
>Die b der Y im Detail:
>- a als Flat bis 1.980 am 17.03.
>- b als Zigzag bis Tief am 24.03 (tja, die c ist in etwa 3mal so lang wie die a des Zigzag; aber so würde es passen, äh, nach den Regeln (?) - hingebogen, optisch sieht es beschissen aus - wäre aber der einzigste Schönheitsfehler dabei (fast der einzigste, bis auf die zeitlich lange b der Y), aber, da war ja auch Verfallstag am 20.03. - gut herausgeredet *zwinker*)
>- c mit 1 bis 1.922 am 24.03., die 4 und 5 der c fehlen noch - morgen
>Die c der Y erwarte ich als Impuls nach unten. Falls c der Y gleich a der Y -also, 6,2 cm, äh, ca. 125 Punkte, dann c der Y bis ca. 1.855. Falls c 61,8 Prozent von a, dann c der Y bis ca. 1.903 - also, so ein mehrfacher Boden würde sich bilden.
Davon ausgehend, dass Ende der b des A bei ca. 1.980. ### Nana, da meine ich"... dass Ende der b der Y bei ca. 1.980." ###
>Wie in einemr früheren Posting von mir im Detail beschrieben (die 1 der 3 ausufernd) zähle ich seit Jahreshoch eine 4 einer C seit Tief Okt. 2002. Die C als Bestandteil eines Flat seit Tief März 2001.
>So, nächste Woche wird spannend für mich:-).
>Bestimmt ganz falsch, aber, immerhin hatte ich eine zündende Idee *g*.
>Ab in's Bett.
>Helga
|
Helga
27.03.2004, 13:33
@ Helga
|
Das war nur eine Möglichkeit - möglich wäre auch,... |
-->... die angenommene b anders zuzuordnen. So z. B., dass wir zur Zeit in der X2 wären ;-). Also, dass das Y evtl. am 24.03.04 fertig war (Y als Zigzag). Seitdem könnte dann X2 laufen oder bereits die 5 des Impulses seit Tief Anf. Okt. 2002 nach oben. Wird die 3 um 38,2 Prozent korrigiert, wäre das bis in die Gegend um 1.800. Ich grenze für mich mal 2 Möglichkeiten ab Hoch 05.03.04 ein: vom 05.03 bis Tief 24.03. ein Zizgag oder vom 05.03.04 bis Tief 1.950 am 10.03. erst das a eines Zigzag und anschließend ein b (nach unten überschießend), dem sich ein c des Zigzag nach unten anschließen könnte. Oder, oder, oder....:-). Ein beim Tief vom 24.03.04 gestarteter Impuls als Beginn der großen 5 nach oben möchte ich aufgrund der Struktur eigentlich ausschließen - eigentlich:-).
So, euch und mir ein schönes Wochenende.
Helga
|
Helga
27.03.2004, 13:50
@ Helga
|
Nachtrag |
-->>... die angenommene b anders zuzuordnen. So z. B., dass wir zur Zeit in der X2 wären ;-). Also, dass das Y evtl. am 24.03.04 fertig war (Y als Zigzag). Seitdem könnte dann X2 laufen oder bereits die 5 des Impulses seit Tief Anf. Okt. 2002 nach oben. Wird die 3 um 38,2 Prozent korrigiert, wäre das bis in die Gegend um 1.800. Ich grenze für mich mal 2 Möglichkeiten ab Hoch 05.03.04 ein: vom 05.03 bis Tief 24.03. ein Zizgag
*** In dem Fall liefe nun X2 (vorausgesetzt, dass ab 24.03.04 keine 1 als Aufwärtsimpuls läuft), wonach anschließend noch Z nach unten käme.
Aufgrund der Struktur der angenommenen 2 würde mir es optisch besser gefallen, wenn gleich noch ein Impuls nach unten käme als c eines Zigzag seit Hoch 05.03.04 - Alternationsregel; würde bedeuten: evtl. nächste Woche das Tief.
So, draußen scheint die Sonne. Ich werde mal eine Weile nach draußen gehen.
|