Odin1000
19.11.2000, 10:38 |
Goldmünzen und Silbermünzen kaufen Thread gesperrt |
Hallo,oder TAGCHEN
Kann mir jemand helfen,wo bekommt man Goldmünzen 1/10 unce zu annehmbaren Preis?
Habe bei der Bank welche gekauft für 80.-DM,scheint mir aber etwas zu teuer.
Danke
Eduard alias Odin
<center>
<HR>
</center> |
JüKü
19.11.2000, 10:43
@ Odin1000
|
Re: Goldmünzen und Silbermünzen kaufen |
>Hallo,oder TAGCHEN
>Kann mir jemand helfen,wo bekommt man Goldmünzen 1/10 unce zu annehmbaren Preis?
>Habe bei der Bank welche gekauft für 80.-DM,scheint mir aber etwas zu teuer.
>Danke
>Eduard alias Odin
Ein bisschen teuer vielleicht, 75 oder 76 DM hätten es auch getan:
Hier ist eine gute Übersichtsseite der Dresdner (auch im Link-Forum vorhanden:)
http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_1.htp
<center>
<HR>
</center> |
Odin1000
19.11.2000, 14:54
@ JüKü
|
Re: Danke für den Tip |
>>Hallo,oder TAGCHEN
>>Kann mir jemand helfen,wo bekommt man Goldmünzen 1/10 unce zu annehmbaren Preis?
>>Habe bei der Bank welche gekauft für 80.-DM,scheint mir aber etwas zu teuer.
>>Danke
>>Eduard alias Odin
>Ein bisschen teuer vielleicht, 75 oder 76 DM hätten es auch getan:
>Hier ist eine gute Übersichtsseite der Dresdner (auch im Link-Forum vorhanden:)
>http://www.mis.dresdner-bank.de/dremis/devisen/DEMMMINTER_1.htp
<center>
<HR>
</center> |
Maulwurf
19.11.2000, 17:30
@ Odin1000
|
Frage: Mengenrabatt? |
Hallo,
sorry, klinke mich hier ein habe aber eine Frage:
Irgendwer hat doch mal erzählt, daß er bei seiner Bank bei Abnahme von 10 Unzen oder mehr einen Mengenrabatt bekommt. Bei welcher Bank war denn das?
mfg
Der Maulwuf.
PS. 1/10 Unzen lohnen nicht. Dann kostet die Unze ja 800 Mark statt 630.
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.11.2000, 17:38
@ Maulwurf
|
Re: Frage: Mengenrabatt? |
Hallo, Maulwurf,
wenn Geld nicht mehr hilft, ist es egal, ob es 630 oder 800 sind.
Du kannst im Extremfall ja keinen 1oz Kruger auseinandersägen.
Ein paar kleine Münzen gehören einfach dazu.
Den Tiefpunkt werden wir alle nicht erwischen.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
sumima
19.11.2000, 20:24
@ JüKü
|
Warum soll ich Goldmünzen kaufen? |
Hi,
habe gerade ein bisschen verglichen:
Gold Am. Eagle 1/1 oz 581/631 DM
Kruegerrand 1/1 oz 575/625 DM
Gold Nugget 1/1 oz 599/649 DM
1 oz Goldpreis 265,68$ umgerechnet 612,92 DM
Warum diese unterschiedliche An- und Verkaufspreise und warum der relativ hohe Preis gegenüber einer stinknormalen Unze Gold? Hat das nur mit der Funktion als gesetzliches Zahlungsmittel zu tun?
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.11.2000, 21:04
@ sumima
|
Re: Warum soll ich Goldmünzen kaufen? |
Hallo, sumima,
Krügerrands waren schon immer die billigsten.
Sie sehen größer aus, weil sie kein 999er Feingold enthalten, sondern nur 916 oder so.
Sie sind rötlicher, weil etwas mehr Kupfer drin ist.
Der Vorteil, das macht sie kratzfester.
Und größer, wie gesagt, das ist für den Gierfaktor beim Tausch wichtig.
Die anderen sind halt teurer, ich denke, ZA wollte sich damals Devisen beschaffen und mußte verschleudern, die anderen mußten das nicht.
mfg vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
sumima
19.11.2000, 21:47
@ Baldur der Ketzer
|
Re: Warum soll ich Goldmünzen kaufen? |
Hi Baldur,
aber ich könnte mir eine Unze Gold kaufen, eine Unze ist ja auch fest als eine Unze definiert und dann fahre ich am Billigsten, oder?
1 oz Goldpreis 265,68$ umgerechnet 612,92 DM
Gruß,
sumima
<center>
<HR>
</center> |
Baldur der Ketzer
19.11.2000, 21:50
@ sumima
|
Re: Warum soll ich Goldmünzen kaufen? |
>Hi Baldur,
>aber ich könnte mir eine Unze Gold kaufen, eine Unze ist ja auch fest als eine Unze definiert und dann fahre ich am Billigsten, oder?
>1 oz Goldpreis 265,68$ umgerechnet 612,92 DM
>Gruß,
>sumima
Hallo, sumima,
klar kannst Du das, aber dann nur als Barren, und die sind evtl. MWSt.-pflichtig (weiß ich nicht genau).
Man kann zwar die Echtheit über die Wasserverdrängung nachweisen, aber eine Münze macht schon mehr her.
Die Prägung kostet halt, und die Beschaffung, die Bank will was oder der Münzhändler, etc.
Vielleicht kriegst Du Barren von der Degussa billiger, weiß ich nicht.
In der Schweiz gab es angeblich mal Barren mit Hologramm, als Echtheitszeichen.
Ich kaufe dennoch lieber Münzen, der Aufpreis wird durch die dauernden Schwankungen eh relativiert.
Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |
Kallewirsch
20.11.2000, 10:21
@ Baldur der Ketzer
|
Goldbarren sind auch nicht MWSt-pflichtig owt |
>>Hi Baldur,
>>aber ich könnte mir eine Unze Gold kaufen, eine Unze ist ja auch fest als eine Unze definiert und dann fahre ich am Billigsten, oder?
>>1 oz Goldpreis 265,68$ umgerechnet 612,92 DM
>>Gruß,
>>sumima
>Hallo, sumima,
>klar kannst Du das, aber dann nur als Barren, und die sind evtl. MWSt.-pflichtig (weiß ich nicht genau).
>Man kann zwar die Echtheit über die Wasserverdrängung nachweisen, aber eine Münze macht schon mehr her.
>Die Prägung kostet halt, und die Beschaffung, die Bank will was oder der Münzhändler, etc.
>Vielleicht kriegst Du Barren von der Degussa billiger, weiß ich nicht.
>In der Schweiz gab es angeblich mal Barren mit Hologramm, als Echtheitszeichen.
>Ich kaufe dennoch lieber Münzen, der Aufpreis wird durch die dauernden Schwankungen eh relativiert.
>Beste GRüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center> |