Habe einen wunderbaren Artikel in der Welt am Sonntag gefunden zum Thema"Leitkultur".
Auszug:..."Deutsche Feigheit ist eine besondere Art von Feigheit. Jede der Streitparteien heuchelt - aus Angst davor, was das Ausland sagen wird, und aus Angst vor sich selbst, Angst vor dem Deutschen im Deutschen.
Die die"Leitkultur" wollen, verwenden dieses Heuchelwort, weil sie zu feig sind, von Nationalgefühl zu reden oder gar von Nationalstolz. Warum denn? Was ist daran kriminell? Darf es, weil es Hitler gab, kein deutsches Nationalgefühl mehr geben? Die Amerikaner haben amerikanisches Nationalgefühl, die Franzosen haben französisches Nationalgefühl. Nur die Deutschen - die sind feig.
Wenn die Deutschen ein deutsches Nationalgefühl wiederum haben - und das, argwöhne ich, ist nämlicher der Kern der"Leitkultur"-Debatte-, dann sollen sie doch in drei Teufels Namen dies auch bekennen, statt es hinter dem Heuchelwort"Leitkultur" zu verstecken.
Heuchler sind aber wie die Befürworter auch die Bekämpfer der"Leitkultur". Sie orakeln von irgendwelchen Gefahren hinter diesen Worten. Sie sind zu feig zu sagen: Wir wollen gar keine deutsche Kultur, wir haben Angst vor uns selber, wir hassen uns. Wir sind die Deutschen, die freimütig rufen: wir wollen gar keine Deutschen sein.
Was soll die wechselseitige Heuchelei? Hie pro Leitkultur und gemeint ist Deutschgefühl, da contra Leitkultur und gemeint ist Selbsthass.
Reißt euch doch zusammen, ihr Deutschen!
mfG
nereus
<center>
<HR>
</center> |