Euklid
28.03.2004, 18:28 |
Die Welt meldet angeblichen Ingenieurmangel von 15000 Ingenieuren. Thread gesperrt |
-->Die Technikfeindlichkeit wäre schuld.
Dem ist sicher nicht so bei unserer Jugend.
Die sehen Bohlen,Schumacher,Boris Becker und merken daß man ohne Abitur und ohne fleißiges Lernen auch Karriere und vor allem viel Kohle machen kann.
Eine Befragung der Anfangs- Gehälter von Ingenieuren plus Kalkulation der Studiengebühren macht die vorhandene Technikfreundlichkeit restlos auf Null.
Dagegen ist bei einer Banklehre mit 3 Jahren das Geld 4 Jahre früher auf dem Konto während der Ingenieur unter´Umständen auch noch Schulden aufnehmen soll um sein Studium zu finanzieren.
Mit diesem momentanen Gehaltsniveau ist dies eine ganz miserable Investition.
Das gibts doch in Indien und China viel billiger.
Man muß das gleiche tun wie die Unternehmen.Mit spitzem Bleistift rechnen ob sich das überhaupt lohnt.
Wenn nein Finger weg,es sei denn in Zukunft wäre ein Mehrbedarf zu erwarten.
Den kann ich aber beim besten Willen nicht erkennen.
Und am Ende fährt der Doktor noch Taxi und hat Schulden am Hals vom Studium.
Gruß EUKLID
|
Heller
28.03.2004, 20:00
@ Euklid
|
Vielleicht fahren ja die Banker demnächst auch Taxi - am Steuer wohlgemerkt. (o.Text) |
-->
|
Emerald
28.03.2004, 20:38
@ Heller
|
Banker fahren jetzt auch Taxi - am Steuer wohlgemerkt. (o.Text) |
-->mich hat gestern einer Ex-Banker i.S. Garten-Möbel-Anschaffungen beraten.
nur die Stühle klemmten beim Verstellen dermassen, dass er mir leid tat,
mit seinen ungelenken Händen, es kam zu keinem Kauf-Abschluss.
Emerald.
|
JoBar
28.03.2004, 20:43
@ Heller
|
Re: Banker.. -- Dies sind doch im schwerpunktmäßig im Brauereiwesen aktiv:)) |
-->J
|
Henning
28.03.2004, 21:55
@ Euklid
|
Bänker? pffff... |
-->
Ne ne - mit einer Bankausbildung sitzt man heute eher auf der Straße als irgendwo Dickes Geld zu bekommen. Die werden Reihenweise entlassen und durch Automaten ersetzt.
Die Banken sind die Stahlindustrie der Neuzeit - Abbau wo man nur hinsieht.
Die Dicken Bezüge haben die Manager - das sind Jüristen und BWLer. (Wobei beides Zweige auch nicht unbedingt die super Berufsaussichten haben...)
Aber im Prinzp hast Du recht - warum sollte man Ing werden - meist viel Arbeit,
viel Verantwortung und kein tolles Gehalt und (was ich besonders bedauerlich finde) mitlerweile kaum Aufstiegsmöglichkeiten. Die Vorliebe für Zahlen- und Rechtsverdreher halte ich für einen Wetbewerbsnachteil - weil wer sollte eine Firma mit Technischen Produkten richtig ausrichten? Buchhalter gehören in die Buchhaltung, was sollen die denn für Visionen entwickeln und welche Strategie können die verfolgen ohne wirkliches Wissen um die Möglichkeiten (neustes Beispiel Toll Collect...)
CU
Henning
|
Emerald
28.03.2004, 22:36
@ Henning
|
Re: Bänker? Bonmot zur Nacht! |
-->bis vor einigen Jahren (1990), hörten wir oft von äusserst ingenieusen
Bank-Einbrechern, welche es wiederholt zu filmreifen, weil raffinierten,
Techniken von erfolgreichen Bankraub brachten.
Dank der maximal verbesserten Sicherheits-Anlagen und -Ueberwachungs-
Systemen, lassen sich diese Burschen heute vertraglich in der Teppich-
Etage anstellen und holen sich den Zaster, abzüglich Steuern, zuzüglich
Boni, plus Renten-Ansprüche über Jahre auf das eigene Konto gutschreiben.
Emerald.
(einige gehen auf ganz sicher und wollen gleich Schecks).
|
SALOMON
29.03.2004, 08:28
@ Emerald
|
Re: Banker fahren jetzt auch Taxi - am Steuer wohlgemerkt..... |
-->>mich hat gestern einer Ex-Banker i.S. Garten-Möbel-Anschaffungen beraten.
>
>nur die Stühle klemmten beim Verstellen dermassen, dass er mir leid tat,
>mit seinen ungelenken Händen, es kam zu keinem Kauf-Abschluss.
>
>Emerald. >
....oder verkaufen Hühnerställe. Dies tut momentan ein mir persönlich bekannter ehemaliger Leiter der Wertpapierabteilung einer Großbank.
Gruß SALOMON
|